nadine_11892681

Sannalina
ich muss dir wirklich in allem was du geschrieben hast Recht geben.


Und jetzt noch mal für alle: Ich bin NICHT arrogant und auch keine verzogene Göre.
Ihr könnt mir alle glauben, dass ich sämtliche Taschen, Kleider und so weiter eintauschen würde, gegen ein bisschen Zeit mit meinen Eltern. Den auf das musste ich verzichten. Das wär mir tausendmal lieber, aber man kann eben nicht alles haben! :(

Komplexe?
Das frage ich mich hier ernsthaft ... denn ich glaube, das steckt dahinter :-)
Machen Markenklamotten glücklich? Nein!
Verschaffen sie dir z.B. eine erfüllte Beziehung? Nein!
Renn mal durch die Stadt, schau dir körperlich behinderte Menschen an ... das ist es, was dich in dem Moment glücklich machen sollte ... dass es dir gutgeht und du gesund bist!!!!
Klar, ich trage auch mal Esprit oder Adidas oder weiß ich was, aber nur, weil mir das Aussehen der Klamotte gefällt ... ich habe kein Oberteil wo fett auf der Brust Adidas draufsteht, ist mir zu protzig! Und wenn ich beim bummeln an nem Takko-Laden vorbeigehe und ein schönes Spaghetti-Oberteil sehe, kaufe ich das auch ... und ist das schlimm? Nein! Bei mir macht's die Mischung.
Seid nicht so oberflächlich und besinnt euch auf das Wesentliche :-)

Genau Bianca
das hat jetzt noch gefehlt, dass man anfängt, die Dinge, die man nicht gewohnt ist, ins Lächerliche zu ziehen. Aber ich hab auch keine Zeit mehr, ich muss noch zum Sozialamt (na, wie kommt sowas an?? ;-) ) Sch... diskussion mittlerweile, echt! Leben und leben lassen, sag ich gerne...

*kopfschüttel*
und zwar nicht deinetwegen, sondern wegen des Sozialneides dieser Idioten hier.
Machen Markenklamotten glücklich? Jaa, das Gegenteil sagen nur jene, die noch nie welche anhatten.
Bist du oberflächlich? Nein! Oberflächlich sind jene, die Menschen verurteilen, weil sie einen gewissen Lebensstandard haben und sie dann gleich als arrogant abstempeln.


Ich gehe zwar auch zu Zara, aber ich bevorzuge ganz klar andere Kleidung und bei Handtaschen, Jeans (True Religion und Seven forever :amour:!!!) und Sonnenbrillen immer etwas Feineres. Macht ja auch mehr Spaß!


Und noch etwas an die anderen zum Nachdenken:
-Schon mal an die Kinderarbeit gedacht? Mit der sozialen Ungerechtigkeit, die der Kauf eines Esprit-oder-was-auch-immer-langweiligem-T-Shirt mit sich bringt?`
-Wie einige Menschen die Wirtschaft ankurbeln?
-Wer zahlt denn 90% der Steuern in Deutschland?
-Wieso kaufen denn alle im Urlaub hässliche Fälschungen? Weil sie sich "reicher" und besser fühlen wollen.
-Wer schafft denn die Trends? Karl Lagerfeld, der Designer von Chloé, Fendi und Chanel (die andere Marke fällt mir nciht ein) oder die Typen von H&M???



Ich bin ein sehr toleranter Mensch und mir ist es egal, wenn einer als Ökofuzzi rumläuft und ich verstehe auch, dass einigen H&M gefallen mag. Aber bitte akzeptiert die Meinung anderer!


Und Estellja, deine Freunde sind wirklich oberflächlich und neidisch. Ja, es ist der Neid...




ganz ganz liebe Grüße und trag weiterhin mit Stolz deine hübschen Klamotten!

    ...
    Nein, Du bist nicht oberflächlich. Eher tota hohl im Kopf

    Ein Grund
    warum viele Leute Designerkleidung oder Markenklaidung tragen, ist einfach, dass sie mehr selbstbewusstsein wollen und über ihr Outfit signalisieren wollen: "Schaut alle her! Ich bin wer. Ich kann mir sowas leisten...."


    Ich sprech jetzt nicht aus Erfahrung, deswegen kann ich auch nicht beurteilen ob man sich wirklich besser fühlt, oder nicht. Aber wahrscheinlich wirkts....



