Halli Hallo!
hab seit zwei Monaten die Pille abgesetzt, da ich mit meinem Freund eine kleine Familie gründen möchte.
Meine Frage: Wie errechnet man den Zeitpunkt des Eisprungs? Zumal seit dem ich die Pille abgesetzt habe, bekomme ich meine Periode recht unregelmäßig.
Wer kann mir helfen!


Grüße
Euer Kruemmelchen225

Man rechnet...
so weit ich mich erinnern kann,den ersten Tag der letzten Regel und dann der 9. bis 14.Tag.Da ist in der Regel der Eisprung.Du hast also regelbeginn am 1.des Monats,hast Du also zwischen dem 9. und 12. des Monats,den ES.
lg rena31

    an0N_1293665499z

    Was sich...
    ...allerdings verschiebt, wenn der Zyklus unregelmässig ist. Hast Du einen Zyklus kürzer als 28 Tage, verschiebt sich die fruchtbare Zeit nach vorne, ist der Zyklus länger als 28. beginnt die FZ entsprechend später.


    ich wünsche Euch viel Erfolg und baldiges Kinderglück


    Liebe Grüsse
    Flausi

      Danke...
      für die schnelle Auskunft.
      Jetzt können wir uns in etwa erechnen wann die richtige Zeit ist.
      Alles Gute



      Grüße
      Euer Krümmelchen225

      luned_12885038

      Ich hatte ...
      ... am 10. und 14. Zyklustag Sex mit meinem Freund. Eigentlich müsste das doch ungefähr die Zeit des Eisprungs sein, oder? Und da die Spermien ja einige Tage lang überlegen (z.B. noch am 11. und 12. oder 13. Zyklustag aktiv waren), ist die Chance, dass ich schwanger geworden bin relativ gross, oder? Am 15. Zyklustag hatte ich auch Unterleibsziehen. Und ich muss nun ständig aufstoßen und glaube, dass mir manchmal leicht übel ist und ich Heisshunger auf bestimmte Lebensmittel habe.

      7 Tage später

      Guck mal...
      auf www.neunmonate.de. Da ist ein Eisprung-Kalender. Du gibst dort den ersten Tag deiner letzten Periode ein und dann die Tage-Anzahl deines Zyklus (z.B. 28 Tage). Dann errechnet er dir automatisch deine fruchtbaren Tage im jeweiligen Monat. Mein Mann und ich versuchen es auch zur Zeit mit dem Nachwuchs. Ich orientiere mich an diesem Kalender. Damit ich weiß, wann die beste Zeit ist. Viel Glück wünsche ich dir!! ;-)

      Persona
      Hallo Krümmelchen,


      mal so als Tip - ich habe auch immer gedacht: okay, dein Zyklus ist immer 28 Tage lang, nach den ganzen Rechnern im I-Net und so ist mein ES so um den 12/13/14 Zyklustag. Wir haben immer fleißig geübt, aber es hat nie geklappt. War schon immer bisschen frustriert. Hab jetzt noch bisschen gestöbert und bin auf Persona gestoßen. Da kannst du mit den Stäbchen herausfinden, wann dein ES ist. Und siehe da, bei mir lag er diesen Monat (mein 1. Testmonat übr.) erst am 19./20 ZT, was ja sehr ungewöhnlich ist.
      Ich kopier dir mal was aus nem Forum (www.kleinersonnenschein.de), weil man dafür ne Anmeldung braucht - das hat mir sehr geholfen. Ich hoffe, die netten Mädels dort nehmen mir das nicht übel, ist ja nur zum Helfen.
      Und du brauchst dafür nicht den Monitor, der auch einiges kostet, die Stäbchen reichen aus. Kosten zwar auch was, hat sich bei mir aber schonmal gelohnt und vielleicht hilft es ja für ein kleines Würmchen.
      Falls du noch Fragen hast, schreib nochmal hier oder meld dich auf dieser Seite an, dort steht alles ganz genau.


      LG
      Mona


      http://forum.kleinersonnenschein.de/viewtopic.php?-t=4417


      Benutzungshinweise für Persona-Stäbchen ohne Monitor
      - natürlich auch für alle die den Monitor benutzen, als kleine zusätzliche optische Stütze -



      Vorbereitung:
      Zunächst mal würde ich die Personastäbchen nicht als isolierte Methode anwenden, sondern sie immer mit NFP kombinieren (Basaltemperatur messen, Zervixschleim beobachten, Muttermund abtasten).
      Alles zusammen gibt allerdings ein sehr gutes Bild.


      Die Personastäbchen gibt es in der Apotheke zu kaufen. Der Günstigste ist die 24 Stück-Packung (3-Monatspackung). Gibt es z.B. bei http://www.ebay.de oder http://www.pharma-shopping.de/index.php (nach LH-Tester oder Ovulationstester suchen). Kosten ca. 30 EUR


      Um die Teststächen optimal einsetzen zu können ist es zunächst wichtig die durchschnittliche Länge des Zykluses zu kennen. Der jeweilige erste Testtag ist der kürzeste Zyklus minus 17, z.B. bei 28 Zyklustagen der 11. Zyklustag (immer einschließlich Periode, Zyklusbeginn ist der erste Tag des Einsetzens der normalen Menstruationsblutung) weiter Beispiele für die


      Tip: Falls du im ersten Zyklus kein Ergebnis hast, fang im nächsten Zyklus nochmal 2-3 Tage früher an.


