E
eilms_11977201

  • 18. Feb 2014
  • Beitritt 22. Dez 2011
  • 9 Diskussionen
  • 31 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Oh vielen dank!
    Das freut mich!
    Leider gibt es Fashion Blogs echt wie Sand am Meer und deshalb frage ich mich, wie ich wenigstens ein bisschen bekannter werden kann. Ich will ja gar keine "berühmte" Bloggerin werden, eine kleine Leserschaft, damit ich nicht umsonst poste, würde mir voll und ganz genügen...


    http://velvetlovestulle.blogspot.de/

  • ostara_12499695

    Ja
    Da geb ich dir voll und ganz recht, dass es auf den haartyp ankommt. Es gibt nur hier einige "silifrei-nazis" die der meinung sind ALLES wo ohne silikone draufsteht sei gut und ALLES andere eben schlecht. Und ich mach mir eben gedanken, ob "mitläufer" wie elvital oder fructis die silikone nicht durch irgendwas anderes schädliches ersetzen/ersetzt haben und ob balea nicht auch vll zum teil schädliche inhaltsstoffe enthält da so ein 1,75 euro shampoo ja nicht unbedingt das non plus ultra sein muss nur weik es keine silikone enthält...

  • Huhu
    Ich komme aus dem Raum Marburg und hätte auch Interesse :) lg

  • Kommt drauf an
    ...wie lang deine clip ins sein sollen... Schukterlänge könnte mit schönen Stufen vom friseur funktionieren...

  • alicia_11970481

    Letmeguess
    Das kommt auch darauf, ob du einen hochwertigen ionen föhn hast oder einen für 10 von aldi. Da gibt es nâml auch große qualitätsunterschiede!

  • ...das so günstige balea produkte ohne silikone für nichtmal 2 das optimale sind? Manche schreiben ja sogar,dass diese shampoos besser seien als friseurprodukte einzig und allein weil sie "keine silikone" enthalten. Dafür enthalten sie aber doch zb glycerin in (wahrscheinlich) zu hoher menge... Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass balea oder schauma etc. das optimale shampoo entwickelt haben und es dann für einen ach so niedrigen preis verkaufen...
    Was sagt ihr dazu?
    Lg

  • Bin
    Wieder auf silikone umgestiegen, um nicht zu sagen silikonbomben... Meine haare wären mir sonst ca. 10 cm abgebrochen.... Und mit Silikon sehn sie super aus und wachsen auch. Ich dachte erst ich hab durch das silikon trockene spitzen und vll könnte man das mit silifrei optimieren, aber jetzt weiß ich erst was trockene spitzen sind... Und mir kann eigentlich auch egal sein ob sie nur "gesund aussehen", denn genau darauf kommt es bei den haaren ja an. Außerdem verstehe ich auch nicht, warum fast alle friseurprodukte silis enthalten, wen die so schlecht sind. Denn auch wenn jetzt als argument kommt: kurzfristig sind sie gut und der friseur will verkaufen,müsste es doch einige schlaue menschen/friseure geben die den kundrn langfristig durch gesundes haar binden wollen.
    Dann versteh ich auch nicht dass zb das verteufelte pantene mit so und so vielen jahren forschung und LANGFRISTIG gesund aussehendem haar wirbt. Ist das wirklich komplette verarsche? Dürfen die das? Und jetzt könnt ihr mit der tatsache argumrntieren dass sie nur mit "gesund aussehendem" und nicht "gesundem" haar werben, aber sie sagen ja LANGFRISTIG. und ob mein haar nun wirklich gesund ist oder "nur" auf die dauer gesund aussieht ist mir wie schon gesagt egal. Das soll jetzt auch keine werbung für pantene sein, aber ich würde gern wissen was ihr dazu sagt. LG

  • Wenn die Haare durch Silikone angeblich keine Pflege mehr annehmen, warum sind sie dann nach einer Kur schöner und weicher? Kann es sein, dass Silikone je nach Haartyp unterschiedlich wirken? Ich meine sogar in einer Vielzahl von Friseurprodukten sind nicht auswaschbare Dimethicone drin...

