Wozu Olivenöl
kurz gesagt zu allem.
Wir mußten uns erst an den Geschmack gewöhnen da wir Oliven eigendlich nicht essen. Es ist recht aromatisch und der Geschmack von der Speise wird damit beeinflußt.
Jetzt nehme ich es in Salaten zum anbraten in Pizzateig gehört es ja unbedingt hinein.
Ein Beispiel für frische Salate:
Pfeffer, Salz, Essig ,Öl.
Das paßt zu vielen Salaten. Dennoch kann man den Geschmack variieren durch Verwendung verschiedener Öle (Tafelöl, Olivenöl, Nußöl)
Das gleiche gilt für Essig. Tafelessig, Balsamico rot, Balsamiko weiß. Hier kann man auch mal Cherry erwähnen- ist aber kein Essig
Was ich generell nicht mache ist, gewürzte Sorten von Essig, Öl,Senf. Den Geschmack bringe ich da lieber selbst hinein.
Die Sorten bei Olivenöl. Es gibt da die kaltgepressten und nativen (warscheinlich bei der Herstellung erhitzt). Die Unterschiede sind aber nicht wirklich sehr groß und passen eher in der Feinschmeckerbereich. Wichtig ist zu wissen, Olivenöl hat eine großen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Die können vom Körper nicht so gut angelagert werden. Zum anderen lösen sie Ablagerungen in den Blutgefäßen.
Zum Braten nehme ich das Öl auch ganz bewußt. Der Geschmack des Fleisches ist damit kräftiger. Will man das mal nicht, dann eben Tafelöl oder Bratmargarine.
Wenn man es ganz richtig macht bräuchte man kaltgepresstes und natives Öl zu Hause. Denn das teure Öl zum braten zu nehmen ist humbug da wird es ja erhitzt. Natives Olivenöl habe ich aber immer im Hause.
LG Teddy