      Nimm ein Teststäbchen aus der Packung. Wenn du die Kappe abnimmst und das Stäbchen mit dem Sicht-Fenster (abgeschrägte Ecke) nach LINKS gegen das Licht hältst, siehst du weiß in weiß zwei Streifen. An diesen Stellen sollen sich später die blauen Teststreifen bilden. Der Urin wird vom Teststreifen in das Plastikfenster hineingesogen immer am Streifen entlang. An dem RECHTEN weißen Streifen bleibt das LH-HORMON hängen, wenn es im Urin enthalten ist und bildet einen blauen Streifen. An dem LINKEN weißen Streifen bleibt das Hormon ESTRADIOL (auch Östrogen genannt) bzw. ein Abbauprodukt davon hängen, wenn vorhanden.


      Tip: Am Anfang bewahre bitte alle Streifen auf und beschrifte sie mit Datum, Zyklustag und eventuell ES-Symbol. So kannst du dann die Zyklen miteinander vergleichen.


      Gehe zunächst vor, wie in der Anleitung der Stäbchen beschrieben:
      (Morgenurin 3 Sekunden auf den Teststreifen pinkeln (zähle still 21-22-23),
      Tip: bitte die drei Sekunden einhalten und nicht zu lange unter dem Urinstrahl halten, da sonst der Tester ausgeschwemmt und ein genauer Nachweis ist dadurch nicht mehr möglich.
      Alternativ kann man auch den Urin in einem Becher auffangen und die Testspitze 10 Sekunden in den Becher halten.
      Kappe auf das Ende mit der Testspitze aufstecken), dann leg das Stäbchen für 5 Minuten weg.


      Auswertung des Stäbchens:
      Halte das Stäbchen mit dem Fenster (abgeschrägte Ecke) nach LINKS.
      An den meisten Zyklustagen hat das Fenster LINKS einen dicken blauen Streifen. Das ist so ok.
      Wenn an einem Tag das erste mal auch RECHTS oder NUR RECHTS ein dicker blauer STREIFEN zu sehen ist, hast du innerhalb der nächsten 36 Stunden den Eisprung.


      (hier sind in dem Forum Bilder als Beispiele zu sehen, geht nicht zu kopieren)


      Dann ist GV angesagt, am besten sofort und nochmal nach 36 Stunden. Damit hast du die besten Chancen, den ES erwischt zu haben. Aber auch nach 24 oder 36 Stunden sind die Chancen noch ganz gut. Normalerweise hat frau zwei Tage hintereinander einen blauen Streifen auf der rechten Seite. Hast du mehr als 3 Tage einen blauen Streifen auf der rechten Seite, ist etwas nicht in Ordnung (ein HAUCH von blau ist wohl ok, sollte aber trotzdem kontrolliert werden). An dem Tag, nachdem der Rechte Streifen nicht mehr erscheint, kannst du mit dem Testen aufhören.
      Sollte irgendwas von diesem Schema abweichen, solltest du es deiner FÄ erzählen. Auch wenn du nach dem ersten rechten Streifen weniger als 14 Tage hast, solltest du das deiner FA erzählen.


      Man braucht ein wenig Übung, um den eigenen Zyklus, die Farbe und Intensität der Streifen einschätzen zu können. Spätestens nach dem dritten Zyklus sollte man aber ganz gut einschätzen können, welche Konstellation bei einem selbst den Eisprung anzeigt. Das ist nämlich nicht bei jeder Frau gleich.


      Zusammenfassend:
      Wenn das Personastäbchen den rechten DICKEN Strich (nicht bloß ein bisschen!) zeigt, dann können zwei Tatsachen vorliegen: weil das LH und das Schwangerschaftshormon ß-HCG chemisch sehr ähnlich sind, reagiert das Stäbchen auf einen LH-Anstieg genauso wie auf einen ß-HCG-Anstieg. Unterscheiden kann man die beiden Ereignisse also nur anhand des eigenen Zyklus. Ca. in der Mitte des Zyklus bzw. ca. 14 Tage vor Ende des Zyklus handelt es sich um LH und der Eisprung steht an. Passiert das ganze aber am Ende des Zyklus, so ist das ein Hinweis, daß eine Schwangerschaft eingetreten sein KÖNNTE (nicht muß). Das Personastäbchen ersetzt keinen Schwangerschaftstest, es reagiert so früh auf ß-HCG daß es auch gut Fehlalarm sein kann. Viele Frauen haben im ganzen Zyklus einen leichten Streifen auf der rechten Seite. Das ist kein Grund zur Besorgnis, aber man sollte das mal durch ein Zyklusmonitoring überprüfen lassen.

        13 Tage später
        nisa_12579905

        HalliHallo
        Kann mich jetzt erst bei dir bedanken für deinen Tip- Urlaub. Klingt interessant. Zumal nach der nachstehenden Erklärung denk ich mir das man damit den Eisprung genau bestimmen kann.


        Your Kruemmelchen 225

        Der eisprung ist nicht immer
        so 14 tage zwischen den blutungen bei einen 28 tage zyklus..ich hatte einen 30 tage zyklus und bin erst paar tage vor der nächsten regel schwanger geworden..ich denke das ist eh bei jeder frau verschieden.


        liebe grüße jessy