Harte Worte - es geht nicht darum, dass er mich vor
Gästen zur Idiotin abstempelt, er möchte die Arbeit deswegen an sich reissen, damit er von anderen Ankernnung bekommt.
Und die hat er dann, wenn er wie ein Feldwebel in der Küche rumwudelt.
Hmm ja ich komm mir nicht vor wie ein kompletter Depp aber reichlich überflüssig, meinst Du dass ich zu *gut* denke?

Hmm das kann nur die TE beantworten


aber es kann doch auch sein, dass sie über IHN und SEIN Verhalten schmunzeln, weil sie eben sein Verhalten durchschauen. Vielleicht kennen sie ihn und wissen eh schon, dass er immer so ist und nehmen es als eine Marotte eines Menschen, den sie trotzdem mögen. Ich finde auch, dass dein Urteil etwas hart ist. Du KANNST natürlich auch recht haben, klar gibt es auch Menschen, die es brauchen, dass andere schlechter dastehen als sie selber und da auch aktiv durch lächerlichmachen nachhelfen. Aber für mich hörte sich das hier gar nicht dananch an.


Lieben Gruss :-D

Ihr habt beide recht, ich frag mich jetzt was stimmt und wie
ich drauf komme.


Ich kann nicht beurteilen, wen die anderen belächeln.
Ich kann nur von meinem Gefühl ausgehen.
Da gibts halb welche die werden mich belächeln, so auf die Art warum hebt die ihren Hintern nicht. Und dann gibts welche, die ihn belächeln, nichts aus der Hand geben zu wollen.


Ich schwank ehrlich gesagt auch:
secco sagts ihrendwie ganz klar und dieses Gefühl hab ich auch an schlechteren Tagen, wo es mir sozusagen schon wirklich *reicht*.
Dann wieder gibts eine Zeit da is es nicht so arg und ich kränke mich nicht sosehr darüber, sodass es halt wieder leichter ist.


Was ich aber zugebe ich auch die Tatsache, wirllich ändern tut sich nix dran, das Problem bleibt Problem.

Nein, siehst Du nicht! absolut nicht.
Nur wie kann ich das unterscheiden??
Wenn sagen wir mal der Hang dazu wäre, dass er sich aufwertet .... wie merk ich das? Ich kann ja nicht generell mit dieser Einstellung bei jedem was er sagt oder tut reingehen?


hmm..

Oh ja ganz sicher gibt es solche Menschen
und es tut mir leid, dass du an einen solchen geraten bist. Wenn das zutreffen sollte, ist Beine in die nehmen und laufen tatsächlich die bessere ja einzige Wahl.


Aber es kann eben auch einfach das abgeben der Kontrolle über die Ereignisse für viele ein Problem sein, insbesondere für Perfektionisten, die an alles einen hohen Ansprich haben und immer nicht glauben können, dass man anders als von ihnen gedacht auch ans Ziel kommen kann. Und da hilft nur Humor, ignorieren und damit foppen. Und es nicht so ernst nehmen.


Mal sehen, was die TE sagt. Ob er eher zu A) oder B) gehört. Bei A) bitte laufen ;-)

    kilie_12351775

    :-) Ihr seid echt toll, ich tendiere zu beiden - aber wie gesagt
    nach meinem Gefühl.


    Manchmal mit Drüberwegsehen, Humor und mit Foppen.
    Aber manchmal denk ich mir, das gibts jetzt nicht. Das kann ich nicht mehr und das gibts nicht dass er das NICHT als abwerten sieht.


    Versteht Ihr?
    Es ist nicht immer gleich, ich hab nur erlebt dass er in allen Punkten pefektionistisch ist. In seinem ganzen Tun, er verzettelt sich oft dann auch oder kommt einfach nicht zum Ende.


    Nur, mit anderen (Freunden etc.) lebt er nicht zusammen.
    Die sehen das nicht so weil sies ja gar nicht können.
    Aber ich sehs und es ist ehrlich gesagt zerstörerisch.

      koharu_12327927

      Hmmm


      also klar nervt so ein extremer Perfektionismus wirklich auf Dauer. Offensichtlich ist er aber bei allen so und nicht nur bei dir. Scheint also eine Charaktersache zu sein. Ändern geht sowieso nicht von heute auf morgen, oft hilft schon, ihm einfach den Boden zu entziehen, indem man es eben ins lächerliche zieht (nicht abwertend sondern liebevoll) verbal oder durch Handlungen. Ihm ein bisschen den Spiegel hinhalten und ihn sehen lassen, wie albern sein Verhalten wirkt.
      Wertet er allerdings immer deine Meinung und deine Person ab, also auch nach dem Motto: DU kannst das sowieso nicht, du hast eh keine Ahnung usw. dann sehe ich für eine solche Beziehung auch keine Chance. Weil du dann emotional verkümmerst. :-/

      @ secco Ja das habe ich getan, des öfteren und auch genauso
      mit dieser Wortwahl die Du verwendest.


      Er meint dann, ich sei extrem empfindlich und hypersensibel.
      Er versteht nicht und das sagt er dann auch, warum ich mir das so zu Herzen nehm. Ich solle doch mehr Humor haben.
      Das geht aber nicht immer!


      Er sagt folgende Sätze:
      ICH werte mich doch selbst ab, wenn ich mir dabei dumm vorkomm. So war das nicht gemeint. Ich hätte eine hohe Kränkbarkeit. Das wären (oder sind) alles normale Sätze, die er zu mir sagt.


