Hallo, habe mich letzte Woche von meinem Ex getrennt, damit er es versteht hab ich ihm noch einen langen Brief geschrieben und mehrere Mails dann hat er alle meine Argumente auseinandergenommen und mir erklärt warum wir doch zusammenbleiben müssten. Mir ist dann der Faden gerissen und ich habe ihm kurz geschrieben dass ich dabei bleibe und keinen Argumentationskrieg haben will, und dann den Kontakt abgebrochen. Nur leider haben wir noch einen gemeinsamen Urlaub geplant. Er hat den bezahlt, er hat aber gesagt dass ich meinen Teil bezahlen soll wenn ich nicht mitfahre. Dann hat er rumgejammert und gesagt dass es sein einziger Urlaub seit Jahren ist und er sich schon ewig drauf gefreut hat usw. Zum Stornieren ist auch zu spät bzw Gebühr ist 85% vom Preis. Jetzt soll ich aber wenn ich wirklich nicht mitwill die Gebühr bezahlen, also für meinen Teil des Urlaubs. Hab ihm gesagt er soll doch irgendeinen Kumpel fragen ob er mitwill, aber er hat keinen gefragt und behauptet, dass die eh alle keine Zeit haben. Hab mich jetzt breitklopfen lassen, auch aus finanziellen Gründen und weil es mir leid tut, ihm seinen Jahresurlaub zu versauen. Jetzt habe ich eigentlich wieder keinen Bock drauf weil er mich halt immer noch zurückgewinnen will, außerdem passt mir der Urlaub auch aus familiären Gründen zuhause nicht vom Zeitpunkt her. Wenn ich nicht mitkomme fährt er aber auch nicht, das heißt der ganze Urlaub ist weggeschmissen. Mensch er tut mir leid, aber ich glaube nicht dass so ein Urlaub mir guttut, und auch ob ich meine familiären Pflichten wegorganisiert kriege. Aber ich habe auch keine Lust die blöde Stornogebühr zu bezahlen. Hallo, mitkommen oder bezahlen, da sind seine Absichten doch klar, oder? Er hat die Trennung nicht verkraftet und jetzt glaubt er mich so halten zu können. Und ich Dummkopf hab mich erpressen lassen. Was soll ich machen?

Naja
auch wenn es vielleicht ein wenig fies ist, er hat den Urlaub gebucht und bezahlt, also ist es auch seine Sache ob er fährt, nicht fährt oder sich jemanden sucht. Er ist dafür und für den Vertrag verantwortlich.
Oder hast du irgendwas bei der Buchung unterschrieben?


Wenn nicht, bist du raus aus der Nummer und das kannst du ihm auch klipp und klar sagen.


Ich nehme an, er will den Urlaub nutzen um dich wieder zu überreden und die Sache mit der Gebühr, wenn du nichts unterschrieben hast, ist reine Erpressung seinerseits.

    Hmm
    aber für den Betrag muss ich mehr als ein Vierteljahr sparen (habs zwar da hab ja schon gespart aber trotzdem) und so müsste ich nur 9 Tage aushalten.
    Aber das ist auch schon viel Zeit. Sollte ich doch so fies sein wie unten vorgeschlagen?
    Hat noch jemand eine Idee oder eine Meinung?

    fahima_12235351

    Er
    ist auch fies, indem er dich erpresst.
    Er kann sich immer noch jemanden suchen der mifährt, denn jetzt macht er das wohl nur nicht, um dich zu überreden bzw. dir ein schlechtes Gewissen zu machen.

    Hmmm
    ich nehme an, die beiden haben ein DZ und keine EZ.
    Im EZ, gut da kann man das machen aber Nachts im gemeinsamen Bett????

      fahima_12235351

      Ok könnte auch spaßig werden
      er: komm, wir versuchen mal Feuer zu machen und was zu essen zu kochen
      ich: ne, hab keinen Bock, fuckel du mal schön mit dem Feuer rum, ich geh schwimmen.
      und bei schönem Wetter könnte ich ja draußen schlafen statt im Zelt.
      und die Kanutouren so lange planen dass er abends nix mehr machen kann und schlapp ins Zelt fällt, ich hab nämlich mehr Kondition als er, ätsch.
      meint ihr das so ungefähr?
      hmm und wenn seine Anwesenheit mir den appetit verdirbt dann hätte ich noch eine schöne Diät, ne?

