Hallo sugar,...
Zuerst einmal finde ich es sehr vernünftig, dass du mit 19 Jahren noch nicht daran denkst, Mutter zu werden.
Jetzt aber zu deiner Frage:
Ich habe genau den entgegengesetzten Eindruck wie du: D.h., dass ich die Argumente der Menschen, die sich gegen Kinder entscheiden als egoistisch empfinde:
ICH ruiniere mir MEINE Figur.
ICH muss MEIN Geld teilen.
ICH habe nicht mehr so viel Freizeit für MICH.
ICH kann nicht mehr so spontan sein.
Dann kommen natürlich noch die gesellschaftskritischen Argumente:
In DIESE Welt setzt man doch KEINE Kinder! Dem gegenüber kann man allerdings beobachten, dass speziell Eltern sich vermehrt für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit etc. einsetzen, eben weil sie die Verantwortung für die nächsten Generationen mehr in ihre Handlungen einbeziehen.
Es fällt mir schwer, dir zu erklären, warum ich meine Tochter haben wollte und mich auch jederzeit wieder für ein Kind entscheiden würde. Das ist eine Gefühlsentscheidung (natürlich, wenn die Voraussetzungen stimmen!), und ein Gefühl zu erklären, ist immer etwa so, als würde man einem Blinden Farben erklären wollen. Der Kinderwunsch kommt irgendwann, oder eben auch nicht. Und es wäre schön, wenn Menschen, die nicht Eltern werden wollen, die Verhütung besonders ernst nehmen würden. Damit keine ungewollten (und dann oft ungeliebten) Kinder geboren werden.
Grundsätzlich ist es jedem selbst überlassen, sich für oder gegen Kinder zu entscheiden. Ich finde nicht, dass es eine richtige oder falsche Meinung in dieser Frage gibt.
lg
tanja