      Jetzt ist nur eines noch: Nehm ich es mit Humor und foppe ihn, macht er das was er will. (es ist halt nur erträglicher für mich)
      Das einzige wo er ablässt (blöd ausgedrückt) ist, wenn ich schon fast streite mit ihm. Dann auf einmal hört diese Art auf, aber trotzdem ist die Missstimmung da bzw. fühle ich mich nicht wirklich gut dabei.

        koharu_12327927

        @ secco ein Beispiel ist grad was das Kochen (Gäste)
        betrifft: Nachdem er fertig war fragte er mich ob der Tisch schon gedeckt wäre. Der Tisch ist einen Meter von der Küche entfernt :-) Ich sage: ja, fast fertig.
        Er sagt daraufhin: Sollen wir die Tischkärtchen drauftun?
        Ich sage: Ach nein, diesmal nicht, soll nicht immer gleich aussehen.
        Er geht zum Kasten, nimmt die Kärtchen und stellt sie hin.


        Sorry ich weiss, ein super banales Bla Bla

          koharu_12327927

          Also wenn das immer so läuft


          finde ich nicht, dass du überreagierst, da würde ich auch sauer. Er macht ja quasi immer das Gegenteil von dem, was du antwortest. :???:
          Hmm hast du schon mal versucht, ihm nen direkten Spiegel vorzuhalten?
          Behandel ihn mal einen Tag am Stück so, wie sein Verhalten bei dir ankkommt. Frag ihn was er trinken möchte und gieß ihm etwas völlig anderes ein. Was ihr sehen wollt uns schalte was anderen an. Oder frag ihn, welche Farbe er an dir am liebsten sieht und zieh das Gegenteil an. Du weißt schon, was ich meine. Begreift er dann immer noch nicht, wie du dich dabei fühlst, nämlich völlig übergangen, dann hilft wohl nur eine angekündigte Trennung (also nochmal reden, Ernst der Lage verdeutlich und bei Nichtänderung wirklich gehen). Dann ist es an ihm, an sich zu arbeiten aber das kann er dann erstmal ohne dich machen!

            Ja, die Tabuzone habe ich ausgesprochen, nachdem
            er 1 1/2 Jahre mir gesagt hatte, wie der Müll zu trennen ist, warum ich nicht den grossen sondern den kleinen Topf nehme, warum ich nicht Nudeln dazukoche, sondern Reis und das war mir zuviel. Tut mir leid.


            Das reinfuttern, was ich meine, stimmt auch nicht. Das wird abgesprochen und zwar ganz normal.


            Er darf in die Küche, allerdings nicht wenn alle seine Äusserungen besserwisserisch u.bevormundet klingen.


            Im Gegenzug hiezu sage ich ihm auch nicht, wo er einparken soll oder wieso er den Rasen jetzt mäht und nicht übermorgen.

            kilie_12351775

            ;-) jetzt muss ich schmunzeln, hört sich lustig an, echt.
            Nein das hab ich noch nie probiert.


            Also im groben und ganzen ist es so

            Vielen Dank @apfel
            Das was Du schreibst liest sich für mich sehr gut.
            Auch secco hat schon ganze Sache gemacht.


            Solch ein Beispiel von Deinem Exmann könnte ich zu Hauft aufzählen.


            Du stelltest mir eine Frage nach dem Warum?
            Ich hab eine Vermutung und ich hoff ich kanns jetzt wirklich so rüberbringen: Kann es sein, dass ich Auslöser für dieses Verhalten bin? Irgendwas an mir löst das aus, dass er so ist.
            Und irgendwie hab ich die Vermutung, dss diese Gesamteinstellung die er hat, sehr wenig mit Toleranz zu tun hat, vielmehr mit seinem eigenen Willen, etwas durchzusetzen.


            Vorweg ich bin das was ich hier schreibe im wahrsten Sinne nicht gewohnt. Ich habe eine Ehe hinter mir bin geschieden, ich habe noch ein paar Beziehungen hinter mir, das habe ich noch nie erlebt. Ich kenne das auch nicht von mir. Ich habe hier immer freie Hand gehabt, meine Vormänner haben im Haushalt geholfen - aber ich hatte noch nie einen Mann, der mir einfach soviel vorschreibte und der letzten Endes obwohl ers weiss sehr unnachgiebig ist.
            Ich hätte mir - glaub mir - niemals gedacht, dass dieses Zusammenleben so schwierig ist.
            Verstehst Du was ich meine?


            Es hört sich irgendwie lustig an.
            Ein paar solcher Episoden wird vllt. jede Frau kennen. Humor ist auch mir wichtig - glaub mir.


            Aber es ist leider auch so, dass ich meinen Gefühlen nicht mehr ganz vertrauen kann, ich bin unsicher geworden und DAS ist so ziemlich das einzige, was ich in meinen Vorbeziehungen nicht war.
            Und je mehr ich mich anstrenge, Verständnis dafür aufzubringen, desto ehrlich gesagt mehr gehts in die Binsen und ich finde diese Sachen eben nicht mehr lustig.
            Wir haben auch das Problem, dass ich solche Dinge der Bevormundung, Besserwisserei nicht inne hab, es widerstrebt mir völlig.


            Ich geb aber zu, dass etliche Frauen mit dieser Art ankommen.

            Ich bin auf alle Meinungen gespannt, auch auf Deine,
            ich habe Dir nur zurückgeschrieben, warum was so ist.


            ;-)