ursprünglich ist Jill ein weiblich sowie männlicher Vorname, in Deutschland ist er aber eher weiblich besetzt. Aber wie findet Ihr ihn für einen Jungen?
Als Doppelname damit das Geschlecht klar erkennbar ist:


Jill-Leo
Jill-Bennet
Jill-Derian
Jill-Marlon
Jill-Lio


Wie findet Ihr diese Namen, oder findet Ihr Jill als Jungennamen in Deutschland unmöglich?
Danke für Eure Antworen :)

Für einen Jungen finde
ich den Namen komisch...
Habe auch noch nie gehört, daß es ein Jungenname sein soll. Würde ihn eher nicht nehmen, obwohl ich sonst ausgefallene Namen sehr mag.

Hmmmm
Jill finde ich ansich nen schönen Namen aber fürn Jungen,weiss nicht..Es gibt ja auch Gil(l)bennet würde ich dann nehmen

    Hallo Sushi,



    ich kenne für Jungs auch nur Gil. Jill würde nur zu Problemen führen, glaube ich.


    Meine Freundin hat einen kleinen Gil, der ist super süß, eindeutig ein Junge und trotzdem wird er oft gerfagt, nachdem er seinen Namen nannte: Wie heißt du Jill? Ist das nicht ein Mädchenname? Finde ich anstrengend!!


    Gruß Krümel

    ...
    ...finde Jill ist ein Mädchenname und außerdem nicht sooo schön. (Jill will Dill u.ä. Reime...)

    unity_12334900

    Ja, stimmt
    Gil ist für einen Jungen besser als Jill.
    Aber vielleicht schon etwas zu weiblich der Name und daher besser als ZN geeignet.

    Kenne ich auch nur
    als GIL für einen Jungen. Aber irgendwie hat der Name etwas weibliches für mich und deswegen würde ich ihn nie vergeben!


    lg
    lillyfee78

    Nett,
    ich würde aber nicht unbedingt Jill-Lio oder Leo nehmen, sind dann zu viele L's.


    Von der Schreibweise passend, Gil auf keinen Fall. Das kommt irgendwo da aus Israel und wird auch Gil ausgesprochen, also nicht 'Dschill' sondern mit G wie in Gisela.


    Favorit von den genannten ist für mich Jill-Marlon.

    Gefällt mir nicht...
    ... so gut.


    wie findest du jesse (dschessi gespr.) für einen jungen


    jesse-bennet oder
    lio-jesse klingt gut finde ich