      Hach ich weiß es immer noch nicht
      Mir wurden ja bisher drei Varianten vorgeschlagen:
      1)Mitkommen und ignorieren
      2)Storno bezahlen
      3)Ihn sitzenlassen
      gibts noch mehr Möglichkeiten oder ist das jetzt das, wo ich mich zwischen entscheiden muss?

        Sehr klar - ich seh nur eine faire Lösung - und fair solltest Du sein
        Wenn Du Deinen Anteil am Urlaub auch sonst bezahlt hättest, dann storniert ihr den Urlaub und jeder zahlt seinen Teil. (Dann heul auch nicht rum, dass Du das Geld nicht hättest).


        Falls Du normalerweise nichts gezahlt hättest, wäre es dennoch fair im Stornofall einen Teil zu zahlen - das hängt dann aber auch von Deinen finanziellen Möglichkeiten im Verhältnis zu seinen ab.


        Falls ER nicht stornieren will, dann hat er die Alternative alles zu zahlen oder zu stornieren.


        jaja

          akeno_12890379

          Also
          du meinst dass ich nicht fahren soll?
          normalerweise hätte ich den Urlaub nicht bezahlen müssen er wollte mich dazu einladen. Ich habe ja schon bei der Buchung gesagt dass mir so etwas zu teuer ist, aber er wollte es ja bezahlen (ich weiß es war dumm so etwas anzunehmen).
          Welchen Teil würdest du denn für fair halten, zu bezahlen.
          Bist du denn wirklich sicher dass das die fairste Lösung ist so kurz vor dem Urlaub (fängt am Freitag an)? Das hätte ich ihm doch früher sagen sollen oder?Vor allem da ich ja erst schon gesagt hatte ich will nicht und mich dann doch noch überreden lassen habe. Und jetzt schon wieder die Meinung ändern?

            Ok
            hast mich ein bisschen durchschaut :-(
            aber ich überleg ja immer noch doch mit zu fahren, vielleicht wird es ja doch nicht so schlimm.
            Hat jemand Erfahrungen wie man die Zeit am besten durchstehen kann?
            ich hab ja nur deshalb angedeutet dass ich eher nicht mitfahren will weil das hier die Meisten meinen, außer nyx.

            Gibts
            nicht noch die Möglichkeit, ihm bis Freitag eine Freundin zu suchen? Dann wäre er glücklicher als mit ner Ex zu fahren und ich wäre fein raus. Wo kriege ich so eine Freundin her?
            Weil wie gesagt es ist sein Jahresurlaub und wenn ich storniere storniert er seinen Teil auch und dann hätte ich ihm den Urlaub verdorben, auch wenn ich die Gebühr bezahle, dann bin ich sauer über das Geld und er ist sauer, dass er keinen Urlaub hat, auch wenn die Lösung fair klingt, macht es beide nicht unbedingt glücklich :-(
            Wenn er also keine Freundin findet, was super unwahrscheinlich ist, da er nicht so ein Draufgängertyp ist, gibt es nur Scheiß- Lösungen, wir finden nix, was wirklich ok ist.
            Er will, dass ich mitfahre, kann man das wirklich nur so auslegen, dass ich mich verkaufe, wenn ich echt mitkomme?Er will es ja, und er war so glücklich, als ich dann letzte Woche nach langer Diskussion zugestimmt habe. Nur habe ich die große Angst, dass er mich dann zurückgewinnen will, und die ganze Zeit nervt.
            Habe ich mit irgendwas die Möglichkeit, von anfang an die Grenzen klarzustellen?

              fahima_12235351

              :mrgreen:
              im Prinzip sind das die drei einzigen Möglichkeiten allerdings gäbe es noch eine 4, indem du ihm eine Begleitung suchst, ist aber wohl auch die aussichtsloseste, es sei denn du kennst jemanden oder besser gesagt eine die ihn gerne möchte oder mitmöchte.
              Damit würdest du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, der Urlaub ist gegessen und vielleicht verliebt er sich neu und du bist ihn endgültig los. :mrgreen:

              fahima_12235351

              Fair
              Wenn Du Dir vorstellen kannst, dass ihr beide den Urlaub aushaltet miteinander - OK, dann fahrt zusammen. Das kannst nur Du einschätzen. Ich hätte da Bedenken, aber kenne euch ja nicht.


