Zu deinem neuen Outfit...
Das klingt doch schonmal sehr gut. Und was heißt "zum Hecheln für Jungs"? Es geht ja auch um die Person, die drin steckt und ich finde, dass schicke Reitsachen auch sehr attraktiv machen können. Gibt es denn keine sexy Reiter bei euch auf der Anlage?
Nnadine_11892681
- 12. Jan 2010
- Beitritt 16. Juni 2007
- 18 Diskussionen
- 360 Beiträge
- 1 beste Antwort
- nainsm_11932791
Sorry, aber ich halte das für einen Fake
Wenn man mit 24 Klamotten mit Bärchen und Comicdruck anzieht, die nach Pferden riechen und auch von denen angefressen wurden und sich wundert, warum einem die Männer nicht zu Füßen liegen, ist einem wohl nicht zu helfen :???:
Und dann die Frage "warum Jungs nicht wie Pferde sind"---also, sorry...
Ich habe auch 2 Pferde und gehe dementsprechend auch mal nach dem Reiten in Reithose einkaufen, allerdings sind meine Reitsachen durchaus modisch und wenn ich arbeiten oder freizeitmäßig unterwegs bin, bin ich entsprechend trendy gekleidet.
Falls es kein Fake war, sorry, Bettina. Kannst mir auch gerne mal ne PN schreiben- falls du einen Tipp brauchst, wie man bei Männern ankommt, obwohl man Reiterin ist und viel mit Pferden zu tun hat.
LG, Sanna
Wegen Antoinette...
...ich bin ja immer noch davon überzeugt, dass "sie" eigentlich ein Kerl ist (von der Art her, wie sie schreibt)- und wahrscheinlich irgendein Arbeitsloser, der nix Besseres zu tun hat und sich dann total daran aufgeilt, dass er für eine gutsituierte Jura-Schnepfe gehalten wird. Ich lach mich immer wieder schief bei ihren Beiträgen :lol:
Vor allem sind sie jedesmal derart provokativ und die Leute reagieren jedesmal total abgestoßen, dass ein "normaler" Mensch sich hüten würde, hier weiter seine schlauen Ratschläge kundzutun...Ich gehör zu Punkt 4 ;-)
...kannte meinem Mann ein halbes Jahr (und waren 5 Monate zusammen), ich 20, er 21, als ich schwanger wurde (ungeplant).
Wie es jetzt läuft? Super!! :BIEN: Habe jetzt im Sommer meine Ausbildung beendet, bin mit meinem Mann jetzt 5 Jahre verheiratet (habe im 7. Monat geheiratet) und im Sommer kommt unser 2. Kind :AMOUR: . Da mussten wir nicht viel drüber reden, war klar, dass wir noch eins wollen und eigentlich finden wir den Abstand schon ziemlich groß zwischen den Kindern, da mein Sohn im März 5 wird. Aber Ausbildung musste halt beendet werden und so war klar, dass wir uns danach ans Üben machen ;-) Ich arbeite auch noch in meinem Ausbildungsbetrieb und gehe im Mai dann für 1 1/2 Jahre in Elternzeit.
- In Umfrage
Antworten
1. Ja
2. Für mich haben sie keine Bedeutung. Sie wurden früher viel von Alternativen, Punks, Hippies etc. getragen, aber inzwischen trägt sie jeder (schon dadurch würden sie ihre Bedeutung, wenn sie denn eine hätten, verlieren) und solange nicht draufsteht: Ich wähle "Die Grünen" oder sonstwas weiß ich nicht, welche Bedeutung ein Sportschuh transportieren sollte.
Außerdem nervt es mich, dass angeblich alles, womit man sich umgibt, etwas symbolisieren soll: mit Sandalen ist man ein Öko, mit Strickpulli ein Freak, mit Polohemd ein Spießer und mit Schäferhund rechtsradikal: Ganz ehrlich, haben die Leute auch noch anderes zu tun, als in jeden Pups, den man lässt, irgendwas reinzuinterpretieren??
3. Ja
4. Ja
5. Kommunismus
6. Nein
7. Ja
8. Nein
10. Ja
11. Religionsrichtungen
12. Würde ich nicht machen, aber inzwischen werden diese auch schon als modische Accessoires vertrieben und sind somit nicht mehr zwangsläufig mit Glauben, religiöser Einstellung oder Ähnlichem verknüpft. Hallo Lynn
Essentials im Chanel-Stil: Auf jeden Fall Tweed-Blazer in kastiger Form und Perlenkette. Was auch von Chanel progagiert wurde und momentan ja auch wieder sehr angesagt ist, ist der maritime Look. Also weiße Caprihose, Streifenshirt und Keilabsatz-Sandaletten.Klar
macht man sich solche Gedanken. Aber insofern bin ich froh, dass ich meinen Sohn mit 21 bekommen habe... denn erstmal 20 Jahre sein Ding machen und sich dann umstellen, wäre sicher viel schwerer gewesen. Du musst dir einfach klarmachen, was du dazugewinnst (obwohl man das erst merkt, wenn der Wurm da ist). Da sch... du auf den Abenteuerurlaub. Und wenn es dich doch nochmal packt, machst du das halt, wenn dein Kind größer ist und mal Pfadfinderurlaub macht, bei Oma ist o.ä. Es werden sich sehr viele Perspektiven eröffnen, glaub mir...- an0N_1234158699z
Ja
sie will das letzte Wort haben. Und sie hat auch immer recht, weil sie ja die meiste Lebenserfahrung hat. So braucht man auch keine Diskussion führen, wenn die, die älter sind, immer die Schlauen sind und den anderen sagen, sie sollen spielen gehen. Naja, es muss auch Leute geben, die allen auf den Sack gehen, dann weiß man wenigstens, wann man weghören sollte. - eilwen_12824315
Eben, sunlightcopper!
