Guten Abend Lena,(7)
bis zur Grundschule ist die Schule, denke ich mal kein Problem. Aber später in den weiterführenden Schulen ist es schwieriger, weil der Kontakt zu Nichtmuslimen grösser ist als zu Muslimen.
Ich habe z. B. schon verschieden beobachtet, dass türkische Mädchen in der Nähe des Elternhauses ihre Kopftücher tragen, aber diese in einiger Entfernung ausziehen. Hier in Deutschland leben nicht genug Muslime nach der Scharia, und die Kinder vergleichen sich dann mit den christlichen oder atheistischen Mitschülern. Das Beispiel der Eltern alleine reicht nicht, die Kinder zu gläubigen Muslimen zu erziehen. In Pakistan ist es anders, dort ist die ganze Familie gläubig und das Kind hat keine anderen Vergleichsmöglichkeiten.
Da mein erster Mann starb, als mein Sohn 18 Monate alt war, und ich dann 10 Jahre keinen Kontakt zum Islam hatte, hat er sich ein Beispiel an meinen männlichen Familienmitgliedern genommen und wurde Atheist. Und als dann mein jetziger Mann ihn zum Islam zwingen wollte, war die Beziehung zwischen ihnen ganz vorbei.
Leider hat sich diese auch die ganzen Jahre nicht gebessert.
Ich finde es schön, dass bei dir alles glatt läuft. Es muss ja nicht jeder Mann sich als Ekel herausstellen.
LG Jutta
Ehe mit einem Pakistani
Hallo
Ich muss ja ehrlich sagen, das ich nicht so begeistert bin einem Kind einen Glauben aufzudrücken aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Bestimmt ist es schwieriger in Deutschland die Kinder islamisch zu erziehen als in Pakistan. Irgendwie versteh ich ja deinen Sohn das er sich dann nicht zwingen lässt vorallem weil er ja so keinen Kontakt dazu hatte wie ich verstanden habe. Wie ist den das Verhältnis jetzt zu deinem Sohn? Freut er sich über seine Schwester?
Wie gesagt ich denke auch das man das nicht an der Herkunft sagen kann ob jemand gut oder schlecht ist, es gibt überall schlechte und gute Männer! Lg Lena
Hallo Lena, (8)
Das Verhältnis zu meinem Sohn ist jetzt wieder in Ordnung. In der Pubertät war es ziemlich gespannt, da er mit 14 meinte, er bräuchte nicht mehr zur Schule und könnte alles schon. Obwohl sie ihn zwei mal mit dem Ordnungsamt abgeholt haben, war er schon nach kurzer Zeit wieder zu Hause oder ist mit seinen Gleichgesinnten losgezogen. Aber mit 19 hat er eingesehen, dass es so nicht funktioniert und hat erst den Hauptschulabschluss und dann die Mittlere Reife nachgeholt. Er akzeptiert, dass ich zum Islam konvertiert bin und aüssert sich auch nicht negativ.
Über den Nachwuchs war er im ersten Moment geschockt,von wegen seine alte Mutter ist nicht mehr "sexuell aktiv",aber jetzt hat Kai A. sich an den Gedanken gewöhnt.
Ja , dass es überall gute und schlechte Menschen gibt, ist mir klar. Aber von meinem Mann habe ich das nicht gedacht, weil er sehr fromm ist und auch schon die "Haj" gemacht hat.
Hallo jutchen 1
ich habe gerade Deinen Bericht vom 30. Dezember gelesen.Es tut mir wirklich leid für Dich,daß Dein Mann dich so hintergangen hat.Ich bin seit sieben Jahren mit einem Pakistani verheiratet.Die Angst, er könnte ein zweites Mal heiraten kommt ab und zu in mir hoch.Seine Familie weiß allerdings, daß ich eine Zweitfrau niemals akzeptieren würde.Ich liebe meinen Mann sehr und habe ein sehr gutes Verhältnis zu seiner ganzen Familie in Pakistan.Ich denke (hoffe),daß sie eine Zweitehe nicht in Betracht ziehen. Sollte er es doch tun, wäre eine Scheidung unumgänglich. Ich hoffe, Du kannst Deinen Mann zurück gewinnen.
Hallo Jutta
entschuldige das ich dir jetzt erst zurückschreibe aber ich hatte noch keine Zeit!
Fühlt sich dein Sohn eigentlich garnicht als Pakistani? Habt ihr eigntlich noch Kontakt zu den Verwandten deines ersten Mannes?
