Angenommen, ihr habt eurem Kind einen Namen gegeben, den ihr aber leider falsch betont. Das ihr ihn falsch aussprecht, wird euch aber erst Monate nach der Geburt bewusst, wenn andere den Namen lesen und eben anders sagen.


Die Kreation eures Namens klingt wunderschön, wie die Kurzform eines anderen, weit verbreiteten Namens.


Würdet ihr den Namen des Kindes mit der falschen Aussprache so lassen oder eine Änderung anstreben, damit das Kind nicht ewig den Namen korrigieren muss???

Ooojjjeee
um welchen namen handelt es sich den???


ich wüsste es nicht genau, kommt drauf an ob es mich richtig ab nerven würde,
dann würde ich es in bedracht ziehen...


lg

Ich habe so ein Problem
bei meinem kleinen Sohn. Er heißt Joshua Damien. Da wir damals großen Wert darauf legten, dass Damien engl. also Dämiän ausgesprochen wird dachten wir die Schreibweise DamiEn wäre besser. (mittlerweile finde ich übrigens Damian auch sehr schön.)
Total bescheuert!!! Denn eigentlich ist Damien französisch und wird Damjä *grusel* ausgesprochen.
Ich rufe ihn schon manchmal bei beiden Namen und bin am Überlegen ob ich das Damien in Damian umändern lasse.
LG

ima_11897179

Sie
spricht ihn wohl wie Selina ohne n, also die Betonung auf dem i. Normalerweise wird der Name auf dem e betont, also SEE-lia. "Normalerweise" heißt aber nicht, dass es deswegen besser ist. Die Menschen folgen halt gern der Herde.
Celia kann man aber auch italienisch sprechen, also TSCHEE- lia. Ein Engländer würde wohl Silia sagen.
Warum sollte deine Sprechvariante nicht auch gehen... Vom Klang her ist deine Variante auch schön. Du kannst dein Kind doch nennen, wie du es willst, und dich nicht an irgendwelche Konventionen halten. Finde, heutzutage macht sowieso jeder wie er will und finde das auch gut so. Irgendwie sind ja auch mal die Namen entstanden und es haben sich bei vielen Namen unterschiedliche Sprechvarianten etwickelt, zB Anastasia (Betonung auf vorletztem a, hab auch schon Betonung auf dem i gehört). Sicherlich wird es mal zu Missverständnissen bei der Aussprache kommen, aber da musst du einfach drüber stehen. Deine Sprechvariante ist deswegen mit Sicherheit nicht falsch.
So stehen doch in den großen Vornamenbüchern, die auch beim Standesamt liegen etc., immer nur die Namen ohne Lautschrift. Es kommt formell doch nur darauf an, ob dieser Name geschrieben überhaupt existiert. Dass du die Betonung anders setzt, ist doch denen egal. Wie gesagt, finde deine Betonung denkbar und nachvollziehbar. Mach dir deswegen keinen Kopf. So ist dein Kind einmalig und sein Name was ganz besonderes.

    an0N_1254034099z

    Ja, hab mich verschrieben
    meinte eigentlich Selia, sry. Ich seh das so wie mienemai in Deinem Fall.
    Was meint Ihr zu meinem Fall, wegen Damien?

      ima_11897179

      Auch
      in deinem Fall sehe ich kein Problem.
      Vergleich doch mal mit anderen Namen:
      Der englische Namen Vivian kann man auch Vivien schreiben und wird genauso gesprochen. Also hier wieder nur eine Besonderheit. Finde Damien milder aussehend als Damian.

      Ach,
      meint ihr, mit der Schreibweise "Selia" ist das klarer, dass der Name auf dem i betont wird?????????

        gala_12522249

        Nein,
        das hat damit nichts zu tun ob C oder S. Habe nur die Lautschrift geschrieben, damit es nicht noch zu mehr Verwirrung hinsichtlich der Aussprache des C kommt. Ich gehe mal davon aus, dass du das C wie ein S sprichst und nicht etwa italienisch wie ein Tsch..

          Hi
          Wegen sowas? Nee.
          Warum denn auch?


          Solange ich den Namen aussprechen kann und mein kind auch, ist es doch ok.


          Lieben Gruß Emily + Eleanor

          Gar nicht so schlimm!!
          zunächst mal werden alle Freunde und Verwandte von euch den Namen ja so aussprechen, wie ihr es ihnen sagt. Dann wird sich eure Kleine bei ihren Freunden, im Kindergarten usw. ja als Ssseliiija vorstellen, die sind dann sowieso alle schnell daran gewöhnt, und sprechen es genauso aus. Und wenn in der Schule mal ein Lehrer den Namen falsch ausspricht, kann sie ihn ja verbessern. Ich würde mir da nicht so viele Gedanken drüber machen! Die Leute gewöhnen sich schon daran!!

          5 Tage später

          Ich finde
          die richtige Aussprache des Namens Celia (hier bei uns sagt man wohl Seeelja) richtig hässlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dies in Verbindung mit meiner geliebten kleinen Maus ab und zu hören zu wollen. Kann ja sein, dass ich verrückt bin, aber mich belastet das schon sehr.
          Ich würde ja den Namen auch nur in Celina ändern wollen, nicht völlig anders.


          Gibts hier noch mehr Meinungen dazu????

          ...
          Also ich betone Celia auf der letzten Silbe, gefällt mir einfach besser ;)...


          Aber ich spreche es nicht mit langem i, sondern mit einem kurzen, betonten - so in etwa Ce-lIa.


          Ich würde den Namen nicht ändern. Mir gefällt Celia viel besser, als Celina.


          LG