Hallo,
mein Problem bzw. Anliegen wurde hier soweit ich mitbekommen habe noch nicht thematisiert,daher eröffne ich mal ein separates Thema hierfür.
In meinem Fall handelt es sich um das gängige Verhütungsmittel in einer festen Beziehung,nämlich die Pille.Als ich meinen Freund mal wieder darauf angesprochen habe,dass es Zeit wäre mir eine neue Pillenpackung verschreiben zu lassen,und ich ihn darum bat die Hälfte der Kosten zu tragen hat er erst gemeckert und später hat er sich doch dazu bereit erklärt,aber nur widerwillig.
Das gleiche Szenario wie bei der letzten 6 monats Packung,aber ich dachte mittlerweile hätte er es eingesehen,dass beide Partner sich gleichermaßen an den Verhütungskosten beteiligen sollten,aber weit gefehlt.
Klar könnte ich mich jetzt damit zufrieden geben,dass er sich doch einverstanden erklärt hat,aber es kann doch nicht angehen,dass ich jedesmal wenn die Kosten wieder anfallen auf so eine Reaktion von ihm stoße,als würde ich etwas falsches tun.
Er meinte nachher noch,"Ja dann werde ich wohl in Zukunft auch alles in Kosten stellen was ich für dich tue oder was zu unserem beidseitigen Vergnügen dient".
Aber das kann man doch nicht im Vergleich zueinander stellen!Wenn ich ihm mal nen Gefallen tue,dann nehme ich natürlich kein Geld dafür,wäre ja lächerlich!
Ich habe noch versucht ihm zu erklären,dass Verhütung ein Muss ist und nichts,dass man sich aussuchen kann.Ich habe schliesslich auch nicht besonders Spaß daran jedes mal darauf zu achten regelmässig die Pille zu nehmen(was ich natürlich zuverlässig tue) und meinem Körper eine Ladung Hormone zuzufügen.
Da ist es doch ne Frechheit,dass er das nicht anerkennt und auch noch lieber hätte,dass ich noch dazu alles selbst bezahle.Oder sehe ich da vielleicht etwas falsch?
Ich meine ich trage ja sogar die Prxisgebühr selbst,die ich nur bezahlt habe,um ein neues Rezept ausgestellt zu bekommen,aber es ist wohl zu viel verlangt die Kosten für das blosse Verhütungsmittel zu tragen,die sich nur auf 5 Euro monatlich berufen pro Person.
Wir wohnen nicht zusammen,falls das etwas zur Sache tut,ich denke aber,das ist eher unerheblich.Nicht,dass ihr denkt mein Freund ist das totale ... und voll auf die Macho Schiene eingestellt,und auf ein bestimmtes Rollendenken zwischen Mann und Frau fixiert.
Das ist gar nicht der Fall,sowas würde ich mir auch nicht bieten lassen,nur verstehe ich eben seine Haltung bezüglich der Verhütungskosten gar nicht und bin auch etwas enttäuscht darüber.
Vielleicht kann sich ja jemand in ihn reinversetzen,so dass ich vielleicht seine Einstellung etwas besser nachvollziehen kann.Gibt es hier Frauen,die es als selbstverständlich erachten,dass Verhütung nur Frauensache ist?
Wie macht ihr das in eurer Partnerschaft mit den Verhütungskosten?
Ich schätze doch,dass ihr sie gleichermaßen aufteilt,so dass beide Partner jeweils einen gleich großen Anteil dafür bezahlen oder etwa nicht?
Danke schonmal an alle Antworten:-)

Halbe-Halbe..
Ich bin absolut dafür, dass sich die Partner die Kosten für die Pille tragen sollten und wir machen das auch so (bzw. haben gemacht, nehm die Pille nicht mehr). Und ich finde, es gibt auch keinen Grund, warum der Mann sich nicht beteiligen sollte. Es sei denn vielleicht, Frau verdient deuuuuutlich mehr. Aber dann würde ich andersrum auch erwarten, dass der Mann einen größeren Anteil bezahlt, wenn er viel mehr Geld zur Verfügung hat.


Ihr hab zusammen Sex und daher könnt Ihr auch zusammen für die Verhütung sorgen! Und es geht ja wirklich nur um die reinen Kosten für die Pille..Du kümmerst Dich drum, dass Du sie nimmst, dass Du regelmäßig ein Rezept holst und in die Apotheke stiefelst...


