Hallo zusammen,


ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Habe im April meine Stelle verloren, weil ich dem Chef zu "gut" war. Bisher ist das schon öfters passiert. Seit 6 Wochen habe ich eine neue Stelle, aber es gefällt mir gar nicht. Vermutlich liegt es nicht einmal nur am Job, aber ich habe effektiv keine Lust mehr zu arbeiten. Aus diesem Grund surfe ich auch stundenlang im Internet herum und bin somit (vielleicht zum Glück) auf diese Seite gestossen.
Ich beginne den Tag frustriert, wenn nicht gerade Freitag ist, und auch am Sonntag bekomme ich schon die Krise, weil bald wieder Montag ist und die öde Woche beginnt. Während der Arbeit stopfe ich mich mit Schokolade voll bis mir schlecht wird oder hänge kettenrauchend vor dem PC, weil ich nichts aus den Fingern bekomme. Am Wochenende (manchmal auch unter der Woche) gibt es dann manchmal Alkoholexzesse....Ich frage mich eigentlich, warum ich überhaupt lebe. Selbstverstzändlich kann ich mich auch auf Feierabend und Wochenende konzentrieren, aber man hängt doch so viel Zeit am Arbeitsplatz, dass es dort doch auch Freude machen soll. Schlimm ist auch, dass ich nach 6 Wochen immer noch nicht sooo selbständig arbeiten kann, wie ich es gewohnt bin, und der Chef meist nur abends Zeit hat. Den Abend brauche ich aber für meinen Sport, weil ich sonst ganz vor die Hunde gehe. Mittlerweile beneide ich alle Mütter mit Kind, die daheim bleiben dürfen, und sich nicht an irgendwelchen Arbeistplätzen "prostituieren" müssen. Aber ein Kind wäre wohl nur eine Flucht, mein Partner ist da eher auch dagegen. Er meint zwar, wenn es mir so stinkt, dass ich es hinschmeissen soll, aber in der heutigen wirtschaftlichen Lage ist das wenig sinnvoll. Eher Internet spielen bis der Chef mich rauswirft......ich weiss nicht mehr weiter, ich habe überhaupt keine Freude mehr am Leben, und mittlerweile sieht man mir das auch an.


Vielen Dank für Eure Beiträge.
Grüsse

Erzähl doch mal..


.. dein Beitrag kling interessant, auch wenn ich damit
an dem geschilderten Leiden vorbeigehe ( Das mit
dem Kind erscheint mir auch als keine so gute Idee,
insbesondere wenn der Freund dagegen ist ).


Also, was bedeutet, dass Du dem Chef zu "gut"
warst und in welche Branche arbeitest Du jetzt?


Grüsse,
Boggie

    Liebe Chicakatze...:-)
    ich habe mir über dein Problem Gedanken gemacht und bin auf einige Thesen gestoßen...


    Manchmal ist es ja so, daß man etwas für die Ursache eines Problems hält, was letztlich garnicht die Ursache ist.


    Du schreibst, daß du überhaupt keine Lust mehr hast zu arbeiten, beneidest Mütter u. Kinder und fällst ab und an (vor allem am Wochenende)in Alkoholexzesse. Wenn ich dich richtig verstanden habe, glaubst du, daß die Ursache dafür in der Arbeit liegt.


    Frage:


    Was ist mit deiner Partnerschaft?
    Hast du denn an und in ihr noch (wirkliche!) Freude?


    Weißt du, manchmal ist es so, daß man Durst mit Hunger verwechselt und ißt und ißt, aber doch nie wirklich satt wird(symbolisch natürlich). Bis man merkt, daß man die ganze Zeit doch nur furchtbaren Durst hatte.


    Kurzum:


    Frage dich doch einmal, ob dir nicht eher was im privaten Bereich fehlt, das dich dann so sehr frustriert! Vielleicht verlagerst du deinen privaten Sorgen Defizite ins Berufliche...


    Bedenke! Ich möchte dir hier NICHT deine Partnerschaft madig machen (Gott bewahre!)!!


    Aber wir Menschen verlagern unsere Sehnsüchte, Befürchtungen und Traurigkeiten manchmal lieber in andere Bereiche, weil uns (aus verschiedensten Gründen) der Mut zur Wahrheit fehlt.


    Ich hoffe, ich habe dir ein paar Gedankenstützen vermitteln können und wünsche dir viel Glück bei der Suche bzw. beim Finden deiner Wahrheit !!!


    Alles Liebe


    EVERYWHERE

      muirmn_12478331

      Heisses Eisen
      Hallo Boggie,


      danke für die schnelle Antwort. Ich bin Betriebswirtin und arbeite in Buchhaltung, Personal und Controlling. War meist sehr engagiert, geschätzt und beliebt und hatte das Pech, dass die Chefs nur Pflaumen waren, die nachher Angst um ihre Position hatten. Ich konnte mich früher voll und ganz mit dem Job identifizieren, was ich im Moment, wahrscheinlich aus Selbstschutz, nicht mehr kann. Ich weiss aber nicht, wie genau ich mich hier auslassen kann, habe keine Lust erkannt zu werden, vor allem nicht von denen von meiner früheren Arbeitsstelle.

        an0N_1198173599z

        Liebe Everywhere
        Jetzt wird es dann ganz ungemütlich. Das ist eigentlich gerade der gegenteilige Punkt. Wenn ich früher in meiner Partnerschaft vielleicht eher unzufrieden war, stürzte ich mcih in die Arbeit. Mittlerweile stelle hic als einzig positiven Effekt der ungemütlichen Situation fest, dass ich lieber daheim mit meinem Partner bin. will sagen, dass unsere Beziehung von meiner Seite her eher besser wurde. Vielleicht liegt das aber auch nur an meinem Frust, dass ich mich ans zuahuse klammere....

        eve_12510519

        Antwort


        Glaubst Du denn wirklich, dass "sich prostituieren"
        zu dem von Dir gelernten Berufsbild gehört ?


