Wozu verwendet Ihr das? Zum Anbraten oder einfach mit Nudeln mischen?
Wie bezeichnet man ein gutes Olivenöl?

Wozu Olivenöl
kurz gesagt zu allem.
Wir mußten uns erst an den Geschmack gewöhnen da wir Oliven eigendlich nicht essen. Es ist recht aromatisch und der Geschmack von der Speise wird damit beeinflußt.
Jetzt nehme ich es in Salaten zum anbraten in Pizzateig gehört es ja unbedingt hinein.
Ein Beispiel für frische Salate:
Pfeffer, Salz, Essig ,Öl.


Das paßt zu vielen Salaten. Dennoch kann man den Geschmack variieren durch Verwendung verschiedener Öle (Tafelöl, Olivenöl, Nußöl)
Das gleiche gilt für Essig. Tafelessig, Balsamico rot, Balsamiko weiß. Hier kann man auch mal Cherry erwähnen- ist aber kein Essig
Was ich generell nicht mache ist, gewürzte Sorten von Essig, Öl,Senf. Den Geschmack bringe ich da lieber selbst hinein.


Die Sorten bei Olivenöl. Es gibt da die kaltgepressten und nativen (warscheinlich bei der Herstellung erhitzt). Die Unterschiede sind aber nicht wirklich sehr groß und passen eher in der Feinschmeckerbereich. Wichtig ist zu wissen, Olivenöl hat eine großen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Die können vom Körper nicht so gut angelagert werden. Zum anderen lösen sie Ablagerungen in den Blutgefäßen.


Zum Braten nehme ich das Öl auch ganz bewußt. Der Geschmack des Fleisches ist damit kräftiger. Will man das mal nicht, dann eben Tafelöl oder Bratmargarine.
Wenn man es ganz richtig macht bräuchte man kaltgepresstes und natives Öl zu Hause. Denn das teure Öl zum braten zu nehmen ist humbug da wird es ja erhitzt. Natives Olivenöl habe ich aber immer im Hause.


LG Teddy

13 Tage später

Olivenöl
Binn Franzeusin und mache deshalb auch Fäler beim Deutsch schreiben da es für mich eine Fremdsprache ist. So viel dazu.
Thema Olivenöl :
In der Provence vo es hergestellt wird, nimmt mann es immer und überall. Pommes machen wir nicht damit aber sonst verwenden wir es immer sogar zum Fisch fritieren. Wichtig ist es das Öl nicht zu erhizen wen mann es wegen der Gesundheit verwendet da die verschiedene Elemente sonst keine Wirkung mehr haben. Ist mann knap bei Kasse kann man es eben nur kalt verwenden. In Kreta (Griechenland) nehmen die Bewohner jeden Tag ein Glass Olivenöl zu sich. Da gibt es am meisten Hundertjährige und sehr wenig Kranke. Dazu muss ich hinzufügen das diese Leute auch viel Fisch und frisches Gemüse essen. Tut euren Gesundheit etwass gutes an : verwendet Olivenöl !


Grüsse aus Frankreich Vahinée

    5 Tage später

    NICHT(!!) zum Braten
    Bitte tut Euch ein Gefallen und benutzt Olivenöl.


    Das extra native Olivenöl aus den Discountmärkten ist durchaus empfehlenswert (unser Koch hier im Hotel bezieht zum Beispiel bei Norma oder Lidl).


    Aber benutzt Olivenöl bitte nicht zum Braten oder so, also überhitzt es nicht!


    Lg Vroni *smile*

      ulla_12252832

      Du kannst sicher auch
      begründen warum nicht zu Braten.
      Ich verfolge sehr viel die Kochsendungen z. B.: Vincent Klink. Dort wurde eindeutig gesagt, das gute Öl (eben dieses, was etwas teurer ist), sollte man nicht zum Braten nehmen weil; es wird beim braten so erhitzt, das die Vitamine, die im Kaltgepresten Olivenöl enthalten sind , durch die Erhitzung zerstört werden.
      Aus diesem Grund hat er empfohlen gutes Olivenöl nur kalt in Salaten zu verwenden. Das preiswerte aber sehr wohl zum Braten empfohlen.
      Ich habe seither meist beide Sorten zu Hause. Das Olivenöl gibt dem Braten einen herzhafteren Geschmack auf den ich nicht verzichten würde.


      LG Teddy

        jonny_12159999

        Momenterl bitte... *fg*
        Hi teddy,


        ich muß jetze sowieso gleich runter *kotz* und werd dann nachher mal unsren Koch hier interviewen.
        Also bitte noch etwas Geduld und...


        ...bis demnächst hier in diesem Theater *lieblächel* .



        Bye
        Vroni *smile*

          ulla_12252832

          Sodala...
          Hi Teddy,


          leider kann ich erst jetzt in Ruhe schreiben, hatte heute nämlich Spätdienst am Tresen, und da bin ich erst jetze fertig geworden und hier nach oben in mein Zimmerchen unter dem Dach gekrochen...
          Hoffentlich hast Du meine PN von heute morgen erhalten.


