Hallo zusammen
Mein Freund und ich möchten dieses Jahr so im September nach Japan fliegen...
Es gibt viele Kombi-Angebote, ich habe auch gelesen, dass es ist sinnvoller sei, diese zu nutzen aufgrund der Sprachbarriere... Was meint ihr?
Wer war schon mal in Japan und kann uns von seinen/ihren eigenen Erfahrungen berichten?

    8 Tage später

    Hallo _raa

    Was meinst du mit "Kombi-Angeboten"? Es kommt sicher drauf an, wie lange ihr bleiben wollt und was ihr genau vorhabt. Also wollt ihr eine Rundreise machen, Kultur erkunden und Leute kennenlernen oder einfach nur einen Städtetrip....
    Du kommst mit englisch weitestgehend durch, zumindest bei der jüngeren Generation. Ansonsten gibt es heutzutage auch Sprach- und Übersetzungs-Apps, wie auch andere Module, die weiterhelfen, die Sprachbarriere zu überwinden.
    Japaner sind sehr zuvorkommende und freundliche Menschen.

    Hi,

    Ich würde in Japan weder Kombi- noch SUV-Angebote nutzen. Er herrscht nämlich Linksverkehr im Lande !

    Spaß beiseite. 😂😜 Ob man sowas nutzen sollte oder nicht, kommt auf euer Geburtsjahr an.

    Liegt es in einer einer Range von +/- 15 Jahren ausgehend von meinem im Namen versteckten Geburtsjahr, benötigt ihr dies nicht.

    Ich habe seit 2017 verschiedene Länder Asiens bereist. Vorab immer nur den Flug und die ersten 2 Hotelübernachtungen gebucht. Kein Kombiangebot. Dafür stets einen vernünftigen Reiseführer. Ich schwöre dabei auf Stefan Loose. 😉 Ihr erfahrt darin viel über die Geschichte, die Kultur, die Ernährung, die Flora+Fauna und bekommt die wichtigsten Worte in Landessprache gleich mit.

    Transfers, Reisen im Lande, Unterkünfte und Guides buche ich immer vor Ort. Geeignete Verkehrsmittel, Guides und Unterkünfte stehen im Reiseführer. War nie ein Problem. Ihr könnt auf diese Weise deutlich tiefer in Land und Leute vordringen, als mit einer rießigen Gruppe, die alle die gleichen Vouchers für Ausflüge haben. Ihr unterstützt die Locals durch Touren, Restaurantbesuche, Übernachtungen deutlich mehr als durch große Reiseveranstalter in Europa. Gleichzeitig bekommt ihr dabei meist Einblicke abseits ausgetretener Pfade. Und ihr könnt Aufenthalte nach euren Vorlieben verlängern oder abbrechen 😊 Völlige Freiheit !

    In anderen Fällen erschlagen einen die Vielzahl der Eindrücke vermutlich und es ist besser, wenn immer ein Ansprechpartner dabei ist

    10 Tage später

    det92
    das ist diskriminierend.... 😜
    ich bin mehr als deine erwähnten + 15 und würde mir trotzdem zutrauen das mit dem Linksverkehr aufzunehmen.
    Allerdings bei englisch bin ich völlig raus.

    War aber jetzt nicht böse gemeint.

      u55isthier

      War auch nicht böse gemeint 😉 Nur eine Empfehlung.

      Aber der Anteil deiner Altersgenossen, die eine Individualreise einer Pauschalreise vorziehen, dürfte gering sein, oder ? 😊

        det92
        Denke mal des hängt von ab wie Sie den eigenen Alltag zu Hause Empfinden, wo sich um alles eben selbst gekümmert wird. Wer da kein Problem weiter mit hat, wird beim Urlaub vermutlich auch auf Individualität setzen, wer jedoch damit Aufwand und Stress verbindet, der greift eher zum All inkl. Angebot weil er sich da nicht um so viel Kümmern muss. Man kann die Füße hochlegen und alles ist geregelt.

        Ich selbst bin wenn ich Zeit und Money habe zum Verreisen auch eher, für des erstmal vor Ort sein und dann weiter schauen. Nachher macht mir irgendwas nen Strich durch die Planung und ich bin im Zweifel frustriert.

        Obendrein bin ich auch kein Freund von solchen Dingen, wie muss man unbedingt gesehen haben wenn man schon mal dort ist. Manchmal ist die normale dortige Alltagsatmosphäre mehr Wert am Ende, als ne Explizit ausgewiesene Touristenattraktion.

        MfG
        princevon1980

        • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • det92 gefällt das.
          ein Monat später

          _raa Kommt darauf an wo genau du in Japan hin willst. Und was du machen willst.
          In den Touristen Metropolen kommt man locker mit englisch durch.
          In der Provinz wird es schwierig.
          Wichtig wäre auf jeden Fall vorher die Benimm Regeln zu kennen. Davon gibt es einige.
          Und beim betreten von Geschäften oder Lokalen unbedingt auf die Schilder achten.
          Es gibt Läden in denen Ausländer nicht erwünscht sind.