brischt

  • 2. Aug 2021
  • Beitritt 30. Mai 2005
  • 28 Diskussionen
  • 410 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • es liegt mir fern mich „einzumischen“...
    es ging mir ja eher darum Meinungen zu hören ob es nur mir so geht dass ich es
    nicht in Ordnung finde. Manchmal braucht man etwas Reflektion um sich selber klar zu werden.
    Danke dafür

  • Ich hätte auch schon nachgelesen...gesetzlich ist es halt schwammig gehalten... das ist das eine das andere wie gehe ich damit um? Ich bin jetzt nicht so eng befreundet mit ihr, denke daher macht es kein Gewicht was ich darüber denke. Ich denke ich werde ihr sagen dass ich dafür keinerlei Verständnis habe und den Kontakt dann auch abbrechen würde. Das ist so weit weg von meiner Moral und Ethik Gedanken.


    Danke für eure Kommentare.

    • Hallo,


      ich bin bin etwas irritiert und weiß nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll.
      Eine Bekannte 23 Jahre ist lesbisch...soweit sogut. Jeder wie er mag. Nun ist ihre neue Freundin gerade 14 Jahre alt, geht in die 8. Klasse. Ich finde das etwas seltsam, und weiß nicht recht wie ich darauf reagieren soll. Es erschreckt mich doch sehr. Die Eltern von dem jungen Mädchen wissen wohl Bescheid und finden das ok.
      Bin ich spiessig?

      • Also
        mein erster Mann war Alkoholiker.Ein hoher Finanzbeamter der nach der Arbeit zum Abschalten immer etwas zu trinken brauchte und in der Freizeit trank.Keiner von diesen lauten oder aggressiven Trinkern. Aber ein Trinker. "wir" oder ich habe alles versucht um mit ihm das Trinken zu bekämpfen. MIt Liebe und Geduld ebenso wie mit Drohungen und Streit und Ignoranz. Nix hat was gebracht, ausser das es mir immer schlechter ging.
        Er ging zur Therapie trank trotzdem hat mich belogen und betrogen ...ich glaubte ihm sogar das die Nachbarn aus Boshaftigkeit leere Schnapsflaschen in meinen Gummi-stiefeln versteckten... weil "er trank ja nicht mehr"
        Das Thema war mittlerweile Zentrum der Beziehung...für mich war da auch keine Energie mehr übrig. Und als unsere neugeborene Tochter dann durch Ärztefehler verstarb und ich keinen Halt und Stütze von ihm erfuhr, merkte ich endlich das für mich keine Platz in der Beziehung war die er mit dem Alkohol führte. Ich habe mich von ihm getrennt. Erst danach stellt man fest wie hoch die Belastung ist in so einer Beziehung. Er verstarb dann zwei Jahre später mit 38 an den Folgen einer Lungenentzündung weil der Körper vom Alkohol so zerstört war. Heute lebe ich sehr glücklich mit meinem Mann und meinen Kindern zusammen. Alkohol spielt keine Rolle nur bei Feiern wenn andere stark angetrunken sind merke ich eine ganz schlimme Abscheu und Angst.


        Also verbaue dir nicht dein Leben... vergeude deine Zeit nicht.
        Wenn du jetzt schon merkst das er das Trinken nicht lassen kann... wird er es auch nicht ohne professionelle Hilfe schaffen... und auch dabei sind Rückschläge nicht ausgeschlossen. Deine Bedürfnisse werden da definitiv nur an zweiter Stelle stehen und dafür sei dir selber zu gut.
        Liebe Grüße

      • Bei uns kommt die Post häufiger mal gar nicht. Der Postbote sagt dann er hatte die Tour nicht geschafft! Wenn er kommt dann so gegen 17 uhr. Zur Zeit scheint die Post große Personalprobleme zu haben diese Woche kam die Post gleich zweimal gar nicht in unsere Straße! Hat jemand eine Idee wo man sich beschweren kann und ob es die Zustellpflicht noch gibt und was das genau heißt?!

      • ADS
        Guten Morgen, ja ich habe damit Erfahrung.. miene große Tochter ( heute 23) hat ADS, das wurde allerdings erst mit 16 diagnostiziert und mien Sohn ist 11 der ist auch betroffen.
        LG Brischt

      • :BIEN: Geschirr / Trampolin
        Meine Tochter ist letzten Mittwoch zwei geworden.
        Da sie durch ihren Bruder und eine Cousine schon ganz viele sachen hat, vom Dreird über Laufrad bis Fahrrad alles da, war es auch total schwierig was zu schenken.
        Da wir im August in unser Haus ziehen, wollten wir nicht noch Großes in den Garten bauen...also haben wir ihr ein kleines Geschirr gekauft... 4 Tassen mit UNtertassen, Löffelchen, Kanne Zucker und Sahnetopf und da ist der absolute Hit. Ich kann mich nicht erinnern das sie schon ein Spielzeug hat, mit dem sie so intensiv und lange gespielt hätte.
        Ansonsten liebt sie das große Trampolin im Garten sehr.

