E
eluned_12542373

  • 17. Jan 2013
  • Beitritt 17. Mai 2009
  • 15 Diskussionen
  • 386 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Ich
    fänds lustig, wenn mich jemand von damals anschreibt...ist doch halb so wild...und lange her und vermutlich auch irgendwie nicht mehr so wichtig...Wird er vermutlich genau so sehen :-) Und Ihr könnt drüber lachen...


    Und wenn er es scheisse fände, hätte er vllt in ein paar Tagen mal geschrieben und bestimmt keine Freundschaftseinladung mitgeschickt ;-)

  • Ja,
    Du hast total recht...es lohnt sich nur, wenn beide das wollen. Er will nicht über Fernbeziehung reden...und er will nicht von mir verlangen, alles ihm zu liebe aufzugeben. Und, was viel wichtiger ist: Er will nicht, dass ICH dann sage "pech, ich geh nicht mit...". Das ist der Knackpunkt, er hat Angst, noch mal verletzt zu werden. Das Ganze noch mal zu erleben, was er schon mal mitgemacht hat. Tja. Wenn er nicht weiß, dass ich anders bin (weil ich eben ein anderer Mensch bin...) dann kann ich ihm das auch nicht begreiflich machen. Und ich wüsst auch gar nicht, wie...


    Für mich gilt: Es ist nicht wichtig, wohin du im Leben gehst, was du machst oder was du hast. Es kommt darauf an, mit wen du an deiner Seite hast :-)


    Und wenn's nicht mehr so weh tut, dann werd ich wahrscheinlich auch genau das sehen: Er ist nicht der Richtige an meiner Seite...


    LG

  • jancis_11936622

    5monate?!
    Seid ihr zusammen,ne? Da find ich "gar keinen" Bock auf Sex schon auffällig...und ihn noch mehr, weil er meint, Du holst Dir das woanders...Ich glaub immer, Menschen sind nur so schlecht, wie wir selber...Soll heissen, nur wenn ich mir vorstellen kann, mir in so einer Situation den Sex woanders zu holen, dann denke ich das auch von meinem Partner. Wenn mir die Idee fremd ist, unterstell ich das auch nicht. Oder er hat sowas schon mal erlebt? Oder er hat ne andere? Oder die Gefühle reichen nicht...noch mal: Vertrau ein Stück weit auf Deine Intuition ;-)

    • jancis_11936622

      Hm...
      Also...meine Erfahrung in den letzten Monaten und Jahren hat gezeigt, dass ich mich auf meine Intuition verlassen kann: Wenn die mir sagt, es stimmt was nicht und es steht nicht gut um eine Beziehung, dann hatte die eigentlich immer recht. Immer. Ohne Ausnahme.


      Ich weiss nicht, wie das bei Dir ist. Aber was ich sagen will ist, das Du auf Dein Gefühl hören solltest! Ich finde es albern, wenn Dein Partner Stress wegen eines Exfreundes hat. Aber vllt steckt noch was anderes dahinter? Hast Du ihn schon mal drauf angesprochen`?


      Magische Grenze von 3 Monaten? Das gibts nur in der Schwangerschaft..In Beziehungen kann man sich nie sicher sein, nicht nach 3 Monaten und nicht nach 3 Jahren und manchmal nicht mal nach 30 Jahren...Vllt ist das ein Problem? Du bist Dir zu sicher und ihr habt es jetzt schon schleifen lassen??


      LG
      Mika

      • Danke
        auch Dir für Deine Nachricht - das erleichtert mich sehr, dass es Menschen gibt, bei denen es einfach doch irgendwann wieder läuft :)


        Und im Grunde weiß man ja auch, dass es nicht ewig weh tut und dass es irgendwann bergauf geht - nur wann, das ist die Frage :)


        Ich frage mich auch, ob der "Wegzieher" tatsächlich der Richtige ist - wir waren noch nicht lange zusammen, er hätte sich wohl direkt anders verhalten müssen. Was nicht gerade für seine Strategie spricht. Immerhin sieht er es ein und sagt selbst, es war falsch. Naja. Hab mich auch gefragt, ob es sich lohnt, darum zu kämpfen - aber ganz ehrlich, im Moment fehlt mir dazu die Kraft..auch, weil ich vermute, dass einfach nur noch mehr weh tun wird, als es das eh schon tut.


        Da sehe ich lieber zu, dass mein Herz wieder ins Lot kommt und irgendwann offen ist für den Richtigen - und den dann auch hoffentlich erkennt!


