hallo, ich bin nicht ganz die zielgruppe dieses forums.
ich bin ein mann ! und ein trauriger dazu !


meine neue partnerin habe ich vor weniger als einem jahr kennengelernt. es war liebe und ist es noch zumindest fühle ich das derzeit sehr stark in mir.


im prinzip hatten wir keinen grund zur eile. alles sollte in
geregelten bahnen laufen. auch schon deswegen, weil sie
bereits ein kind hat, das mit ihrer trennung zunächst klarkommen sollte.


sie wurde schwanger und ich freute mich. allerdings auch mit der aussage, dass Sie das kind nicht bekommen muss und ich auch damit klarkommen werde. ich habe versucht keinen druck zu aufkommen zu lassen. ihr meine freude aber auch meinen beistand signalisiert.


zunächst war alles sehr überraschend, wie man sich sicher vorstellen kann. aber es wich einem angenehmen gefühl.
natürlich wussten wir auch um die probleme - aber im grunde stand unsere beziehung und unsere neue chance ganz oben und die freude war gemeinsam empfunden.


sie hatte es Ihrem nächsten umfeld gesagt. das war alles nicht schön, aber es wurde mit gebotener fassung aufgenommen. eigentlich standen unsere chancen nicht schlecht.


nun ist es anders. sie hat angst davor und sie handelt wohl auch vernünftig und verantwortlich für sich und Ihr kind.


ich kann sie verstehen und akzeptiere Ihre entscheidung.


eigentlich weiss ich jetzt gerade nicht was ich fragen möchte . kennt ihr männer die damit konfrontiert wurden ?
und wie ist es ihnen damit ergangen ?
wie verhält es sich bei einer frau ?
was erwartet uns danach ?


ich mache mir grosse sorgen um sie. habe leider keinen weiblichen ansprechpartner und bin seltsam hilflos.
ich habe nicht den eindruck, das sie eine andere etnscheidung treffen wird.


eigentlich bin ich kein softie aber es nimmt mich wirklich mit.
und wen sollte ich damit schon fragen können ?

Ich würde sie in der Situation
"nun ist es anders. sie hat angst davor"
in den Arm nehmen (bzw. was halt passend ist) bis die Ängste weg sind. Es sind nur Ängste, gegen die solltest du versuchen ihr zu helfen.


"was erwartet uns danach ?"
Lässt sich meiner Ansicht nach nicht allgemein sagen und da die Gründe für/gegen Kind unklar sind, kann man nicht viel sagen.

Guten abend dir!
ich finds gut, dass du dich hier meldest und deine freundin auf diese weise versuchst besser zu verstehen.
natürlich ist dann jede frau doch wieder verschieden, aber so grundempfindungen gibt es doch.
auf jeden fall ist eine frau am anfang sehr sensibel und jede bemerkung hat ein besonders gewicht, jede stimmung, jede mine und wenn unwillkommenheit für ihr kind sigalisiert wird und sie sich ohnehin selbst, oder gemeinsam eben mit dir, unsicher ist, wiegt da richtig schwer und kann es ihr verunmöglichen, dem angenehmen gefühl zu folgen und weiter wachsen zu lassen.
deshalb hat mich der satz auch so stutzig gemacht: nun ist es anders.
was ist denn da geschehen, dass es nun anders ist?
und wie kommt sie dir jetzt vor? eher erleichtert oder verschlossener? ängstlicher? mutiger? dir näher? oder eher nicht?
wäre schön, du könntest ihr jetzt besonders raum geben und ihr zuhören. auch wenn es für einen mann nie ganz leicht ist, wenn sich frauen emotinal äußern. du bist eben doch auch ein aufmerksamer mensch, denke ich mal. sonst hättest du nicht jetzt geschrieben.
dein wort hat sicher eine große bedeutung für dich. und - es ist ja auch dein kind. und die frau fühlt sich geliebt, wenn der mann das mit dem kind schön findet. ist ziemlich verwoben. und - das macht es wieder schwierig - wie angewiesen eine frau darauf ist, gibt sie nicht so leicht zu ... je eigenständiger sie ist womöglich.
ich wünsch dir noch viele kreative gedanken und gute gespräche! wann soll denn der termin sein?
habt ihr denn eine länger perspektive für eure beziehung ins auge gefasst oder seid ihr eher auf versuchskurs?
guten abend und liebe grüße von catie

    Doch noch was ...


    du machst dir große sorgen um sie. und du bist traurig.
    nennst dich sogar trauriger mann.


    vielleicht könntest du ihr das sagen!? einfach sagen?
    welche sorgen du dir um sie und um euch machst. und was dich traurig macht.
    ob sie dann nochmal was offen sagen kann?



    also, guten abend dir

      catie09

      Warum es so ist ?
      Hallo,


      warum es anders ist, kann sie selbst nicht so genau sagen. es ist eben so und es kam ihr aus den eindrücken heraus.
      d.h. sie hat sich wohl rational damit beschäftigt, wie es ihrer familie damit geht. und das hat ihr wohl den mut genommen, mit einem anderen mann, den sie nicht lange genug kennt ein solches wagnis, entgegen den vermuteten gefühlen ihrer familie mit einem "neuen" kind zu manifestieren.