      • aber wo gibts am schnellsten die Quoten dazu?

      • ;-)
        Wir haben einen ovalen von Roba.
        Der ist schön, die Form echt ansprechend. Hat Rollen unter und ein süßes Nestchen Krabbeldecke mit vielen Extras an den Seoiten zum Quietschen und knistern.

      • :-)
        Meine Tochter war zwei Wochen alt und wir waren zum Schulfest von meinem Sohn. Beim Umzug bin ich nicht mitgelaufen. (Hier laufen die Kinder mit Spielmannszugsmusik unterm Blumenbügel und mit Kutsche durchs Dorf)
        Stattdessen dachte ich, setze ich mich schnell ins Auto und stille meine Emmi...
        Dann kam der Umzug plötzlich zurück und alle liefen an und um das Auto rum an uns vorbei--- das war peinlich!!!

      • Kaiserschnitt kein Problem! :BIEN:
        :arrow: Geplanter oder ungeplanter KS?
        Erster KS war NotKS, weil keine Herzbewegungen mehr da waren als eingeleitet werden sollten.
        2.+3. waren geplante KS.


        :arrow: medizinische Notwendigkeit?
        Beim 1. ja (s.o.) 2. + 3. eher psychisch notwendig
        .


        :arrow: Spinal-Anästhesie oder Vollnarkose?
        1.+2. Vollnarkose, 3. Spinalanästhesie


        :arrow: Wie habt Ihr Euch nach der Geburt gefühlt?
        Nach der 1. Hilflos und Traurig ( Kind mußte verlegt werden und es wurden nach 6 Tagen lebenserhaltene Maßnahmen abgeschaltet.
        2.+3. Erleichtert und Glücklich


        :arrow: Falls ihr einen ungeplanten KS hattet: Habt Ihr dadurch Angst, noch ein weiteres Kind zu bekommen?
        Hatte keine Angst.



        :arrow: Habt Ihr Euch gut betreut gefühlt durch die anwesenden Ärzte und Schwestern, auch später auf der Wöchnerinnen-Station?
        Also erstmal schon. Ich habe erst 6 Wochen nach der Geburt (durch den Arztbericht) erfahren das die Ärzte und die Hebamme für das Sterben meines 1.Kindes verantwortlich sind
        2.+3. Geburt gesamtes Personal der KLinik allerbest.


        :arrow: Wann habt Ihr Euer Kind zum 1. Mal sehen können? Direkt noch im OP, erst später im Kreißsaal, im Aufwachraum oder erst auf der Wöchnerinnen-Station?
        Beim 1. kurz vor der Verlegung zur Neugeborenenintensivstation in anderer Klinik.
        Beim 2. Nachdem aufwachen mein Mann saß mit Baby bei mir
        Beim 3. direkt nach der Geburt




        :arrow: Wie hat es mit dem Stillen geklappt durch den KS?
        1. abgestillt mit Tabletten
        2.+3. sehr gut ohne Probleme


        :arrow: Habt Ihr das Gefühl, ihr hättet eine stärke Bindung zum Kind, wenn es zu einer Spontangeburt gekommen wäre?
        Nein mit Sicherheit nicht -stärkere Bindung ist kaum möglich


        :arrow: Habt Ihr unter dem KS im Nachhinein mental gelitten?
        Nein.

      • :-/
        Unsere Emmi ist auch so ein Teufel.


        Sie provoziert auch, geht dahin wo etwas ist was sie nicht darf und grinst. Oder sie steht vor der Kommoder ruft und wenn jmd hingeht und sagt Nein dann im Weglaufen wird nochmal schnell alles mit Schwung runtergerissen... Sie ist 21 Monate alt... Fing aber auch schon früh an mit Fernbedienung mopsen und wegschmeißen und Handys und so.


        Oder sie kneift und lacht dabei dann tut sie so als wolle sie nochmal kneifen und grinst teuflisch dabei.


        Himmel da kommt was auf uns zu, oder?!


        Meine Mutter meint ich war auch so ab 3 solls besser werden... mmmhhh na denn.

      • :BIEN:
        Mein Mann ist auch älter wie ich und ich finde das wirklich gut.
        Ich habe schon immer mehr mit älteren Anfangen können.
        Wenns paßt dann paßts--- das Alter ist dann ganz egal!!!!


        LG Brischt

      • Na der hats...
        ...aber gut.


        So wird er sich auch nicht entscheiden etwas zu ändern!


