Hallo,


jemand hier, der schon eine Hausgeburt hinter sich hat?


Ich fühl mich in Kliniken als Patient nicht zu wohl, und deshalb denken wir über eine Hausgeburt nach... Hebamme etc. wäre alles vorhanden. Mein Mann ist auch dafür und außerdem ist es meine zweite Geburt.


Aber bitte nur Meinungen, die nicht in die Richtung "Ich finde das voll verantwortungslos..." gehen, die kennen wir zu Genüge ;)


Liebe Grüße, Aline.

Hi
Die PDA hatte ich bei der ersten Geburt, aber genützt hat es mir nicht viel. Kurz bevor die Presswehen anfingen war sie nämlich vorbei... pech gehabt, aber ich kanns auch ohne, schätze ich ;)

Habe zwar...
...leider noch keine Hausgeburt hinter, aber evtl eine vor mir :) !
Das heißt, geplant haben wir eine Geburt im Geburtshaus.
Allerdings kommt meine Hebamme erstmal zu uns nach Hause wenn es losgeht, und wir haben vereinbart, daß ich mich auch noch spontan für eine Hausgeburt entscheiden kann.
Also wenn ich mich mit Wehen nichtmehr ins Auto setzen mag, bleiben wir einfach zu Hause.
Ich fühle mich nämlich auch in Kliniken absolut nicht wohl, sondern fremdbestimmt.
Eigentlich möchte ich auch nur wegen der tollen Wanne ins Geburtshaus, wir haben nämlich nur eine Dusche.
Es ist unser erstes Kind, und wir haben uns für Geburtshaus/Hausgeburt entschieden - dann kannst du das doch erst recht!
Und es ist ja nicht umsonst so, daß eine Hebamme eine Geburt alleine, also ohne Arzt leiten darf - ein Arzt darf aber umgekehrt keine Geburt ohne Hebamme leiten.
Ich stehe jedenfalls voll hinter der Entscheidung zu einer Hausgeburt und hoffe sehr, daß alles gut läuft.
Liebe Grüße
die langsam ungeduldige Absinthine ( ET -1)

Ich war im Geburtshaus...
das war genau das Richtige ;) 4 Std. nach Entbindung wieder nach Hause gehen.


Und dort hatten die ne schöne große Wanne, nen Gebärhocker, Tücher, die von der Decke hängen, (wo man sich so reinhängen kann), Gymnastikball... schalldichte Wände ;)


Also, falls dir die Hausgeburt doch zu "heiß" ist, wär Geburtshaus ne gute Alternative. Ich finde Krankenhäuser auch ätzend, und hätte glaubich dort nicht so gut entbinden können wie in der familiären Atmosphäre im Geburtshaus.


Allerdings musst du dich dort rechtzeitig anmelden. Weiß ja nicht, wie weit du schon bist...?


LG und alles Gute :)

Alle...
...möglichen Komplikationen mal außen vorgelassen...
Einer der ersten Kommentare meines Mannes zum Geburtsablauf in unserem Reflexionsgespräch war: "Ist ja schon ne ganz schöne Sauerei so `ne Geburt!"
:-) Ich wusste sofort was er meint...
Diese "Sauerei", würde ich zu Hause auch nicht auffangen wollen...
Sollen doch die anderen putzen;-)
Gruß Vera

    lata_11909770

    Ich erwarte
    mein drittes Kind und habe zwei Hausgeburten hinter mir. Vor der ersten haben wir das Geburtszimmer kacheln lassen und dann später mit einem Schlauch ausgespritzt......



    spaß beiseite.....aber Geburten zu Hause sind KEINE Sauerei........

    lata_11909770

    Also... von wegen Sauerei:
    im Geburtshaus war Parkettboden. Ich hab aufm Gebärhocker entbunden, mit so ner Vließdecke drunter. Und ich hab *viel* geblutet, aber hinterher haben sie halt die Vließdecke (oder vielleicht 2, hab das nicht so mitbekommen) weggeschmissen, und fertig.


    Das war die ganze "Sauerei" :-D
    Was habt ihr denn da im Reflexionsgespräch gehört? :)


    LG

    Weichei?
    Glaube ich nicht, ich habe große Angst vor der PDA.
    Werde meinen KS deshab lieber mit Vollnarkose machen.
    Liebe Grüße Brischt 33.SSW

    Weiß nicht
    was an einer Hausgeburt verantwortungslos sein soll. Mal ganz ehrlich, eine Hebamme, die ein Hausgeburt versaut oder ein Geburtshaus, das einen Fehler begangen hat, wird doch durch die Presse gezerrt und vor Gericht gestellt, bzw. geschlossen. Wohingegen die Leute immer wieder ins Krankenhaus gehen, egal, wie schlimm da gepfuscht wird...

