Hallo..Frage an euch alle hier..


Ich bin sehr glücklich mit meinem Partner..fasst so als wären wir schon x Jahre zusammen..
Wir sibd zwar erst n halbes jahr zusammen..aber ich weiss tief in mir drin..verstand herz sprechen füreinander..das ich nurnoch diesen einen mann an meiner Seite möchte..er macht mich sehr glücklich..


Er fühlt genauso..Familie und Freunde wuenschen uns die gemeinsame Zukunft weil wir perfekt zusammen passen..


Jetzt meine Frage..verfrüht der gedanke sich nach nem jahr zu verloben?? Hinzu ist er 33 und ich 27.. :-)


Würde mich über eine Antwort freuen..


Lg blacksea

Hmmm...
Also das kann man pauschal so nicht sagen, das müsst ihr schon für euch entscheiden... =) Bei meinem Mann und mir wars so: kennen gelernt, 5 Tage später bei ihm eingezogen, bissi mehr als halbes Jahr später geheiratet, mittlerweile kleines Kind daheim und es hält... ;-) Achja, er ist 42, ich bin 28...

    ..
    @ nanacara..


    Also zuerst hab ich nie gesagt das ich mich verloben möchte nur um es herauszuschieben..ziemlich zeitnah sollte die heirat dann schon passieren..


    Und hinzu wohnen wir schon zusammen und sind alt genug um solch Entscheidungen mit Ernsthaftigkeit treffen zu können..
    Ich verstehe auch nicht wie man sich verloben kann um dann erst nach x jahren zu heiraten.


    Er will genauso wie ich das alles zeitnah geschieht :-)


    Lg blacksea

    ..
    ..ja wir wohnen zusammen und ja er will mich unbedingt heiraten..das sagt er mir sehr oft :-)


    Garantie hat man eigentlich bei nichts..wenn man einander liebt..wozu warten??


    Lg blacksea

    Du schreibst ja schon selbst:
    "Garantie hat man eigentlich bei nichts..wenn man einander liebt..wozu warten??"
    und wenn es mit dem Zusammenleben auch klappt...
    Eine Freundin von mir hat in einem ähnlichen Tempo gemacht wie du. Der erste Jahrestag der Beziehung war zugleich der halbe Jahrestag der Ehe. :) Manche Menschen mag das schockieren, aber ich denke auch, wenn man sich innerlich sicher ist, vor sich selbst behaupten kann, dass er Partner wirklich die einhundert Prozent ist, wenn es sich anfühlt, als wäre alles in deinem bisherigen Leben auf diese Beziehung hinausgelaufen, wenn es dann mit dem gemeinsamen Wohnen auch klappt, klar kann man dann "schnell" heiraten! :-)

    7 Tage später

    ..
    ..sei mir nicht böse aber deine Antwort klingt etwas nach schlechter Erfahrung..


    Habe vor meinem jetzigen Partner eine 7 jährige Beziehung gehabt..daher kann ich sehr gut sagen was es heißt schwere Zeiten durchlaufen zuhaben u das rosa Brillen zu anfang ein typisches Klischee sind.


    Klar ist man verliebt und alles ist schön doch was ist da naiv wenn man 27 und 33 ist ubd an zukunft denkt sprich heiraten und Kinder?
    Naiv wäre wenn ich 16 17 wäre es mein erster Partner ist und ich so denkn würde.


    Liebe ist daran zu denkn sich zu binden was zu ändern.. aus der liebe was zu machn und hinzu wie gesagt bin ich 27 und nicht 17.


    Woher willst du eigentlich wissen ob ich keine Ahnung habe was es bedeutet sich zu binden in der art und weise?!


    Ich bin nicht aus Langeweile mit einem Menschen zusammen sondern nur wenn ich mir eine Zukunft vorstellen kann.


    Und selbst wenn die sonne am Anfang scheint..die dunklen Wolken hatten wir auch schon..nur rechtfertigen muss ich mich jetzt nicht in wie fern..


    Lg blacksea

    8 Tage später

    Wenn es passt :AMOUR:
    Wenn alles passt & ihr euch sicher seid, dann heiratet sofort.


    Es gibt auch fürs Heiraten ein Verfallsdatum. Vor allem, wenn einer von beiden immer schon ja sagen wollte...