Ich denke du kannst bei keinem wissen ob er so was macht oder nicht! Denn wenn wir so was gleich von Anfang an denken würden, der heiratet sowieso noch eine aus Pakistan, dann würden wir sie doch eh nicht heiraten oder?
Weiss die andere Frau eigentlich von dir?
Lg Lena
Hallo Lena, (9)
mein Sohn fühlt sich als 100% Deutscher, aber er sieht 100 prozentig ausländisch aus.
Die Familie ist identisch, da mein erster Mann der ältere Bruder meines jetzigen ist.
Ich weiss, man kann nicht wissen, wie sich eine Ehe oder Beziehung entwickelt. Aber wenn man vorher die Bestätigung erhält, dass man ohne Zustimmung keine Angst vor einer zweitfrau haben muss und dann vor vollendeten Tatsachen gestellt wird, ist das nicht mehr vertrauensfördernd für die Beziehung. Da er in Pakistan seine Familie ja auch angelogen hat, indem er behauptete, ich wäre mit der Heirat einverstanden, weiss Sie das natürlich. Ich nehme an, dass er ihr gesagt hat, das nur sie für ihn wichtig sei, da sie die Kinder bekäme und er hier in Deutschland nichts mehr mit mir zu tun hätte, da wir ja getrennt leben. Er wird dort garantiert auch nichts von meiner Schwangerschaft erzählen.Mal sehen wie er sich entscheidet, wenn er wieder da ist.
Hallo Jutta,
Ich finde auch das das nicht vertrauensfördernd ist für eine Ehe aber da sieht man wirklich das man nie wissen kann ob sie nicht noch eine Frau in Pakistan haben weil da kann ja jeder Mann sagen das meine Frau damit einverstanden ist. Allerdings frage ich mich welche Frau damit einverstanden wäre, das ihr Mann sich eine Zweitfrau nimmt.
Seine Zweitfrau wird ihn doch auch bestimmt fragen warum er mit dir auch noch verheiratet ist oder seine Eltern oder? Wann kommt er denn jetzt wieder? Meldet er sich hin und wieder?
Hallo Lena, (10)
ich finde die Situation auch sehr undurchsichtig. Als mein Mann vor dreieinhalb Jahren auszog,(da kam er frisch aus Pakistan zurück) hatte er mir eröffnet, dass er sofort zum Rechtsanwalt gehen würde, um die Scheidung einzureichen, damit er seine Tussi hier nach Deutschland kommen lassen kann. Seitdem ist aber nichts passiert, auch weil ich ihm sagte, dass ich mit allen Mitteln dagegen kämpfen würde. Und jetzt, wo ich schwanger bin, sieht die Sache noch einmal ganz anders aus. Ich weiss nicht, wann er zurück kommt.Erfahrungsgemäss bleibt er 8-10 Wochen da. Er hat letzte Woche angerufen, aber nur um sich zu beschweren, weshalb ich ihm das Ultraschallbild geschickt habe. Eventuell ruft er dann in vier wochen noch einmal an. Was seine Familie in Pakistan sagt oder tut, ist mir egal, weil sie damals meinem Mann zugeredet haben, diese Frau zu heiraten. Wenn ich von ihm getrennt gewesen wäre, hätte ich das ja auch akzeptiert. Aber so, mit zwei Familien gleichzeitig, das möchte ich ihm nicht weiter ermöglichen.
Wann erwägt ihr, mal nach Pakistan zu gehen? Dein Mann vermisst doch bestimmt auch seine Familie?
LG Jutta
Hallo Jutta,
mein Mann ist letzten Donnerstag nach Pakistan geflogen! Er war ja schon 7 Jahre nicht mehr bei seiner Familie. Er ruft schon jeden Tag an, sagt das es schon eine ganz schöne Umstellung ist wieder dort zu sein. Er bleibt voraussichtlich 6 Wochen. Mal schaun ob er es so lange aushält. Ich bin nicht mitgeflogen da ich denke es ist besser er fliegt erst mal alleine runter und kann sich ganz auf seine Familie konzentrieren und nicht die ganze Zeit auf mich schauen, da ich ja nicht urdu spreche oder verstehe. Ich werde wahrscheinlich das nächste Mal mitfliegen. Mal schaun.
Also ich würde das deinem Mann mit Sicherheit auch nicht ermöglichen das er zwei Familien hat, er muss sich schon entscheiden. Ich finde er hat dich garnicht verdient!!!
Lg Lena
Ehe mit einem Pakistani
Hallo,
ich bin etwas geschockt über diese Geschichte. Mein Gott wie erträgst Du das alles?
Es ist ne traurige Geschichte.
Aber ich gratuliere Dir zur Schwangerschaft.
