Hallihallo!
Da ich auf eine innerliche Eben, des Dauersarkasmus gerutscht bin, muss ich jetzt Gegenmaßnahmen ergreifen.
Langsam aber sich macht es mich wahnsinnig, dass mein Freund die Leidenschaft einer Stubenfliege besitzt.
Er macht nichts romantisches, gibt sich keine Mühe, sagt mir aber ständig, dass er sich noch nie so viel Mühe gegeben hat, wie für mich.
Jetzt frag ich mich natürlich, ob ich vielleicht zu viel von ihm verlange, wenn ich ein bisschen mehr von ihm erwarte.
Wir haben uns auch schon darüber unterhalten, dass ich mich oft nicht sexy fühle, weil er sich nicht so auf mich stürzt, wie das manche Männer tun, weil sie ihre Freundin jetzt einfach wollen.
Außerdem habe ich ihm versucht, ohne zu nörgeln, dass ich oft das Gefühl habe, dass ich es vielleicht nicht wert bin, weil er nie etwas romantisches oder leidenschaftliches tut.
Er meinte auch, er habe das verstanden und es wäre nicht so, dass ich ihm gleichgültig bin, aber es hat sich nichts geändert.
Mittlerweile sag ich gar nichts mehr und es ändert sich trotzdem nichts. Ich wollte ihm die Gelegenheit geben, etwas zu tun, ohne dass ich ihm eine schriftliche Aufstellung gemacht habe, was ich mir wünsche, weil dass ja, wie ich schon desöfteren gehört und gelesen habe, Männer leicht in eine Zwickmühle bringt.


Ich gebe mir sehr oft Mühe. Sogar auf lange 'Sicht gesehen bemühe ich mich. z.B. lebe ich gesünder und mache Sport, damit ich auch physisch attraktiver für ihn werde. Noch dazu mache ich abends Kerzen an, massiere ihn, aber nicht so viel, dass es lächerlich wirkt oder zu viel wird. Alles so wohl als möglich dosiert, damit es auch nicht langweilig wird.
Aber... es ändert sich nichts, von seiner Seite aus.
Er muss z.B. oft Überstunden machen und ist deshalb ganz sicher fertig, weshalb ich ihn unter der Woche schon nie zu etwas drängen möchte, aber wenigstens am Wochenende, wenn er frei hat und ausgeschlafen ist... da müsste doch mal etwas passieren, oder?


Meine Frage richtet sich jetzt vor allem an die Männer (aber auch gerne an Frauen):
Was muss ich tun/sagen/veranstalten, damit er sich wenigstens hin und wieder mehr ins Zeug legt?
Gibt es etwas, dass Männer besonders dazu bewegt sich mal etwas mehr Mühe in irgendeiner Hinsicht zu geben?
Muss ich klartext reden oder ein Kunststück lernen?
Sollte ich mich trennen und ausziehen, damit er die Gelegenheit hat mich so sehr zu vermissen, dass er erkennt, was er hätte tun können?
Also, Spielchen spielen?
Es muss doch irgendetwas geben, das bei Männern ankommt, oder?


Gut, das waren jetzt mehrere Fragen, aber im Kern ist es ja alles dasselbe.
Danke für's durchlesen. :)


LG!
couronne

Also...
muss ich mich trennen?
Ganz ehrlich, ich finde es krass, dass es nur entweder oder gibt.
Immerhin habe ich mir auch immer Mühe gegeben. Ich akzeptiere sogar seinen Sohn, der alle drei Wochen mein Leben hier auf den Kopf stellt und die Exfrau, die mich regelmäßig zusammenfaltet, wenn wir uns mal sehen.
Ist hin und wieder mal eine Bekundung von Romantik wirklich ein "zurechtbasteln"?

Nein
Ich finde, dass wenn man so leben möchte wie vorher (also sich keine Mühe geben will und absolut nicht das Geringste an sich selbst ändern will), dann sollte man Single bleiben.
Er hat ja gewusst, dass ich auf Romantik sehr viel Wert lege und wenn das nicht sein Ding ist, dann hätte er mir nicht suggerieren sollen, dass er das drauf hat.

Und ich denke
dass Männer das immer sehr gerne sagen: "Ich bin nunmal so, lieb mich wie ich bin!"
Der Hintergrund ist meiner Meinung nach, dass manche Männer (mit Sicherheit nicht alle), das gerne als Ausrede benutzen.
Es ist einfach keine Veränderung der Persönlichkeit, wenn man im Schlafzimmer bereits vorhandene Kerzen anzündet, mal Musi anmacht bei bestimmten Gelegenheiten oder wenn man ein-zweimal im Monat Blumen mitbringt oder einen ausführt, in eine schöne Bar oder was weiß ich. Ich verlange nicht von ihm, dass er mir ein Candlelight-Dinner kocht und ein selbstgeschriebenes Gedicht vorliest. Einfach nur ein paar, einfach zu meisternde Aufmerksamkeiten, das reicht mir schon, aber nicht einmal das ist drin?
Ge bitte!
Das glaubt doch kein Mensch!
Und anstatt so ein paar, wirklich nicht allzugroße, Bitten zu erfüllen, trennt man sich lieber?
Gut, dann werde ich mich trennen, mit der Begründung, dass es mir nicht passt, dass er es nie zum Blumenladen schafft, sieht es so aus?