        LG

      • juno_876007

        Man
        geht ja nicht nur von der Fragestellung im Titel aus - im Text hab ich doch geschrieben, dass ich gerne was von Leuten hören würde, die mal am selben Punkt waren, wie ich gerade...und die das vllt x-Mal durchhaben und dennoch ihr Glück gefunden haben/oder eben auch nicht!


        Ich wollte keine Beantwortung mit Fakten! Ich weiß gar nicht, wie Du darauf kommst...Nur weil ich frage, wie oft das Herz das mitmacht? Hmmm....so war es nicht gemeint...Und das ein Text in einer verzweifelten Situation vllt nicht immer ganz schlüssig ist, das wird wohl nachvollziehbar sein..aber ich hab ja in den letzten Postings noch mal versucht zu erklären, worum es mir ging :)


        Und genau das, was Du dann noch schreibst, interessiert mich: Wie ist es anderen ergangen? Habt Ihr Euch wieder verliebt? Oder hat das Herz irgendwann "dicht" gemacht - ganz individuelle Erfahrungsberichte wollte ich lesen :)

      • Danke
        für Deine Antwort...genau in die Richtung ging ja meine Frage...keine ethischen oder moralischen Predigten oder so...Erfahrungen von Menschen, die das alles auch (mehrfach) hinter sich haben...Einfach ein Austausch darüber, wie man damit umgegangen ist etc...


        Man weiß ja im Grunde, Liebeskummer wird vergehen - man kann es nur nicht beeinflussen und wie lange es dauert steht auch in den Sternen. Es gibt gute und schlechte Tage und Minuten...Aber es wird besser werden...


        Und der Text - wenn auch nicht von Dir - steckt wohl voller Wahrheit :)


        Lg

      • juno_876007

        Na.
        das mit dem "ganz einfach" weiß ich ja nun nicht...vermutlich ist es wirklich so, dass das Herz sich wieder verliebt...aber es ist doch "normal", dass es Phasen im Leben gibt, wo man daran zweifelt...das müssten ja eigentlich mehr Leute kennen, wenn man sich hier mal über die Jahre die threads anguckt...Und da hätt ich gerne Erfahrungen gelesen ;)

        • esta_11913668

          Diese Art
          von Recht meinte ich eben genau nicht...Ist ja nichts, was sich per Gesetzt oder so regeln lässt.


          Aber meiner Ansicht nach hat jeder Mensch erstmal das Recht - im Sinne von: es ist ihm gegönnt - auf Liebe. Denn ohne Liebe kann ein Mensch nun mal nicht leben. Er wird unglücklich, deprimiert, verkümmert innerlich. Ich würde mir doch nie anmaßen zu sagen: "du hast kein Recht auf Liebe, weil...." Um Himmels Willen..das ist genau so, wie wenn ihr sagt: es hat nicht jeder ein Recht auf Liebe. Wer entscheidet darüber, was einem Menschen zusteht?


          Wie und wann die Liebe kommt, dass kann man in der Tat nicht beeinflussen. Und ob er die Liebe bekommt, die er sich wünscht...auch eine andere Sache. Aber generell sieht mein Menschenbild eben vor, dass jeder die gleichen Chancen und Voraussetzungen hat, was die Liebe angeht.

        • Die
          Gefahr ist natürlich, dass man dann schneller urteilt, als es passend ist...Und irgendwie ist ja Deine Aussage auch gar keine Antwort auf meine Frage - wie oft das Herz das kann (sie Beitrag von vorhin...)


          Ob meine Beziehungsgestaltung immer glücklich war...das ist eine gute Frage. Aber ich weiss nicht, woraus Du ziehst, dass sie mich nicht lieben/geliebt haben - von dem, wo ich das geschrieben hab, mal abgesehen. Aber auch das war nicht meine Frage...Wie gesagt, ich wollte gerne Erfahrungen hören, wie andere damit umgegangen sind und wie sie die Zeit überstanden haben.


          An anderen Themen (was muss ich anders machen, wo hab ich meinen Blick für das Wesentliche verloren...) bin ich selber dran...das wird hoffentlich ;)


          Ich erwarte auch keine therapeutischen Ratschläge hier, sondern Geschichten, die das Leben schrieb...Das gehört wohl eher in die Kategorie "Selbsthilfe"..

