• Tiere
  • HUNDEHAUFEN VS.PFERDEHAUFEN

Rechtlich betrachtet
ist es wirklich so, dass auch ein Reiter die Hinterlassenschaften des Pferdes, umgangssprachlich auch Pferdeäpfel genannt, "unverzüglich und schadlos" auf öffentlichen Verkehrsflächen zu beseitigen hat, ganz genauso wie der Hundebesitzer, da auch hier ein Bußgeld droht.


Hilft Euch das irgendwie weiter??? ;-)


LG
Heike

Den Halter
zur Verantwortung ziehen.
Steunt ein Hund frei herum, dann wird im Idealfall der Halter ermittelt und zur Kasse gebeten.


Woher eine Katze das wissen soll? Das ist nicht mein Problem. Ich halte keine Katze. Der jeweilige Halter sollte sich um sein Tier kümmern.
Und der Dreck in meinem Garten ist nicht verbuddelt.

    dale_12315579

    Juleborst:
    sehr schön geschrieben. so ist es. wie oft passiert einem das schon, daß man in hundekot tritt? mir ist das vor mehrern jahren passiert und ich lebe noch immer!
    alles nicht so dramatisch.
    läuft man durch die unterführung am bahnhof, stinkt es nach urin und zwar nicht von hunden ... ;-)
    ich finde auch, hundehalter sollten mal zusammen halten. in einem anderen thread steht, daß jemand seinen hund töle oder mistvieh nennt. ein nogo ... finde ich.
    oh wie süß mit deinen welpen! haben sie eine bestimmte rasse oder sind es mischlinge?
    ich warte gerade darauf, meinen welpen abzuholen, aber das dauert noch ca. 5 wochen ... :-) freue mich aber schon wahnsinnig! kann mir denken, daß es echt schön ist, welpen aufzuziehen zuhause, auch wenn das meiste die mutter macht! :-)


    liebe grüße
    josy

    houda_12465608

    Es
    gibt aber nun einmal zahllose Katzen, die keinen Halter haben. Da lässt sich ein solcher also auch nicht ermitteln - und was wäre denn, wenn ein Katzenhalter ermittelt werden würde? Würde man die Kotprobe aus der Sandkiste per für eine DNA-Analyse ins Labor schicken um nachzuweisen, dass dieses Häufchen auch von dieser Katze ist?
    Natürlich sollte es eine Selbstverständlichkeit für jeden Hundehalter sein, die Hinterlassenschaften seines Hundes zu beseitigen - wir tun das alle, und es gibt viele, die tun es nicht. Können wir es ändern indem wir uns ärgern? Ich denke nicht - also ärgere ich mich über Dinge, die ich eventuell noch bewegen kann. Liebe Grüße, Jule


    Achso - Du hattest gefragt, was für Welpen ich habe: Berner Sennenhunde ;-)

      dale_12315579

      Ist das eine Entschuldigung?
      Nur weil es etliche wilderne Katzen gibt ist das eine Entschuldigung dafür, daß sich der Halter nicht kümmert?
      Wem gehört das Muttertier? Wer hat das Muttertier oder die kleinen Katzen ausgesetzt?
      Wären Katzen gechipt oder Kennungsmarkiert wie Hunde, dann würde man den Halter ermitteln können.


      Katzen gelten in Deutschland als domestiziert.
      Oder kann ich meine Hunde aussetzen und sie plötzlich wieder als Wildtiere bezeichnen?


      Es geht auch nicht um den Haufen in der Sandkiste. Es geht ebensowenig um den Hundehaufen auf der Straße.
      Es geht wie immer mal um das rücksichtslose Geschöpf Mensch. Diesen, der seine Tiere (unbeaufsichtigt) überall hinkacken lässt.
      Rege ich mich auf ohne was zu ändern?
      Nein.
      Ich verteile schon fast täglich Häufchenbeutel an Halter, die Fifi auf die Wege haben kötteln lassen.


      Ich hatte dich auch nicht nach deinen Welpen gefragt.
      Was bist du eigentlich?
      Züchter oder Vermehrer?
      Für wie voll kann ich jemanden wie dich nehmen?

        houda_12465608

        ...
        sorry, nicht Du, sondern Josy hatte mich nach den Welpen gefragt.


        Und es wurde hier sehr wohl über Katzenkot in Sandkisten diskutiert - worauf ich nur anmerkte, dass es sehr viele Katzen gibt, die keinen Halter haben, weil sie einfach niemandem gehören, also auch nicht ausgesetzt wurden, sondern wild geboren sind. Diese Katzen werden nicht selten von Tierschutzvereinen eingefangen, kastriert und wieder an der Fundstelle ausgesetzt.