    Ich spreche übrigens aus Erfahrung; mein Mann & ich hatten die ersten 2,5 Jahre eine Fernbeziehung und die lief definitiv nicht toll! Wir liebten uns sehr, aber wir hatten einfach zu wenig Zeit miteinander.
    Er war erst 21, als wir uns kennenlernten und wohnte noch daheim. Wir beide Studenten, kaum genug Geld, um uns einmal im Monat zu sehen. 600km Distanz, garstige "Schwiegereltern".


    Tja, nach 2,5 Jahren sagte ich, dass es für mich so nicht weitergeht, dass ich mir endlich eine "richtige" Beziehung wünsche, mit einem gemeinsamen Alltag.
    Er zog also zu mir, war eh gerade arbeitslos - hatte bei mir eine Stelle gefunden.


    Und ab da lief es perfekt. Plötzlich war all das da, was ich mir immer gewünscht hatte!
    Endlich hatten wir genug Zeit, um auch mal unseren eigenen Interessen nachgehen zu können (Nichts ist nerviger, als Telefonate, für die mindestens einer von beiden eigentlich gar keine Zeit hat!).
    Wir genießen auch heute noch jede Sekunde, die wir miteinander verbringen dürfen. Mein Mann hat sich letztes Jahr dazu entschlossen, nochmal zu studieren und dadurch sehen wir uns nicht oft bzw. wenn er keine Uni hat, lernt er oder jobbt.


    Das Verhältnis zu seiner Mutter ist total entspannt geworden, seit wir zusammenwohnen; sie zeigt seit 2 Jahren nun endlich mir auch mal ihre guten Seiten.


    Sein Vater ist ein Choleriker vor dem Herrn und hat sich bereits vor seiner Scheidung eine fiese Schlange als Partnerin gesucht. Die beiden sind einfach ... anstrengend!
    Da gabs erst letzten Dezember übelst Krach und die sind auch immer noch der Meinung, dass ich die Falsche für ihren Sohn bzw. nichtmal-Sohn sei. Ihr Verhalten, dieses offensichtliche: "Du gehörst nicht dazu!" ist für mich oft sehr verletzend und ich habe deswegen schon viele verheulte Stunden gehabt, aber die 600km machen es erträglich...
    Mein Mann geht Streit leider lieber aus dem Weg, aber nachdem ich letztes Jahr mal live so einen Wutausbruch seines Vaters + die scharfe Zunge seiner Partnerin erleben durfte, verstehe ich das auch! Mein Mann fährt jetzt schon nicht mehr zu jedem Familienfestchen und ich denke, irgendwann wird sich das entzerren. Er wird auch nicht ewig Student bleiben und wir werden uns Stück für Stück immer mehr ein gemeinsames Leben aufbauen.


    Deswegen kann ich jedem nur dazu raten: Hört auf euer Herz!
    Eine gewisse Beziehungserfahrung halte ich für wichtig (dass man die Spreu vom Weizen trennen kann), aber die hatten z.B. meine Eltern auch nicht und die sind inzwischen über 35 Jahre glücklich miteinander verheiratet!
    Und lasst euch von niemandem etwas anderes einreden, wenn ihr euch mit dem Mann sicher seid und er sich mit euch!


    Bei uns haben damals während der Fernbeziehung auch alle gesagt, das wird nix, such Dir wen in der Nähe. Niemand hat uns auch nur zugetraut, dass wir glücklich Zusammenwohnen könnten.
    Aber tja, sobald wir all den Ballast abgeschüttelt hatten und es wirklich nur uns zwei gab, lief es auf einmal prima! Das zeigt auch, wie negativ der Einfluss anderer sein kann und dass es eine Beziehung kaputtmachen kann, wenn man sich ständig von jedem Depp reinschwätzen lässt.
    Man selbst weiß am besten, was für einen gut ist. Wenn man unglücklich ist, wird man das selbst am besten merken!


    Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Beziehung.
    Ich würde auch nach 1 Jahr schon heiraten, wenn ich mir sicher wäre.


    Leider hat es bei uns etwas länger gedauert (4 Jahre), bis mein Mann das auch gecheckt hat und seine Scheidungs- bzw. Scheiterängste überwinden konnte.
    In seiner Familie ist nämlich jeder geschieden und so ganz für dummes Geschwätz hält man die Horrorstorys anderer ja meist doch nicht...