        Na .. bloss weil die Typen in Deiner ehemaligen Klitsche
        das so mit Dir praktiziert haben ? Also wirklich..!


        Wie verbreitet dieses Phänomen hierzulande ist,
        weiss ich allerdings auch nicht. Ansonsten hilft
        wohl nur auswandern .. :-)


        Grüsse
        Boggie

          muirmn_12478331

          Prostitution
          Ich meinte damit nicht die "Prostitution" im herkömmlichen Sinne, sondern eher übertragen: z.B. machen was der Chef sagt, dazusein, wenn der Chef will, gehen, wenn der Chef es erlaubt,....beim Chef ins Büro schauen-müssen, bevor man heeht (mach' ich seit Neusten nicht mehr)


          ...einfach mit wildfremden Typen Sachen machen, die man nciht will. Claro?

            eve_12510519

            Antwort x2


            Hallo Chicakatze,


            ja, genau, ich hatte Dich da genau richtig verstanden.


            Du hast mich da falsch verstanden ! Was ich sagte,
            war als Kritik an den Leuten Deiner alten Arbeitsstelle
            gemeint!!


            Grüsse,
            Boggie

              muirmn_12478331

              Neiiiin
              ..hier ist es auch so, und wahrscheinlich überall, es sei denn man ist chef oder selbständig.....bahhhhhhhhhhhhhh

              ...habe meine Arbeit auch nicht gemocht
              ...und bin "zufällig" mitten in der Ausbildung
              schwanger geworden.Jetzt bin ich "Mutti mit Kind" ,bin seit 7 Mo. zu Hause und bin neidisch auf die,die arbeiten.Hab mich gut vom Arbeitsstress erholt und jetzt vermisse ich ihn wieder.Weil die Arbeit als Mutti fordert mich Tag und Nacht.Also - mein Rat - werd schwanger!
              Ich wünsche dir viel Geduld!!!

              3 Jahre später

              Hilfe
              Hallo,


              du sprichst mir aus der Seele! Endlich mal einer! Ich drehe total durch. Dieses tägliche um 8:00 in der Bahn stehen, um 9:00 den Computer hochfahren, um 18:00 gehen. Ich drehe durch! Und bei mir ist eindeutig: Es liegt nicht am Job. Es ist dieses eben oben beschriebene. Ich habe vorher einen Beruf sozialer Ausrichtung gehabt und das Kotzgefühl kam nach ungefähr einem Jahr. Ich wollte an den Schreibtisch. Denken. Habe dann ein Blitzstudium abgeschlossen. Diese Zeit war anders. Obwohl das Studium straff organisiert und hart war: Ich habe dieses schreckliche Gefühl nicht gehabt. Dann nach Beendigung des Studiums: Ich alte Kämfernatur angle mir eigentlich so den

                4 Jahre später

                Arbeits frust
                heute bin ich 10 jahre bei meinemarbeitsplatz . 10 jahre war ich robust.von zentraleverwaltung habe ich sogar jubilumsgehalt bekommen.die leitungen und chef hassen mich.es war kein problem ,es ist üblich bei uns man kriegt eine strauss Blumen für 10 jahre arbeit.es war mir nicht wichtig dass ich keine bekommen habe , bis jemand mir gesagt hat kollegin X hat gestern auch wegen 10 jhrigen arbeitsjubelium ne grosse blumenstrauss von chef bekommen :ICh kann nicht ruhig und cool beleiben . immer in jeder zeit sie versuchen mich zuernidriegen . zeit 10 jahre nur mobbing nur mobing, mittelerweile bin ich eine verbitterte smmmmench geworden. keine interesse an anderen. habe keine Lust nach jeder Stürtz wieder aufzustehen. bin mitte40 ich habe keine andere möglichkeit meine Arbeit zu wechseln. Ich hasse mich.

                Schlag dir den gedanken ein kind zu bekommen nur..
                damit du nicht arbeiten musst , sofort aus dem kopf


                ein kind zu erziehen ist eine grosse verantwortung, und
                du bist ganz sicher nicht bereit diese verantwortung zu tragen, wenn es dich im job schon so schnell anödet !!


                und dann säufst du noch ... echt...das macht es nicht besser , sondern nur noch schlimmer, es zieht dich nur noch mehr runter...


                bring erst dein leben in ordnung,
                überleg dir erst mal, was und wie würdest du gerne arbeiten möchtest... besteht die möglichkeit dich selbstständig zu machen ... vielleicht blühst du dann auf wenn du für dich selber arbeiten musst, bzw kannst
                geh doch mal zu ner berufsberatung , lass dich testen, und dort kannst dich auch informieren was für berufe es so gibt


                was willst du privat ändern wollen?... und dann mach es ! ich weiss es ist sehr schwer, hab ich auch durchgemacht...
                aber wenn du mal einen schritt gemacht hast, geht der nächste schon ein wenig leichter, der übernächste wieder ein wenig leichter


                als allererstes solltest du sicher mal die sauferei lassen...


                dein frust ist doch ein zeichen dass du was ändern musst, es wird nicht anders gehen, oder du gehst nur noch mehr unter...
                fang doch mal an die wohnung umzustellen ... miste mal die zimmer aus, trenn dich von sachen die du schon lange nicht mehr benutzt oder willst usw., das wirkt sich auch auf deine psyche aus...