• Beauty
  • Hilfe! Silikone ja oder nein?!

Hallo an alle! :mrgreen:
Bin neu hier und durch ständiges mitlesen bin ich mir bewusst, dass ich nicht die erste bin, die so einen Thread eröffnet....sorry, hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. ;-)


Habe bisher alles mögliche für die Haare verwendet, angefangen von pantene über nivea bis herbal und Loreal....Sogar Kerastase..Für das Styling auch jede Menge Silikone...zum glätten usw.


Ich habe viel schlechtes über Silikone gelesen, auch z.B. dass die Kopfhaut jucken kann und die Haare ziehmlich platt werden. Dies ist bei mir der Fall...Wobei ich auch sagen muss ich habe Naturwellen/locken, waren früher mal richtig schön lockig trotz langer Haare, heute eher nur noch eine leichte Welle...glaube das kann auch mit den Silikonen zusammenhängen?!
Also bin ich zum dm und hab mir shampoo+spülung von alverde geholt und ein Schaumfestiger von reelle. Und das "klargemacht" von Balea.
Kommen wir zu meiner ersten Frage: Ist das klargemacht ein Peelingshampoo (laut der dm-tante schon)? Und bekomme ich damit alle Silikone runter? Bzw. wie lange wird das dauern? Habe auch was von nicht-wasserlöslichen Silikonen gelesen...
Habe also meine Haare 2x mit dem angeblichen "peelingshampoo" gewaschen. Kopfhaut hat sich auf jeden Fall viel besser angefühlt.


Danach war ich beim Frisör und habe mir meine Haare ein bisschen schneiden lassen, Tönen und die wollten mir so ne Kur andrehen (haben sie auch), laut der Azubine (die mir die Haare gewaschen hat) sollen da keine Silkone drin sein. Habe aber gesehen, dass die Produkte von Redken, Loreal Professional und Kerstase benutzen. Habe auch die Frisöse darauf angesprochen, die meinte dass in den Frisörprodukten "hochwertige silikone" drin sind, in der normalen Drogeriekosmetik nur "schlechte silikone" benutzt werden. Ich dachte mir aber Silikone sind doch Silikone oder???


Naja jetzt bin ich mir selber nicht mehr sicher was ich benutzen soll...vorallem hab ich auch gelesen, dass man chemisch behandelte Haare (gefärbt etc.) auch mit Silkonen zubomben kann?! Weil diese Haare die Pflege brauchen....?!


Stylingprodukte versuche ich jetzt auch auf Silkonfrei umzustellen, allerdings glätte ich meine Haare entweder mit einer Rundbürste und Föhn oder mit einem Glätteisen. Sind dafür jetzt Silikone sinnvoll oder sollte ich wenn dann alles umstellen? Gibt es da eine alternative ohne Silkone, also Glättungsbalsam oder sowas in der Art?


Meine Haare sind so an sich ganz schön, glänzen, fühlen sich weich an, habe gar keinen Spliss. Mein einziges Problem ist die Kopfhaut, habe manchmal Schuppen bekommen obwohl ich eigentlich trockenes Haar habe...


Also ich blick jetzt nicht mehr so ganz durch! Wäre nett wenn mich jmd. aufklären kann. (Sorry für den Roman) ;-)

7 Tage später

AöEÖAÖAÖ
Hat denn keiner eine Ahnung davon? :FOU:
Würde mich über eine Antwort freuen!

    bahiga_12742971

    Ich bin vor einiger Zeit..
    auch auf silikonfrei umgestiegen. habe auch das peelingschampoo klargemacht. ich habs am anfang 2 mal die woche genommen. ich denke das reicht auch, denn wenn man die haare mit silikonfreien produkten pflegt, kann auch kein build up mehr enstehen, somit kriegt man auf die weise die bereits vorhandene silikonschicht schonender raus,


    ich nimm gelegentlich mal das braun schampoo von reelle, oder das mandelschampoo von aldi kür. hätte nicht gedacht aber ist wirklich pflegend. als Hitzeschutz zum glätten nehme ich das flatliner von osis / Schwarzkopf. (obwohl ich täglich glätte, habe ich trotzdem gesunde haare) Sie enthält zum glück keine silikone. kannst also ruhig nehmen. ist zwar etwas teuer mit ca. 13 euro aber dafür sehr ergiebig (gibts in friseurbedarfsläden).


