A
anat_12108701

  • 29. Juli 2014
  • Beitritt 21. Sept 2006
  • 41 Diskussionen
  • 811 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Grr...
    kann dich gut verstehen, dass du sauer auf die liebe verwandschaft bist. ich hatte letztens eine ähnliche situation. meine tochter hatte eine entzündung im knie (warscheinlich hatte sie es verdreht..) und wir waren eine woche im krankenhaus mit op und gips und allem. und da meint meine tante - im ganz fürsorglichen ton vor der gesamten verwandschaft - "kann das nicht auch psychische ursachen haben? die freundin meiner tochter hat auch immer schmerzen im knie (die ist über 30!!!) wenn es ihr schlecht geht. ich mein ja nur, weil du und der vater euch ja auch getrennt habt und sie dazu jetzt ja auch in die krippe geht.."


    kotz!


    als wenn sie einem hintenrum ein schlechtes gewissen einreden wollen. was kann ich für die trennung? soll ich mit nen typ, der sich null kümmert, zusammenbleiben? die beiden haben sich sowieso kaum gesehen. und die krippe findet sie toll! blöde kuh meine tante!


    lass dir nichts einreden! dein schatz ist einfach (noch?) kein rabauke. können ja nicht alle wild und laut sein. warum auch!


    lieben gruss!

  • :amour:
    endlich!!!!!!
    mir fällt ein wahnsinns stein vom herzen!!
    muss jetzt erst mal eine runde weinen!


    tapferes, starkes, tolles kleines räupchen!!!!

  • Orden!
    so, hier habt ihr einen orden


    ****orden****


    ihr habt wirklich etwas bewegt, ganz ganz viele unverantwortliche mütter zum nachdenken angeregt und ihren hoch-gefährdeten babys das leben oder zumindest das bein, den arm oder den popo gerettet!


    danke!


    lol! :)

  • jillie_12715837

    Lol!!!! ;)
    "... und noch ne karre heu da lasse!!!"
    ich lach mich weg!!!! :)
    super, ronja!!!
    ich schreib ja schon lange nicht mehr richtig mit, weil mir das hier echt zu doof ist. (hihi.. ich muss immer noch so lachen!!!!) :) aber solche threads, wo aus so ner süssen begebenheit so ein aufstand gemacht wird, liebe ich ja!


    jippi, klopperei!!!!! :) hau-drauf-smiley *zonk* *klirr*


    @ wutz: lies dir deine texte bitte noch einmal durch, vielleicht fällt dir dann selbst auf, wie arrogant, klugscheisserisch und öhm.. stutenbissig (!!!) DU rüberkommst. merkt man ja vielleicht im eifer des gefechts beim schreiben nicht.. ;)
    und wenn du fertig gelesen hast, dann entspanne dich doch mal und vertraue darauf, dass auch andere mütter ausser dir auf ihre kinder aufpassen können!


    @ ivonne: meine kleine hat auch eine beste hundefreundin! das ist sooo süss, wenn die zwei zusammen kuscheln!! :amour:


    lieben gruss an alle und super-spezial-gruss an ronja!

  • Huhu mandarin
    wir machen zuhause ohne und sonst überall, auch in der krippe, mit windeln. das ist zwar nicht so konsequent, aber besser als nix..


    lg!

  • Ja, tschuldigung..
    .. aber es nervt mich halt einfach tierisch, dass hier leute, die augenscheinlich vom thema keine ahnung haben, erstmal dumm rummeckert. vor allem, wenn es um dinge geht, die ganz klar dem kind zu gute kommen. grr...!!!! und dann hier von psychischen schäden zu sprechen.. is schon klar, weil eine pampers auch etwas ganz natürliches und ein nackter po total unnatürlich ist. :fou: wenn man nicht weiss, worum es geht - einfach mal NICHT versuchen, klug rumzulabern!!!!


    ich pöbel ja auch nicht in nem flaschennahrungs-thread rum. davon versteh ich nämlich nix.


    lieben gruss! :)

