guten morgen!


ladies.. ich habe gestern bemerkt, wieviele graue haare ich habe. es sind über 30 :( und ich bin doch erst 20 jahre alt..


ich hab dunkle augen und dunkelbraune haare und das sieht man so gut. habt ihr auch viele graue haare oder hattet ihr..


traurige grüsse
ESMA :(

Kenne ich, Esma,
ich hatte auch schon mit 20 die ersten graue Haare, mit 30 war es dann Peffer und Salz, jeder hat es toll gefunden, "wie macht man solche feine Strähnchen?".
Nur, es ging weiter, und dann habe ich getönt, in meinem Naturton (also auch ein ganz dunkles Braun, fast schwarz). Nach 8 Jahren hatte ich genug davon, probierte grau aus, da war es dann richtig silbergrau. Sah auch gut aus, allerdings muss der Haarschnitt dann immer absolut ok, bei mir war es bisschen frech, sein. Es hat sowohl Komplimente wie Mitleid gegeben. Ja, und irgendwann kam ein Mann nicht mehr damit klar, auch wenn er es nie geäussert hat. Habe vor anderthalb Jahren wieder begonnen mit Färben, wieder meinen Naturton mit ein paar roten Strähnchen, und ich muss sagen, es steht mir einfach besser. Aber diese "graue" Zeit war nötig.
Also, mach dir mal keinen Kopf, Du hast viele Möglichkeiten, sowohl in Richtung Grau, was doch noch eine Weile dauern wird, als auch in Richtung Tö
nen oder später Färben. Es muss halt zu deinenm Gesichtston passen. Und der Schnitt ist wichtig, der muss immer up to date sein.
Es gibt Schlimmeres,
Strusell

Hallo ihr Grauhaarigen :-)
kenne das Problem auch. Ist halt Veranlagung-zumindest bei mir in der Familie. Kann man nichts machen. Hilft nur tönen.
Habe am Anfang immer versucht es zu verstecken, wenn ich mal nicht nachtönen konnte und diese ewigen Fragen: Hast du etwa schon graue Haaareee??? waren mir total unangenehm. Mittlerweile sag ich einfach JA und es gibt weniger komische Blicke als wenn man versucht sich rauszureden.
Mir persönlich gefällt es aber nach wie vor überhaupt nicht und so richtig wohl fühle ich mich damit auch nicht...


Aber ich glaube, dass es wirklich mehr Junggrauhaarige gibt als man meint, da heute ja sehr viele ihre Haare färben...
Wär toll wenn hier noch ein paar ehrlich antworten würden , dann käme man sich nicht so anders vor...

Es waren 3
Hi Esma,


als mein Dad ganz schlimm wegen seinem Herzen im Krankenhaus lag, kostet mich das 3 graue Haare.
Die habe ich gerupft! Mansagt zwar wenn man sich 1 graues Haar raus reißt, dann kommen 3 nach... Aber bis jetzt habe ich kein weiteres gefunden!


Meine Arbeitskollegin ist 35 und schon totaaaal grau. Wenn sie nicht färeben würde, dann würde sie um jahre älter aussehen!!!


MEin Tipp: finde Dich mit den grauen Haaren ab oder färbe. Heut zu tage sidn die Färbungen ja so toll weiter entwickelt, dass voll ok für's Haat und einfach ist!!!



LG
Pluster

Kannst...
... du die nicht einfach auszupfen? man verliert ca. 100 haare am tah es wäre somit kein verlust...

Danke
für ehrliche antworten!


ich fand es anfangs auch nicht schlimm. ich werde aber immer öfter danach gefragt : "hast du etwa schon graue haare?!? oh jeee.." etc.. dann find ichs nicht mehr so lustig!


ich hatte letztes jahr blonde strähnchen machen lassen.. jetzt sehe ich wieviele graue haare ich hatte :( und na ja immer blonde stähnchen finde ich sieht so künstlich aus. ich finde natürliche haarfarben schöner..



danke nochmals ladies. und guten appetit!


grüüslee
ESMA

Ja
davor befürchte ich mich auch :(


"P.S. Türkmüsünüz?"


Evet.. :) bin eine türkin

Hi Esma
wie sagt man so schön: Laß Dir doch deswegen keine grauen Haare wachsen: :-) Nimms leicht,;-)

    Leider komme ich nach meiner Mutter,
    die schon sehr früh graue Haare hatte. Bei mit sind es mit 30 schon einge. Allerdings färbe ich, was ich schon vor den grauen Haaren getan habe, weil ich meine Naturhaarfarbe zu langweilig finde.


