...hallo Ihr Lieben...
ich ziehe demnächst von zu hause aus, in meine eigene 3-Zimmerwohnung, und würde mir gerne auch ein Haustier anschaffen. Ich weiß nur noch nicht welches. Habe auch schon einige Beiträge hier gelesen, habe auch gelesen, daß Katzenhaltung in einer Wohnung Tierquälerei sei - ein Tierquäler will ich ja nun nicht sein!Aber so Fische oder Vögel mag ich nicht haben...
Ich bin berufstätig und ab dem Abend zu hause - welches Tier würdet Ihr mir "empfehlen"?!?
Schon mal vielen Dank, Vany
..Haustier...
Katzen in der wohnung-quälerie??!!
also wenn man eine katze richtig hält und ihm ganz viel liebe schenkt dass er sich wohl fühlt, dann kann es sich doch nicht gequält fühlen.... wir sind auch berufstätig und haben zwei katzen, die sich wirklich bei uns wohl fühlen, dass merkt mann wenn wir z.b nach haus kommen dass die beiden uns begrüßen und beim ferngucken z.b kommen sie und wollen gekrault werden....
wir lassen auch die katzen nachdraussen wenn wir nach hause kommen, am wochenende usw. und sie kommen abends immer zurük. das zeigt dass sie sich bei uns zuhause fühlen....
das kannst du auch mit deiner katze machen... wir haben ein garten bzw. terasse und haben sie immer rausgelassen und die tür aufgelassen. sie haben erstmal geschnuppert und jetzt machen sie ihre streifzüge und ihnen ist bisher nix passiert und wenn wir sie rufen zum futtern kommen sie ganz schnell zurück...
wenn es ein männchen sein soll musst du es kastrieren lassen so ist sein streifgebiet nicht zu groß.. bei unkastrierten kann der streifgebiet sich bis zu 1 km ausweiten wenn eine katzendame läufig ist...
und wenn du keine terasse oder garten hast dann musst du wenn die katze noch klein ist sie an die leine legen und ihr die umgebung zeigen wo sie sich aufhalten soll... und das musst du jeden tag machen ein ganzen monat lang... dann weiss sie wie sie nach hause findet. wie gesagt unsere katzen haben es alleine herausgefunden.... aufjeden fall sind katzen tolle tiere und machen ihr eigenes ding, daher brauchen sie auch auslauf... am besten du holst dir 2 (aber beide sollen gleichzeitig geholt werden damit keine kokurenz untereinader entsteht) falls sie doch zuhause bleiben sich nich nicht langweilen und ein freund haben...
wir haben 2 brüder geholt und sind jetzt auch 1 jahr alt. sie gehen zwar getrennte wege wenn sie draussen sind aber zuhause schumsen sie immer noch miteinander und man sieht dass sie sich lieb haben... und wenn der eine krank ist dann ist der andere auch traurig und bleibt immer bei dem anderen an der seite...
ich wünsche dir auf jeden fall viel glück bei der suche... sag mal bescheid wenn du dich entschieden hast....
Wenn Du
erst am Abend heim kommst, also den ganzen Tag weg bist, solltest Du Dir wirklich ganz gut überlegen was für ein Tier Du halten willst. Eine Katze alleine den ganzen Tag in der Wohnung ist schon etwas krass. Vieleicht kannst Du ein Katzentörchen einbauen damit sie raus kann? Ansonsten müssten es dann vieleicht doch zwei sein, sonst ist es nicht so lustig für das Tier..
Oder wie währe es mit Hamstern? Die schlafen tagsüber und sind dann aktiv wenn Du da bist. Auch mit denen kann man toll kuscheln. Sollten dann aber eben auch wieder zwei sein, was ja grundsätzlich bei Tieren, die tagsüber allein sind, sein sollte.
Ach ja, Meerschweinchen sind auch toll, die passen sich deinem Rhytmus an und werden dann eher tagsüber schalfen und Abends fit sein um mit Dir zu soielen...;-)
...ich bin...
