Es ist Ende Juli 7 Jahre her, dass ich meinen letzten Halbmarathon gelaufen bin. Früher spielte ich Tischtennis, fand aber nach dem Umzug keinen passenden Spielpartner mehr. Das Laufen entstand dann ein wenig aus dieser Not heraus. Man braucht nur gute Laufschuhe und kann quasi von der Haustür weg Sport machen. Joggen auf Langstrecke ist etwas sehr schönes, beinahe Meditatives, wenn man nicht meint, Rekorde brechen zu müssen. Läuft jemand von Euch?
Langstrecke laufen
Ja, ich lauf auch viel, am liebsten am Wochenende morgens oder halt in den Ferien. Mag die Luft am Morgen. Und so halt ich mich fit fürs Volleyball. Mach aber net zu viel, immer nur so 2-5 Kilometer, je nachdem wie ich drauf bin.
Ich lauf' auch am Wochenende oder wenn ich einfach mal den Kopf frei machen will oder wenn das Wetter einfach zu schön ist um dirnnen zu sitzen.
Meine Stammstrecke ist so um die 10 km.
Bin aber auch schon Halbmarathons gelaufen - ist aber noch mal ganz was anderes, als 10 km.
- Bearbeitet
Früher stammstrecke 5 km regelmäßig gelaufen.
Jetzt nach einem Unfall (komplexe Beckenfraktur) ist mir Laufen nicht mehr (schmerzfrei) möglich, da das Metall im Körper beim Impact streikt.
Aber regelmäßig Walken 5 bis 10 km geht noch. Wald & Wasser vor der Tür macht das sehr angenehm möglich. Nichts ist schöner als nach Regen durch den Wald ...
Hallo,
ich gehe 1 bis 2 mal in der Woche laufen. Normalerweise ca. 8 bis 10 km. Je nach Lust, Laune und Wetter.
LG
Es gibt doch nichts schöneres, als alleine mal ne gute Stunde auf zwei raus in den Laufschuhen.
Ohne dass irgendjemand Anspruch auf ein Gespräch hat.
Am liebsten abends und mit ein wenig Regen, dann taucht auch der Lärm der Stadt weg.
Oft bleib ich am Fluss unserer Stadt stehen und schaue mir das Glitzern im Spiegelbild an.
Aus der Dusche danach ... kommt ein anderer Mensch hervor
Halbmarathon laufe ich mind. einmal pro Woche, dazwischen immer zwei kurze Runden, meist in der Mittagspause beim Homeoffice. Da reicht mir eine Stunde immer für 10 km mit Duschen umziehen usw.
Ich kann Dir nur zustimmen, laufen macht den Kopf frei.
[unbekannt] Alles relativ, gemütlich dahingehend, dass ich den gut in der Mittagspause unterbringe und danach noch Arbeitsfähig bin :-)
[gelöscht]
Ich laufe auch, füher mehr als ich noch Leichtatletik betrieben habe.
Heute nur noch wenn keine Zeit zum Radfahren ist :-)
Bin vor zwei Jahren aufs Rennrad umgestiegen weil eine Freundin damit angefangen hat.
Lange und sehr lange Touren sind mein Ding und im Urlaub geht es ab in die Berge!
[gelöscht] ich bin viele Kilometer mit meinen Kids gefahren als diese noch kleiner gewesen sind. Ab in den Anhänger und los... jetzt lauf ich ab und an und lasse die nebenher Fahrrad fahren, auch wenn ich da deutlich langsamer unterwegs bin, ist es ziemlich anstrengend.
Rennrad bin ich noch am überlegen, aber der Zeitfaktor spricht bei Kindern fürs laufen :-)
Ja, sicher