Mir fällt wirklich kein Grund ein, warum Du das alleine bezahlen solltest..Bis auf bei einem Exfreund hab ich das auch immer so gehandhabt, dass wir uns die Kosten geteilt haben. War immer ein bisschen komisch, das anzusprechen, aber wenns einmal klar war, dann war das kein Problem. Mein Ex hielt da auch nicht viel von bzw. hat er immer geschickt das Thema gewechselt. Irgendwann wars mir egal und dann hab ich mich eh getrennt ;-)


Frag Deinen Freund doch mal, warum das alleine Deine Aufgabe sein sollte! Das ist doch nicht mit anderen Ausgaben wie Kino oder Essen gehen zu vergleichen! :NON:

:shock:
Aber Hallo, ich finde es absolut Normal das beide die Kosten tragen!!!! Ganz ehrlich: Wenn mein Freund mucken würde, weil er mir Geld zur Pille geben soll also da würd ich ausrasten! Hoffentlich gibt es bald die Pille für den Mann, da wär ich ja mal gespannt, die knallen sich mit Hormonen voll, riskieren wer weiss was und zahlen schön allein :lol:

:-)
Bei uns ist es genauso.


Er hat damals ohne dass ich ihn fragen musste, die Hälfte zu meinem Verhütungsstäbchen dazu gezahlt. hat auch einfach gesagt, ist ja für uns beide zur Entlastung und wenn du dich schon für mich "piecksen" lässt (ich hasse Nadeln)...


Nach Ablauf der 3 Jahre bin ich auch auf NFP umgestiegen und jetzt holt eben der der gerade Zeit hat die Kondome.


In einer längeren Beziehung sollte sich der Mann immer beteiligen.

    elita_12739089

    Geteilte Kosten
    Ich habe mich alleine entschieden mir die Hormonspirale einsetzen zu lassen.
    Als ich vom FA nach Hause kam und geagt habe dass sie mit Einlegen (damals)300 Euro kostet,hat er sofort gesagt dass er 200 Euro zahlt und ich den Rest.
    Am Abend nach dem Einsetzen hat er dann gemeint er zahlt die ganze Summe,denn ich muss das Einlegen ja schon aushalten.
    Das hat er auch bei der 2. so gemacht.
    Die Qlaira hab ich jetzt mal bezahlt-muss erst mal schauen ob ich mit Pille oder Goldlily weitermache.

    Uii schon so viele Antworten
    nach kurzer Zeit,da freu ich mich aber:-)
    Schön dass ich von euch so viel Zuspruch bekommen habe,liegt wohl auch daran,dass das hier ein Frauenforum ist und wir uns ja am besten untereinander verstehen können;-)
    Aber so wie ihr schreibt,haben eure Partner das genauso gesehen ja sogar teilweise ohne gefragt zu werden selbst angeboten die Kosten zu teilen.Das nenn ich vorbildlich!
    Normalerweise würde ich es selbst ja kaum für möglich halten,dass es in einer langjährigen Partnerschaft noch Probleme gibt bei der Aufteilung der Verhütungskosten,wenn es mir selbst nicht passiert wäre.
    Eigentlich sollte es doch selbstverständlich sein,ohne dass man unterbewusst Schuldgefühle bekommt,den anderen überhaupt darauf anzusprechen.
    Aber wenn der Partner sich sträubt gegen etwas,was man eigentlich als selbstverständlich erachtet hat,dann fragt man sich schon,ob der Partner nen Denkfehler hat oder vielleicht man selbst.
    Ich stimme euch zu,dass falls ein Partner finanziell deutlich besser gestellt ist,es sich von selbst versteht,dass man auch mal etwas mehr von den Kosten selbst übernimmt.Aber in unserem Fall bin ich ganz sicher nicht die besser Verdienende.Im Gegenteil,ich bin noch Studentin und er schon erwärbstätig und er kriegt jeden Monat seine 1200 Euro Netto,und ich habe ehrlich gesagt im Monat nur die Hälfte zur Verfügung,aber ich komme klar damit,und beschwere mich auch nicht und verlange auch nicht,dass er mir was ausgibt.
    Nur da werd ich rasend,wenns heisst die Frau kümmert sich darum die Pille verschrieben zu bekommen und einzunehmen,also kann sie auch dafür aufkommen.
    Vielleicht sollte ich ihm mal vorschlagen,dass er sich die 3 monats Spritze für den Mann geben lässt,da wäre ich sogar gerne bereit die Hälfte dazuzusteuern.
    Vielleicht weiss er es ja dann zu schätzen,dass wir Frauen unserem Körper auch noch künstlich Hormone zufügen.
    Es ist so,dass mein Freund der totale Technik Freak ist,kein Wunder er hat ja auch bei seiner Arbeit viel mit neuen technischen Geräten zu tun,und achtet immer darauf up to date zu sein und invesitiert sein Geld am liebsten für den neuesten technischen Kram(Handy,Konsolen,TV,PC,Blu Ray DVD's usw.)
    Ist ja soweit ok,er darf ja ruhig sein Hobby haben,will ich ihm ja auch nicht streitig machen.
    Man kennt ja genausoviele Frauen,die ihr Geld am Liebsten für Mode,Schuhe ,Handtaschen etc. ausgeben.
    Ihr fragt euch bestimmt,was das jetzt mit dem Thema Verhütung zu tun hat.Ja es ist so,er hat unter anderem T-Home,was bedeutet,dass er über 30 digitale Sender zusätzlich hat(kostet natürlich seinen Preis) und noch zusätzlich hat er Sky TV(früher als Premiere bekannt),er kann also die neuesten Filme und Serien sehen und worüber ginge das besser als über einen großen und teuren HD Fernseher.
    Er hat mich natürlich nicht gefragt,ob er diese Anschaffungen machen soll,aber ist ja auch sein Ding,wir wohnen ja schliesslich nicht zusammen,aber es war natürlich seine Entscheidung sein Geld für diese