...nur auf ein voriges Thema hier im Forum eingegangen und wollte nicht beschimpft werden, wenn ich sage, daß ich in einer Mietwohnung wohne und gern eine Katze hätte. Das Problem ist, dass ich nur einen Balkon habe und dann im 1.OG wohne, von dem her ist keine Katzenklappe o.ä. möglich (auch kann ich schlecht die Tür offen lassen ;o)
Herumstreifen?!? Bringen die dann nicht irgendwelche Tierchen mit?! Ich meine, ich will sie ja auch mal ohne Bedenken mit ins Bett nehmen, oder so...?!
Kann ich nicht mit ihr so "Gassi" (spazieren) gehen - habe ich auch schon viele gesehen. Ich wohne in einer Großstadt (München), ich weiß nicht, ob es so sinnvoll wäre, sie allein draußen herumrennen zu lassen - zwecks überfahren etc.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll...
N Hamster, Meerschwein oder so will ich aber nicht...
Naja, muß man sich wirklich GUT überlegen, hängt ja auch Verantwortung dran und so, man lebt ja dann auch über jahre mit der Katze zusammen, daß ist ja nicht nur mal so und dann setzte ich sie aus, oder so...!
Mit welchen Pflegekosten (Tierarzt, Futter etc.) müsste ich denn ca. rechnen?!
Vielen Dank für Eure Antworten. LG Vany
So wie du schreibst...
...wirst du dich wahrscheinlich schon für eine Katze entschieden haben...
Je nachdem wie ruhig oder wie befahren das Quartier ist würde ich die Katze nicht nach draussen lassen... sonst wird sie bestimmt nich alt. Vor allem junge, unerfahrene Katzen werden Opfer im Strassenverkehr, dann gibts ja noch Tierfänger und leider auch Tierquäler die ihr unwesen treiben.
Allerdings ist die Garantie, dass nichts passiert auch auf dem Land nicht gegeben...
Unsere Katze ist vor 2 Monaten angefahren worden. Die Kosten für die Behandlung (unter anderem beide Hinterbeine gebrochen) beliefen sich auf etwa 1800!
Solltest du sie in der Wohnung halten, solltest du unbedingt eine 2. dazunehmen!
Eine allein langweilt sich nur & ausserdem kann keine Zeit der Welt die du mit ihr verbringst einen Artgenossen ersetzen.
Aber das bedeutet das doppelte an Futter- und Tierarztkosten (auch Wohnungskatzen sollten geimpft werden)
Das mit dem Futter ist halt so eine Sache..
Ich geben unseren Katzen aus überzeugung nur Premiumfutter zu fressen- ist zwar im 1 Moment teurer aber da sie dies besser verwerten können, fressen sie nicht so viel usw. aber das Thema wurde ja schon beim 'Katzenfudder' behandelt....
Eine gesunde Katze wird gut und gerne bis zu 20 Jahre alt daher solltest du dir das wirklich gut überlegt haben!
Vielleicht gehst du mal ins Tierheim, die werden wahrscheinlich auch bei euch eine Kittenschwemme haben... und die können dich dann auch gleich 1:1 über die Bedürfnisse eines Stubentigers aufklären.
Grüssle
Pinero - selber mit 3 Minitigern daheim
Hallo,
Ich halte Katzenhaltung als reine Wohnungskatzen dann nicht für Quälerei, wenn sie es nicht anders kennen. Ich habe selber 3 Exemplare, die 2x 10 Jahre und einmal 7 Jahre reine Wohnungskatzen waren und jetzt seit einem halben Jahr Freigang haben. Ich fand es ruhiger, als sie nur in der Wohnung waren, aber das ist im Erdgeschoß mit Balkon und 4 Kindern, die dauernd alle Türen offenstehen lassen, nicht möglich. Unsere Katzen waren auch in der Wohnung gegen Katzenseuche, -Schnupfen und Leukose geimpft, jetzt kam halt noch Tollwut dazu. Kastriert waren sie sowiso schon, weil der Kater sonst bestialisch markiert und die Kätzinnen dauerrollig wären.
Aber Du solltest auf jeden Fall 2 Minitiger "anschaffen", denn wie würdest Du Dich fühlen, wenn rings um Dich herum nur "Ausserirdische" wohnen, die so komplett anders sind als Du und sie haben Gesellschaft, während Du aus dem Haus bist. Manche Katzen werden sonst vor Einsamkeit richtig krank.
