• Mein Baby
  • Wie fördert ihr eure babies / kleinkinder?

...
meine tochter liebt andere kinder aber die gleichaltrigen das sind 3 babies (im bekanntenkreis) sind noch irgendwie nicht soweit dass sie andere babies wahr nehmen... das finde ich schade weil meine sich immer freut wenn sie andere zwerge sieht :-(
natürlich mache ich auch viel mit ihr alleine.(nicht im kurs) singe viel mit ihr extra solche lieder bei denen sie verschiedene bewegungen machen muss. und viel erkennt sie wieder.
sie hat so spass dabei :-D

Wie unten schon erwähnt...
:-( ....habe ich keine spielkameraden für meine tochter....
und das ist halt wirklich wichtig dass sie kontakt zu gleichaltrigen hat

Hallo
Also ich finde es super, dass du deine Kleine so fördern willst. Teilweise muss ich mich allerdings anschließen, man kann sein Kind auch "über"fördern, also überfordern.


Ein Baby oder Kind braucht als allererstes Liebe, Sicherheit und Geborgenheit - wenn es diese DInge erfährt, entwickelt es sich gut. Etwas Musikunterricht ist sicherlich ein guter Gedanke und solang es dem Kind Spaß macht, finde ich das super!
Aber ich würde jetzt nicht noch viel mehr machen. Wenn du die Kleine unbedingt beschäftigen willst, suche dir nen Krabbelkreis, wo sie auch mal mit anderen Kindern in Kontakt kommt. Wenn dort gesungen und getanzt wird, ist es auch okay.
Aber man sollte seinem Kind nicht zu viel zumuten, sonst wird es unsicher und zieht sich zurück.

    Leider nicht...
    habe mich hier bei mir im ort für eine krabbelgruppe angemeldet aber habe immer noch seit 2 mon kein platz. erst ab nächsten monat habe ich ein platz für eine spielgruppe.
    es ist wirklich ein unterschied ob man es live hört :-) das hat was mit den vibrationen zu tun :-D
    das ist eine frühmusikaliche erziehung(so heisst es) die kinder können später viel leichter (z.B. in der sschule) sachen aufnehmen.
    im unterricht wird sie spielerisch(mit stofftieren) an verschiedene laute gewöhnt. wie z. B. ein bär ist ein ganz tiefer ton. eine maus ein hoher ton. so kann man später die töne und notn unterscheden. und wie gesagt sie hat spass dabei ;-) deshalb auch mit klavier.

    an0N_1234822399z

    Ich überfordere sie nicht
    der unterricht dauert nie länger als 15 min. und sie spielt ja da. versteh auch nicht warum viele es als negativ sehen.

    esin_12133568

    Einzel unterricht...
    ... bei dieser art des unterrichts ist erforderlich weil die kleine noch so klein ist.
    es ist ein spiel was sie da machen und nicht mehr und nicht weniger (für meine tochter)

      esin_12133568

      Das kann man nicht vergleichen
      krabbelgruppe nd musik unterricht
      gruppe ist wichtig wegen dem kontakt zu anderen
      musik ist wichtig für die entwicklung an sich


      mir sind beide sachen wichtig.

      Ja ...
      und deswegen haben wir ab nächsten monat ein platz in eine spielgruppe bekommen :-D
      hoffe da haben wir mehr glück

      :NON:
      ich finde es übertrieben und Geldmacherrei. Ich gehe mit meinem Kind in die Spielgruppe und Schwimmen. Spiele selbst mit ihm ,singe und lese auch etwas vor. Spreche viel mit ihm und wird 2 Sprachig erzogen. Das reicht an Förderung erst mal. Er ist jetzt 1 Jahr alt. Dein Kind ist erst 8 Mo alt. Es braucht dich und nicht irgend welchen Unterricht.

        Der Alltag
        ist die beste Förderung :!!!:
        Viel Körperkontakt, neue Sinneseindrücke usw.


        Musikunterricht mit 8 Monaten finde ich mehr als übertrieben. Da kannst du deinem Kind auch zu Hause vorsingen, da hat sie mehr von.


        Warum willst du noch mehr machen. Dieser "Förderungswahn" ist doch auch nicht gut. Lass deine Baby erstmal Baby sein.


        Ich habe eine Pekipgruppe besucht, das war 1x die Woche und genügte auch vollkommen.
        Kontakt zu Gleichaltrigen ist wichtig aber mit 8 Monaten auch noch nicht unverzichtbar. Am wichtigsten in dem Alter sind zunächst noch die Bezugspersonen.

        elvira_12145788

        Also wirklich :FOU:
        sie spielt da was ist da so schlimmdran. ich habe hier gefragt was die anderen mamis noch so für die entwiklung machen und nicht wie du es findest. wenn du es nicht gut findest dann mach es nicht.
        das manche direkt diskutieren wollen.

        DANKE für die antworten
        leider haben hier viele mich falsch verstanden und vielleicht nicht alle beiträge von mir durch gelesen. keine lust zu diskutiren :-D
        LG alinkij

        Hallo,
        ich habe Wert darauf gelegt, unsere kleine möglichst wenig im Kinderwagen herum zu fahren. Es gibt ja Eltern, die ihre Kinder stundenlang durch die Gegend schieben. Das schränkt sie motorisch extrem ein. Finde das echt schrecklich. Wir haben sie einfach viel bewegen lassen. Vor allem muß man vertrauen in sein Kind haben und nicht bei jedem Pubs das Kind an die Hand nehmen. Beobachte ich auch oft. Kinder könnten eigentlich viel mehr- wenn die Mütter sie nur ließen!!!


        Schöne Grüße!

        Hallo
        ich finde sehr wichtig: Liebe, Geborgenheit, Körperkontakt, Sinne ansprechen, spielen(Greifring, rassel...) Babymassage, Pekip evtl. Babyschwimmen und viel Kontakt mit anderen Babys :-D


        Liebe Grüße
        KAtlmum und emil (3Monate)

        Hi,
        ohne jetzt alles durchgelesen zu haben....
        ich spiele meinem Kind gerne Blockflöte vor. Und singen tu ich den ganzen Tag.
        Er ist auch 8 Monate und liebt Musik über alles!
        Das Wort "fördern" hat leider schon einen negativen Tuch.
        Ich denke aber, ich weiß was du meinst.
        Ich achte darauf das unsere Erziehung ganzheitlich ist, d. h. von jedem etwas. Und vor allem nicht zuuuuu viellll aktion.
        lg
        Osterglocke

        :-D ich kriege rabatt
        da meine schwester auch klavier spielt krieg ich einen preisnachlass :-D :-D