        ..und wie ernst Du mich nehmen willst, bleibt Dir selber überlassen...
        LG Jule

        Ich
        habe 15 Katzen - und alle benutzen ein Katzenklo...ulkig, was? Meine Berner-Sennenhunde mag ich nicht an ein Klo gewöhnen, also gehe ich mit ihnen Gassi. Bisher kam noch keiner auf die Idee, auf den Gehweg zu schietern. Das wurde bisher immer sehr diskret im Knick erledigt.
        Glücklicherweise sind mir bisher weder Hund noch Katze vor mein Auto gelaufen und Balkontüren verschließe ich, wenn ich das Haus verlasse. Ich habe eine Tierhalterhaftpflichtversicherung - die zwar nicht Pflicht ist, ich aber kein Risiko eingehen möchte, wenn meine Hunde doch einmal Blödsinn machen. Allerdings zahle ich weder für die Hunde noch für die Katzen Steuern - ich zahl so schon genug an den Staat. Hundesteuer ist eine reine Luxussteuer und gehört abgeschafft. Für mein Pferd mußte ich damals auch nie Steuern bezahlen, habe mit den Perdeäppeln oft Omas Garten gedüngt - habe nun weder Pferd noch Oma.
        Jaja, das Leben ist schon manchmal ganz schön doof....Pferdeäpfel sind ca. 5-6 x so groß wie Hundehaufen und somit ziemlich deutlich - auch im dunkeln - zu erkennen. Hunde- und Pferdehaufen gehören entsorgt, Katzen nicht ;-)
        So, und nu soll's doch mal jut sein, oder? Wir müssen doch alle irgendwie unsere Hinterlassenschaften loswerden - reformieren werden wir hier niemanden und mir hat übrigens heute ein Vogel auf die Jacke geschi*sen. Wen mach ich nu dafür verantwortlich???? Fragen über Fragen.

        Und
        mich macht wütend, dass der Mensch sich als Nabel der Welt betrachtet! WIR sind diejenigen, die die Tiere aus ihren natürlichen Lebensräumen vertreiben. WIR sind diejenigen, die Hunde zu Beißern züchten, so dass im Endeffekt Leinenzwang besteht. Und WIR sind die einzigen Säugetiere auf der Welt, die ihren Planeten systematisch zerstören ....


        Davon mal ab: Ich habe von noch keiner Katze gehört, die ein Kind angefallen und gebissen hat...
        von Hunden las ich das schon häufiger...

        Falls
        es noch nicht durchgekommen sein sollte: Ich bin sowohl Hunde- als auch Katzenbesitzer. Und auch ich finde es ungerecht, dass für Hunde leinenpflicht besteht. Ich bin wahrlich nicht dafür - aber diese Leinenpflicht wurde nicht von Katzenhaltern ins Leben gerufen!!
        Ich bin auch für die Abschaffung der Hundesteuer, weil es eine reine Luxussteuer ist - muß man die nun für Katzen deshalb auch erheben? Ich finde diese eingezäunten Handtücher namens "Freilaufflächen für Hunde" absolut nicht artgerecht und total daneben - aber zäune ich deshalb absichtlich weitere Tiere ein?
        Klar ist es ungerecht - aber die Katzenhalter können nun mal nichts dafür....

        Es gibt Schlimmeres als Hundehaufen!
        Eines wird bei dieser Diskussion (wie immer) vollkommen außen vorgelassen. Den meisten Dreck machen WIR MENSCHEN!!! Wir verpeßten die Luft und verseuchen die Gewässer. Wir zerstören den Lebensraum für Tiere und Pflanzen, weil es unseren Bedürfnissen dient. Wir drehen alles so, wie wir es brauchen. Da wir die Krönung der Schöpfung sind, ist das auch alles legitim.


        Ein Scheiß sind wir! Und wir maaßen uns an, uns über Hundehaufen aufzuregen? Sie sind nicht schön und ärgerlich, wenn man hineintritt - keine Frage. Aber hallo - sie sind organisch und verschwinden von selber. Was wir aber mit der Umwelt anstellen bleibt, teilweise bis zum St.-Nimmerleins-Tag. Also wie einige hier schon gesagt haben: Augen auf und sehen, wo man läuft!


        Ein Tipp noch: Im Geiste mal eine Strichliste machen. Links Anzahl Hundehaufen, rechts Anzahl Dreck von Menschen hingeworfen (Kippen, Papier aller Art, Plastik usw.) Welche Spalte da wohl länger ist???


        Gruß
        aeffchen3