oh man, wieso ist das alles so kompliziert. Der Vater meines Kindes lebt in Spanien, er freut sich auch sehr auf das Kind zumal ich auch vor habe irgendwann wieder zurück zu gehen......


jeden namen den ich vorschlage lehnt er ab...... er will unbedingt seinen Kopf durchsetzen.... und jetzt will er einfach nicht verstehen dass das Kind meinen nachnamen annehmen soll..... für ihn ist das selbstverständlich dass SEINE Tochter auch seinen Nachnamen bekommt.... hallo???? gehts noch? wir sind nicht verheiratet und soweit ich weiss bekommt das kind doch dann eh den namen der Mutter..... oder ist das falsch?

Doppelname?
die cousine meiner Mutter ist auch mit einem Spanier zusammen und die haben ihrer Tochter damals vor 17 Jahren einen Doppelnamen gegeben. Wäre das viellecht ne Alternative. Vorrausgesetzt es klingt gut zusammen.

:idea:


Hallo,


also das mit der Adoption stimmt. Das weiß ich von einer Freundin, bei der das auch so war. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass er schon vor der Geburt die Vaterschaft anerkennt. Das wäre sogar sinnvoll, denn sollte Dir etwas passieren, was nicht zu wünschen ist, hat er keinerlei Rechte an seinem eigenen Kind!
Ich an Deiner Stelle würde aber auch wollen, dass das Kind meinen Nachnamen bekommt. Sonst kommt es doch immer zu Verwirrungen. Fängt schon im Krankenhaus oder Kindergarten an, weil die meisten Leute das Kind immer nicht der richtigen Mutter zuordnen können, da die ja anders heißt, als das Kind. Ich habe sogar mal gehört, dass man mit einem Kind, das einen anderen Nachnamen hat nicht fliegen darf. Aber ob das wirklich stimmt, weiß ich nicht. Aber es wäre doch schon ziemlich doof, wenn Du mit Deinem Kind zu Deinem Freund nach Spanien fliegen willst und die Fluggesellschaft Euch nicht mitnimmt, weil die Kleine den falschen Nachnamen hat.
Vielleicht solltet Ihr einfach heiraten, dann habt Ihr keine Sorgen mehr ;-)
LG

Adoption ist nicht mehr nötig
Also mal an alle, die noch der Meinung sind, die unverheirateten Väter müßten ihre Kinder später adoptieren. Das ist schon vor jahren in Deutschland abgeschafft worden.
War mal so, aber ist es nicht mehr.


Das Kind nimmt den Nachnamen an, auf den die Eltern sich einigen. In meinem Fall den Namen seines Vaters. Wenn wir irgendwann vielleicht doch mal heiraten, wird aus unserem unehelichen Kind AUTOMATISCH :!!!: ein eheliches.
Wir haben auf dem Jugendamt die Vaterschaftsanerkennung machen lassen sowie das geteilte Sorgerecht.


Kinder, die vor der Eheschließung der Eltern den nicht-Ehenamen der Eltern haben, können mit dem Tag der Eheschließung den gemeinsamen Familiennamen annehmen. Kinder über 7 Jahren müssen hierzu eine Namensänderungsurkunde unterschreiben, alle jüngeren bekommen den Familiennamen automatisch. Natürlich nur insofern die Eltern das auch so wollen.
(So geschehen bei meinem Arbeitskollegen, dessen 10 und 4 jährige Kinder vor der Eheschließung den Nachnamen seiner Freundin hatten und nun alle (inkl. Frau) seinen Nachnamen tragen).

;-)
danke und nein du hast mich nicht verwirrt... ER will das ja nicht verstehen. Habe die letzten Jahre auf Gran Canaria gelebt und bin nur in Deutschland zurück weil mir das mit Ihm alles zu viel wurde...... nur weil ich ein Kind von ihm bekomme heisst es nicht dass ich mein Leben jetzt so in sein Leben setze wie es ihm passt. Deshalb bin ich erstmal weg dort...... Aber IBIZA?????? wie schön......

;-)
weisst du mit dem nachnamen von ihm wäre ich ja noch irgendwie einverstanden... allerdings bekommt er das gemeinsame Sorgerecht nur über meine Leiche.... bin weg von GC weil mir das mit IHM alles zu viel wurde. Wir waren mehr oder weniger zusammen.... dennoch hatte jeder seine Freiheiten. Als ich ihm sagte dass ich schwanger bin kam erstmal 3 Wochen garnichts und dann kam nur dass er meine Entscheidung ob ich das Kind behalten möchte oder nicht voll unterstützt.... das überlässt er mir. Aber so wirklich gekümmert hat er sich dann nciht mehr um mich obwohl ich das an manchen Abenden sehr gebraucht hätte wenn ich mal wieder nicht wusste was ich tun soll. Irgendwann hat er dann angefangen sich zu "kümmern".... fing an mir namen vorzuschlagen. wir waren bei seiner Schwester, sein Freundeskreis wusste von unserem Kind. Nur bei seinen Eltern war ich nicht erwünscht und das machte mir die Mutter auch deutlich indem Sie sagte dass sie DIESES Kind nicht sehen will.... hallo??? sie wird Oma... na ja aus dem Grunde und noch vielen kleineren Gründen habe ich mich dann entschlossen zurück nach DE zu gehen weil hier mein Vater und meine Schwester wohnen denen das völlig egal ist wie toll oder nicht der Vater ist. Mein Vater ist gerade der stolzeste OPI der Welt.... da brauche ich mir sowas nicht antun mit seiner Familie.....


Ich werde im August 30 und habe knapp 4 Jahre dort gelebt..... ich habe im Sinne meines Kindes gehandelt weg zu gehen. So wird sie in DE geboren... somit NUR deutsche Staatsbürgerschaft und das Sorgerecht wird nicht geteilt.... wer weiss was sonst passiert wenn wir beide wieder rübergehen und er mitentscheiden darf.... er hat dort immer noch seine Familie und ich nicht. Und Blut ist bekanntlich dicker als Wasser.... ne ne ne..... nunca.......


Spanisch denke ich ist mal garnicht so schlecht ... könnte besser sein aber habe zumindest keine probleme mich zu verständigen :-) das reicht. Ich komme aus dem Ruhrgebiet... und vermisse "meine" Insel doch schon sehr :-(


LG Tina

Hier gilt deutsches Recht!!!
Bist Du in Deutschland gemeldet? Dann gilt für Dich nämlich deutsches Recht, auch wenn der Vater Deiner Tochter Spanier ist!


Also ich nehme bei dem was ich Dir schreibe einfach mal an, dass Du hier in Deutschland gemeldet bist.


Dann kannst Du aussuchen, welchen Namen Dein Kind bekommt. Normal ist, dass es den Namen der Mutter bekommt. Du kannst aber, mit Einverständnis des Vaters, auch seinen Namen für das Kind nehmen. Was auf KEINEN FALL geht, sind beide Namen. Du musst Dich für einen entscheiden!!! Wenn das Kind den Namen des Vaters hat, hat er nicht automatisch mehr Rechte. Die hat er nur, wenn er Sorgerecht hat. Und ob er das bekommt, entscheidest Du ganz allein!


Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte!


LG