Hallo,
wie verändert sich das Denken um die 50 im Gegensatz zu vorher? Steht ihr auf jüngere Frauen? Habt ihr eine Midlifecrises erlebt - was gin da in euch vor? Ich habe Probleme damit, mich in Männer dieses Alters einzufühlen. Kann jemand helfen?
Danke schön!!

Hallo Summer - kann vielleicht als Frau mitreden.
Vor paar Wochen bin ich 34 J. mit ihm 48 J. zusammen gekommen. Ich mache eine ganz neue Erfahrung. Mein Partner vorher war 4 Jahre jünger. Es gibt da richtig Unterschiede. Mein neuer Freund hatte mir sein Denken - Beziehung, Sex gerade erklärt und möchte dir es einfach wiedergeben. Vielleicht hilft dir es - weil aus deinem Bericht nicht so genau hervor geht, was deine eigentliche Frage ist - war für Veränderungen du an dir merktest. Nun gut. Er hat mir erklärt, dass er in den jüngeren Jahren viel mehr sein Ziel auf Sex gesteckt hatte. Das Bedürfnis dazu war höher, als romantische Stunden zu zweit. Mehr und mehr ist ihm in den Jahren die Zweisamkeit mit der Frau wichtiger geworden, dh. Urlaub, ein guter Wein, schönes Essen - einfach die Zeit miteinander zu genießen. Er bringt aber auch sehr viel mehr Erfahrungen mit - Weisheit - . Spricht offen über Sex und seine Bedürfnisse. Ein jüngerer Mann traut sich das nicht, somit probiert er es aus an weiteren Frauen........Die menschlichen Werte erkennt dieser noch nicht wirklich. Das kommt mit den Jahren, dass auch mal der Mann die Kerze anzündet.....oder ein schönes Essen bereitet. Das sind für mich völlig neue Erkenntnisse die ich mit ihm 48J. mache und ich fühle mich wohl damit. Seine Schönheit kommt mit seiner Weisheit, der Offenheit und Erfahrungen.Der Sex wird ebenfalls anders gelebt....er geht intensiv auf meine Bedürfnisse ein.Seine vorherige Freundin war 8 Jahre jünger, ich 15 Jahre jünger. Er steht voll im Leben und möchte noch viel reißen, deshalb sagt er von sich selbst, dass er eine jüngere Frau immer bevorzugen würde. Deshalb ist es jetzt nicht schlimm, die Partnerwahl nach dem Alter zu treffen. Würde gar nicht anders gehen......weil man dann als Mann sowieso immer auf JUNG schaut....Alles Andere ergibt sich durch Zufall, wie man sich findet.
Ich hoffe konnte etwas helfen. LG ROSE

Männer um die 50
Hallo summer299,


ich finde, rose1003 hat das ziemlich gut und treffend beschrieben.


Und da gibt's auch nichts "Opa-haftes"!
Ganz im Gegenteil.
(Kommt natürlich auf den "Typ" an!)


"Midlifecrises"? Ja. "Gehört dazu".
Zum Beispiel die Frage nach einer Familie und/oder Kindern, die man (Frau) nicht unterschätzen sollte! Man(n) möchte irgendwann - das kann ich glaube ich schon verallgemeinern - einfach "ruhiger" und in dem von rose10003 gut beschriebenen Sinne leben.
Das "ruhiger" bedeutet aber nicht "lahm" oder gar "Opa-haft" - "Qualität statt Quantität", würde ich sagen!
Bin 45, und mir geht's ziemlich gut! :-)


Liebe Grüße!

Warum
willst dich denn einfühlen? *neugier*
Meist werden Männer diesen Alters doch als Opa abgehakt und wenn sie es wagen, ein jüngeres Mädel anzusprechen mit spöttischen Bemerkungen versehen...
Oder hab ich da jetzt was Falsches mitgekriegt?


Ich fühl mich als ich ... eigentlich altersunabhängig, noch genausoviel Blödsinn im Sinn wie mit 20 und erstaunlicherweise in gutem Kontakt auch mit jüngeren Altersgruppen.


:-D

    Maenner um die 50
    Aus der Sicht eines betroffenen Mannes


    Ich bin Mitte 50, also ein Opa? Nein nicht wirklich - Betrachten wir es einmal von einer anderen Seite - Ich muss keine Familie gruenden, ich muss mich in meinem Job nicht mehr beweisen und all die anderen Probleme und Problemchen sind abgehakt oder weil erfahren genug keine Probleme. Ich muss mir keine Gedanken darum machen was die Anderen ueber mich denken, denn ich weiss wer ich bin und muss nicht eines jeden Freund sein.
    Ich habe Zeit fuer meine Freundin/Frau (10 Jahre juenger) in jeglich Hinsicht, denn ich nehme mir Zeit weil ich um die Bedeutung der Zweisamkeit weiss. Ich nehme mir Zeit ihr Vergnuegen zu bereiten bevor ich meines suche, weil ich weiss ich bekomme es dann 100fach zurueck. Ich liebe starke und intelligente Frauen, da sie ein ebenbuerdiger Partner sind die fordern aber auch geben. Um den heissen Brei herumzureden nur um zu bekommen was man moechte - Direktheit ist klarer and fuehrt zu besseren Ergebnissen.
    Die Angst dass Sexualitaet sich verringert oder gar verschwindet oder dass die Neugierde auf Neues der Vergangenheit angehoert habe ich nicht und so auch nicht mein Partner.
    Alles spielt sich im Kopf und im Bauch ab, akzeptiert man seine Gefuehle und laesst sie vorallem zu dann spielt das Alter keine Rolle und ist nur eine Zahl. Sollte es mal, was ja die Natur mit sich bringt, nicht mehr so gehen wie man moechte macht man aus dem was man hat noch das Beste daraus.
    Wulf

    filipe_12909345

    Weil...
    Ich würde es gerne wissen, weil ich mich in so einen "Opa" verliebt habe. Er ist 20 Jahre älter als ich, wir sind "Freunde"..."sehr gute Freunde", aber ich bin mir nicht sicher, ob das nur seine Worte sind. Es knistert höllisch zwischen uns und wir haben schon ausführlich darüber geredet. Wir flirten wie die Irren. Mir fällt es manchmal schwer nur die Freundschaft zu akzeptieren oder es einfach zu glauben, dass es nicht mehr sein kann. Alle äußeren Bedingungen (da will ich jetzt gar nicht näher drauf eingehen) sind schlecht. Wie ernst meint ein Mann (witzig, kultiviert, intelligent, sehr einfühlsam...) hier das Wort Freundschaft, wenn ihm eine junge, einigermaßen hübsche (ich weiß zumindest, dass er das findet)Frau sagt und zeigt, wie sehr sie ihn mag. Er weiß genau, dass da auch mehr passieren könnte, aber ich weiß auch, dass seine Moralvorstellungen sehr hoch sind. Ich würde gerne mal einen Tag lang in seinen Kopf schauen können...danke, schon mal für eure bisherigen Beiträge!!