      es ist wohl auch eine flucht davor, jetzt schon wieder zu enge
      bindungen einzugehen. und sich unter umständen auch selber wieder ein stück aufzugeben.


      damit geht einher, dass ich vollkommen verunsichert bin.
      brauch sie nähe oder eher nicht ?


      aber wenn ich so schreibe merke ich einfach auch wie auswegslos es ist. ich schreibe und trotzdem dreht sich die welt ohne das ich offenbar etwas dagegen tun kann, was passieren wird.


      grotesk, wenn ich lese, wie viele frauen hier eben das umgekehrte problem haben nun dachte ich, ich sei
      einmal richtig in meinen handlungen und schon ist es wieder
      für meinen fall der falsche ansatz.


      ich will nicht jammern, aber ich hab angst daran zu zerbrechen. und was kann man dann tun, ausser nach vorne zu blicken und sich nicht umzudrehen ?

      catie09

      Habe ich
      glaube mir, wenn ich die letzten stunden etwas getan habe, dann das. aber es nutzt nichts, denn sie will nicht.

      Hallo und guten abend dir!
      vielleicht kommst du heute abend ja nochmal hier vorbei - ich hatte dir eine private nachricht geschickt. man bekommt da eine meldung aufs mailprogramm. manchmal klappt es auch nicht so gut ... oder man übersiehts.
      wollte es dir jedenfalls nochmal so sagen.
      wie war dein tag heute? habt ihr euch gesehen? gesprochen? war heute schon der termin? das wäre sehr traurig ..
      hab immer wieder an euch gedacht heute.
      liebe grüße von catie

      Hallo trauriger mann
      ja ich kenne jemanden persönlich sehr gut. Die zwei kannten sich gerade mal 4 wochen vielleicht, als sie schwanger wurde. Unerwartet und ungewollt. Sie mitten im Studium, absolut kein Kind in ihrer Lebensvorstellung. Wollte Welt bereisen, arbeiten ...
      Er war total am verzweifeln. Jeder Strohhalm wurde beklammert... Er kam an sie so ähnlich wie du nicht ran. Entschluss stand fest, schein in der tasche, termin in der klinik vereinbart. Nun, wie ist es ausgegangen? Sie hatte sich bereiterklärt ihm zu liebe noch ein letztes Gespräch mit einer jungen Frau zu haben, die ihr dann nochmal alle pros und cons usw vor augen malte. entwicklungsstadium des kindes, was alles schon funktionierte usw. und die zukunft, wie sie jeweils weiter aussehen würde auch mit gefühlen, die ganz praktischen Umstände, die das Problem darstellten, natürlich auch das thema gewissermassen gebunden sein an den Vater des kindes etc. sie hat sich im letzten moment gegen die abtreibung entschieden. das mädchen ist heute 2 jahre alt. der vater, da ein freund von uns, hat von dieser zeit einen knax abbekommen. diese zeit wos ums leben seines kindes ging steckt ihm immernoch in den knochen. er ist ein wundervoller vater. und auch sie ist total vernarrt in das kind. vielleicht hilft dir diese erfahrung.

      Dich nimmt
      die ganze Situation gerade mit. Dies zeigt, dass Du ein großes Verantwortungsbewußtsein hast.
      Sie hat Angst, versuche für diese Ängste eine befriedigende Lösung zu finden.
      Es kann sein, dass eine Abtreibung einen tiefen Riß in Eure Beziehung bringt.
      VLG Yankho

      Es ist wichtig
      dass Ihr Euch nicht Euer Glück durch irgendwelche Verwandte und Bekannte kaputt machen lasst. Für die allermeisten Paare ist ein Kind die Krönung ihrer Liebe und ihres Glücks. Warum sollte das bei Euch anders sein? Wenn sie Angst hat, nimmt ihr diese. Manchmal ist es auch ganz gut, wenn der Mann die Führung übernimmt und sagt: "Wir schaffen das!" anstatt zuviel der Entscheidung jemandem zu überlassen, der total unsicher ist. Mir z.B. gibt der Wille meines Mannes, etwas anzupacken, immer sehr viel Mut und Kraft, eine Entscheidung zugunsten der Sache zu treffen und das ganze dann auch durchzuziehen.

      7 Tage später

      Danke für Eure Unterstützung !
      am ende wollte ich euch nicht im unklaren lassen, was nun geschah.


      sie hat es getan. und ich komme nicht damit klar.


      wer kämpft kann auch verlieren, wer nicht kämpft hat es bereits. diesen satz kennen wir alle.


      es ist entsetzlich traurig und damit ist die geschichte dann auch in jeder hinsicht zu ende. ich wollte so nicht leben.


      DANKE für die unterstützung von euch ...

        bindy_12050863

        Der Satz klingt missverständlich:
        "ich wollte so nicht leben."


        Ich hoffe damit ist gemeint, dass die Beziehung so nicht weiter geht.