Ich bin auch mit einem Pakistani zusammen und verheiratet, über 4 Jahre jetzt.
Solche Geschichten treffen mich immer sehr.
Ich hoffe dass es am Ende gut für dich kommt, wobei die Aussicht ja nicht so rosig ist.
Aber freu Dich auf das Kind.Am Ende hattest Du ja doch noch was von dieser Ehe.
Hey und freu Dich auf das Mädchen. Mädchen sind toll, meine Tochter war immer total unkompliziert.
Ich hoffe Du kommst aus allem unbeschadet raus.
Aber ich muss mich eben auch Lena anschliessen. Ich würde an dieser Ehe garnicht festhalten.
Und noch dazu.Hat er etwas illegales getan. Ihr seid ja auch nach dt. Recht verheiratet oder? und das erlaubt keine Zweitehe. Er hat sich damit ganz klar strafbar gemacht.
LG
chanjach
Sehr interessant...
...was ich hier gelesen habe und würde mich gerne an eurer Diskussion beteiligen.
Auch ich werde demnächst meinen pakistanischen Verlobten heiraten, allerdings in Pakistan, weil die Familie das gerne so hätte und ich bin schon sehr aufgeregt und natürlich auch glücklich, denn wir sehen uns nach fast 11 Monaten zur Hochzeit wieder...
Wir haben uns diese Zeit selbst gesetzt, um wirklich sicher zu sein, ob wir nicht auch ohne den anderen leben können, aber wir haben festgestellt, wir können nicht...
Ich bin vor 1,5 Jahren zum Islam konvertiert, aus Überzeugung und ich bin stolz und glücklich über meine Entscheidung..
Da ich jedoch noch nie mit meinem Verlobten zusammengelebt habe, weiß ich nicht, wie der Alltag ist und das macht mir schon ein wenig "Angst"...doch ich hoffe, ihr könnt mir tipps und Ratschläge geben...
Jutta, deine Beiträge haben mich gerührt und ich frage mich, wieviel eine Frau aus Liebe ertragen kann...ich weiß nicht, ob ich das alles ertragen könnte, und ich fühle mit dir, denn im Islam sind wir alle schwestern...alles gute, eure Fatima
Hallo
Schön das du dich an unserer Diskussion beteiligen möchtest. Leider hat Jutta sich schon länger nicht mehr gemeldet.
Wir lang bist du denn mit deinen Freund schon zusammen? Kennt ihr euch von Deutschland? Warst du schon mal in Pakistan? Freu mich auf deine Antwort. Lg Lena
Help!
Hallo alle.
Ich bin neu im forum und hab noch nicht so ganz verstanden wie es funktioniert.Habe aber eure kommentare ueber ehen mit Pakistanis gelesen und mich deswegen eingeschrieben.
Ich hoffe irgendwer liest mein email weil koennte echt ein paar gute ratschlaege gebrauchen!
Es ist mir aufgefallen dass ihr alle die familien schon vor der heirat kennengelernt habt oder gute verhaeltnisse habt. Ich bin seit drei jahren mit einem Pakistani zusammen (er ist nicht praktizierend). Die Familie darf nichts wissen sagt er, nur falls er mich heiraten sollte - das sei aber ein grosses problem weil ich weiss bin u nicht muslim (wuerde jedoch knovertieren).Die familie erhofft sich anscheinend auch jemand mit status u dickem bankkonto.Er konnte sich bis jetzt nicht dafuer entscheiden.
Obwohl ich am anfang sehr viel verstaendnis aufgebracht habe fuer seine kutur und respekt, wird mir die situation immer unangenehmer. Wir wohnen auch ncht zusammen aus diesem grunde - ziemlich frustrierend immer so versteckt leben zu muessen zumal wir beide ueber dreissig sind.
Vielleicht sollte ich noch hinzufuegen dass mein Freund in England aufgewachsen ist u auch hier lebt, so wie ich. Er hat viele westliche freunde u ist such sehr aufgeschlossen, aber vor der familie zeigt er ein anderes gesicht (sie wohnen auch alle in England).
Also ist das alles plausible was er da sagt vonwegen sie duerfen nichts von mir wissen und so ein grosses problem falls er mich vorstellem wuerde?
Vielen dank fuer eure hilfe.
Salma
P.s. es gibt da noch ein paar andere sachen die ein besseres bild der situation vermitteln wuerden, aber das wird zu lang, so by for now.