          Also heut konnt ich unsren Koch (also wir haben zwei, aber ich mein den netten...) mal befragen zum Thema Olivenöl. Er hat mir aber so einen Haufen davon erzählt, dass ich wahrscheinlich nur noch einen Bruchteil davon hier wiedergeben kann.


          Zunächst einmal, den Vincent Klink,von dem Du geschrieben hast, den kennt unser Koch auch! "Der sieht so ähnlich aus,wie ich, und er kocht genauso gerne mit Knoblauch!", meinte er. Ich kenne diesen Fernsehkoch ja nicht, aber wenn das stimmt,dann muß der Herr Klink ja ganz schön dick sein! Denn unser Koch hat jedenfalls nen richtig schöne "Berufsfigur"... *lach* .


          Alllsooo:


          Olivenöl gibts schon ewig lange und wird in sehr vielen Ländern und sehr unterschiedlichen Geschmacksrichtungen (ähnlich wie beim Wein) hergestellt.


          Für Europa legt irgendeine EG-Verordung verschiedene Güteklassen für Olivenöle fest mit verschiedenen Kategorien.


          Man kann nicht sagen, dass es "gute" und "schlechte" Olivenöle gibt. Oder dass gute Olivenöle teuer und schlechte billig sind. Es kommt vielmehr auf die Kategorien an. Und auf das,was man damit anstellen will.


          Man unterscheidet zwischen nativem Olivenöl extra (also rein mechanisch kaltgepresstem Olivenöl der ersten Pressung) und raffiniertem Olivenöl.
          Während natives Olivenöl extra sehr geschmacksintensiv ist, ist raffiniertes Olivenöl nahezu geschmacksneutral.


          Beide Kategorien von Olivenölen (natives Olivenöl extra/raffiniertes Olivenöl) können in der Küche Verwendung finden. Jedoch sollte man das native Olivenöl extra nur in der kalten Küche verwenden, da sich aus den reichhaltigen Aromastoffen bei Erhitzung sehr rasch unangenehm riechende Substanzen bilden. Fürs Braten nimmt man dann das raffinierte Olivenöl, da dieses sehr aromaarm ist.


          Natives Olivenöl extra und kaltgepresstes Olivenöl unterscheiden sich übrigens nicht voneinander. Natives Olivenöl extra I S T kaltgepresstes Olivenöl!


          Ein natives Olivenöl extra von Aldi, Lidl, Netto, Norma und Co. ist ein hochwertiges Produkt der 1. Kategorie; wir sollten uns da vom (relativ) günstigen Preis (Stichwort Handelsspanne!) um Gottes willen nicht irritieren lassen!


          Allerdings habe ich mich in meinem ersten Posting zu diesem Thema geirrt! Unser Koch hält die nativen Olivenöle extra von den Discountern zwar für ERSTKLASSIGE Produkte, verwendet sie aber doch nicht hier bei uns in der Hotelküche.
          Er bezieht seine nativen Olivenöle extra noch preiswerter in Kanistern direkt vom Erzeuger! Oder vom Grosshändler,das hab ich jetze vergessen... *schäm* .



          Sei ganz lieb gegrüsst!


          Vronilein *smile*

            ulla_12252832

            Also, Vincent
            ist auch recht dick. Er sagt dazu: gutes Kochen kommt von kosten. Deshalb ergibt sich die Berufsfigur von allein.
            Nun hast du uns ja alle recht umfassend informiert. Da konnte sogar ich etwas neues lernen. Bin ja auch nur Hobbykoch.
            Deine PN kommen nicht an. Das hatte ich dir ja schon geschrieben. Es fehlt der Text. Nur die Überschrift ist zu sehen. Da hilft dir nur, alles wichtige in der überschrift unterzubringen. Das sind 90 Buchstaben. Ich denke, meinen Text hast du bekommen. Dazu nehme ich den Browser "Explorer". Mit "Mozilla" geht es bei mir auch nicht. Wir hatten mal untersucht, bei Gofem wurde die Kennzeichnung des Textblockes nicht richtig eingearbeitet.


            Liebe Grüße Teddy :-D :bien:

            16 Tage später

            Olivenöl und Rapsöl
            Olivenöl gehört zu den wenigen wertvollen Ölen die man auch erhitzen darf (mit den ganz teuren Ölen würde ich aber nicht machen). Zum heißeren anbraten wird auch Rapsöl empfohlen, da es die Hitze noch besser verträgt. Ich habe nun beide Öle immer in der Küche stehen und benutze eigentlich nichts anderes mehr. Von den Inhaltsstoffen sind beide gleich hochwertig und sehr ähnlich, Rapsöl hat nur den Vorteil das es noch die Omega-3-Fettsäuren enthält wie auch Kaltwasserfisch.


            LG Sandra

              Also...
              Ich bekam von einer Nachbarin eine Flasche toskanisches Olivenöl und das hat sehr gut geschmack, ist gar nicht bitter und einfach toll im Mund. Leider weiss ich nicht, wie die Marke heisst und wo man bekommen kann. Die hat nämlich auch von ihrer Bekannte bekommen und ihrer Magen kann kein Olivenöl vertragen, deswegen hat mir weitergeschenkt.
              Aber soweit bin ich auch zufrieden mit dem von Lidl und Plus.

