• Mein Baby
  • Lieblingskuscheltier verloren :TRISTE:

Huhu,


wir haben am Montag das Lieblingskuscheltier von unserem Sohn verloren.


Ich musste in zwei Krankenhäuser und in dem einen hatte er es bis zum Schluss, danach wissen wir es nicht mehr.
Er wurde irgendwann im zweiten Krankenhaus von seinem Opa abgeholt und da stellten wir es fest.
Sind dann nochmal alle Wege abgelaufen, aber "Hasi" blieb verschwunden, als wir dann im Krankenhaus fertig waren, haben wir auch nochmal im Kreissaal nachgefragt, wo ich zum CTG war, aber auch da kein Hasi. An der Info wurde er auch nicht abgegeben.
Sind dann anschließend nochmal zum ersten Krankenhaus gefahren, sind den Weg abgelaufen und haben nachgefragt, aber auch kein Hasi.
Gestern in beiden Krankenhäusern angerufen, aber auch kein Hasi.


Wie kann denn sowas spurlos verschwinden?


Mein Sohn wird im Juni 2 Jahre alt.
Er vermisst seinen Hasi.


Wir haben zwar einen Ersatz-Hasi, aber er merkt, dass es nicht seiner ist.
Abends im Bett guckt er sich alle Kuscheltiere ganz genau an und sucht scheinbar seinen Hasi. Und wenn er dann weint, macht mich das ganz traurig :-(.

:???:
@All


Wir hatten von Anfang an 2 Hasis.
Einen hat er schonmal verloren, da war er noch kein Jahr alt und merkte es nicht so.


Haben dann im März noch einen Hasi gekauft, lange danach gesucht, aber doch nochmal bei C&A gefunden. Der war lange vergriffen und wir fanden den in einer anderen Stadt.


Nun hat er ihn Montag verloren, also den alten, was sein Liebling war.


Sein zweiter Hasi liegt auch mit im Bett, aber er es ist eben nicht so abgelutscht und sieht noch fast aus wie neu und das merkt er natürlich.


Wir werden jetzt noch versuchen, nochmal einen Hasi zu kriegen, dass wäre dann der vierte (2 sind ja weg), damit wir IMMER Ersatz haben.


Hasi ist ein Schmusetuch!


Kommen natürlich auch immer gute Sprüche, dass wir ihn nicht mit rausnehmen sollen, denn dann kann er nicht wegkommen, haha.
Was sollen wir machen, wenn unser Sohn ihn unbedingt mitnehmen will?!


Nur wieso taucht der nicht mehr auf?
Der kann doch auch nicht spurlos verschwinden.


Ich habe mit 5 auch mein Lieblingskuscheltier verloren. Das hatte ich von Geburt an.
Habe auch wochenlang geweint und bin mehrmals täglich den Weg abgelaufen, wo ich ihn verloren habe.
Für mich war es schon schlimm, als meine Mutter ihn nur gewaschen hat oder nur die Augen nachgemalt hat.
Ich bekam danach einen anderen Affi und der schläft heute noch mit in meinem Bett, abends will meinen Sohn ihn öfters mal haben :-D

:cry:
oh man das tut mir so leid! Ich glaube das kann niemand nachvollziehen, der es noch nicht selbst erlebt hat.


Lotte hat auch nen "Hasi" :-D und das seit mitlerweile 1,5 Jahren (sie ist auch 2) Und vor 3 Monaten war er plötzlich weg in der Kita. Kann mir auch bis heute nicht erklären wo der sein soll und wir haben deswegen ne ganz schwere Zeit erlebt.


Als meiner Mutter ihr dann zwei Wochen später nen neuen hasi geschenkt hat war Lotte so überglücklich, ich hätte heulen können.


Und ich sage euch, das war ne Aktion dieses Tier zu besorgen :roll:


oh man ich hoffe ihr könnt den Verlust irgendwie kompensieren und nen neuen Hasi besorgen.


lG die mitleidende Janine

Ein tipp
für deinen sohn ist es zwar "schlimm" dass der hasi weg ist, aber DU zeigst ihm auch, wie schlimm es (sein muss) ist. mein tipp: schreibe einen brief "von hasi" in dem er deinem sohn berichtet, dass er andere kinder auch glücklich machen möchte und auch für den osterhasen arbeiten will und deinen sohn sehr lieb hat - und damit dein sohn nicht zu traurig ist, schickt er seinen bruder/freund (den neuen hasen). und jedes mal, wenn ostern ist, dann bringt er deinem sohn EXTRA etwas mit ... und dieses EXTRA sei ein ü-ei o.ä. (etwas, was dein sohn super mag) und dieses EXTRA kriegt dein sohn einmailig mit diesem brief .... du kannst diesen vorschlag variieren - anpassen auf dein kind .... und wenn der neue hasi auch überall mitkommt und sogar eine stimme bekommt und anfängt geschichten zu erzählen, dann wird dein sohn ihn auch lieb bekommen :-D


viel erfolg

:TRISTE:
der arme :-(


wir hatten das auch haben seinen "schnuffel" verloren da war der kleine erst 13 monate und hat es gemerkt ... wie geht es dann deinem kleinen mit 2 jahren :-(


hmm wir haben dann den gleich neu gekauft ........ war anfsang schwer er hat ihn immer weg geworfen aber nun geht es wieder und wir schnallen "schnuffel" immer an wenn wir aus gehen :-)

Hab ma was gelesen-...
also wenn kids ihr kuscheltier verlieren, soll man it glei n neues kaufen, sondern den kids die zeit geben zu "trauern" ums geliebte kuscheltier. und erst danach am besten des kind n neues kuscheltier aussuchen lassen...
sorry mehr kann ich dir net raten, aber ner tochter von ner freundin gings neulich ähnlich... :-(


LG cadence4 mit leif an der hand und joelle am busen :mrgreen:

ein Jahr später

Hasi ist weg
Es gibt ein perfektes Buch für deinen Sohn: "Hasi ist weg". In dem Buch bekommt das Kind seinen Hasi auch nicht wieder, es zeigt aber, wie man damit umgehen kann...gefällt auch Erwachsenen, ist aber ein bißchen traurig. So wie "in echt"...

Gib doch mal ne suchanzeige aus :super:
www.kuscheltier-suche.de


bei uns wars erfolgreich....und wenn nicht, vieleicht bekommst du dort ersatrz und kannst es untermogeln, so nach dem motto der hasi hat ne lange reise gemacht und sieht etwas verändert aus :lol:

:roule:
Ich glaube, der Kleine kann sich schon gar nicht mehr an Hasi erinnern. Der Thread ist von April 2010. Aber süß!