Hallo Salma,
Also ich kenne meine Schwiegereltern nicht persönlich nur vom Video. Hab aber seine Cousins kennengelernt. Als ich meinen Mann kennengelernt habe, hat er schon mit seinen Eltern darüber gesprochen ob sie was dagegen haben weil sonst hätten wir gleich keine Beziehung eingehen brauchen, aber sie hatten nichts dagegen solange er glücklich ist. Schließlich muss er ja mit mir leben. Ich bin auch nicht Muslimin, warum auch. Mit Sicherheit wär das seinen Eltern lieber aber mein Mann sagt auch das jeder so leben soll wie er es für richtig hält. Würdest du nur für ihn konvertieren oder aus Überzeugung? Habt ihr denn schon mal über Hochzeit gesprochen? Ich finde es schon komisch das er nicht zu dir steht vorallem nach drei Jahren. Vorallem wenn er in England aufgewachsen ist. Wie ist denn sonst so eure Beziehung?
Freu mich auf deine Antwort!
Lg Lena
Hallo Jutta,
hoffe es ist alles in Ordung bei dir da du dich länger nicht mehr gemeldet hast. Schreib doch mal wieder. Lg Lena
Hallo Lena,(11)
entschuldige, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber es gibt Probleme mit meinem Sohn und ich war ziemlich gestresst. In diesem Forum haben sich ja noch einige Frauen eingeloggt, die sich für einen Pakistani entschieden haben. Ich finde es schade, dass du noch nicht mitgeflogen bist. Die Familie ist bestimmt schon sehr gespannt auf dich. Bestimmt klappt es beim nächsten Mal. Ich finde es komisch, dass bis jetzt alle Frauen, die meine Story kennen, meiner Meinung sind, aber Männer dagegen sich nicht entscheiden können, was sie richtig oder falsch finden. Na ja, mal sehen, wie sich alles so entwickelt.
LG Jutta
Entschuldigung!
Hallo Lena,
entschuldige, aber ich habe Probleme mit meinem Sohn und war deswegen ziemlich im Stress.
Sonst geht es uns beiden gut. Ich habe mich mittlerweile für einen Namen für die Kleine entschieden, der hoffentlich passt. Ich werde sie Kim Ameena nennen. Mein Sohn heisst Kai Arshad und sie soll auch einen gemischten Namen erhalten. Ameena bedeutet treu und vertrauenswürdig. Ausserdem ist es der Name von Prophet Mohammeds Mutter. Das soll alles ein gutes Omen für meine Tochter sein. was gibt es bei dir Neues???
LG Jutta
Hallo Kathy,
Danke für deine guten Wünsche. Ich freue mich für dich, dass Du ein so gutes Verhältnis zu der Familie in Pakistan hast. Da ist die Gefahr dann auch geringer, dass Dein Mann dich betrügt.LG Jutta
Hallo Chumi
Nett von dir mir zu antworten.
Hatte in den letzten tagen nicht mehr zeit einzuloggen und es ist in der zwischenzeit auch noch was passiert.
Habe einen emailaustauch von meinem schatz an seine schwester gefunden in dem er ihr ein foto von einem pakistanischen maedchen sendet und sie darauf antwortet er habe das einverstaendnis der eltern solle sie aber mal persoehnlich kennenlernen.
hat mich ziemlich aus dem gleichgewicht gebracht, zumal ich ihn vor ein paar monaten mit einem anderen maedchen erwischt hatte (er hat mir gesagt er waere bei seiner schwester dabei ist er zu einer verabredung gegangen um ein maedchen aus dem internet kennenzulernen) und wir uns darauf getrennt hatten. Seine verwandten wollten das er sich uebers internet jemanden sucht.
vielleicht noch kurz die vorgeschichte. Er war 7 jahre mit einer griechin zusammen u konnte sich auch da nicht entscheiden sie den eltern vorzustellen, bzw zumindest seinen gescwistern. Sie hat ihm dann ein ultimatum gestellt, worauf sie beschlossen haben dass sie nach griechenland ziehen solle bis er die situation mit seinen verwandten geregelt hat. Sie aber hat sich da in einen anderen verliebt u die hochzeit im letzten moment abgeblasen. Meine meinung - er hat sie zu lange hingehalten u ich kann mir jezt gut vorstellen wie demotivierend das ganze gesewen sein muss.
er war aber danach ganz vertig und ich habe ihn kurz darauf kennengelernt (er wollte unbedignt eineneziehung mit mir). Die ersten zwei jahre waren deshalb auch kein zuckerschlecken. Er hat wegen ihr noch gelitten, mich danach mit einer anderen betrogen, und noch mehr ... hatte mich auch schon richtig distanziert nach unserem letzten auseinanderkommen, aber er hat sich bekehrt gegeben und wollte unbedingt zu mir zurueck, es sei jetzt alles anders, nur seine eltern waeren noch das problem.
wir habe heute morgen gesprochen, habe ihn nicht direkt auf das email angesprochen, aber wollte wissen was seine plaene waeren fuer die zukunft. Er meint er ist so gluecklich mit mir aber wenn er mit seiner familie ist, ist er ein anderer mensch und sie machen ihm sehr viel druck weil er schon 37 ist u noch nicht verheiratet.