  • Hmh, meine Frage könnt ihr ja schon aus dem titel entnehmen...ich hoffe diese frage wurde nicht schon hundertmal gestellt, ich hab nämlich bei meinen recherchen in diesem und anderen foren noch nicht die passende antwor tgefunden :-/ ... Am besten wäre es wohl, erfahrungsberichte generell und speziell auch von leuten mit ähnlichen haaren wie ich (schlüsselbeinlang, blondiert, nicht lockig/nicht glatt, fein) zu bekommen. Ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen auf silifrei umgestellt, aber im moment sind die haare irgendwie nur schlimm. Die Längen sehen extrem ausgedünnt und trocken aus und sie sind auch strohtrocken, obwohl ich pflege wie blöd! :-( mir kommt es vor als hätte ich einen teil meiner haare verloren, obwohl keine ausgefallen sind... Ich bin soooo sehr in Versuchung wieder auf silis umzusteigen-soll ich oder soll ich nicht?

  • Danke
    Für die aufschlussteichen beiträge. Da ich heute in frankfurt bin, werde ich gleich mal bei lush vorbeischauen. Was ich nich vergessen hab zu erwâhnen aber für viele von euch ja trotzdem ersichtlich war, ist, dass ich eine pflege ohne silikone suche... Quasi das silifreie pendant zu gliss kur, falls es das gibt :-D
    Liebe Grüße!

  • Hallo,
    Ich suche ein leave in (also etwas das man ins trockene haar gibt und was vom haar auch aufgenommen werden kann) gegen sehr trockene spitzen. Ich hab es selbst schon mit lavera bodylotion versucht, bin aber nicht sicher ob es meine haare nur äußerlich schöner erscheinen lässt oder ob sie es wirklich auch aufnehmen...
    Habt ihr irgendwelche tipps? Vielen lieben Dank schon im Vorraus!

  • !!!
    Das interessiert mich auch brennend ;-)
    Außerdem verstehe ich das mit den wasserlöslichen silis nicht so ganz... Warum steigt man denn überhaupt auf silifrei um wenn es auch wasserlösliche sikikone gibt die anscheinend die vorteile von beidem vereinen?
    Und speziell zum hitzeschutz: wie finde ich raus dass die silokone darin wasserlöslich sind?
    Lg,fashion

    • ivonne_12505716

      Natron
      Ich hab mir jetzt halt schon dieses balea pure & fresh gekauft weil es auch nicht so teuer war... Ist die natron wäsche besser? Lg

      • Naja,
        Hatte halt im internet gelesen, dass wenn man blondiertes haar hat und zuvor immer silikonbomben benutzt hat, die haare sich dann bei manchen "wie stahlwolle" angefühlt haben (wobei stahlwolle vll nicht ganz der richtige begriff ist, aber man kann sich vorszellen, was die neinten ;) ) Deshalb hatte ich angst dass sich auch bei meinen haaren dann das wahre gesicht zeigt und sie eben total im eimer sind. War aber nicht der fall und ich hab dann auch gleich die kraft und volumen spülung von balea professional draufgemacht.
        Könnt ihr mir sagen in welchem abstand ich das reinigungsshampoo (balea pure& fresh) wieder benutzen soll? Und wie oft nach dem Waschen soll ich Kuren und Spülungen benutzen? Könnt ihr mir da vll auch noch welche empfehlen? Gern auch zum selbermachen ;-) danke schonmal für die bisherige hilfe! :-D
        Glg

      • Super
        Danke für die tipps, dann werde ich das mal ausprobieren!
        Sollte ich nach der umstellung auf silifrei eigentlich mehr pflegen?Also wie oft ne haarkur etc.?
        Glg! :-D