:-D
danke für deine antwort.... ja du hast recht ich fühle mich nicht wohl dabei, allein schon der gedanke daran :cry:
Thema 'schreien lassen' :BIEN: :MAL: :???:
:-D
das ist mal ne anwort! ;-) nee ich soll auch wenn er gleich schreit raus aus dem schlafzimmer (er liegt neben mir im beistellbett) und nach paar min wieder rein.
wie alt war denn deine tochter als du damit angefangen hast?
:mrgreen:
passiert!! ;-) ja also hat das nichts mit verwöhnen oder sonstiges zu tun??
Also wenn...
...er keine Sekunde im Bett bleibt ohne zu schreien, dann bleibst Du halt die ganze Zeit neben ihm sitzen,
Rausgehen, obwohl er schreit ist nicht gut. Da stimm ich Dir zu. Alleine schreien lassen ist pfui. ;-) Ich hab meine durchaus mal motzen lassen, als sie ein paar Wochen alt war. Aber da hab ich genau hingehört. Wenn es klang wie "Laaaaangweilig!!!" bin ich nicht rein, nur wenn es klang wie "Mamaaaaa! Ich hab Angst/Hunger/Kuschelbedürfnis! Antreten! Sofort!!!" stand ich im Zimmer.
Aber sofort hochnehmen und schaukeln ist dann auch nicht das gelbe vom Ei.
:arrow:
ich musste leider nach 3 wochen aufhören zu stillen :cry: jetzt bekommt er die aptamil pre...aber ich merke, dass er doch manchmal noch die brust sucht :-(
Zwei Wochen?
Drei Wochen?
Irgendwie sowas um den Dreh.
Meine Hebi meinte, ich soll sofort anfangen ihr einen Schlafrhythmus anzugewöhnen und sie schon ganz früh am Abend ins Bett stecken. Heute geht sie jeden Tag um 19.00Uhr ins Bett.
Am Anfang gabs Phasen wo sie losgebrüllt hat, wenn sie das Bett schon gesehen hat, aber ich hab mich immer mit ihr reingelegt (hatte ein Beistellbett), so daß sie mich immer im Blick hatte. Manchmal bin ich dann selber eingeschlafen und sie hat noch eine Weile wach gelegen und ist dann auch eingeschlafen.
Irgendwann (so mit etwa 10-12 Wochen) hat sie angefangen sich selber in den Schlaf zu quasseln oder ihr Mobile, ihren Stoffaffen oder einfach nur das Licht das durch die Ritzen reingefallen ist zuzutexten.
Hallo
doch das sagte er, bzw ich habe ihm gesagt dass er weint sobald ich ihn reinlege und er meinte ich solle es trotzdem machen.
hmm... ich kanns bei ihm noch nicht richtig unterscheiden was schreien/weinen und schimpfen ist :shy:
:FOU: :FOU:
ich weiss garnicht, warum du darüber überhaupt nachdenkst. dein baby ist egrade mal 5 wochen alt. alles ist nach wie vor neu und gross und weit und was-weiss-ich-was...
vor allem, wenn du dich damit nicht gut fühlst musst du garnichts ändern... nur darfst du dann irgendwann, wenn es älter ist, nicht den absprung verpassen es ins bett zu bringen und zum schlafen zu bringen, wie es dies dann auch immer von dir gestaltet wird.
aber in diesem alter habe ich nicht mal daran gedacht, dass mein kind einen schlafrythmus braucht und ihm irgendetwas antrainiert werden muss.
vor allem du selbst fühlst dich damit ja nicht gut und deshalb würde ich nach deinem gefühl handeln und die anderen erzhlen lassen, was sie wollen...
ich bringe meine kinder (2jahre und 6 monate) gemeinsam ins bett (zw. 7 und 8) und bleibe so lange, bis sie eingeschlafen sind. das dauert mal 5 oder auch mal 50 min.
:arrow:
finde deine antwort echt super und auch logisch!! Danke dafür... :BIEN: :BIEN: :BIEN: ich werde ihn nicht in den schlaf schreien lassen... ich denke das kommt von ganz allein, dass er dann einschläft (also allein im bettchen)
:arrow: :arrow:
...ich meinte das kommt irgendwann, dass er dann allein einschläft :-D
:arrow:
warum ich darüber nachdenke? ich habe nicht gesagt: ich denke darüber nach mein 5 wochen altes baby allein einschlafen zu lassen SONDERN der KiA meinte ich solle es so machen und deshalb hab ich hier diese 'umfrage' gestartet und um erfahrungen gebeten, denn 1.fühle ich mich nichtmal bei dem gedanken wohl und 2. ist er mein erstes kind und obwohl ich immer mit kindern zutun hatte (große Familie, fast jedes jahr 1 neues baby :mrgreen: ) weiß ich auch nicht immer was ich richtig oder falsch mache.
:arrow:
Danke für deine Antwort und den Auszug! Ist echt interessant... :BIEN: wie gesagt ich habe mich davor noch nicht damit beschäftigt, wie es wäre ihn einfach schreien zu lassen, erst seitdem mir das der arzt heute gesagt hat. klar ich habe es versucht: ich hab ihn in bett gelegt als er so im halbschlaf war aber musste ihn auch gleich wieder raus weil er geweint hat.
Noch was.
Hast Du denn eigentlich mal versucht ihn hungrig ins Bett zu legen, Dich daneben zu legen und ihn dann zu füttern?
Oft schlafen die Mäuse nämlich beim Trinken gut ein, weil das so anstrengend ist. Und wenn er dann schonmal liegt brauchst Du ihn nicht mehr umzubetten. ;-)
Mit 5 wo.
habe ich angefangen sie zu pucken und habe sie immer um diegleiche zeit ins berttchen gelegt!
Durch das pucken is sie super schnell von alleine eingeschlafen und vorallem hat sie durchgeschlafen :mrgreen:
lg
:arrow:
so mache ich das auch... :mrgreen: sobald er meckert steh ich wie ne eins (übertrieben gesagt) da und geh fläschchen machen, wenn ich weiß jetzt ist zeit zum essen :mrgreen:
er meckert nämlich ganz gerne auch mal so... :lol:
:arrow:
nee das mache ich auch nicht, denn er muss immer bäuerchen machen und da schläft er danach auch ein also nachts zumindest...
wenn er kein bäuerchen macht spuckt er und wenn er dabei noch auf dem rücken liegt... :NON: keine gute kombination...
:arrow:
...pucken hasst er wie die pest :mrgreen: schlafsack geht grad noch sooolala... aber alles was enger ist geht mal gar nicht...
Wieso...
...ist denn Rücken und Spucken keine gute Kombination?
Der KiA der die U2 im KH gemacht hat hat uns extra gesagt, daß wir sie, wenn sie viel spuckt, auf den Rücken legen sollen, weil die Würmchen so nen Reflex haben, daß die das Erbrochene auf dem Rücken am besten loswerden.
Auf der Seite und aufm Bauch ersticken sie an ihrem Erbrochenen eher als aufm Rücken.
Meine Tochter spuckt, wenn sie aufm Rücken liegt, ihre Milch meterweit ausm Mundwinkel raus und meistens läuft der Rest dann ins Ohr. :roll:
Aber sie spuckt total selten und bäuert auch selten seit ich die MAM Anti Coloc Flaschen nehme. Die haben hinten son Ventil das verhindert, daß die Mäuse Luft schlucken. :-D