Ich praktiziere keinen glauben, aber wuerde kein problem damit haben aus praktischen gruenden zu konvertieren, aber wie er mir gesagt hat waere es fuer die familie ein skandal wenn er eine weisse heiraten wuerde, ganz gleich ob konvertiert.
Habe so viele fragen in meinem kopf. diesen ganzen schwierigkeiten zaehren, aber auch das vetrauen das ich irgendwie verloren hab wenn ich herausgefunden hab dass er ein 'anderes leben' hatte. Aber wir kommen sonst sehr gut aus eigentlich in jeder hinsicht - wenn es nur um uns beiden ginge waere alles wunderschoen, deswegen kann ich ihn vielleicht nicht so leicht gehen lassen. Sorry mein deutsch ist auch langsam gegangen :-)
Langes email hofffe hab niemanden gelangweilt, aber glaub war wichtig ein paar fakten mehr zugeben.
Lg Salma
Hallo Jutta,
schön das bei dir alles in Ordnung ist, und es dir gut geht bzw. euch:)
Also den Namen für deine Tochter gefällt mir total gut, der ist echt schön.
Bei mir gibts soweit eigentlich nichts neues. Mein Mann ist doch im Moment in Pakistan aber er kommt am Montag wieder nach Hause.
Hat sich dein Mann mal wieder gemeldet? Gibt es denn schon was neues?
Lg Lena
Hallo Salma,
also ich kann ehrlich gesagt nicht so richtig verstehen warum du noch so an ihm hängst jetzt mal unabhängig das von seiner Familie aber er hat dich betrogen und trifft sich mit anderen Frauen. Das finde ich nicht in Ordung von ihm. Wenn er ja eigentlich eh schon weiß das seine Familie niemals eine "Ausländerin" akzeptieren würden warum ist er dann eigentlich noch mit dir zusammen? Er hat ja nur 2 Möglichkeiten- entweder steht er zu dir oder er fügt sich dem Wunsch seiner Familie eine Pakistani zu heiraten. Wie stellst du dir eigentlich deine Zukunft vor? Und was hast du für Wünsche für dein Leben?
Warum lebst du eigentlich in England?
Freu mich auf deine Antwort. Lg Lena
Hallo Chumi
Ich weiss ncht was ich sagen soll. Er ist gewohnt auch seine familie permanent anzuluegen(natuerlich keine rechtfertigung)- sigh! Jeder kennt ihn als serious und verantwortungsbewusst. Deshalb hab ich auch so lang gebraucht bis ich verstanden hab was ablief.Irgendwie hat er zwei seiten und ich bin in eine dieser verliebt. Die Griechin war seine erste beziehung u er war ein sehr treuer u anhaenglicher partner fuer sie. Dann hat er gelebt wie jemand anfags zwanzig und die ganze weibliche aufmerksamkeit ist ihm zu kopf gestiegen.
Jetzt sind insgesamt drei jahre vergangen und er hat ja auch gesagt dass er sich geandert hat. Ich weiss eben nicht ob er sich noch mit anderen trifft, zumal das photo auch nur etwas gewesen sein koennte um die verwandten gut zu stimmmen.
Mittlerweile ist mir klar dass auch wenn er sich fuer mich entscheiden sollte es sicher nicht leicht waere, fuer keinen von beiden. Diese ganzen verhaltensregeln und ansprueche machen mir schon ein wenig angst. Ich war immer aufgeschlossen und haette mich liebend gern angepasst, aber das faellt halt schwerer wenn man weiss man ist nicht akzeptiert nur wegen hautfarbe und kultur.
Ich bin in England aus arbeitsgruenden und werde auch noch einige jaher bleiben. Nicht fuer immer, das heisst falls sich doch noch was mit ihm tut. Versuche mein leben zu planen ohne auf ihn zu warten. Mir vergeht auch langsam die gedult. Was ich jeztz suche sind beweise gute wie schlechte um seine absichten zu verstehen. Und deswegen wollte ich verstehen ob es wirklich immer so schwierig sein muss von seiten der familie. Aber anscheinend gibt es ja auch offenere mentalitaeten wie in deinem fall.
