Es hat gewirkt!!!!
Ich bin ja so überrascht!!! Kaum zu glauben, aber wahr!
Dank "Maxi Buste" habe ich an Umfang gewonnen...
Oder vielmehr mein Bankkonto.
Das ist jetzt reich gefüllt...
Soetwas muß sich auch der Erfinder von der "Wunderpille" gedacht haben.
Mensch, Mädels, lasst euch doch nicht so verar.....
Für alle, die immer noch an eine Wirkung glauben (wollen):
http://zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,2397904,00.ht-ml
Eindeutiges Laborergebnis
Sind diese Kapseln eigentlich ihr Geld wert? Vom Zentrallabor der Deutschen Apotheker lassen wir sie analysieren, wollen wissen, was drin ist und was dran ist an den Versprechungen.
Das Ergebnis teilt uns der Leiter, Professor Manfred Schubert-Zsilavecz, mit: "Das Produkt enthält Phytoöstrogene, allerdings in sehr niedriger Konzentration. Und von Phytoöstrogenen wissen wir, dass sie in dieser Konzentration und auf Grund ihrer schwachen Wirksamkeit keinen Einfluss auf die Brustgröße haben. Insofern ist das Produkt eher unter Betrugsverdacht zu nehmen, weil das Versprechen nicht eingehalten werden kann, dass mit Hilfe dieses Produktes eine Brustvergrößerung eintritt. Auch bei längerer Einnahme kann dieser Effekt niemals erreicht werden." ML versucht herauszufinden, wer hinter dem Produkt steckt.
Suche quer in Europa
Suche nach den Hintermännern
Wir rufen in Lindau an, wo wir Maxi Buste bestellt haben. Fehlanzeige - kein Hinweis auf den Hersteller. Die Bank in Feldkirch, der wir das Geld für das Produkt überwiesen haben, verweist uns in die Schweiz. Dort sei der Firmensitz. Bei der Schweizer Handelskammer erfahren wir, dass der Vertrieb in den Händen der Firma ADM in Buchs bei St. Gallen liegt. Wir fragen bei ADM für ein Interview an, und prompt kommt eine Absage, mit der Begründung: "Wir haben für einen internationalen Konzern einen Markttest durchgeführt. In dieser Phase werden keine Interviews gewährt."
ML sucht weiter und findet heraus, dass Maxi Buste von der Firma Espa Diet in Granollers bei Barcelona hergestellt wird. Auftraggeber: die spanische Firma Nutralife in Malaga, so unsere spanischen Informanten. Aber die Firmenadresse ist nirgends zu finden. Aus gutem Grund, denn Nutralife sah sich schon vier Mal gezwungen ihre Anzeigen vom Markt zu nehmen, wegen falscher Versprechungen.
Informieren vor Bestellung
Auch in Deutschland gilt Maxi Buste nur als Nahrungsergänzungsmittel und somit greift das Lebensmittelgesetz. Und das besage klar und deutlich, so der Sachverständige Dr. Jürgen Reimann, dass diese Dinge Straftaten seien und keine Ordnungswidrigkeiten. Nur weil die Person nicht aufzugreifen wäre, weil sie wieder ins Ausland verschwunden sei, dann wäre das schwierig. Und der deutsche Staat habe natürlich keinen Zugriff auf die Behörden beziehungsweise die Hersteller in Spanien, sagt der Sachverständige. Aber sicher hilft es, sich erst einmal genau zu informieren, bevor man viel Geld für ein völlig wirkungsloses Produkt ausgibt