    Niemand ist heutzutage gezwungen, mit grauen haaren rumzulaufen.


    wolkenschaf

    Die Leute sind schon komisch
    ich habe ja 2 Perioden mit grauen Haaren gelebt, einmal so um die 30, das war dann graumeliert, also Pfeffer/Salz, da waren die meisten Reaktionen positiv. Meine Kinder waren noch ganz klein, da schien es wahrscheinlich normal dass ich die Mutter war.
    Aber spàter, so mit 42-45, die Haare waren zu dem Zeitpunkt richtig silbergrau, ich hatte einen frechen Kurzhaarschnitt, ich selbst hatte gar kein Problem mit meinen Haaren, und trotzdem haben die meisten Leute mich oder uns (die Familie) mitleidig angeguckt. Das ging soweit, dass einmal im Urlaub die Mutter von Jugendlichen, welche meine Kinder da kennengelernt haben, gefragt hat, Sagt mal, ist eure Mutter tot, dass ihr die Oma mitnehmt. Dabei sah ich überhaupt nicht wie eine Oma aus, was sie auch nachher bestätigt hat, dass die "Oma" doch sein sehr junges, faltenfreies, Gesicht hàtte.
    Irgendwann kam meine Familie damit nicht mehr klar, die Kinder wollten nicht immer mich verteidigen, in Gesprächen mit Freunden kam raus, dass ich so ziemlich alleine da stand, und ich habe progressiv wieder mit Färben begonnen. Erst dunkle Kammsträhnchen, dann immer mehr und schliesslich meinen Naturton. Und dann kamen alle, Freunde, Bekannte, Nachbarn, jeder sagte, jetzt siehst du wieder klasse aus. Die grauen Haare haben dich älter gemacht. Ich finde es auch schade, dass es so ist. Aber im Moment ziehe ich es vor, noch dunkel zum zu laufen, ich finde es wirklich auch besser, nach einer Umgewöhnungszeit.
    Aber das muss jeder für sich entscheiden, ich war in meiner 2. grauen Phase auch weniger quirlig, lebenslustiger als jetzt, aber das ist ein anderes Thema. Ich habe nicht nur die Haarfarbe gewechselt, sondern mich verändert.
    Strusell

    Hmm..
    zählen kann man dem nicht genau sagen.. vielleicht, schätzen :) hehe


    es sind auf jeden fall viele, da mich in der letzter zeit zu viele darauf aufmerksam machen.. :(

      Dasselbe
      hat mein hausarzt auch gemeint. ich habe gemerkt, wenn ich stress habe oder wenn ich depressiv bin, dass ich dann mehrere "graue" haare kriege..


      aber meine mutter ist 41 jahre alt und sie hat nur noch graue haare.. das heisst ich habe es "leider" geerbt..



      ja ja sachen gibts! ;)

      eeva_12348457

      Ach, wenn wir alle
      auf die lieben Mitmenschen hören würden, hätten wir alle graue Haare!!!
      Nimms mit einem lachenden und einem weinenden Auge, es ist eh nichts mehr dran zu ändern.
      Meine Gattin, war schon mit 30 ergraut, und ich anfang der 50 bin immer noch blond. Damit bewahrheitet sich der Spruch, Blond ist immer gut!!! Oder so ähnlich:triste:

      7 Jahre später
      baila_12939227

      Was in ist....
      ... ist mir schon immer egal gewesen.
      Ich bin 53 und sehe seit einem Jahr immer mehr graue Haare oben am Ansatz. Ich färbe seither den Ansatz.
      Ich würde nie, nie mit grauen Haaren rumlaufen, nicht mal meine Mutter mit 80 tut das.
      Und ich finde, Frauen mit grauen Haaren sehen MEIST wesentlich älter aus, als mit Farbe.

      Graue Haare...
      ...."tun nicht weh".
      Ach ne!!!!??
      Aber der Anblick tut manchmal WEH!
      Wie schon oben jemand geschrieben - kein Mensch ist gezwungen, mit grauen Haaren rumzulaufen.
      Wenn es jemand freiwillig tut und sich damit schön findet, bitte.
      Aber ich persönlich finde, man sollte immer das optimale optisch aus sich herausholen.

      "Eine schöne Frau kann nichts entstellen...."
      Stimmt.
      Nur kann eine "schöne Frau", die graue Haare hat, ihre Schönheit noch mehr hervorheben, wenn sie KEINE grauen Haare hat!!