Was haelst du davon?
Lg
Salma
Hey Salma,
In welcher Hinsicht willst du dich denn anpassen? Passt sich denn seine Familie in irgendeiner Weise an? Sie leben in England und müssen ja irgendwie damit rechnen das ihre Kinder Kontakt mit Europäern haben. Und ich denke die Aufgabe von Eltern ist, das ihre Kinder glücklich sind egal aus welchem Land die Freunde/innen sind. Und ehrlich, ich finde es nicht ok das du alles machen würdest nur um seiner Familie irgendwie zu gefallen. Sie müssen dich so mögen und akzeptieren wie du bist. Vorallem muss er ja mit dir leben. Klar die Familie ist wichtig aber glaubst du wenn er dann mit einer Pakistani verheiratet wäre das dann alles Sonnenschein ist? Ich seh es ja bei meinen Schwägerinnen, die haben auch oft Ärger mit meiner Schwiegermutter.
Ich sag dir ehrlich, ich hätte mich nie für meinen Mann verändert oder gar aufgegeben weil er hat mich ja so kennen und lieben gelernt hat. Ihm ist nicht wichtig was seine Familie über mich denken würde weil ER mit mir leben muss. Bitte denk noch mal über die ganze Beziehnung nach ob du so weiter machen kannst. Ich finde du hast jemanden verdient, der stolz ist dein Partner sein zu dürfen.
Lg Lena
Hallo Lena, (11)
schön, dass du dich meldest.Dein Mann ist ja mittlerweile wieder zurück. Hat er dann auch noch gewählt oder musste er vorher fliegen? Von meinem Gatten habe ich nichts weiter gehört und weiss demnach auch nicht, wann er zurück kommt. Er wird sich wohl melden, wenn er wieder da ist.Mal sehen.Aus welcher Ecke von Pakistan stammt dein Mann? Meiner kommt aus Gujrat, das liegt zwischen Lahore und Islamabad.
LG Jutta
Hallo Lena
Hallo Lena
Danke fuer deine antwort. Hat mich nachdenklich gestimmt. Es stimmt auch sie muessen mich so akzeptieren wie ich bin. Hab das zugegebenerweise ein wenig vergessen.
Ich werde mir noch ein paar wochen zeit geben um ueber alles nachzudenken und mich dann entscheiden. Es wird wohl zum ultimatum kommen muessen.
Lg Salma
Hi chumi
also ich bin seit etwa 3 jahren mit einem pakistani zusammen und er ist der liebste mensch, den ich jemals kennengelernt habe!
ich bin wirklich total glücklich, dass ich ihn gefunden habe, weil mit ihm einfach ales perfekt ist.
wir ziehen vielleicht bald zusammen.
wie läuft es denn bei euch so? habt ihr euch schon lange gekannt bevor ihr geheiratet habt?
liebe grüsse, aseema
Hallo Jutta,
Wie gehts euch beiden denn?
Ja jetzt ist er endlich wieder da! Nein er konnte leider nicht mehr wählen weil sein Flug um 4 Uhr früh gegangen ist. Meiner kommt aus Sialkot das ist auch irgendwo da in der Nähe glaub ich. Ich muss ihn mal fragen. Gibts sonst was neues bei dir?
Bis bald Lg Lena
Hallo Aseema,
schön das du geschrieben hast!
Also mein Mann und ich haben eigentlich von Anfang an zusammengewohnt und nach eineinhalb Jahren haben wir dann geheiratet. Jetzt sind wir dann bald 5 Jahr zusammen.
Bei uns passt auch alles, ich hab mit ihm auch sehr viel Glück. Freut mich für euch das bei euch auch alles so gut läuft. Kennst du seine Familie schon? Wie lang ist er denn schon in Deutschland?
Lg Lena
Hallo Lena, (12)
bei mir gibt es nichts Neues, ausser dass ich beim Ultraschall war und die Kleine jetzt 1100 Gramm schwer und 37 cm gross ist. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie sie aussieht. Hoffentlich kommt sie nicht auf ihren Vater, weil er ein bisschen hervortretende Augen hat. Aber die Haare wären natürlich ideal, da mein Sohn auch diese schwarzen dicken Haare hat. Er wurde schon gefragt, ob er seine Pracht färben würde.Ich habe leider nur normale, dünne mausbraune Haare.
Bis demnächst
LG Jutta
Hallo Salma,
na wie gehts dir? Hat sich schon was neues ergeben bei euch? Ich hoffe was positives? Meld dich mal wieder. Lg Lena
Hallo Chumi
Hab dir privat geantwortet. Hoffe ok.