    • Huhu
      also meine maus macht meistens direkt, wenn wir zu hause ankommen und ich die kita-windel abmache. wir gehen dann gleich ins bad, klamotten aus und nach ein paar minuten muss sie schon. ich halte sie immer über die duschwanne, weil sie das töpchen auch irgendwie verschreckt hat.. ansonsten muss sie immer ziemlich schnello nachm trinken. sie trinkt auch aus dem glas. drum bekomme ich das immer ganz gut mit, weil das ja nicht wie ne flasche frei zugängig rumsteht, sondern sie anzeigt, wenn sie durst hat. danach pass ich dann besonders auf. muss dazu sagen, dass sie eigentlich immer mit nem nackigen po rumläuft und dafür die wohnung segr warm ist. darum gehts ganz fix, wenns fix gehen muss. hab im wohnzimmer noch eine kleine wäschewanne stehen, wenn die zeit nicht mehr reicht, ins bad zu flitzen.
      meine tochter wird dann auch immer ganz konzentriert und hört auf, womit sie sich grad beschäftigt.
      beim essen bastel ich ihr immer ne windel rum, denn da pischert und stinkert sie eigentlich immer. nachts und wenn wir unterwegs sind trägt sie auch windeln.
      sie ist jetzt übrigens 14 monate und manchmal trappelt sie schon selbst zur wanne. allerdings nur nachdem sie irgendwo hingepipiet hat. ich trete dann meist auch noch rein.. :fou:
      ach ja, und sie lieebt das aufwischen. ich geb ihr dann immer ein extra-tuch, damit sie mir nicht in der pischi rumpanscht und sie wischt dann noch zehn minuten später den boden.. :amour:
      wie alt ist denn dein sohn? bei uns klappt es auch erst seit kurzem relativ gut. am anfang hat sie eigentlich immer überall hingepischelt. aber wie gesagt, da sie keine hosen und obenrum unterhemd statt body trägt und der boden so pflegeleicht ist, war das dennoch kein problem. auf jeden fall ist es viel besser, als eewig immer einen wunden po oder ne pilzinfektion zu haben. da war sie nämlich super anfällig und darum bin ich auch erst auf windelfrei gekommen. wie gesagt, praktizieren das aber nur tags zu haus..

    • Huhu! :)
      ich kann dir das forum www.rabeneltern.de empfehlen. dort ist windelfrei ein grosses thema und viele kennen sich aus. wie du merkst, ist hier nicht das richtige forum für solche sachen. hier gibts eher "bodenständige" mütter, die frühe beikost sinnvoller als langes stillen, das familienbett gefährlich und langes tragen sowieso zu anstrengend finden.. :fou:


      meine maus ist zu hause auch meist ohne windel unterwegs. fast immer kann ich auch einschätzen, wann sie muss. die zeiten sind meist die gleichen. mindestens einmal am tag gibts allerdings ne pfütze! das macht aber nix, weil wir laminat haben, da gehts gut aufzuwischen. ich hab bei meiner maus auch erst mit ca 7 monaten die windeln weggelassen, weil ich da erst mit diesem thema in berührung gekommen bin.


      im übrigen ist natürlich (!!!) ein freies bewegen ohne windeln natürlicher und gesünder für jedes kind. wer denkt, dies bedeutet, man trainiert sein kind dazu, mit 5 monaten zum töpfchen zu robben, weil man zu faul ist, ne windel zu wechseln, sollte mal kurz in sich gehen und nachdenken. wie sollte das bitte gehen???? also am besten erst einmal übers thema informieren und dann rumstänkern!!


      ach ja, in der krippe, unterwegs und nachts trägt meine maus auch immer pampers!


      lieben gruss und einen versuch ist es doch auf jeden fall wert!!! :)

    • Iiiiiiiiiiiiich!!!
      huhu! ich bin schwanger geworden obwohl ich die pille genommen hab!!!! jawohlja!!!


      ich glaube, die pille wirkt tatsächlich dann nicht, wenn eine frau sich insgeheim unbeunbeunbedingt ein baby wünscht. dann hebeln die eigenen hormone die künstlichen einfach aus.


      lg!

    • Oh..
      da musste ich jetzt so weinen!!!


      von mir auch herzlichstes beileid!! und ganz viel kraft!

    • Jesusmariaundjosefimhimmel!!! :) :fou:
      lol!! jippi!!!!! geiler fred!!! :)
      am besten finde ich, wie sich hier alle aufregen!! wenn ihr euren mäusen mit 4 monaten noch keine kekse, joghurt oder 50 verschiedene breie gebt, dann ist doch alles prima! dann seid ihr anscheinend nicht angesprochen und könnt den thread doch ganz entspannt überlesen. es geht nicht um euch und ihr müsst euch nicht rechtfertigen!!
      jesusmariaundjosefimhimmel!!! das sich immer alle gleich angegriffen fühlen müssen...