    Aber genau darüber muss man lernen, sich hinwegzusetzen! In meiner eigenen Beziehung weiß niemand anders als mein Partner & ich selbst, was richtig oder falsch ist.
    Dementsprechend muss man als Paar auch handeln. D.h. wenn man nach einem halben Jahr Beziehung bereits heiraten möchte, dann sollte man das tun.


    Mit der Ehe muss man schließlich selber auch klarkommen - nicht die anderen!
    Die anderen sind übrigens dann auch nicht diejenigen, die es bereuen, ihrem Herzen nicht gefolgt zu sein... Mein Mann bereut es zutiefst, nicht früher zu mir gezogen zu sein...


    Heart

      Zsziehen
      Zusammenziehen bringt auch keine bösen Überraschungen!


      Mein Mann & ich haben uns vorher 2,5 Jahre gekannt, im Schnitt alle 4 Wochen kurz gesehen und dennoch kannten wir uns beide bereits total gut, als er bei mir einzog.
      Wir kannten da bereits all unsere Stärken & Schwächen und es war eher so, dass seine Stärken viel deutlicher geworden sind.


      Weil er bei mir viel ausgeglichener ist, als damals, wo er noch bei Mutter + Bruder gewohnt hat. Ich bin halt wirklich für ihn da...


      Ich kann nur jedem raten: Macht von Anfang an eure Augen auf und vor allem hört auf euer Herz! Wenn man mit jemandem nicht glücklich ist, dann spürt man das bereits sehr früh - auch schon vor dem Zusammenziehen!


      Und lebt euer Leben weiter. Macht nicht "Urlaub", wenn ihr euch seht.
      Macht zusammen den Haushalt, wenn ihr euch seht, pflegt weiterhin Kontakte & Hobbys.
      Dann geht das alles ganz easy, wenn man zusammenzieht. Dann ändert sich nämlich auch nichts mehr, außer dass man sich abends ganz genüsslich nochmal im Bett herumdrehen kann, weil kein Zug/Flugzeug auf den Traummann neben einem wartet!


      Man gewinnt unheimlich viel Zeit, die man vorher mit Telefonaten, Chats, Emails & Sms verbracht hat.
      Das Leben ist so simpel, wenn man einfach die Gewissheit hat: Egal, was tagsüber so läuft, abends hab ich meinen Schatz wieder! Dann wird gekuschelt und ein gemeinsamer schöner Abend verbracht.


      Wir verbringen übrigens viele Abende mit getrennten Aktivitäten, also z.B. er schaut Fußball und ich lese.
      Auch das ist eine Freiheit: Seinen eigenen Interessen ohne schlechtes Gewissen nachgehen zu können! Weil man eben nicht in 1h verabredet ist oder das Treffen durch die andere Aktivität platzen würde...


      Nur Mut: Wenn ihr euch liebt & gut kennt, dann klappt auch das Zusammenwohnen prima!
      Gut kennenlernen tut man sich, indem man seinen Partner auch mal kritisch hinterfragt und sich nichts von anderen einreden lässt.

      4 Tage später

      Hmm..
      Naja, ich finde es nach einem halben Jahr Beziehung, noch was zu früh.. Aber es kommt ja echt immer auf die Beziehung an :) ich meine, wenn ihr beide glücklich seid, dann tut es :)

      dalya_12944159

      Ist doch ok..
      Also ich bin jetzt auch verlobt(nach einem Jahr Beziehung) haben auch schon vor nem halbenJahr uns dazu entschlossen;) nächstes Jahr wird geheiratet und ich hoffe ich werde bald Schwanger :)


      Ich 22 Jahre (fast 23) er 24 Jahre alt

      Hallo :)
      Früher dachte ich auch immer so, dass man warten sollte xD


      Dann hat mir mein Schatz nach nem halben Jahr einen Antrag gemacht und nach eineinhalb Jahren Beziehung, also ein Jahr nach dem Antrag haben wir geheiratet. :)


      Bald sind wir ein Jahr verheiratet und drei Jahre zusammen. Bisher noch kein einziger Streit und eine wunderbare Ehe. Bereut habe ich es noch keinen einzigen Moment.


      Eine Garantie, dass es so bleibt, gibt es natürlich nicht...die hat man aber nie!


      Kenne auch ein Paar, das sich nach acht Jahren getraut hat und die Ehe hielt nicht mal ein halbes Jahr.


      Die Länge der Beziehung sagt für mich daher nichts aus. Wenn man das Gefühl hat, dass es richtig ist und beide es wollen, soll man es einfach tun. :)