Jap
kenne das Problem, hatte ich mit meinem Expartner auch. Habe ein Jahr lang geredet und gemacht und getan, weil von seiner seite einfach gar nichts mehr kam. Hat leider alles nichts geholfen. Man wünscht sich halt ab und zu mal Aufmerksamkeit, aber die kam halt nicht mehr, also habe ich mich getrennt und habe jetzt eine neue Beziehung mit einem Mann, dem Romantik auch wichtig ist und der wesentlich kreativer ist :AMOUR: Ich kann dir keinen Rat geben, was du tun sollst, ich kann dir nur sagen, was bei mir geholfen hat und das war einfach ganz klar die Trennung.

    zona_11942599

    :???:
    Also wäre es besser mich zu trennen?
    Ich frag mich wirklich oft, ob das nicht der richtige Weg wäre.
    Schade nur, dass es wirklich soweit kommen muss.
    Im Grunde sollte so etwas kein Trennungsgrund sein, weil es mit Sicherheit krassere Gründe gibt.
    Aber vielleicht sollte ich mich eingehender damit auseinandersetzen... *seufz*

      maite_11859289

      Du musst
      dir überlegen, was dir wirklich wichtig ist. Ich hatte damals auch darum gebeten, dass wir ab und an mal ein paar Kerzen anzünden, was wir früher dauernd gemacht haben. Klar nimmt das alles ab, aber ich fand es schade, dass solche Kleinigkeiten, die keine Mühe machen einfach komplett verschwunden sind. Ich hatte auch schon tausend Versprechen, dass sich das ändern wird, aber es kam GAR nichts. Darum habe ich den Schritt gewagt, es kamen natürlich noch viele andere Sachen dazu, also kann ich meine Situation mit deiner nicht vergleichen. Sprich ihn noch einmal in Ruhe an, dass du dich ungeliebt fühlst und gib ihm ein paar Tipps - sowas wie: "ich würde mich freuen, wenn wir dieses Donnerstag abend mal Zeit für uns haben und ein paar Kerzen anzünden" oder sowas. Frag ihn auch, wie seine Sicht der Dinge ist.

        :-)
        Dass so viele Leute einen extra Liebesbeweis wie Kerzen und Blumen etc brauchen.....


        Ich muss meinem Freund nur in die Augen schauen, dann weiß ich, dass er mich liebt ;-) und solche Beweise kommen wirklich von Herzen....

          Hallo schornsteinfeger
          Natürlich sage ich ihm das. Wenn er sich abends umzieht, dann sag ich ihm das sehr oft, wie sexy er ist.
          Ich habe doch erwähnt, dass ich mir immer Mühe gebe. Ich tue diese Dinge natürlich nicht andauernd, weil ich es nicht eintönig oder banal erscheinen lassen möchte.


          Er spielt im Herbst mit seinen Kumpels Badminton und ich trainiere täglich eine halbe Stunde auf dem Crosstrainer.
          Wir machen nie etwas zusammen, weil wir nicht in allen Dingen einig sind. Ich würde gerne mit ihm tanzen gehen, er will aber nicht und nen gescheiten Gegenvorschlag macht er auch nicht.

          Nichts
          Ein Liebesbeweis ist natürlich redundant, wenn er nur vorgespielt ist. Aber er liebt mich ja, das sagt er mir täglich an die 1000 Mal.
          Aber es kann einfach sehr schön sein, wenn jemand mal etwas tut, was er sonst nicht tut.
          Ich sehe seine Liebesbeweise ja. Aber das ändert nichts daran, dass mir einfach etwas fehlt. Es kommt einem so vor, als würde er sich keine all zu großen Gedanken machen.
          Also für mich ist so etwas eben wichtig. Dass man sich hin und wieder mal Gedanken darum macht, wie man seinem Partner eine Freude machen kann.
          Das freut einen selbst dann nämlich auch, wenn man sieht, dass der andere darüber einfach glücklich ist.

          steph_12708681

          Freut mich
          für dich, dass dir das reicht.
          Ich wünschte, es würde mir auch reichen, doch dazu müsste ich sowas mal in seinen Augen sehen. ;)

          zona_11942599

          Alles schon versucht
          Ich hab ihm das schon sehr oft gesagt.
          Er meinte, dass er Kerzen lieber nur zu besonderen Anlässen anzünden will, aber so ein besonderer Anlass scheint noch nie da gewesen zu sein. Damit gibt er mir dann auch wieder dass Gefühl, dass unsere Zweisamkeit nicht besonders genug ist.

          Beziehst du dass jetzt etwa...
          ...auf dich?
          Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du mir auf meinen Thread antwortest, dann geht es darin ja nicht um dich.
          Und wenn dir meine Ansichten nicht gefallen, dann respektiere ich das selbstverständlich, aber dann bist du nicht gezwungen hier weiter zu schreiben.