Thanks
Salma
Hallo Jutta,
leider kann man sich nicht aussuchen wie das Kind ausschaut aber das wichtigste ist das es euch beiden gut geht und das die Geburt gut verläuft. Hast du schon Angst vor der Geburt? Glaubst du dein "Mann" wird mitgehen zur Geburt? Ich hoffe du bist nicht alleine!
Hat er sich schon gemeldet?
Schreib mal wieder...
Lg Lena
Antwort(13)
Hallo Anja,
Angst vor der Geburt habe ich noch nicht.
Ich erwarte meinen Mann ja im März. Und je nachdem wie er sich entschieden hat, werde ich reagieren.
Sollte er sich gegen uns entscheiden, kann er bleiben, wo der Pfeffer wächst. Von mir aus, braucht er die Kleine nicht zu Gesicht bekommen. Falls er sich für uns entscheidet, denke ich nicht, dass er bei der Geburt dabei sein möchte. Eigentlich möchte ich auch nicht, dass er mich so sieht, da unsere Beziehung auf tönernen Füssen steht.
Bei der letzten Geburt war ich auch alleine, da mein erster Mann zu der Zeit in einem Sanatorium lag, und dieses nicht verlassen dürfte.
Gemeldet hat Naeem sich noch nicht, und ich erwarte auch nicht, dass er es tut. Im Gegenteil, bei der letzten Rückkehr aus Pakistan hat er sich erst drei Tage nach seiner ankunft gemeldet. Mal sehen, wie es diesmal wird!
Bei dir ist alles in Ordnung?
LG Jutta
Sorry, dass es solange gedauert hat
hi hab grad erst gelesen, dass du zurückgeschrieben hast.
mein freund ist schon in deutschland seit er zwei jahre alt ist. also jetzt schon 22 jahre. seine eltern kenn ich nicht wirklich, aber ich hab mal mit seiner mutter telefoniert. seine eltern sprechen nicht so gut deutsch, deswegen ist es bisschen schwer sich mit ihnen zu unterhalten.
wie alt bist du denn eigentlich und wie alt ist dein mann? kannst du schon ein bisschen urdu? mein freund hat schon versucht, mir etwas beizubringen, aber ich kann mir das nicht so gut merken : ) ich find die sprache aber total schön und hoff ich kanns irgendwann mal.
war eure heirat traditionell pakistanisch? wenn ja, wie war das so?
sorry wegen den vielen fragen, aber ich kenn sonst niemand, der auch mit einem paki zusammen ist.
lg, aseema
Hallo Aseema,
entschuldige das ich mich jetzt erst melde war aber nicht zu Hause. Wie gehts dir? Hoffe gut. Ich antworte jetzt mal auf deine Fragen. Also wir sind beide 27 Jahre alt. Ich spreche leider kein Urdu ist wirklich nicht so leicht zu lernen vorallem wenn du es nicht immer im Ohr hast. Wir haben nur standesamtlich geheiratet.
Seine Eltern wohnen aber schon in Deutschland oder?
Lg Lena
Ist kein tanz auf rosen...
lebe schon ziemlich lange, fast 10 jahre mit einem pakistani zusammen und seit einigen jahren sind wir auch verheiratet. es ist nicht ganz einfach und ich hab manchmal auch schon an trennung gedacht. leider gehören pakistanis zu den nationalitäten, die sich, egal, wo sie in europa hingezogen sind, sehr große schwierigkeiten haben, sich anzupassen oder sich intellektuell zu betätigen oder weiterzubilden. woran auch immer das liegen mag, ( wohl daran, daß bildung in pakistan keinen großen stellenwert hat. )
daher müssen sich die meisten wohl früher oder später ihre eigenen cousinen nach einer arrangierten heirat hierherimportieren. frauen, die genausowenig fähig sind, sich an unsere verhältnissen anzupassen und die sich damit zufriedengeben, den ganzen tag vor dem fernseher zu sitzen und pakistanische satellitenkanäle anzuschauen.
finde es machmal echt ermüdend mit jemandem zusammenzuleben, der weder bücher noch zeitungen liest, jeden tag "nach hause" telefonieren muß, den ganzen tag am telefon oder handy mit seinen kumpels schwafeln muß, die bis spätabends anrufen, weil sie gar nicht auf die idee kämen, daß man vielleicht schon in bett liegt. der immer noch keinen deutschkurs besucht hat... ich habe inzwischen aufgegeben und liege ihm damit nicht mehr in den ohren. es ist mir fast schon egal geworden.
