Hey
ich bin jetzt schon lange mit meinem Freund zusammen habe aber mal eine Frage:
Ist es in unserem Alter -20- normal, dass man sich so GAR KEINE Gedanken über die Zukunft macht so von wegen kann man sich vorstelln zusammenzuziehn oder zu heiraten? Hatten mal darüber geredet aber er meinte joa zusammenziehn aber heiraten er würd eher Junggeselle bleiben und sowas...
Wär nett wenn ihr antwortet würde mich ehrlich interessieren :-)


lg AngelsEyez

Ende 20
hi AngelsEyez,


also ich bin ende 20 un ich mach mir schon gedanken über meine Zukunft... Aber ich muss auch sagen das ich die meinun deines Freundes vertrete!
Zusammenziehen = JA
Heiraten = NEIN (also zumindest in absehbarer Zeit)


Männer denken bei sowas ja meist eh anders als Frauen,
vielleicht denkt oder fühlt er sich noch zu Jung so einen grossen schritt zu gehen?!
Lg Shandra

    Wie lange
    seid ihr denn zusammen?
    Meine Erfahrung zeigt, dass Männer in dem Alter oft eine regelrechte Scheu vor Dingen wie Zusammenziehen oder gar Heiraten haben.
    Ich würd das Thema von dir aus NICHT ansprechen...da verschreckst du ihn nur..
    Wie viele lange Beziehungen ahtte er denn schon vor dir? Wie lange gingen die?
    Arbeitet er schon oder macht er noch Lehre/ Studium?

    rilla_12738334

    Also
    Muss sagen dass er vor mir noch keine einzige richtige Beziehung hatte wir sind jetzt über 3 Jahre zusammen...waren durch Fernsehen drauf gekommen, wusst nur nich richtig was ich von seiner Antwort halten sollte...zumal ich ihn zZ wegen des Abis wenig seh wenns hochkommt 2mal die Woche. Danke für die Antworten^^


    lg AngelsEyez

      edit_12555392

      Frauen denken in ihren Köpfen halt immer weiter ;)
      Ich glaube das ist in vielen Beziehungen so. Mein Freund würde auch nicht auf die Idee kommen jetzt mit mir über Heirat oder zusammenziehen zu reden!


      Mach Dir keine Gedanken, das Thema hat doch noch Zeit :)

        Zusammen
        ziehen, ok... irgendwann muss es einfach mal einen nächsten Schritt geben. Will ja auch nicht ständig bei Mama leben.
        Aber heiraten. Ich mein man kann doch auch ohne Trauschein glücklich werden.
        Ich finde heiraten ist ein sehr grosser Schritt den man oftmals unterschätzt. Mit 20 find ich das zu früh. gut andere sehen das anders, aber ich versteh deinen Freund da shcon.

        an0N_1234289199z

        Mit
        20 hab ich mir über solchen entscheidungen überhaupt keine kopf gemacht - sondern einfach nur gelebt - jeden tag. natürlich bin ich meinen pflichten nachgegangen wie schule oder ausbildung usw. - aber zusammenziehen oder gar heiraten???


        diese gedanken hab ich mir dann mit anfang dreißig gemacht - und es getan - geheiratet. das ging nicht gut - und heute lebe ich einfach wieder jeden tag ohne weitschweifende pläne fü die zukunft.


        ich glaub, dass ist der bessere weg - alles andere findet sich dann ganz sicher von selbst!!!!


        lg jaz

          rufina_12323403

          Ist ja...
          interessant. Auch ich kam Anfang auf die Idee zu heiraten. Allerdings schlug mir das mein damaliger Freund nach drei Wochen kennen vor und da hab ich zuerst abgewinkt und drei später mein ok dazu gegeben.


          Ich wollt erstens wissen ob sich verheiratet sein wirklich anders anfühlt als so zusammen zu sein und das tat es nicht. Und zweitens dacht ich "Vielleicht fragt mich nie wieder jemand danach".


          Bei mir gings auch nicht gut und ich war ganz glücklich als die Scheidung ohne das jemand dem anderen etwas zahlen musste. Ich bin da für klare Sachen.


          Zudem find ich heiraten so ein gesellschaftliches Ding,dessen Vorteil vor allem im Finanziellen liegt. Lieben kann ich auch ohne Schein ohne Ende.
          LG

          Eine gewisse Lebensplanung muss fast sein
          Mit 20 ist das natürlich noch nicht so wichtig - da soll man erstmal LEBEN und sich evtl. auch die Hörner abstossen - wie man so sagt. Aber eine gewisse Lebensplanung und auch ein "abchecken" ob die Eigene mit der des Partners in den Grundsatzfragen kompatibel ist muss fast sein. Ich hätte mir z.B. eine Leben ohne Kinder nie vorstellen können - wenn der Partner Kinder kategorisch ausschliesst sind diese Lebensplanungen nicht kompatibel und über kurz oder lang kommt einer zu kurz. Wenn diese grundsätzlichen Dinge passen kann man sich auch Zeit lassen - wenn nicht ists vielleicht verlorene Zeit.