    Hausgeburt
    find ich klasse, auch wenn ich es selber nicht machen würde. Meine Gedanken dabei sind auch die "Saubermachaktion", kann mich aber auch irren, dass es gar nicht so schlimm ist.


    Ich habe auch eine Abneigung gegen Kliniken bzw. KH, von daher habe ich unsere 1. Tochter ambulant entbunden und möchte das beim 2. Kind auch machen.


    Nach vier bis fünf Stunden kann man dann wieder nachhause gehen und gut ist.


    Wenn dein Mann hinter dir steht, ist doch alles paletti.


    Viel Glück


    lg natalie 38. SSW

    ....
    Hallo,


    ich werde in ein paar Wochen eine Hausgeburt haben. Möchte für mein Kind einen sanften Start ins Leben.
    Ich glaub nicht das danach ewig geputz wird.
    Man ist ja nicht unvorbereitet. Hab gestern die Liste bekommen was alles bereit stehen soll.
    Fürs Bett z.B. Plastikfolie für unten drunter, 2 alte Bettlaken, mehrere Handtücher.
    Die werde ich oder vermutlich die Hebamme danach nehmen und einfach weg schmeissen.
    Das eine Hausgeburt nicht verantwortungslos
    (bei einer normalen Schwangerschaft) ist das ist denk ich mal Heutzutage eh klar. Es passieren viel weniger Komplikationen bei einer Hausgeburt bei Mutter und Kind. Die WHO empfiehlt bei einer gesunden Frau und einem gesunden Kind die Hausgeburt.
    Was für einen persönlich das Richtige ist soll jede Frau selbst entscheiden aber wegen Putzsorgen oder weil Unwissende die Hausgeburt als Gefährlich einschätzen würde ich mir diese nicht ausreden lassen.
    War übrigens bei meiner ersten Geburt im Geburtshaus und musste dann leider nach 30 Stunden ins Krankenhaus und es wurde ein Kaiserschnitt.
    Deshalb hab ich einfach das totale Vertrauen das die Hebamme einschätzen kann wann es nicht mehr geht und für die Sicherheit ins KH umgezogen werden muss.
    Die Handelt rechtzeitig und nicht erst kurz bevor es zu spät ist.


    LG Laurinchen86

    Hallo
    ...ich hatte zwei Hausgeburten,liegen schon etwas zurück (Sep.97 und Dez.00)....die erste war nicht geplant.Habe meine Hebamme angerufen (wo ich meinte) das es losging.War vorher schonmal heiss baden und wo sie kam nochmal.Ja dann war nicht mehr viel Zeit und meine Tochter war da.
    Die zweite war dann geplant,war alles toll.
    Muss dazu auch sagen das beide ss super verliefen(ohne zu übergeben noch sonst irgendwas) und ich war auch im Krankenhaus angemeldet.
    Ich hatte mir damals eine freie Hebamme gesucht die ich dann auch mit ins Krankenhaus nehmen konnte,sie hatte auch viel Erfahrung mit Hausgeburten.
    Meine Hebamme hatte auch alles dabei ....über eine Unterlage fürs Bett,leichte Schmerzmittel,.....
    Die Umgebung ist natürlich viel schöner,habe den Fernseher angehabt,durfte auch was essen und trinken(ein bisschen).


    Wünsche Dir viel Glück


    LG

    Super!!
    hallo aline, ich finde es wirklich toll, dass es noch mehr frauen gibt, die eine hausgeburt möchten. ich dachte schon, ich sei die einzige. meine hebamme hatte auch eine und sie meinte, sie würde es jedesmal wieder machen.
    in holland sind hausgeburten übrigens viiiiel üblicher als hier und da geht eben kaum einer ins krankenhaus. warum auch? man ist ja nicht krank sondern nur schwanger.
    ich mag kh`s nicht und deshalb will ich auch ne hausgeburt. wenn vorher komplikationen auftreten, dann gehe ich natürlich auch ins krankenhaus. (hoffe natürlich, dass nichts ist).
    #
    sauerei: also eigentlich ist das so, dass die hebammen das grobe weg machen, die waschmaschine vollmachen und man dann selbst nicht mehr viel machen muss. außerdem ist man als mama ja eh außen vor :-)#


    alles gute für die geburt auf jedenfall!!


    LG Julia