          Deine Sicht mit den Kerzen verstehe ich, aber ganz so schlimm ist es nicht, 'Ich jammere ja nun wirklich nicht andauernd herum, dass er doch bitte Kerzen anzünden soll. Im Gegenteil, ich sage wirklich gar nichts mehr.
          Aber andererseits... wenn dein Mann also nun wirklich auf etwas stehen würde, sprich Kerzen anzünden und du würdest dich strikt weigern, dass auch nur ein einziges Mal zu tun... wäre das nicht unfair deinem Mann gegenüber? Damit würdest du ihm doch irgendwie auch mitteilen, dass es dir egal ist, was er will, solange du hast was du willst und das ist auch nicht schön.


          Zu einer Beziehung gehört, dass man auch mal etwas tut, was einem nicht gefällt. Mir machen solche Dinge eben Freude, auch wenn ich es manchmal ziemlich bescheuert finde. Wenn ich dann seinen Blick sehe, ist es doch nicht mehr so bescheuert.

            Quatsch
            Ich habe ja nie gesagt, dass er mir keine Liebe zeigt. Es sind einfach nur die kleinen Gesten die mir fehlen und ich weiß ja selbst, dass es kindisch ist, aber ich fühle mich deshalb ziemlich mies.

            maite_11859289

            :FOU:
            Echt, zu einer Beziehung gehört es, Dinge zu tun, die einem nicht gefallen? Nein! DAS gehört definitiv nicht zu einer Beziehung.


            Es ist eine Sache, dass du ohne Romantik nicht gern leben möchtest. Er aber kann das sehr gut und möchte vielleicht nicht so gern mit dieser Romantik leben. Ich verstehe dich da sehr gut, mir würde das auch fehlen.


            Aber genauso, wie du dazu nicht verpflichtet bist, ohne diese Dinge zu leben, ist er nicht verpflichtet, sich dafür zu verbiegen. So einfach ist das.


            Und dass du nun hier herummeckerst, weil man dir sagt, dass du dir selbst überlegen mußt, ob du damit leben kannst oder dich dann trennst, weil er ja nichts ändert, finde ich ein wenig befremdlich ehrlich gesagt. Denn de facto ist es genau so: Lebe damit, wie er ist oder trenne dich von ihm. Aber erwarte nicht, dass jemand sich für dich verbiegt.


            Aber ganz selbstverständlich bedeutet eine Beziehung für mich zumindest niemals, mich verbiegen zu müssen oder zu lassen. Wenn er also Romantik einfach nicht mag und an ihr auch nichts findet, du aber das auf jeden Fall erwartest: dann seid ihr nicht kompatibel. Das zeigt sich doch auch darin, dass sich nichts ändert.

            Ach manno
            Ich bin 24 Jahre alt, Studentin und habe einen Freund der 36 ist. Ich wohne mit ihm zusammen, klar wird alles irgendwann mal langweilig und so. Er schaut mich halt nicht mehr mit diesem verträumten Blick an.
            Alles was ich von euch wissen möchte, ist, ob Menschen sich wirklich kein klitzekleines bisschen ändern können. Ist das wirklich unmöglich?

            Okay
            Danke.
            Dann muss ich wohl oder übel ein unangenehmes Gespräch führen.

              Danke
              Das ist eine sehr gute Antwort.


              Vielen Dank, dass sich alle meinen Kram durchgelesen haben und mir geantwortet haben.
              Ich werde berichten sobald ich kann.


              LG!

              Du kannst Romantik nicht erzwingen, aber vielleicht kannst Du trotzdem etwas tun
              Ich weiß ja nicht, ob er früher mal romantisch war. Wenn ja, dann kannst Du versuchen, sozusagen die Startbedingungen wieder teilweise herzustellen.


              Wenn er früher romantisch war, dann war das, um Dich zu gewinnen. Wenn er jetzt nicht mehr romantisch ist, dann deshalb, weil er sich Deiner zu sicher ist.


              Das heißt, Du mußt irgendetwas tun, daß er wieder ein klein bißchen unsicher wird.


              Ausziehen wäre natürlich eine Möglichkeit, könnte aber als Kampfansage von ihm verstanden werden. Das wäre dann ein Schuß, der nach hinten los geht.


              Stattdessen kannst Du versuchen, kleinere Veränderungen durchzuführen, ohne ihm etwas zu erklären, Veränderungen, bei denen er sich fragt: Was ist denn los? So kenn ich sie gar nicht?


              Z.B. Eine neue Frisur, ein neuer Klamottenstil, ein ungewohntes neues Hobby - oder Du gehst alleine zu einem Tanzkurs, da wird ihm schon blühen, daß Du dann ja zwangsläufig auch in Kontakt mit anderen Männern kommst...


              Er muß ein Stück weit das Gefühl haben, daß Du ihm entgleitest.


              Du mußt nur einschätzen, wie aufmerksam und sensibel er reagiert. Es soll ja Männer geben, denen fällt es gar nicht auf, wenn man von dunkler Lockenpracht auf Sinead O'Connor-Frisur wechselt... ;-)


              Das könnte funktionieren. Eine Erfolgsgarantie gibt es natürlich nicht...


              LG, IAH