hallo,
ich bekome zwillinge, ein junge ien mädel, der junge wird wahrscheinlich garfield heißen weil wir den namen shcön fidnen und jom nach dem jüdischen fest jom kippur. wir suchen noch eienn mädchennamen, wie wäre es mit:


Milka essence


lg KOSTENLOS2 die immer schnäppchenjägerin ist^^

leyla_12245036

??
lillifee?
ich bin die nicht, die namen finde ich wirklich schön, meint ihr ich sollte erst jum udn dann garfield nehmen und vielleicht milka zu ilka umändern und anstatt assence vielleicht constance nehemn?

    an0N_1295364999z

    ...
    also ich finde den namen garfield gar nicht schön.denke doch mal an die schulzeit...wenn dein sohn zur schule geht wird er sicherlich sehr gefänselt wegen dem namen.
    aber das ist ja deine sache =)
    ich finde milka ist ein schöner name.den würde ich nicht zu ilka machen!
    man könnte ja vielleicht statt milka einfach mila oder mia machen.finde ich auch schön!
    assence finde ich viel besser als constance!
    aber assence ist schon sehr außergewöhnlich...
    viellleicht mila/mia aurelia/amalia?
    hört sich doch hübsch an :)
    lg hanna

      Garfield????
      Dein Kind ist doch kein comic-Kater.....
      Denk doch bei der Nameswahl daran, dass er zu einem Baby, einem Teeni und zu einem Erwachsenen später passen muss und bei Garfield wird er mit sicherheit spätestens in der Schule gehänselt...

      Diese namen..
      Ich finde die Namen nicht schön.


      Garfield hört sich meiner Meinung nach lächerlich bzw. versnobt an. Wie wäre es mit Garlef oder Garrit?


      Jom ist zwar schon ein wenig besser, aber warum grade Jom, das heisst doch "Tag" auf Hebräisch. Es gibt auch andere kurze (einsilbige) jüdischen Name, die viel bessere Bedeutungen haben:
      Gal = Welle - für Mädchen oder Junge
      Gil = Freude - J
      Tal = Tau - M/J
      Ron = Lied - J
      Roi = mein Hirt - J
      Dov = Bär - J
      Tom = freimütig - J


      Meine Favoriten wären hier Tal für ein Mädchen und Ron für einen Jungen.


      GARRIT RON find ich schon viel besser als Garfield Yom und dabei klingt es sehr ähnlich. Was denkt ihr?


      Milka find ich dumm, es associert mir diese lila Milkakuh. Überlege dir noch, ob Du so wie eine Schokoladenmarke dein ganzes Leben heissen möchtest, und ob du wirklich davon überzeugt bist, dass deine Tochter mit dem Namen zufrieden sein könnte.


      Essence fand ich schon immer schrecklich, es tut mir leid. Das Wort hat mehrere Bedeutungen im Englischen und es gefällt mir als Name gar nicht.


      Ich finde viel schöner z.B.:


      MILA CONSTANCE ... oder ... Mia Constance.

      Diese namen...
      GARLEF TOM ist auch nicht so schlecht... na ja, die erwähnten Namen könnte man verschieden kombinieren und bestimmt auch noch andere entdecken...

      Also
      Garfield würde ich mein Kind nicht nennen.
      Da müsste ich immer an die kleine fette Miezekatze die so gerne Lasagne frisst denken....


      Katrina

      :???:
      solche namen lässt das standesamt zu?


      oh gott, schlimmer gehts nimmer.


      du willst also deine kinder nach einem fetten kater und eine tafel schokolade benennen? wie grausam...


      so schreckliche namen habe ich noch nie gehört!

      runa_12178445

      ?
      was soll denn das? garfield? milka?
      denk an das kind...das wird wahrscheinlich in der schule gehänselt...kinder können so grausam sein.


      und vielleicht klagt dann auch der schokoladenhersteller.

      Ja
      ihr habt recht, habe mich jetzt für diese namen entschieden:


      Jim gerrit
      +
      Minza/Ilka irene

        an0N_1295364999z

        Ich finde ...
        ... Jim Gerrit ist schon viel besser! :-)


        Aber Minza Irene bzw. Ilka Irene find gar nicht so gut.


        Minza kommt mir irgendwie wie Mensa vor. Es tut mir leid.


        Ilka und Irene fing ich ok, aber nur alleinstehend, nicht zusammen, denn sie beide mit I anfangen.


        LG,


        Petra H.

        an0N_1295364999z

        Ilka Rene :-)
        Was würdest Du zu ILKA RENEE sagen?


        Ist ja fast wie Ilka Irene, nur vermeidet man dabei elegant, dass beide Vornamen mit "I" anfangen, was ganz blöd klingt. ;-)


        LG,


        Petra H.