        • Generell
          bin ich diesen Diskussionen philosophischer Art nicht abgeneigt, wir können gerne einen extra thread dazu aufmachen...aber in diesem gings um was anderes...Wär ja schon spannend zu wissen, warum Du anderer Meinung bist :???:

        • juno_876007

          :???:
          Also...ich finde weiterhin, dass jeder das "Recht" auf Glück hat - es ist vllt eine Frage, wie man "Recht" definiert...aber im Großen und Ganzen steht das doch erstmal jedem zu - wer würde sich anmaßen zu sagen, jemandem sei das nicht gegönnt???


          Abgesehen davon war DAS gar nicht meine Frage...ich will keine ethischen oder philosophischen Abhandlungen zum Thema "Glück" oder sowas haben...


          Meine Frage war, wie oft das Herz sowas mitmacht...Und ich bat um Meinungen von Menschen, die vllt schon mal in einer ähnlichen Situation waren - und wollte keine Moralapostel aufrufen, Grundsatzdiskussionen zu fürhren...


          Fakt ist einfach, dass es mir nicht gut geht....und ich keine Bewertung darüber möchte, ob ich das sein darf oder ob ich selber Schuld bin oder sonst was...Ich erwarte auch nicht, dass jemand anderes mich glücklich macht, dafür sorg ich schon selber...ABER wie gesagt...ich wollte gerne Erfahrungen hören....

        • Ich
          nehm alles andere in meinem Leben gar nicht als "selbstverständlich" oder so hin...Ich bin froh, dass ich einen Job hab, den ich mag (und weiss, dass es durchaus anders laufen kann, seh ich ja bei Studienkollegen...) und auch sonst bin ich dankbar, dass ich einen kleinen, aber doch verlässlichen Freundeskreis habe...so gut soweit. Und glaub mir, ich bin in meinem Job tag-täglich mit Menschen beschäftigt, denen es nicht gut geht - und dennoch glaube ich ganz einfach, dass JEDEM Glück zusteht.


          Aber was die Beziehungen angeht - ich finde die "Frequenz", wie Du es nennst nicht so hoch - nach einer langen Geschichte (wo aus der großen Liebe im Laufe der Zeit halt nur noch Chaos übrig blieb...) war dies der zweite Mann, der in mein Leben getreten ist. Bei dem ersten Versuch wars wohl eher eine "Zwischenstation" und der Wunsch nach einer funktionierenden Beziehung...Es hat nicht funktioniert und das war schon frustrierend. Und nein, der hat mich wirklich nicht geliebt, das ist keine Frage. Aber im Nachheinein betrachtet waren meine Gefühle auch nicht stark genug.


          Dieses Mal war es anders und dennoch ist das Ergebnis das Gleiche. Da stimmen die Gefühle auf beiden Seiten - gestern bestätigt, aber dennoch bleibts bei der Entscheidung.


          Und ich verstehe nicht, was Du mit "Beruhigungspillen" meinst?!?


          Ich finde hier die Tipps und so schon oft sehr hilfreich, egal welchen thread man sich anguckt...aber leider wirkt es manchmal auch ein bisschen überheblich, es wird so oft gesagt, wie dumm manche Frauen sind, weil sie sonst was mit sich machen lassen etc. Keine Frage, dass viele Sachen bestimmt nicht sehr schlau sind, die man in Liebesdingen tut, aber wer ist in Liebesdingen schon besonders schlau und objektiv?! Und es ist leicht gesagt, man soll irgendwas nicht mit sich machen lassen (denk ich ja auch...aber wie gesagt: Leichter gesagt, als getan...)


          Und dass man sich nach so einer Phase fragt, wie viel ein Herz aushalten kann ist schon berechtigt, finde ich...(und was zählt ist ja einfach die subjektive Wahrnehmung der Situation und nicht das, was andere für gut oder richtig oder falsch halten...)


          Lg :)

        • dima_11866769

          Ich weiss,
          dass ich mich das in Deinem Alter auch schonmal gefragt hab...aber es ist ja wirklich so, dass Herz kriegt das ganz gut hin...aber man weiss ja nicht, wie oft - also, ist nach 5x gebrochen werden Ende? Oder gibts es unendlich viele Möglichkeiten?


          An Deiner Stelle würde ich mir mal ein bisschen Zeit und Ruhe gönnen - was anderes machen, mit Freunden und so (und klar, das mach ich auch - aber in meinem Freundeskreis sind einfach ALLE vergeben, das macht es nicht besser und einfacher, Leute fürs WE zu aquirieren etc..)


          Wenn Du nicht so leidest wegen ihm, dann sind die Gefühle wohl nicht stark genug...würd ich mal sagen...