      wenn ich hier lese, das sechsmonatige babys schweinebraten serviert bekommen(beispiel aus diesem forum) fasse ich mir auch an den kopf. ich glaube, um so etwas geht es hier eher..


      aber wie gesagt, ich finde solche threads goil!! kann ich mir immer so richtig gut vorstellen, wie die mutties hier dampfend vor wut, hektisch tippelnd am rechner sitzen und fast implodieren. puff! :fou:

      • Guck mal hier:
        auxh wenn du nicht aus hamburg kommst, guck mal unter http://www.pfiff-hamburg.de/, das ist eine organisation, die pflegekinder vermittelt. dort findest du vllt hilfreiche informationen.


        pflegekinder haben leider oft einen knacks weg, weil sie schlimmes erlebt haben, dazu noch die trennung von den eltern verkraften müssen, an denen sie ja meist trotz horror-zuständen hängen etc.. viele wurden verwahrlost, missbraucht etc. einfach ist es bestimmt nicht, einem solchen kind ein neues zuhause zu geben. auch für dein leibliches kind, das oft zweite geige spielen muss für ein in seinen augen "fremdes" kind!


        ich glaube, es ist auch psychisch eine schlimme belastung, dass du nie die gewissheit hast, ob das kind immer bei dir bleiben kann. oder ob du es irgendwann wieder zur mutter geben musst, weil die sich wieder berappelt. und das vllt nachdem es schon fünf jahre bei dir wohnt, die schwersten schäden überwunden hat. und dann muss es wieder zurück... furchtbar teilweise.


        ich hab so grossen respekt vor familien, die es schaffen, so einem armen wurm eine chance auf ein normales leben zu geben!! ich selber kenne aber keine pflegefamilie, deren pflegekind nicht als teenie essgestört, am ritzen oder partydrogenmässig unterwegs ist. und das sind alles anständige, intelligente, liebende familien, die sich grösste mühe gegeben haben. manche schlimmen dinge lassen sich leider nicht wieder ausbügeln! :(

      • Es gibt zwei parks:
        einmal vorm uke den eppendorfer park, das ist der, den ich meine. und dann den heynspark an der alster. das ist auch ein spielplatz drauf, sogar mit einer riesen plansch-anlage. ist von mir aus auch fussläufig gut zu erreichen!


        du meinst eppendorfer marktplatz, oder? wenn ihr die wohnung bekommt, sind wir fast nachbarn!!


        das wär doch fein! :)
        sag mal bescheid, wenn du was hörst!!


        liebe grüsse und ganz ganz viel glück!!

      • Meine maus..
        .. ist 13 monate alt, hat sieben zähne und ist zum frühstück vollkornbrot mit käse, frisch- oder schmierkäse, vegetarischem aufstrich oder butter. dazu gibts manchmal einen joghurt, zu trinken wasser oder milch.


        abends ist es ähnlich, manchmal mache ich aber auch noch vollkornpfannkuchen mit apfelscheiben, selbstgemachte kartoffelpuffer, kinderschrotmüsli mit joghurt oder ähnliches.


        pro mahlzeit ist sie ca 2 grosse brotscheiben, allerdings ohne rand.


        hätte ich meiner maus allerdings schon einmal nutella gegeben und dann beim essen das nutellaglas wohmöglich noch dick auf dem tisch stehen, bzw mir selbst ein nutella-brot geschmiert, würde meine maus mir ihr gesundes essen wohl auch um die ohren pfeffern. ganz ehrlich: warum kennt dein kind mit grade einem jahr denn schon son zeugs?????


        mein tipp: nutella vom tisch verbannen, aber schnello. dafür gute bio-produkte auf die speisekarte und gurkenscheiben, frisches obst etc.. solltest du dabei auch selbst essen. die kleinen gucken sich doch alles bei uns ab! und wenn es trotzdem nicht klappt, doch erst mal noch beim milchbrei bleiben. vllt ist er ja auch noch nicht so weit, richtig zu essen. aber son süsskram geht doch gar nicht!!!


        liebe grüsse und guten appetit ;)!

      • Drück drück!!!
        witzig.. wir wohnen jetzt auch in eppendorf!!
        drücken euch ganz fest die daumen!


        wenns klappt, müsst ihr mal auf den spielo im eppendorfer park kommen. der ist ganz toll. gibt auch nen bauspielplatz daneben mit hühnern und einem ziegenbock. und wenn die sonne scheint, fährt jede stunde ein trecker mit anhänger die kiddies (und mamis) durch den park.


        wann bekommt ihr bescheid?


        lieben gruss!