    Ich glaube aber, dass jeder der die Wahl hätte zwischen einem Designerteil und einem Stück vom takko etc. sich fürd Designerteil entscheiden würde.

    torra_11919066

    Kommt drauf an ...
    wenn ich M-Klamotten trage fühle ich mich nicht anders als in "normalen" Klamotten ... von daher macht es mich nicht glücklicher und ich besitze auch ein paar Teile :-)
    Es kommt wohl auch drauf an, wie man aufwächst.
    Wenn ich mir diese bekloppte Paris Hilton anschaue, die schon im Reichtum aufgewachsen ist, kann ich nur den Fernseher ausschalten. Paris Hilton weiß zwar wie sie sich vermarkten kann, aber ich finde sie nur hohl ... da ist mir Nicky viel sympathischer, weil sie reifer wirkt und nicht immer so viel Mist macht ... ;-)
    Ich komme aus einer "normalen" deutschen gutverdienenden Familie, hab früh meine ersten Ferienjobs gehabt und als ich dann meine Ausbildung angefangen habe, hab ich mir erst ne alte Karre zum Führerschein geholt ( Neulingen sollte man nie nen fetten Neuwagen hinstellen, finde ich ;-) und dann nach 1,5 Jahren hab ich mir einen Wagen für ca. 13.000 gegönnt ... selbst bezahlt.
    Was ich damit meine ist, dass ich es wichtig finde dass man für seine Kleidung oder was auch immer selber arbeitet ... Ich hab das bei einer alten Freundin gesehen, die hat von klein auf alles an Geld von den Eltern bekommen, keine Ausbildung und immer nur Kohle, Kohle, Kohle ... so eine richtige Tussi :-) Dann sind ihre Eltern verstorben ( waren schon älter ), und irgendwann war das "Erbe" ja auch aufgebraucht ... und sie stand dumm da!!! Wusste nicht wie man arbeitet, heute ist sie nur "Friseuse" in nem Dorf, total abgestürzt und das, obwohl sie immer über uns gelacht hatte, weil wir ne Ausbildung gemacht haben ...! Sie hat nie gelernt mit Geld umzugehen, ihr Pech .... *g*
    Ok, das war vielleicht too much. Jedenfalls verstehe ich nicht warum man immer nur Marke haben muss ( Das Thema hatte mich so an diese alte Freundin erinnert weil sie auch so war ), aber vielleicht kann ich das auch gar nicht verstehen, weil ich normal aufgewachsen bin ... allerdings - und das wird mir jetzt sicher hier keiner glauben -, beneide ich keinen, wenn ich inner City rumlaufe und überall dicken Goldschmuck und Designer-Klamotten sehe ... weil ich so, wie's bei mir ist, zufrieden bin ... Es gibt so nen tollen Spruch: Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht ... meine Eltern haben kein Hotel auf Bali z.B. und trotzdem kenne ich fast alle Länder Europas weil wir jedes Jahr mehrmals wegsind und die anderen Länder wie Neuseeland, Kanada usw. schaue ich mir jetzt nach und nach an ... :-)

    Aha
    aber lacoste nichtmal richtig schreiben können... is klar

    8 Tage später

    Wenn man sich dabei gut fühlt ...
    ich finde jede sollte das anziehen worin sie sich auch wohlfühlt ... wenn man sich in "markenlose" mode wohlfühlt dann hat man da sicherlich einen kleinen Vorteil, da man mehr geld für andere sachen übrig hat :)
    Aber da wir ja alle die Wirkung der Werbung die uns ein ganzes Leben lang ne gute gehirnwäsche verpasst nicht leugnen können, glaube ich dass man bei teuren markenklamotten eigentlich auch einen großteil an geld nur für das image bezahlt was durch die werbung aufgebaut wurde ... aber wir dürfen durch den kauf dann auch dieses image benutzen ... dafür bezahlt man halt ... aber eigentlich ein einfacher tausch ... also wenn ich mir. z.B. einen Mercedes kaufe, dann geht mein geld ein ganzes stück für das image von mercedes ... dann kann ich mich mit diesem image schmücken ...


    ich glaub aber das menschen die es nicht juckt was für ein image die jeweiligen produkte an sie übertragen deutlich im vorteil sind ... also geldmäßig mein ich jetzt :)


    aber hauptsache man fühlt sich gut ... glaube nicht dass es was mit "oberflächlich sein" zu tun hat ... menschen in unterschiedlicher umgebung und mit unterschiedlichen erfahrungen haben dann auch unterschiedliche interessen ... und fühlen sich dementsprechend bei unterschiedlichen sachen gut ... LG

    torra_11919066

    Nicht mehr normal
    Also tut mir leid aber was hat das mit neid zu tun? Ne häßliche Person sieht in Markenklamotten genauso häßlich aus wie in Kick klamotten. Und um es mal so zu sagen, Karl Lagerfeld und diese ganzen Schwuchteln machen mir überhaupt keine Trends vor, ich mach meine Trends selber und jemand der für ne brille schon 1000 eus ausgibt braucht über Kinderarbeit etc. nichts sagen.Ich find diese Typen und ihre Mode krank, da kauf ich noch lieber bei Pimkie, Telly Weijl, New Yorker, orsay etc. sieht genauso gut aus