        • Also,
          ich weiss ja (aus Erfahrung...), dass das Herz sich bekrabbeln kann...aber ich frag mich halt, ob es irgendwann zu viel ist und es irgendwann eben nicht mehr geht...Was ja ziemlich traurig wäre :TRISTE:


          :???:

        • Hallo zusammen!


          Seit gerade eben ist klar, meine Beziehung ist tatsächlich zu Ende. Punkt. Aus. Ende. Gibt kein Zurück mehr. Es hatte gerade erst alles angefangen...Dann wurde klar, er zieht in absehbarer Zeit weg und kann/will sich nicht parallel auf eine neue Beziehung einlassen. Er fühlt sich arschig, hinterhältig und gemein, wenn er sich bewirbt und nebenbei einen auf Beziehung macht und dann quasi von mir erwartet, dass ich mitziehe - oder das Ganze zu Ende ist. Die Gefühle sind da und wir hatten eine tolle Zeit und er vermisst mich auch :TRISTE:
          Ich hab mich mit ziemlich mulmigem Gefühl (aber verliebt bis über beide Ohren, so war das beim letzten Versuch nicht mal in Ansätzen..) aber ziemlich hoffnungsvoll, auf die Beziehung eingelassen...der letzte Versuch (im Februar) ist gescheitert, weil der Mann sich plötzlich nicht mehr sicher war, ob die Gefühle reichen und ob er eine Beziehung will...Und davor hab ich ganz lange um den Mann an meiner Seite gekämpft, wir (also wirklich beide) haben nach der Trennung 2 1/2 Jahre gebraucht (das war im Dezember), um einen endgültigen Schlusstrich zu ziehen - aber Beziehung ging eben auch nicht mehr. Das hört sich alles vielleicht nicht so viel an...Aber gerade fühlt es sich einfach so an, als würde ich mein (Beziehungs-)leben nicht wieder auf die Kette kriegen, seit vor 3 Jahren die Beziehung zu meinem Ex in die Binsen ging...Es tut einfach nur weh :TRISTE:


          Und ich frag mich, wer war mal an einem ähnlichen Punkt? Und hat den Dreh doch noch bekommen? Ich will gar nicht verzweifelt klingen (im Sinne "oh je, schon 30 und keine feste Beziehung..") ich frag mich nur einfach, ob es Leute gibt, die Glück haben und andere, die Pech haben...????


          Danke schon mal für Eure Antworten :-)

        • echo_12561079

          Bin
          auch nur ratlos...werd nicht schlau daraus...hab "lustigerweise" gestern was gelesen: wenn der, der sich trennt, weint, dann ist es keine Trennung, sondern nur ein mißglückter Versucht der Trennung, weil er es gar nicht will. Tja...so ist es ja auch. Er wollte es im Grund nicht, hat aber so Angst, dass wir beide vor die Hunde gehen...Ihm müsste mal einer den Kopf grade rücken und ich hoffe ein bisschen, dass einer seiner Kumpels das übernehmen wird...Meine Freunde sehen das alle so wie ich: Erstmal probieren und dann ne Lösung finden, mitziehen wie auch immer..


          So what...ich kann es grade nicht mehr ändern :-(

        • Eigenes Leben
          Ich denke, Du brauchst dringend wieder ein eigenes Leben! Abgesehen vom Sex...also Zeit für Dich, damit Du Dich nicht nur als "Pflegerin" siehst!
          Wenn Du schreibst, Du hattest keinen Sex mehr, dann heisst das wohl, dass das mit Deinem Mann auch gar nicht mehr möglich ist? In wieweit wäre er denn überhaupt in der Lage, sich Dir sexuell zu nähern? Oder ist er auch geistig so stark beeinträchtigt, dass das nicht mehr geht (und nie mehr gehen wird?)
          Wenn es keine Hoffnung gibt, dass es wieder "normal" wird finde ich Deinen Gedanken, eine Affäre zu haben, nicht abwegig. Es mag Menschen geben, die das moralisch verwerflich finden...aber man sollte sich mal überlegen, was Dein Mann dazu sagen würde (oder kannst Du das thematisieren?) Er wird Dir sehr, sehr dankbar sein, dass Du Dich komplett um ihn kümmerst...aber er wird wohl nicht wollen, dass Du Dein restliches Leben unglücklich bist! Vielleicht würde es Dir helfen, mal mit einer Selbsthilfegruppe in Kontakt zu treten, wo sich Angehörige zusammen tun, die in der selben Lage sind, wie Du!?


          LG
          Mika