wer stillt?
wie geht ihr damit um?
wie macht ihr das wen ihr unterwegs seid?
wie reagiert eure umgebung / verwandschaft darauf?
mein kind wird wohl mit einem hohen risiko für allergien gebore und ich möchte sehr gerne stillen.
ich weiß aber jetzt schon das ich dadurch einigen diskussionen ausgeliefert sein werde.
besonders von der schwiegermutter
was du fütterst nicht zu?
sie will bestimmt mitessen...
dabei ist ihr sohn mit einer schweren lebensmittelallergie aufgewachsen trotzdem hat sie wohl kein verständnis


gruß michelle

Hallo michelle
also ich stille seit über 7monaten voll. jetzt kriegt mein sohn brei dazu aber er will immer noch lieber an die brust. ich genieße es total. man ist so unabhängig und muß nicht immer ein haufen kram mitschleppen.
allerdings ist es nachts manchmal sehr anstrengend. ich hab seit der geburt nicht mehr durchgeschlafen aber da ist auch jedes kind anders.
wenn bei euch so ein hohes allergierisiko besteht dann stille und lass dich nicht verunsichern. unsere eltern-generation ist anders aufgewachsen und kennt so langes stillen nicht. und nur weil das kind jedem bissen hinterschaut
heist es noch lange nicht das es auch ein brötchen essen will.
ach ja und unterwegs stille ich auch meist im auto und auch im restaurant in einer stillen ecke.


liebe grüße Anja

Stillen!!!
versuche auf jeden fall zu stillen!! es ist das schönste, was es gibt! am anfang ist es echt hart, dir tun die brustwarzen sauweh, dann der milcheinschuss :fou: etc PP. aber es lohnt sich, durchzuhalten. wenn du, dein baby und deine brüste sich erst einmal eingespielt haben, ist es soooo toll!!! :amour: da kann kein kuscheln mithalten! hab meine maus, die auch allergie-risiko hat, 7,5 monate voll gestillt und stille jetzt noch zum grössten teil. mit etwas übung kannst du problemlos dezent in der öffentlichkeit stillen. zb mit zwei oberteilen. eins unter die brust ziehen, eins drüberheben, so dass nur die brustwarze rausguckt. baby ran - fertig! mittlerweile stille ich meine maus im ergo carrier sogar beim laufen, bahn-fahren, einfach überall und keiner bekommt es mit! lass deine schwiegermutter reden wie sie lustig ist und dich auf keinen fall beeinflussen!!! sage ihr ganz klar und selbstbewusst, dass sie IHRE kinder schon gross hat und dies DEIN kind ist, bei dem DU am besten weisst, was das richtige für es ist!!


alles liebe für euch!

Hallo Michelle,
unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und ich stille noch voll. Will das auch noch die nächsten zwei Monate machen und dann langsam mit Brei usw. anfangen.
Ich gehe damit total locker um. Ist doch super. Immer alles dabei. Wenn wir z.B. shoppen gehen...kein Problem in die nächste Umkleide und den Zwerg einfach anlegen.
Mit der lieben Verwandschaft ist das allerdings so ein Problem. Die verstehen es einfach nicht, daß es Evan reicht gestillt zu werden. Original Kommentar von meiner Schwiegermutter: "Ach so viel ist er schon gewachsen! Komisch obwohl er doch NUR gestillt wird."
Oder wenn der Kleine mal schreit, dann kommen von sämtlichen Frauen (die alle auch Kinder haben, aber nicht gestillt haben) gib ihm doch mal die Flasche, der hat bestimmt hunger. Da muß man einfach auf Durchzug stellen. Habe schön öffter mal versucht zu erklären, wie das mit dem Stillen ist, aber das verstehen die nicht.


Und schlafen tut Evan schon durch, seit dem er zwei Monate ist. Schläft zwischen 7 und 10 Stunden. Dafür will er öffters am Tag angelegt werden, aber das nehme ich dann gerne in kauf.


Versuche es auf jeden Fall mit dem Stillen, es lohnt sich.


Liebe Grüße
Kati + Evan Noé

Ich kombiniere
stillen und Flasche. Mein Kleiner ist jetzt 7W alt, ich war von Anfang an skeptisch ob ich überhaupt stillen will und habs dann aber doch dem Kleinen zu liebe gemacht. Da es für mich aber einfach nichts schönes war und der Kleine zusätzlich alle 2h spätestens Hunger hatte mache ich es jetzt so, dass ich mehrheitlich stille, der Kleine jedoch 2x täglich eine Flasche Beba H.A. 1 kriegt, so bin ich flexibel wenn ich unterwegs bin da für mich Stillen in der Öffentlichkeit nicht in Frage kommt, abgesehen von Umziehkabinen :-) natürlich, und dem Kleinen gehts auch gut dabei. Vorallem kann so auch mal der Papa aufpassen und füttern oder die Grosseltern. Das muss jeder für sich selber entscheiden und lass dir da ja nicht reinquatschen egal wie du das handhaben wirst!
LG
Niski

..
mein Umfeld ist genau andersrum. Wenn ich nicht stillen würde, würden alle komisch gucken. Jeder geht davon aus, das man stillt, wenn genug Milch da ist. Und als ich mal gesagt habe, das ich abstille, wenn der Kleine weiter so schreit beim anlegen, hat meine Mutter fast die Kriese bekommem. :-) das jemand denkt, die MuMi reicht zum vollstillen nicht aus, hab ich noch nie gehört, ist ja voll blödsinn.

Hallo Michelle,
unser Tim ist 7 Monate alt und ich stille auch noch, nicht mehr voll. Habe ihn 6 Monate voll gestillt, dann wollte er selber Brei haben, vorher brauchte ich damit garnicht anzukommen. Flasche nimmt er nicht, obwohl ich es manchmal gerne machen würde.
Ich geniese ihn zu stillen und für mich war es immer selbstverständlich, dass ich meine Kinder stille, egal was die anderen dazu sagen. Habe meine beiden großen über ein Jahr gestillt.
Wenn wir unterwegs sind, je nach dem wo wir sind, dann gehe ich in ein anderes Zimmer. Habe auch schon mal in einem Restourant aufm Klo gestillt....*na und*
Meine Verwandschaft ist auch eher für das Stillen.
Also, wenn dein Kind schon Risiko für Allergien hat, dann würde ich auf jeden Fall stillen.
Die Natur hat es nicht umsonst so vorgesehen, dass wir Milch haben und das ist das Beste überhaupt.
Würde dir raten, dich auf keine Diskussionen einzulassen. Du bist die Mutti und du weisst am Besten was das Beste für dein Kind ist. Steh zu deiner Meinung, deinem Tun und deinem Kind und was die anderen sagen, ist egal.


Wünsche dir alles Gute


eversmile