              Dass Du den Urlaub mit ihm geplant hattest, wusstest Du wohl schon, als Du ihm gesagt hast, Dich von ihm trennen zu wollen. Klar ist das nun eine Scheiss Situation.


              Wenn Du ihn gewissermaßen so kurzfristig damit sitzen lässt, denke ich schon dass es fair wäre, zumindest einen Anteil der Kosten davon zu übernehmen - falls die Reise storniert wird und er nicht mit jemand anderem fährt. Eure Anteile würde ich vielleicht in etwa so sehen, wie eure finanziellen Verhältnisse sind. Wenn er doppelt so viel zum Leben übrig hat, wie Du, wäre z.B. vielleicht ein Drittel Anteil für Dich denkbar.


              jaja

                fahima_12235351

                Die Option zusammen zu fahren:
                Die Option zusammen zu fahren:
                "Er will, dass ich mitfahre, kann man das wirklich nur so auslegen, dass ich mich verkaufe, wenn ich echt mitkomme?Er will es ja, und er war so glücklich, als ich dann letzte Woche nach langer Diskussion zugestimmt habe. Nur habe ich die große Angst, dass er mich dann zurückgewinnen will, und die ganze Zeit nervt. "
                könnt ihr natürlich auch tun. Aber das solltet ihr euch GUT überlegen und ausgiebig die Details eures Umgang miteinander klären. Wenn ihr beide abgeklärt genug seid, dann kann das gehen - kann aber verdammt hart sein.


                jaja

                Meine Gefühle sind weg
                aber er will ja keinen Abstand.
                Meinst du ich soll ihn mal fragen, ob er sich wirklich darüber im klaren ist, dass wir auseinander sind und ob er es trotzdem riskieren will, gemeinsam zu fahren? Dann hätte er die Chance, auch mit zu entscheiden. Das wäre ja auch wieder fairer als es hinter seinem Rücken zu entscheiden.
                Aber vielleicht kapiert er ja erst bei einem gemeinsamen Urlaub, bei dem ich ein bisschen auf Abstand gehe, dass wirklich Schluss ist, weil sonst meint er vielleicht, dass er keine chance hatte und wenn er mich nur mal ein paar Tage am Stück sehen könnte, mich doch noch überzeugen würde. Und wenn ich mitfahre, nehme ich ihm diese Illusion, dann hat er einen klaren Schlussstrich und kann sich eine Neue suchen.

                akeno_12890379

                Entscheidung
                Ich meine, die Entscheidung solltet ihr in jedem Fall versuchen, gemeinsam zu treffen.


                Ich würde ihm anbieten, was ich oben unter "fair" beschrieben habe und ihm noch einmal sagen, dass Du Bedenken hast, zusammen in Urlaub zu fahren und zu erklären, welche Bedenken Du hast und deutlich sagen, wie der Urlaub aus Deiner Sicht aussehen wird, wenn ihr gemeinsam fahrt.


                Dann könnt ihr ja gemeinsam entscheiden, ob der Urlaub etwas ist, das ihr beide wollt.


                jaja

                Tagsüber
                macht es bestimmt Spaß, dann kann man was unternehmen, und das sind Dinge die kann man auch mit guten Kumpels tun. Schwierig werden die langen Abende, womöglich noch mit Lagerfeuerromatik. Worüber soll man denn da reden? Wenn ich nett bin, dann macht er sich Hoffnungen, und rumzicken will ich ja auch nicht immer.
                Deshalb ja meine Idee, tagsüber so exzessiv Kanu zu fahren, dass wir abends todmüde ins Zelt fallen.
                Obwohl, wir haben ja abends noch genug damit zu tun, Essen überm Feuer zu kochen, das wird nicht so einfach, aber witzig, und dann haben wir was zu tun. Oder halt den nächsten Tag planen.
                Also, es könnte gehen und auch ganz schön werden.
                Nur halt immer die Befürchtung, dass er sich, wenn es schön wird, noch mehr Hoffnungen macht bzw weiter von mir träumt weil es so schön war und nicht von mir loskommt.
                Klarkommen würde ich prima mit ihm solange wir nicht zu tiefsinnig über Gefühle bzw meine nichtvorhandenen reden.