Habe schon in mehreren Läden so Holzclogs wie früher in den 70ern gesehen. Weiß aber nicht, ob die was für mich wären. Hab sie anprobiert, fand sie aber irgendwie doch sehr wenig elegant, eher was für den Garten, und bequem fand ich sie auch nicht.
Habt ihr welche? Kauft ihr euch welche? Habt ihr Tipps zumTragen und Kombinieren?

Ja, Clogs sind wirklich toll!!
Hallo!!


ich trage auch sehr gern Clogs!!


Besonders gern zu Röcken und Kleidern im Sommer!!
Und zu Hosen auch sehr gern.


Als Gartenschuhe sehe ich meine Clogs nicht an.
Clogs sind halt Clogs, finde ich.


Hihi, ich mag auch das klappern von Holzclogs! Bei manchen Schuhen nervt mich das ja, aber bei Clogs üüberhaupt nicht!


Also, ich liebe meine Clogs! Und ich freu mich immer, wenn ich auch mal andere Leute damit rumlaufen sehe, denn sie werden wirklich nicht so oft getragen, was sie wiederrum zu etwas Besonderen macht!


Viele Grüße!! mariana.

    4 Tage später

    Clogs, was besseres gibt's fast nicht!
    Auch ich als Mann trag die wo immer möglich, weil sie zeitlos, praktisch und relativ bequem sind.
    Zu Deinen Fragen:
    1. Eleganz:
    mit Pumps können Clogs natürlich meist nicht mithalten, aber es gibt auch optisch aufgemotzte (Lackleder, Muster, Accessoires und Highheel-Modelle) die deutlich eleganter ausfallen, als die klassische Schwedenform. Die Klassiker passen zu Jeans und sportlicher Kleidung aber mindestens genausogut wie Turnschuhe oder Plateautreter.
    2. Bequemlichkeit:
    Wer Holzsohlen nicht gewohnt ist, muss sich wohl in der tat erst etwas daran gewöhnen, danach ist's super, weil Holz für ein gutes Fußklima sorgt. Ich finde Clogs mindestens genauso bequem wie Schuhe mit dickeren, starren Gummisohlen (Wanderstiefel, Sicherheitsschuhe, Wintertreter, Plateaus etc.). Als Mann kann ich mir nicht vorstellen, dass Pumps oder gar Stilletos bequemer sein sollten.
    Wenn Du Clogs-Anfängerin bist ein Tipp:
    Achte bei Deinen ersten Clogs darauf, dass der Lederrand gut gepolstert ist. Denn wenn die "normalen" nicht optimalst sitzen und man das Gehen mit Clogs noch nicht richtig gewohnt ist (bei lockeren Clogs ein Zwischending zwischen Schlurfen und richtigem Abrollen), reibt man sich dort in der Tat schnell den Fußrücken auf.
    Gruß Schuhtist

    Clogs unbequem???
    O.K. an die Holzsohle muss man sich vielleicht wirklich erst gewöhnen. Aber wenn ich mir als Mann (ohne eigene Erfahrung mit dem Tragen von typischen damenschuhen) die Damenschuhmode so anschaue, frage ich mich schon, was da an schicken Schuhen bequemer sein sollte als Clogs!
    Hochhackige Pumps, Sandaletten oder Pantoletten, am Ende noch extrem spitz, wohl kaum.
    Wirklich bequem dürften wohl nur flache Mokkassins, Ballerinas, Sneaker, Flipflops und Birkis etc. sein. Aber sind solche Schuhe wirklich eleganter als Clogs?
    Was hast Du sonst fürSchuhe, die Du absolut elegant findest, die aber auch wirklich tatsächlich super bequem sind? Habe ich einen Trend nicht gesehen?
    Gruß Frosch

    evanna_12508729

    So sehe ich das auch!
    @ mariana1268, ich finde Clogs genauso stylisch wie Du, und es sollte einfach wieder mehr Clogsträgerinnen geben, oder? Ich meine egal ob männlein oder weiblein, ein schöner Holzclogs ist einfach geil, egal ob man(n) ihn selber tragen tut oder ob man ihn an einem schönen Frauen fuss sieht. Ich hätte da mal ein paar Fragen an die Clogsdamen:


    1. Zu welchen Anlässen tragt Ihr eure Clogs?
    2. Wie findet Ihr es wenn Ihr Männer in Holzclogs sehen tut?
    3. Fühlt Ihr euch in Clogs sexy, ehrlich?
    4. Was denkt Ihr wenn ein Mann sagt er hätte einen Clogstick?
    5. Was gefällt euch an euren Clogs, und wieviele Paar besitzt Ihr?


    Nun, ich freue mich über ehrliche Antworten,


    liebe clogsige Grüsse,
    Lars

      18 Tage später

      Clogfans gesucht
      hallo!
      ich suche noch weibliche clogsfans !!!
      ich trage schon seit jahren clogs von berkemann
      wer hat noch welche?
      grüsse ronja

      3 Monate später

      Ein Universalschuh!!! Geht fast zu Allem
      Die klassische, fast anatomische Form, mit 3-5cm Absatz passt, egal ob die klassischen Unifarben, grelles Lackleder oder gemustert, immer zu Jeans und wenn's farblich passt auch zu langen Röcken/Kleidern. Bei kurzer Beinbekleidung wirken wohl die Modelle mit höherem Absatz (+/- 7cm) eleganter, erst Recht, wenn das Oberleder zur Peeptoe-Form oder gar Pantolette gestaltet ist.
      Bequemlichkeit: In der Tat muss man sich an mitunter herte Holzsohlen erst gewöhnen, aber auf Dauer dürften enge/spitze Stilettos unbequemer sein.
      Gruß Carnevalist

        yoda_12127958

        P.S.: Gartenschuhe....
        sind aus Plastik (pardon vielleicht doch Gummi), oder (außerhalb Hollands) komplett aus Holz.
        Gruß Carnevalist

        6 Monate später
        euan_12431885

        Clogs
        Ich habe sehr viele Clogs, glaube aber dass sie mehr schon zur Pantolette gehören. Sind 10cm hoch! Gab es mal bei eBay in Wolloptik. Habe mir da gleich schwarze, weiße und rote gekauft. Wobei ich nur schwarz und weiß nach draussen anziehe. Rot ist etwas nuttig. In Leder habe ich sie auch noch, sind auch die bequemsten. Was ich riesig finde (Mein Freund auch) ist das Geräusch was Holzsohlen machen.


        Ich habe normale Schwedenclogs von der Marke Klox. Das ist ja richtige Qualität.

        Laute Billigclogs - günstige Abhilfe?
        Habe in einem restpostenverwerter für 2.- EUR Clogs erstanden. Sind aber wirklich die billigen Plattfußprodzenten (absolut kein Fußbett und nur geringe Abschrägung der Sohle), in Kombination mit dünner Kunststaoffauflage daher sehr laut. Das provisorische Aufnageln einer Espandrillosohle ist ein guter Schalldämpfer, aber die Sohle passt nicht ( ist zu groß), so dass die Schuhe im Moment nur fürs Haus taugen.
        Farblich passende Billig Flipflops hab ich noch nicht gefunden, um deren Sohle drunter zu machen, diese Sohle könnte man ja zu schneiden.
        Hat jemand Erfahrung, wie man wirklich zu laute Clogs leiser macht?
        Gruß Carnevalist