Hallo, ich würde meine einjährige Tochter gern für ein paar Tage die Woche zur Tagesmutter geben. Bin allerdings Hartz4 Empfängerin und kann mir das natürlich nicht leisten. Ich möchte meine freie Zeit dann gerne nutzen um Praktika zu machen und Bewerbungen zu schreiben etc. Jetzt hab ich gehört dass das Jugendamt die Kosten in solchen Fällen übernimmt, bis auf das Essensgeld. Ich rufe schon den ganzen morgen da an aber erreiche niemanden. Weiß vielleicht jemand von euch da näheres?


LG

Wieso
betonst du das so dämlich groß? Meinste ich weiß nicht was ARBEITEN ist? Und meinst du ich weiß nicht was ALLE ANDERN machen? Und weil hier ALLE ANDERN sind, wollt ich hier mal nachfragen. Danke für deine DÄMLICHE antwort ;)

??
bist du so gestresst das du eine TM benötigst um freizeit zu haben und bewerbungen zu schreiben???


tut mir leid aber wunder dich nicht wenn du "blöde" antworten bekommst....


kann nur soviel sagen ich habe 2 kids, arbeite 20 Std. die woche und bekomme keinen zuschuss....

Fürs
bewerbung schreiben sowieso nicht...das is ja irre witzig...wie kommst du denn da drauf???
das is ja wie wenn ich mein kind zur tagesmutter geb,wenn ich einkaufen will;-)


und mit deiner frechen und patzigen art gibt dir sowieso keiner ein parktikum:fou::fou:
warum praktikum??warum nicht direkt arbeiten??
kapier ich nicht.


liiiiiieeeeeebbbbee grüsseeeeeee:-)

Sorry
ich hab für Vieles Verständnis, aber ich muss Charly da Recht geben!
Wenn du Zuhause bist, hast du auch selbst für dein Kind zu sorgen und nicht die Kosten für eine Tagesmutter dir auch noch vom Staat zahlen zu lassen.
Ich finde deine Einstellung so richtig unverschämt.


Ich habe auch 2 Jahre lang Hartz 4 bezogen und das auch mit Kind, du kriegst erst mal gar keine Kinderbetreuung, ausser die Kindergarten kosten bezahlt. Solange du nicht arbeitest bzw. das Praktikum nicht 100% schriftlich feststeht gibts da rein gar nichts zu holen.
Ich hab auch mit Kind, mich beworben wo es nur geht und nicht weil das ja bequemer ist und man mehr Ruhe hat mein Kind zu ner Tagesmutter gegeben.


Also wenn du n bisschen drüber nachgedacht hättest, wüsstest du wohl selber das du das als Hartz 4 Bezieher nicht bekommst, weil du ja laut "Denen" eh Zeit genug hast.
Sorry wenn dir das du hart rüberkommt, aber mach mal die Augen auf, das ist die Realität :fou:


Ich enschuldige mich jetzt schon für meinen "blöden" Beitrag :-O
Lg
Kyra

Frag mal beim Rat der Stadt...
Bei uns ist es jedenfalls so, dass Arbeitssuchende Anspruch auf Tagespflege/Krippenplatz haben. Ist ja auch klar, Bewerben kostet nun mal Zeit.
Also sobald Du Dich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellst, sollte das Jugendamt den Platz eigentlich auch fördern. In meiner Stadt heisst die Amtsstube "Jugend und Soziales/Betreuung in Kindereinrichtungen". Es gibt zwei unterschiedliche Anträge, einen für Erwerbstätige und einen für Erwerbssuchende. Einen Elternbeitrag wirst Du trotzdem zahlen müssen, denke ich mal.
Nimm Dir das ganze aufgeregte uninformierte Geschnatter nicht zu Herzen.
Gruß, Sita

4 Jahre später

Klar
wird eine tagesmutter auch gezahlt wenn man arbeitssuchend ist. warum sollte man einem kind diese gute förderung und alles nehmen nur weil eltern nicht arbeiten...

Ob dus glaubst oder nicht
tun sie in gewissen fällem tatsächlich :!!!:

Natürlich nicht!
Du bist den ganzen Tag zuhause also kannst du dich doch um dein Kind kümmern. Und ein paar Bewerbungen kannst du auch so schreiben ;-) Ich muss abends wenn der kleine im Bett ist oder am Wochenende noch fürs Abi lernen, dafür bezahlt mir auch niemand einen Babysitter ;-) Ab 3 Jahren hast du einen Anspruch auf einen KiGa Platz. Solltest du bald arbeiten gehen o.ä. wird dir die Tagesmutter bezahlt, wenn du zB zu wenig verdienst.

2 Jahre später

Zahlt jugendamt tagesmutter
hallo , denke schon das du es bezahhlt bekommst, denn du willst ja bewerbungen schreiben und dich weiterbilden!!
einfach immer wieder probieren und das jugendamt anrufen, lohnt sich,
lg