    4 Jahre später
    emi_12752955

    ..
    Naja.. ich glaube ihr geht hier wirklich zu weit.. :NON:
    Ich weiß, eure Diskussion ist zwar eine Weile her, aber meine Antwort schadet nicht.. oder?
    Wie auch immer.
    Meiner Meinung nach habt ihr beide das Thema "Markenklamotten" zum Thema "Wer ist reicher und intelligenter" umgewandelt. Wenn ihr so viel Geld, Erfolg, Sprachkenntnis und Talente(<- Sprachkenntnis) habt, seid glücklich damit. Andere Leute haben zum Beispiel keinen Erfolg, sondern nur Pech, keine Talente, kein Geld, weil vielleicht die Eltern selbst mit dem Geld nicht umgehen können/konnten.
    Unfair finde ich von euch, dass ihr es hier einfach übertreibt. Ich glaube euch irgendwie nicht mehr.. dass ihr hier auf einmal 2 Klassen übersprungen habt 6 Sprachen FLÜSSIG sprecht (Deutsch eingeschlossen). Ihr wollt euch doch bloß gegenseitig neidisch machen. :MAL:
    Klar vielleicht kann ich euch vielleicht noch nicht verstehen oder überzeugen, weil ich minderjährig bin. Aber ich finde, dass ihr beide euch gerade wirklich unreif benommen habt. Ist es denn wirklich wichtig zu wissen, wie schlau, und wie 'sau reich' man ist?
    Nutzt euer Glück aus, wenn ihr viel Geld habt, verdient mehr und spendet. Eure Talente nutzt sie aus, bringt anderen Leuten bei, was ihr gelernt habt, helft anderen Leuten. Denn dann werden alle wissen, dass nicht alle reichen Leute geizig, egoistisch, spießig, eingebildet sind. Noch dazu sind die meisten reichen Leute die hochintelligenten, weil die Eltern vielleicht den Lehrer besser bezahlen oder sowas.. ich weiß es nicht ich bin nicht reich. Ich bin nicht einmal in Deutschland geboren. Wie dem auch sei, es geht nicht um mich, sondern um euch. Das was ich euch sagen will ist, dass ihr höflich und nett zu anderen sein solltet. Ihr habt mehr Geld, kauft Klamotten mit guter Qualität von mir aus auch Designerklamotten (die sind nicht nur total schick, sondern sind total bequem. Eine Marke, die nur zu empfehlen ist, ist MEXX. Diese hat, finde ich, schöne Oberteile(kenne leider kein anderes Wort dafür). Naya,,, die Hosen von MEXX entsprechen nicht ganz meinem Geschmack..)
    Wenn ihr diese Kleidung nicht mehr braucht, spendet diese oder kauft sie euren Freunden. Gebt viel Geld aus für Geschenke, damit die anderen wissen, wie warmherzig die reichen sind. Ich würde, wenn ich viel Geld hätte, meinen Freunden echten Schmuck aus Edelsteinen oder sowas schenken. Darüber freut sich jeder.
    Ihr könntet immer Süßigkeiten bei euch haben, um Kindern welche zu schenken. Oder wenn mal irgendjemand sein Geld vergessen hat, auch wenn man ihn nicht kennt, einfach 5 schenken oder ausgeben.. also ach weiß nicht.. es ist eure Entscheidung. Seid einfach nett und freundlich. Denn ich finde es, eine richtige Freude anderen Menschen etwas zu schenken, wenn man das absolut richtige Geschenk hat.. Denn dazu könnt ihr euer hochintelligentes Hirn nutzen, um das perfekte Geschenk zu finden. "Das richtige Geschenk, kann ein Rätsel für sich selbst sein."
    Wenn ihr andere glücklich macht, werdet ihr auch glücklich sein. Denn wenn man Geld hat ist man glücklich, nicht wie alle sagen, "Geld macht nicht glücklich" - natürlich macht Geld glücklich [glaube ich]
    Hier habe ich das WAHRE Diskussionsthema total verfehlt, aber es gab hier sowieso nichts besonderes zu besprechen.
    Ich hoffe ich konnte euch helfen und den 'Streit' schlichten =)
    Wünsche euch viel Spaß mit euren Superhirnen und Reichtümern. Andere, die wie ich, sowas nicht oder zum Teil besitzen, wünsche ich noch mehr Spaß beim lernen, reich werden. BITTE schaut zu den 'besseren' nicht hoch, sondern an euch runter. Arbeitet an euch selbst, findet euer Talent. Jeder hat eins, man muss es nur finden. Ich werde mich auf eine Antwort freuen. Ich selbst werde nicht schnell antworten können, da ich zur Zeit viel für die Schule lernen muss.. das leider nicht viel bringt.
    Wie auch immer..
    Schöne Tage noch!!

    nadine_11892681

    =(
    Sorryy habe nicht gelesen, dass du bereits vor mir diese beiden 'unreif' genannt hast, tut mir Leid, habe ich nicht gesehen. :-/

    2 Jahre später

    Ehm,
    Wie du hier schreibst kommt richtig oberflächlich rüner.......!
    Laber uns jetzt bitte nicht mit sonem Mist voll. Es gibt genug reichere Leute als du die im Gegenteil zu dir sich zurückhalten


    Meine Eltern sind stinkreich und da muss ich mich auch manchmal passend zur situatoin ankleiden.( bedeutet Ralph Lauren, D&G...)


    Diese Gesellschaft in dem sich meine Eltern und ich befinden sind mehr als stinkreich, das kannst du mir glauben.....!


    Also bitte sei nicht so oberflächlich...... lg Marie