Manche Vornamen sind doch echt eine Strafe für's Kind, oder?


Ich kenne eine, die hat Zwillinge und die heißen Nur-Aftab (Mädchen) und Shir-Del (Junge).


Das sind afghanische Namen und sie bedeuten "Licht der Sonne" bzw. "Löwenherz".


Aber ich find sie schrecklich!!! :mal:

Ich finde eigentlich sowas wie
Finley, oder Kimberley reicht auch schon.... :-)

Meine Schwester
hat vor kurzmen Zwillinge bekommen.
Einen Jungen: Cyrus Tiberius
und ein Mädchen: Anais Maeva
ihr Mann ist zwar Franzose aber ich finde die Namen trotzdem ziemlich heftig...

    ...
    Bin selber werdende Mutti und möchte meinem Kind einen Namen geben, mit dem es auch im Erwachsenenalter gut zurecht kommt. Aber erst vor ein paar Tagen, hab ich mich mit einem werdenden Elternpaar unterhalten, deren Namenswahl auf "Karl"festgelegt ist. Im Laufe des Gespräches war klar zu erkennen, dass der Vater so sehr von diesem Namen überzeugt und auch trotz der Zweifel der Mutter nicht davon abzubringen ist, so dass die Namensdiskussion auch ein schnelles Ende fand.
    In einem solchen Falle hoffe ich nur, dass die Eltern weiterhin von dem jeweiligen Namen überzeugt sind, und diese Überzeugung dem Kind gut vermitteln können, dann hat das dann glaub ich auch in der Zukunft wenig Probleme damit.


    Anders war es in der Schule früher, als wir einen neuen Schüler in die Klasse bekamen.
    Da stand der Vater in der Tür, und sagte: So, mein Sohn hat heute seinen ersten Schultag bei euch. Er heisst Fritz, und wehe es lacht jetzt einer!


    Nunja, ich muss ja wohl nicht erzählen, dass jeder gelacht hat und der Junge nie sonderlich stolz auf seinen Namen wurde.


    Dennoch find ich so abstrakte Namen, wie du sie genannt hast, allein nur wegen der Bedeutung zu wählen, schon besonders abenteuerlich. Diese Eltern werden in Zukunft wohl sehr viel Überzeugungskraft brauchen*g*


    LG

    agueda_12265103

    Für
    mich persönlich wäre es auch eine Strafe Frieda oder Greta zu heißen. Womit wir wieder beim Thema Geschmach wären.
    Richtige Strafen sind Adolf, Lorelei, etc.

      DANKE...
      ...jetzt weiß ich was shir-kan heißen mag.ist der tiger im dschungelbuch!


      wenn shir-del löwenherz heißt, dann müsste shir-kan entweder tigerherz oder löwen...sonstwas heißen.


      :-)

      ....
      z.B.
      Justin
      Dustin
      Kevin
      Tyler
      Luca
      Lukas


      Natürlich auch Namen wie:


      Friedrich
      Leopold
      Heinrich
      Hugo


      ....


      Ich finde das sind die schlimmsten Namen,die es gibt ;)


      LG

        Ich finde...
        ... frz. jungennamen ohne entsprechenden background eine strafe fürs kind, weil sie so schwul klingen:


        étienne
        patrice
        maurice
        pascal
        noé
        noel
        joel
        etc.


        auch noch ganz schlimm finde ich
        cedrik
        patrick
        william
        harry
        andrew
        sean
        brandon
        etc.
        (alles namen, die ich hier im forum gelesen habe)


        bei mädels gehts auch in die richtung: fast alle frz. namen klingen nach porno-queen und die engl. auch nicht gerade edel...
        naja!

        Schliiimm
        also diese namen sind der horror.. aber nich alle frz. vornamen sind schlimm...ich find joel & noel & étienne toll <3


        naja liebe grüße
        evie

          an0N_1229347799z

          Heftig find ich sie nicht...
          Den Namen des Mädchens finde ich sehr schön, besonders Anaïs! Der Name des Jungen ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber man gewöhnt sich an alles ;-)

          ima_11897179

          Greta und Loreley
          sind wunderschöne Deutsche Namen, die lassen sich doch nicht mit Jocelyn, Finley,etc vergleichen, ist doch ein ganz anderes Niveau.
          LG

          halona_12119908

          ...
          der Name "Joel" ist hebräisch und nicht französisch. Und eigentlich wird er auch so gesprochen, wie man ihn schreibt, also mit einem deutschen "J" und mit der Betonung auf der zweiten Silbe.

            dana_983626

            Naja,
            ich würde mal sagen es kommt drauf an wie man es aussprechen will. Neben der hebräischen und französischen Variante gibts dann noch die englische die Dschol
            ausgesprochen wird.
            LG

              ima_11897179

              Hast schon recht
              und es ist mir auch egal. Es ärgert mich halt nur, wenn Namen falschen Sprachfamilien zugeordnet werden und behauptet wird, Lukas sei ein "deutscher" Name.