Hallo an alle! :mrgreen:
Bin neu hier und durch ständiges mitlesen bin ich mir bewusst, dass ich nicht die erste bin, die so einen Thread eröffnet....sorry, hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. ;-)
Habe bisher alles mögliche für die Haare verwendet, angefangen von pantene über nivea bis herbal und Loreal....Sogar Kerastase..Für das Styling auch jede Menge Silikone...zum glätten usw.
Ich habe viel schlechtes über Silikone gelesen, auch z.B. dass die Kopfhaut jucken kann und die Haare ziehmlich platt werden. Dies ist bei mir der Fall...Wobei ich auch sagen muss ich habe Naturwellen/locken, waren früher mal richtig schön lockig trotz langer Haare, heute eher nur noch eine leichte Welle...glaube das kann auch mit den Silikonen zusammenhängen?!
Also bin ich zum dm und hab mir shampoo+spülung von alverde geholt und ein Schaumfestiger von reelle. Und das "klargemacht" von Balea.
Kommen wir zu meiner ersten Frage: Ist das klargemacht ein Peelingshampoo (laut der dm-tante schon)? Und bekomme ich damit alle Silikone runter? Bzw. wie lange wird das dauern? Habe auch was von nicht-wasserlöslichen Silikonen gelesen...
Habe also meine Haare 2x mit dem angeblichen "peelingshampoo" gewaschen. Kopfhaut hat sich auf jeden Fall viel besser angefühlt.
Danach war ich beim Frisör und habe mir meine Haare ein bisschen schneiden lassen, Tönen und die wollten mir so ne Kur andrehen (haben sie auch), laut der Azubine (die mir die Haare gewaschen hat) sollen da keine Silkone drin sein. Habe aber gesehen, dass die Produkte von Redken, Loreal Professional und Kerstase benutzen. Habe auch die Frisöse darauf angesprochen, die meinte dass in den Frisörprodukten "hochwertige silikone" drin sind, in der normalen Drogeriekosmetik nur "schlechte silikone" benutzt werden. Ich dachte mir aber Silikone sind doch Silikone oder???
Naja jetzt bin ich mir selber nicht mehr sicher was ich benutzen soll...vorallem hab ich auch gelesen, dass man chemisch behandelte Haare (gefärbt etc.) auch mit Silkonen zubomben kann?! Weil diese Haare die Pflege brauchen....?!
Stylingprodukte versuche ich jetzt auch auf Silkonfrei umzustellen, allerdings glätte ich meine Haare entweder mit einer Rundbürste und Föhn oder mit einem Glätteisen. Sind dafür jetzt Silikone sinnvoll oder sollte ich wenn dann alles umstellen? Gibt es da eine alternative ohne Silkone, also Glättungsbalsam oder sowas in der Art?
Meine Haare sind so an sich ganz schön, glänzen, fühlen sich weich an, habe gar keinen Spliss. Mein einziges Problem ist die Kopfhaut, habe manchmal Schuppen bekommen obwohl ich eigentlich trockenes Haar habe...
Also ich blick jetzt nicht mehr so ganz durch! Wäre nett wenn mich jmd. aufklären kann. (Sorry für den Roman) ;-)