Ich würde da zu einem gemischten Doppel raten, da gleichgeschlechtliche Katzen die gleichen Reviere belegen wollen und sich daher auch viel leichter ernsthaft nicht leiden können.
Gruß
Igelbaby
Beschimpfen??
Es beschimpft Dich doch niemand? ;-)
Also ich find es toll wenn Du Dir Gedanken machst, solltest dann aber Tipps nicht als Beschimpfung sondern als Entscheidungshilfe sehen....:-)
Katzenhaltung in der wohnung
Ist für Katzen, die es nicht anders gewöhnt sind und auch in der Wohnung genug Abwechslung haben kein Problem. Sie müssen nur eben die Möglichkeit haben sich auszutoben und zu spielen.
Im übrigen gibt es auch einige Katzen, die lieber alleine sind. Meist sind das Katzen, die schon was älter sind und abgegeben werden weil sie sich mit anderen Katzen nicht vertragen.
Schau mal im Internet nach, da wirst du sicher einige Anfragen bezüglich Einzelplätzen finden.
Ansonsten rate ich auch dazu direkt zwei Katzen zu nehmen. Wenn du kleine Katzen magst, dann nimm Geschwister aus einem Wurf, da gibts seltener Probleme mit dem verträglich sein.
Die Katzen kannst du auch auf den Balkon lassen. Wenn dieser nicht gesichert ist, dann nur unter Aufsicht, ansonsten auch so.
Sollte der Balkon nur ne Gitterbrüstung haben würde ich da auf jeden Fall was vor machen.
Balkonnetze sind aber mit dem Vermieter abzustimmen. Deswegen kanns einfach sein, dass du gar nicht richtig sichern kannst.
So ein Sichtschutz fürs Balkongeländer ist eigentlich immer gestattet, nur Farbe und Form ist manchmal vereinheitlicht.
In der Wohnung musst du eben an die Grundaustattung denken.
Und dir abends für die Katzen Zeit nehmen. Sie schmusen, bespielen und dich ärgern lassen.
Und am besten auch am WE extra Zeit für sie einplanen.
Ich bin auch berufstätig und in einer Mietwohnung im ersten Stock und es klappt wunderbar.
Krümel hat sich bisher nicht beklagt. Am Freitag bekommt sie wieder einen Spielkameraden dazu, dann hab ich auch wegen tagsüber kein schlechtes Gewissen mehr.
Sie hat Spielzeug, nen Platz am Fenster und kann in jeden Raum. Nachts schläft sie bei mir im Bett und kaum bin ich zu Hause liegt sie schon bei mir und lässt sich beschmusen.
Du solltest dir nur eins klar machen.
Du musst dich über viele Jahre drum kümmern.
Solltest du umziehen, musst du nen Wohnung finden in der Katzenhaltung erlaubt ist.
Ändern sich deine Lebensumstände hast du trotzdem noch ne Katze für die du verantwortlich bist.
Ich halte nichts von Menschen die aus welchen Gründen auch immer ihr Tier abgeben.
Wenn man wirklich will findet man nämlich eine Lösung!
Einen Grund
Hi. Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Ausser beim letzten Satz. Ich musste meinen Schmusekater weggeben, da ich allergisch darauf wurde. Und zwar nicht nur mit Niesen oder Augenjucken, damit hätte ich mich abfinden können. Nein, bei mir wars leider mit Asthma 2. Grades, war einmal (bevor man die Allergie diagnostizierte) so schlimm dass ich in den Notfall musste.
Schweren Herzens gab ich meinen Benji her, aber es ging nicht anders...:-(
Okay
Das kann ich noch akzeptieren.
Wobei ich dann denke, dass man auch versuchen sollte die Katze direkt in ein neues zu Hause zu vermitteln.
Sonst sitzt sie ja ewig im Tierheim.
Aber es gibt so viele, die es sich sehr einfach machen. Dort ne Trennung, da ne neue Wohnung, hier ein Umzug oder Berufswechsel.
Das sind keine Gründe.