              5 Tage später

              Wieso?
              Das weiss ich auch nicht. Ich verwende Olivenöl manchmal zum Anbraten statt Sonnenblumenöl. Ich muss nur auf die Hitze aufpassen, weil Olivenöl schneller

                dahee_12080614

                Wieso?
                Das weiss ich auch nicht. Ich verwende Olivenöl manchmal zum Anbraten statt Sonnenblumenöl. Ich muss nur auf die Hitze aufpassen, weil Olivenöl schneller "verbrannt" wird als Pflanzen- oder Sonnenblumenöl.

                Also, Mädels
                natürlich nimmt man Olivenöl zum braten. Es gibt keinen Grund dafür, das nicht zu tun.
                Einzig, die teuren Öle, die man so bekommt sind etwas zu Schade, um damit nur zu braten. Die sind Kaltgepresst. Das macht man deshalb, weil dadurch dir Vitamine erhalten bleiben, die beim erhitzen verloren gehen.
                Zum Braten genügt ein preiswertes Öl. Wobei die billigen bei Aldi auch kaltgepresst sind.
                Ich nutze diesen etwas herben Geschmack sehr gerne beim Fleisch anbraten.
                Bei süßem, Eierkuchen, paßt dieser Geschmack nicht.
                Es gibt also keine gesundheitlichen Gründe.


                LG
                Teddy

                Weiß ich auch nicht
                Aber gut möglich, die Bratqualität bleibt erhalten aber Bestimmte Vitamine (ich glaube B) sind Hitzeempfindlich und gehen beim Braten verloren. Olivenöl oder Nußöl usw werden aber gerade deshalb so empfohlen, weil diese Inhaltstoffe enthalten sind. Hat aber letztendlich mit den Brateigenschaften des Fettes (Öl) nichts zu tun.
                Es geht um die Verwendung in frischen Salaten ODER Verwendung zum Braten. Nicht erst damit braten und dann im frischen Salat verwenden.
                So ist es sicher richtig.


                LG Teddy

                Richtig
                Aber wer brät über 200Grad
                Ich Koche bei 100Grad und Brate bei etwa 200Grad. Alles was darüber ist verbrennt sowieso.
                (Gut, 250 geht schon auch noch aber nur kurz.)
                Alles, was verbrennt schmeckt nicht so prickelnd.

                ein Monat später
                salud_12742337

                Olivenöl nicht zum Braten verwenden !!!
                Olivenöl nicht zum Braten verwenden


                18.02.2004 - 08:30 Uhr


                Hamburg (ots) - Olivenöl ist zwar besonders gesund sollte aber nicht für scharfes Anbraten in der Pfanne verwendet werden. Wird es zu heiß, entstehen nämlich unerwünschte Abbauprodukte, warnt Prof. Dr. Michael Häusler von der Hamburger Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Zeitschrift VITAL. Olivenöl sollte nur zum
                Kurzbraten bei mittleren Temperaturen verwendet werden. Für längeres Braten wird ein Öl benötigt, das auch über 200 Grad stabil ist. Das schaffen nur raffinierte Pflanzenöle wie beispielsweise Rapsöl.


                Diese Meldung ist unter Quellenangabe VITAL zur Veröffentlichung
                frei.



                Rückfragen bitte an:
                Götz Poggensee
                Redaktion VITAL
                Tel.: 040/2717-3742



                ots-Originaltext: Vital - Jahreszeiten Verlag


                Digitale Pressemappe:
                http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7515


                Kontakt

                5 Tage später
                2 Monate später

                Olivenöl
                Hallo Aliablue!


                Olivenöl sollte man höchstens auf 170 C erhitzen. 250 C sind definitiv zu hoch.
                Es eignet sich herrvorragend zum Braten und Kochen und ist auf jeden Fall gesünder als tierische Fette oder raffinierte Öle.
                Allerdings wäre es etwas verschwenderisch, teures Olivenöl zu verwenden. Um als extra nativ bzw. extra vergine eingestuft zu werden, darf man diese Öle bei der Pressung nicht über 27 C erwärmen. Erhitzt man sie dann in der Pfanne auf eine hohe Temperatur, gehen dabei die feinen Nuancen und Aromen verloren. Was kann man also tun? Will man nicht ein geschmacklich uninteressantes und spottbilliges Olivenöl vom Discounter verwenden, sucht man sich ein hervorragendes und dennoch preisgünstiges Öl aus. Doch, so etwas gibt es tatsächlich. Ich habe solche Olivenöle bei "www.olivenoel-quelle.de" entdeckt. Dort kann man übrigens auch sein Wissen über Olivenöl in der Küche vertiefen.
                Ich selber, ein eingeschworener Olivenöl Fan, verfeinere mit hochwertigen Ölen nicht nur Salate und kalte Speisen, sondern beträufle auch Gebratenes bzw. Gekochtes unmittelbar vor dem Servieren mit Olivenöl. Es wird dadurch nicht unnötig erhitzt und setzt Akzente, die man bald nicht mehr missen will.


                Gruß
                Erika

                3 Jahre später