      • Huhu!
        ja! hab ne ganz tolle wohnung gefunden. direkt an nem park. es macht auch super spass, seine wohnung einfach mal ganz alleine, ohne kompromisse gestalten zu können.


        wie isses denn bei euch?


        liebe grüsse!

      • Hallo allure! :amour:
        immer noch der selbe ärger??? grrr!!!!


        ich bekomme übrigens auch keinen unterhalt und keinen unterhaltsvorschuss. lieber verzichte ich freiwillig auf das geld, als mir die ganze zeit anzuhören, ihr papa finanziere mir das kind. (musste ich mir so ungefähr anhören.. :fou: ). das geld fehlt mir zwar, weil es mir ja auch vom alg2 abgezogen wird, da ich freiwillig verzichte. aber irgendwie fühle ich mich ohne auch besser. ich hab überhaupt keinen bock auf sein geld.


        was sagen denn eigentlich seine eltern zu seinem verhalten? wohnt ihr nicht alle in nem dorf? da kann man doch vielleicht auch auf diese schiene druck ausüben?!


        liebe grüsse und dicken kuss an ben!

      • Besser!
        mir geht es nach der trennung viiiel besser als vorher. klar ist man abends kaputt und einsam. schwer ist es auch, die vielen schönen und wenigen schlwierigen momente nicht mit seinem partner teilen zu können. aber das konnte ich vorher ja auch nicht. so muss ich mich nicht zusätzlich mit seiner gemeinen art rumplagen und jeden zweiten abend umsonst auf ihn warten in der hoffnung, er interessiere sich vllt doch für uns.
        finanziell bist du gut abgesichert. ich arbeite 15 st/woche und bekomme anteilig alg2 - damit komme ich über die runden.
        bzgl der wohnung gibt es beim amt tabellen, welcher mietpreis dir zusteht. das hängt auch vom baualter und dem stadtteil ab. in stadtteilen, in denen weniger als 5% alg2er wohnen, darf die miete sogar noch einmal 10% höher sein als normal. man muss also nicht in die "assi-gegenden" ziehen, wenn man sich gut informiert.
        meiner tochter geht es gut mit der trennung. der umzug war gar kein problem. für sie ist es wichtig, dass es mir gut geht. jeder tag mit ihr ist toll!!!
        das schöne an der trennung war, dass man damit erst merkt, wieviele menschen einen gern haben, helfen wollen, etc. ich habe immer tolles programm mit freunden oder mit meiner maus allein. hier in hamburg gibt es ein klasse angebot für mutter und kind. zumindest tagsüber musst du dir keine sorgen über einsamkeit machen.
        der papa und ich verstehen uns seit unserem auszug auch wesentlich besser. ist zwar alles noch ein bisschen komisch und manchmal krampft sich in mir noch alles zusammen, wenn ich an ihn denke, aber wir streiten uns gar nicht mehr, er hat unsere tochter jeden samstag und wir kommen miteinander aus. ich muss mich immer nur ermahnen, die zeit mit ihm im nicht im nachhinein hochzustilisieren. die war kacke, er hat sich beschissen benommen und es war gut, einen schlussstrich gezogen zu haben und sich nicht mehr verarschen zu lassen.


        letzteres ist mein einziges problem an der ganzen geschichte. alles andere hat - den umständen entsprechend - problemlos geklappt. wichtig ist, dass du dir unterstützung holst und annimmst von familie, freunden etc. mir hat auch eine elternberatungsstelle sehr geholfen. dort hat man mir mut gemacht und mich bei allen amtsfragen beraten.


        alles gute und viel glück!

      • Man kann seine Kinder NIEMALS klappsfrei erziehen????
        ???
        klar kann man das. ich habe zb nie nie nie einen einzigen klapps von meinen eltern bekommen und dennoch - oder gerade deswegen - immer grossen respekt vor ihnen gehabt und bin ihnen nie auf der nase rumgetanzt.


        klappse sind für mich ein zeichen von hilflosigkeit oder fehlender lust, sich mit seinem kind auseinanderzusetzen. durch klappse lernt man nicht, warum eine sache falsch ist. man macht sie nur nicht wieder (vor den augen der eltern), weil man angst vor dem klapps hat.


        und grenzen kann man auch ohne klappse setzen!


        @threadschreiberin: mach dich trotzdem nicht verrückt. es passiert dir bestimmt nicht wieder!


        liebe grüsse!