    Als spülung kann ich dir auch die sante brilliant spülung empfehlen.. kannst auch als kur nehmen und länger einwirken lassen..und alverde spülungen finde ich auch super.


    ich hab damals auch schnell festgestellt, dass es meiner kopfhaut sehr gut tat, die ganzen silikonrodukte wegzulassen. insgesamt habe ich viel weichere und glänzendere haare mittlerweile. lasse alle 2 - monate mal die spitzen schneiden. und spliss hab ich garnicht mehr, obwohl ich mein ehaare jeden tag glätte. was die silikone in friseurprodukten angeht, die haben meistens keine ahnung, was überhaupt silikone wirklich sind...und ich denke auch , dass silikon, silikon ist. von wegen hochwertiger und so... im endeffekt pappt es die haare genauso zu mit der schicht. was bei bir sehr positiv istm, dass meine schnel fettenden haare garnicht mehr so schnell nachfetten wie zu silikonzeiten.


    was ich dir auch wärmstens empfehlen kann, ist die olivenölkur. hab es mal ausprobiert und seitdem ein richtiger fan von dieser kur..es kräftigt haare enorm und verleiht super glanz, die haare werden traumhaft weich. seit ich diese kur mache, nehme ich keine normalen haarkuren mehr..denn das ergebnis übertrifft einfach die wirkung von den ganzen chemischen sachen...


    dafür vermische ich 3 EL olivenöl mit ein eigelb, und gebe noch 1-2 löffel honig dazu. Das ganze verrühre ich zu einer breiigen masse. wichtig ist, die haare davor zu befeuchten, und dann die kur drauf zu machen, weil die haare die feuchtigkeit besser einschliessen können. dann mit einem turban die haare bedecken, oder mit folie. ich persönlich lasse die kur über nacht wirken und wasche am nächsten morgen die kur mit normalem schampoo aus. ich hab danach immer traumhafte haare.


    wenn du trockene haarspitzen hast, kannst du auch bisschen olivenöl in die haarpitzen reinmassieren, aber nicht zuviel, den sonst sieht es strähning aus. kokosöl hab ich auch ml probiert, aber meine haare mochten es irgendwie nicht bzw, zeigte es keine wirkung.


    lass dir auch kein quatsch einreden, von wegen friseurprodukte wären besser oder hochwertiger. silikon ist einfach silikon. wer mit silikonen klarkommt, ist zwar absolut ok, aber ich selber bin glücklicher mit meinen haaren, seit ich sie weglasse..


    lg

      Mmmh
      Also dann fang ich mal an hab mich mit den Silis ( :NON: ) schon länger beschäftigt und musste jetztg hier auch mal meinen Senf dazugeben :mrgreen:


      also dir Kur von dem Firseur würd ich nichtnehmen is auch silikon und nicht hochwertiger.


      alverde und reller is scho mal n guter anfang kann aba ein bisschen dauern bis dein haare schön werden.


      manche getönten haare glaub ich brauchnen schon silis , vor allem wenn sie durch häüfiges tönen und färben trocken, splissig und kaputt sind.


      Alternative zum Glätteisen, also die meisten glättungsbalm dinge rham dann auch silis, also eher keien alternative und föhnen und glätten schadet aber DER FLATLINER HAT FILBILDNER VP/VA COPOLYMER, aber lieber mit dem glätten ( wenn dus machen "musst") und einmal die woche das klargemcacht und dann ne gute kur in die haare ( von alverde, oder 1Eigelb + 1 Esslffel Olivenöl + 1 Esslöffel Naturjohurt) am, bestenm is natürlich nicht glätten.