        Warum auch hat doch alles was er will, eine wenig Familie ohne Verpflichtung, eine Freundin für das leichtere Leben.


        Also bitte DU mußt entscheiden was Du willst, da man andere nicht ändern kann mußt DU überlegen was Du möchtest und was NICHT.UNd dich/dein Verhalten gegenüber ihm gegebenfalls ändern.


        Kraft und Erfolg
        Brischt

      • Also unsere Tochter war ja schon 16...
        .. bei dem Test. Da wurden Konzentrationsübungen gemacht und Gespräch aufgezeichnet... also nix dramatisches.


        Ich finde das wichtig und gut das zu testen, es geht ja nicht gleich darum Medikamente zu geben sondern in erster Linie wie man damit umgeht.
        Wenn man nicht weiß das das Kind nicht anders kann, erwartet man ja auch vieles zu unrecht.
        Ich empfand das regelrecht als Entlastung endlich hatte das Problem einen Namen und man konnte dahingehend reagieren.


        Unsre Tochter bekam Ritalin und hat plötzlich in der Schule Leistung bringen können und vorallem Spaß am Lernen bekommen. Ganz besonders schön hat sie empfunden endlich auch mal ein Buch lesen zu können.


        Man sollte, wie bei allen Sachen aber immer achtsam sein und sich der Dinge die man macht oder läßt bewußt sein.


        Viel Glück, ich hoffe er fällt negativ aus und sie ist nur ein Träumerkind
        Brischt

      • ;-)
        Mein Sohn war etwa 1 Jahr alt bei der Taufe und ich fand die Taufanzüge nicht besonders schön. Er hatte dannn ein Matrosenhemd und eine weiße Hose an...sah richtig ...


        Zum Essen hatten wir damals was bestellt ( Prager Schinken und so ), bei meiner Tochter gabs Spanferkel aber das war im Sommer und wir haben wir auch eine große Gartenparty gemacht...
        Ansonsten ist doch auch ein Buffett auch immer eine gute Sache.
        Vielleicht als Brunch direkt nach der Kirche?!


        Eingeladen waren die Familie und Freunde mit Kindern.


        Taufspruch kann dir doch euer Pastor helfen auszusuchen.
        Mein Sohn hat Psalm 21.11 ""Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen"


        Ansonsten kannst Du die Feier ja auch klein halten und "nur" mit der engsten Familie feiern.


        Liebe Grüße
        Brischt

      • :neutral:
        Klingt als hätte Dein Kopf schon entschieden.
        Für mich klingt das auch seltsam.


        Was sagt er denn dazu?


        Oder frag Dich mal was er an Dir hat: Was gibts Du ihm?

      • siran_830427

        :???:
        Ähhhh wie jetzt ... Du wechselst die Wäsche nicht nach dem Schlafen???
        Also nee morgens gibt es frische Wäsche bei uns nachdem Waschen.. auch UNterwäsche!!!
        Das finde ich eklig, weil man nachts schwitzt.

      • Also...
        ...wirklich.!


        Unsere Kinderzimmer sind 18 + 11qm groß. Laut vielen hier zu klein, aber...


        Die Zimmer sind eben so. Wenn ich wählen könnte würde ich auch gern größere haben, aber wo ist dann die Grenze?
        Wir sind im Sommer sowieso immer in unserem Garten und auf Terasse. IM Winter findet fast alles im Wohnzimmer statt.


        Also wir werden sicher nicht aus dem Haus ausziehen weil das Zimmer zu klein ist.
        Man hat manchmal das Gefühl das hier die Mütter alles Geld der Welt haben für ihre Kinder.


        Außerdem kommt es immer auf die persönl. Situation an. Kinder haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse, der eine braucht mehr Platz der andere weniger.


        Wenn ich das hier lese, frage ich mich wo das hinführt. Es ist mittlerweile sooooo wichtig dem Kind materielle Dinge im bestimmten Wertigkeiten zu geben das die normale Liebe Aufmerksamkeit und Zuneigung etwas untergeht.


        UNd da wundern wir uns wenn die Kinder dann mit 16 Ansprüche haben, die uns dann den Kopfschütteln lassen.
        Ich glaube ein Mittelmaß von dem,was früher den Kindern mitgegeben wurde und von dem was man heute tun kann wäre das Richtige.


        Also ....wir haben Kinderkleidung die schon ein KInd getragen hat ( ich könnte jetzt behaupten wegen der schon rausgewaschenen Schadstoffe).
        Wir hatten eine gebrauchte Babyschale und orig. Pampers haben wir nur weil die die Oma uns die sponsert.


        Die Zimmer sind mit Liebe, Fantasie und Kreativität eingerichtet nicht mit HABA Möbel.


        Grüße Brischt