Liebes Forum,
mein Partner und ich haben uns im Ausland während eines Auslandsstudiums kennengelernt. Zurück in unserer jeweiligen Heimat haben wir dann schnell gemerkt, dass eine Fernbeziehung nicht das grosse Los ist. Da ich zu dem Zeitpunkt kurz vor meiner Abschlussarbeit stand, hat sich für mich die Möglichkeit geboten, mich bei interessanten Firmen in seinem Land (Schweden) zu bewerben. Schlussendlich konnte ich auch ein fantastisches Abschlussarbeitsthema bei einem grossen Konzern ergattern, von dem nun sogar ein Jobangebot vorliegt. Also ist alles prima.
Aber:
Ich habe soeben meine Studium abgeschlossen und das Jobangebot mehr oder weniger angenommen. Das Angebot ist mein Traum und ich bin super-happy, gerade auch da es mir erlaubt im Land meines Liebsten zu bleiben. Jedoch wird es aufgrund meines Jobs auf eine Wochendbeziehung hinauslaufen. Er selbst schreibt gerade seine Master-Arbeit und weiss noch gar nicht, wo es ihn letzten Endes hinverfrachten wird!
Ich habe ein wenig Angst vor der Wochenendbeziehung. Seit drei Wochen bin ich nun bei ihm und wir geniessen das Alltagsleben, welches wir zuletzt während unseres gemeinsamen Studienaufenthaltes in Südafrika für ein Jahr hatten. Aber in vier Wochen werde ich meinen neuen Job anfangen und dann ist es vorbei mit dem Alltag. Und wer weiss für wie lange!
Ich weiss, dass wir verdammt viel Glück haben und eine WE-Beziehung eher die Regel ist in heutigen Beziehungen, insbesondere dann, wenn beide Partner eine Karriere verfolgen. Aber mich wuerde interessieren, wie ihr es erlebt, welche Ängste ihr habt, wo seht ihr das Positive und wo die Schwierigkeiten. Ist es normal, ein flaues Gefühl im Magen zu haben?
Gruss