      Wenn du mit der Hophaut Probleme hast würdich was Shampoos angeht und Stylingprodukte auf jeden Fall umsetiegn aber wenn du den Hitzeschutz eh nur in die Längen gibst is es ned so schlimm. Was Stylingprodukte angeht schau dir mal die Webseite von relle an da steht welche Stylingprodukte von denen Silis haben, Alverde bietet auch Haarspray, Gel und Schaumfestiger an. Balea hat auch einiges ohne Silis, kannsr dich auch mal über lavera und sante schlaumachen.


      Bei Fragen schreib mir einfach
      lg hihj1

      said_12446555

      Dankööööö
      für die Antworten! Das hilft mir echt weiter ;-) Find ich toll!
      Meine Haare sind so an sich ganz gesund, glänzen schön usw. aber ich denke wenn ich länger keine Silikonprodukte mehr benutzen werde, dass dann das "wahre Erscheinungsbild" meiner Haare zum vorschein kommt :-)hehe Dann werde ich die Kuren mal ausprobieren.


      Wie is es eigentlich mit der Leave-In Kur von Guhl "Mandelöl" also ich habe keine Silikone entdeckt, stimmt das? Ich würde es gern auch als "Schutz" vor dem Glätten benutzen....es kommt mir aber so wässrich vor...hat jmd Erfahrungen damit gemacht?

        bahiga_12742971

        Guhl mandelöl
        Wenn du mal die incis reinstellst kann ichs mal testen zum glätten würd ichs eher nich nehmen weil wenn du pech hast ist dein glätteisen dann kaputt weil es sich vllt einbrennt und da ist dann nichts mehr zu retten.

          6 Tage später
          bahiga_12742971

          Also ich...
          hab früher auch immer nur die herkömmlichen Schampoos beutzt (Elvital etc.), bis sie irgendwann richtig strohig wurden und abbrachen.


          Seit ca. 1 Jahr benutze ich Schampoo und Spülung von Alverde z.b. die mit Zitzrone, oder Aprikose, ist echt super.


          Ich find garnicht, dass die Haare weniger glänzen, oderf strohiger wirken, ganz im Gegenteil. Man hat halt keine Seide mehr auf dem Kopf, dafür aber gesunde Haare :-D .


          Ich bin super zufrieden und werds nicht mehr anders machen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

          2 Jahre später
          yui_12894763

          Hallo ich hab schnell eine Frage
          ich wollte wissen ob der hitzeschutz von osis, dieser osos flatliner NUR WASSERLÖSLICHE silis hat oder acuh nicht wasserlöskiche ? würde mich seh auf eure antwort freuen !

          2 Jahre später

          ..
          erstmal; ihr habt alle überhaupt keine ahnung von silikonen. ich bin gelernte frsörmeisterin und muss sagen, dass das alles völliger quatsch ist, was ihr über silikon denkt. silikon umschließt die haare & schützt sie so vor schadstoffen, silikon ist also gut für die haare! das ist alles einfach ein sehr sinnloser hype um silikone. ihr solltet lieber darauf achten, dass kein accit in den shampoos ist, denn das schadet den haaren sehr! :-D

            13 Tage später

            Ziemlich später Tip
            Hi balkanchick,


            ich weiss, der tip kommt vier Jahre zu spät, aber hey, vll. hilft er dir ja noch ;) .
            Es dauert einen bis zwei Monate bis das Silikon runter ist. Aber verwende lieber kein Peelingshampoo, das ist nicht so gut für die Haare.
            Fürs Glätten braucht man ja eig nur einen Hitzeschutz und der Einzige ohne Silikon ist der ,,schutzengel'' von got2b. In allen anderen lotionen/sprays ist silikon drin, glaub mir, ich hab mich in den dm gestellt und alle packungen auf silikon untersucht :/ :D .
            Ich benutze seit nem halben Jahr den ,,schutzengel'' und meine Haare sind immer noch gesund.
            Silikon ist schlecht, wenn man es immer benutzt, weil es sich um die Haare legt und so verhindert, dass Pflegestoffe eindringen können. Deshalb macht es die Haare auf Dauer stumpf und brüchig. Ausserdem ist es sehr schwer abbbaubar.


            glg


            lapetitemarguerite