darauf, zu konvertieren, würde ich nicht einmal im traum denken und ich bin echt froh darüber, in einem halbwegs zivilisierten land zu leben, in dem frauen rechte besitzen.
war schoen einige male in pakistan, daher konte ich mir dieses urteil bilden. seine familie ist dagegen total toll und ich liebe sie alle aus ganzem herzen. sie haben mich noch nie damit genervt, daß ich konvertieren soll, da sie schon wissen, daß es bei mir nichts nützt. versuche sie ja auch nicht zu zwingen, christen zu werden!
wenn ich hier von typen lese, die trotzig nach pakistan abdampfen, um sich eine untertänige jungfrau als zweitfrau zu kaufen, könnte ich echt in die luft gehen!!! solchen typen sollte man sofort die geliebte aufenthaltsgenehmigung, die sie manchmal mehr lieben, als ihre "erste" ehefrau, wegnehmen und mit einem tritt in den hintern wieder in diese primitive hölle auf erden befördern, die sich pakistan nennt!
Mit vielem hast du recht ;-)
Ich bin mit "meinem" zwar erst 1,5 Jahre zusammen, aber du hast in so vielen Punkten recht.
Zum Teil liegt es auch daran, dass deren normales Lebenstempo hier träge wirkt. Seine Schwester hat z. B. studiert und ist sehr interessiert und aufgeschlossen. Ich möchte sie gerne einmal zum Besuch einladen, aber sie hat keinen Pass und rafft sich einfach nicht auf, das mal in die Wege zu leiten. "Ja, morgen". Naja.
Wir rasseln auch regelmäßig aneinander, weil jede Kleinigkeit, um die ich bitte, eine "Bearbeitungszeit" von mehreren Tagen oder Wochen hat *grrrr*
Den Deutschkurs hab ich mittlerweile durchgesetzt, er ist für ihn aber auch obligatorisch. Nun meint er aber, dass ich ihm bitte immer bei den Hausaufgaben helfen müsse, sprich ich sage ihm wies geht und er macht sich nur kleine Notizen im Buch. Ja nee, is klar. ICH kann Deutsch.
Mit seiner Familie spricht er nur einmal die Woche, aber mit seinem Cousin hängt er manchmal täglich an der Strippe. Der ist auch derjenige, bei dem er sich ausjammert, wenn wir gestritten haben (und der sich vermutlich täglich dazu gratuliert, selbst eine Pakistanierin geheiratet zu haben und nicht eine von den unberechenbaren europäischen Hexen looool).
Seine Familie ist auch super, haben mich ohne mit der Wimper zu zucken akzeptiert (und ich bin nicht mal Christin, sondern konfessionslos und habe einen kleinen Sohn aus 1. Ehe). Ich fand es in Pakistan als Urlub sehr schön, seine Familie wohnt aber auch in Karachi, ne Großstadt ist schon was anderes. Die Bilder seiner Restfamilie in Quetta, nee, da hätte ich mich nicht wohlgefühlt.
Es ist spannend aber auf der anderen Seite auch ziemlich aufreibend.
LG
Affäre mit verheiratetem Pakistani
Ich hatte ein halbes Jahr eine Affäre mit einem Pakistani.Dass er mit seiner Cousine verheiratetet ist und Kinder mit ihr hat,hat er mir erst später erzählt,nachdem ich "nachgebohrt" hab.Er meinte auch ,dass diese Ehe nur wegen der Familientradition bestünde und er seine Frau nicht lieben würde.Bei mir hat er allerdings von Liebe gesprochen.Er hat mir Geschenke gemacht,ist mit mir Essen gegangen und wollte mir sogar eine eigene Wohnung besorgen und alle dafür anfallenden Kosten übernehmen.Ich habe das mit der Wohnung nicht durchgezogen,hatte da meine Bedenken.Ich habe es immer irgendwie aufgeschoben und ihn vertröstet.Irgendwann konnte ich ihn dann telephonisch kaum noch erreichen.und wenn ,dann hat er mich abgewürgt,meinte,er würde sich später zurückmelden,was er natürlich nicht tat.Er hat mir nicht wirklich gesagt, dass er die Sache beenden will.Er hat sich einfach gar nicht mehr gemeldet ohne Erklärungen.hat irgendjemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
"Affäre mit verheiratetem Pakistani"
Tja Stella1112 das kann schon mal passieren. Deine Schwester hat dich ja vorher gewarnt.
Angstgefühle
Nein,Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Aber ich hab schreckliche Angst, dass er mich verlassen könnte. Oder dass er schon verheiratet ist. Er sagt mir immerwieder dass er nicht verheiratet ist. Aber immer dieses schlechte Gewissen.