      an0N_1187196599z

      Teil 2 der Antwort (Text war zu lang*g*)
      "Luxusgüter" auszugeben,und dieser waren nicht unbedingt notwendig für die Partnerschaft wie es Verhütung ist,sondern diese Anschaffungen waren eben nötig für ihn selbst.
      Nun ist es klar,dass wenn ich bei ihm bin,und er guckt irgendwelche Filme,dass ich auch mal mitgucke,ich kann mich ja wohl schlecht in die Ecke stellen,um nichts mitzukriegen.Da hat er sich wohl gedacht,wenn ich das Angebot gelegentlich mit nutze wofür er (monatlich einen festen dreistelligen Betrag) bezahlt,dann würde ich wohl auch alleine für die Verhütung aufkommen.Ja was sagt man dazu?
      Natürlich war das nie so abgesprochen,aber er dachte sich wohl,dass wir dahingehend ein stillschweigendes Abkommen hätten,bis ich ihn eben nach 6 Monaten wieder auf die Verhütungskosten angesprochen habe.
      Er hatte mir zuvor auch die neuesten Folgen einer wöchentlichen Serie,die ich gern gucke über einen seiner Premiere Kanäle aufgenommen.Ich habe ihn nie darum gebeten,er hat es von sich aus getan,was ich auch sehr nett fand.
      Er hat dazu seinen Receiver Festplattenrekorder auf Aufnahme gestellt jedesmal wenn die Serie lief(1xwöchentlich),und die Einstellung musste er nur einmal vornehmen,dann ging alles automatisch.Also wirklich kein großer Aufwand.
      Ich kann die Folgen auch problemlos bei mir über Inet gucken,aber dennoch habe ich mich natürlich über diese Geste von ihm gefreut.
      Daher macht es mir jetzt auch nicht großartig was aus,dass er diese Serie nicht mehr für mich aufnehmen will(da er sich ja an den Verhütungskosten beteiligt).
      Sorry mag sich jetzt für einige von euch lächerlich anhören,es geht hier ja auch nicht um die Serie(wie gesagt kann die auch ohne seine Hilfe schauen),es geht hier ums Prinzip und sein Verhalten.
      Und ich finde es schade,dass er sich jetzt so verhalten muss,weil ich das auch irgendwo kindisch und trotzig finde.Das geht ja in die Richtung,dass man für jeden Gefallen,den man dem anderen tut ne Gegenleistung erwartet,und das fände ich persönlich schlimm.
      Das ist doch nicht vergleichbar damit,dass man sich die Verhütungskosten teilt oder sehe ich das falsch?Ich nenne mal jetzt einen Vergleich zur Situation,damit ihr besser nachvollziehen könnt wie ich das meine.Wenn ein Mann alleine entscheidet sich nen Luxusartikel zu holen wie z.B. nen schicken BMW,und seine Freundin hin und wieder damit mitfährt,dann kann er doch nicht sagen"Jetzt zahlst du die Verhütungskosten alleine,weil du den BMW mitbenutzt,ansonsten benutzt du den Bus."
      Müsst ihr grad auch den Kopf schütteln?
      Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen wie ichs meine im Vergleich zu der Situation mit meinem Freund und warum ich von lächerlich und kindisch gesprochen habe oder seht ihr das anders?
      Kann vielleicht der ein oder andere sogar das Verhalten meines Freundes nachvollziehen?Kann auch mit gegenteiligen Meinungen umgehen,wenn gute Argumente vorhanden sind.Aber wenn ihr mir alle Recht gebt,dann könnte ich auch gut damit leben :mrgreen:

      :BIEN:
      Hallo =)
      also ich finde das es doch selbstverständlich ist ich meine als frau hat man eh mehr kosten als ein mann :idea: (tampons,bhs ^^ ect)
      und du nimmst die pille ja nich weil nur du "es" willst,er doch auch,kannst ihn ja mal fragen ob er kondome besser findet^^,was ich eher bezweifle.......
      und wenn er es nich einsieht dann sag ihm mal das ihr kondome verwendet und er sie bezahlen darf mal gucken was er dann sagt ^^