Es hat NICHTS mit dem Alter zu tun! Und dann einer 17-Jährigen so blöd zu kommen von wegen "du bist klein und dumm, spielst im Sandkasten und hast vom Leben keine Ahnung" find ich sehr arm. Es gibt Einige, die mit 17 (leider?) reifer sind, als andere mit 30. Von daher finde ich solche Pauschal-Urteile daneben! Nö.
Aber kennst du wayne? - Wayne interessiert das hohle Geschwätz von einer frustrierten Schachtel, die jedem glücklichen Paar die Beziehung verurteilt, weil man ja in 2 Jahren schon geschieden sein könnte. Mit so einer Lebenseinstellung würde ich mir nen Strick nehmen... aber grüß Dieter!Meine liebe enisaboh
ich bin ja überglücklich. Verstehe nur nicht, warum manche Leute meinen, sie müssen oberklugscheißerisch, indem sie andere wie die letzten Idioten dastehen lassen (Förmchen - mit 17, ne?) ihre Lebensweisheiten über ihnen ausschütten. Sie hat eine Ausbildung, eine feste Stelle zugesagt, lebt mit ihrem Freund zusammen... aber man kann ja immer was finden, woran man rumkritisieren kann.
Du hingegen kommst mir irgendwie verbittert vor :-) ... Wende deine ultimativ genialen Tips doch mal auf dein eigenes Leben an - oder vielleicht sind sie doch nicht so der Hit?! Nichts für ungut...- sheine_12875888
Warten?
Was soll denn in ein paar Jahren anders sein? Dass sie, ohne sich einen Babysitter organisieren zu müssen auf Party gehen und saufen konnte...? Manche brauchen das nicht, um erwachsen zu werden. Und wenn sie jung Kind(er) bekommt, ist sie früher wieder "unabhängig" und nicht wie einige Eltern, die schon pensioniert sind, wenn die Kinder aus dem Haus gehen... hat alles Vor- und Nachteile, denke ich... Enibasoh
hast du sie noch alle? Was ist das denn für eine Theorie? Wenn man seine Jugendliebe heiratet, ist Scheidung vorprogrammiert?? Schon mitbekommen, dass 2/3 aller Ehen geschieden werden? Aber das bestimmt alles Leute, die sich kennen, seit sie 12 sind - das wirds gewesen sein. Und eine 5-jährige Beziehung in den Dreck zu ziehen, bloß weil sie noch jung ist, ist doch das letzte. Ich habe meinen Sohn auch mit 21 bekommen, bin aber seit 5 Jahren glücklich verheiratet und sehr viele Muttis in unserem Umfeld (KiGa etc.), die um die 40 sind und sich alles soooo gut und sooo lange überlegt haben, sind jetzt gestresste Alleinerziehende. Soviel zum Thema : Offensichtlich, oder?Vielen Dank
für eure Antworten.
Das Schlimme ist, es ist ja nicht so, dass ich nicht versucht hätte, das zu üben. Aber dann ging es jedesmal in die Hose. Z.B. haben dann schon Leute nicht mehr mit mir geredet oder mich gefragt, ob ich immer so böse wäre und den Telefonhörer aufgeknallt o.ä. Passiert anderen das denn nicht? Ich hab fast das Gefühl, es ist Schicksal dass ich nur als Ar...kriecher existieren kann :-(
Habe das Problem, dass ich nicht fähig bin, nein zu sagen. 90 % von dem, was ich tue, mache ich, weil ich denke, dass das so von mir erwartet wird. Ich kaufe auch dauernd Dinge, die ich angedreht bekommen habe, weil ich mich nicht traue, zu gehen, sobald z.B. eine Verkäuferin mich beraten hat.
Woher das kommt, weiß ich: Ich wurde so erzogen, dass Nein-Sagen und sagen, was man denkt, bedeutet, man zickt rum, schießt quer und will Stress... daher kneif ich lieber den Schwanz ein und mach es allen recht.
Ich fühl mich aber total schlecht dabei, wie der Oberversager, der nichtmal seine eigenen Interessen äußern kann.
Kann man das "üben"? Habt ihr vielleicht Tips oder Erfahrungen?
Vielen Dank und viele Grüße, Sanna
- kendra_11857407
Naja
das ist ja auch die absolute Zumutung, wenn der Chef einen wegen einer SS fertigmacht. Da ist es wirklich kein Wunder, dass heutzutage so viele Frauen wegen des Berufs auf Kinder verzichten!! Aber ne funktionierende Wirtschaft, super Fachkräfte und ne fette Rente wollen sie trotzdem alle, auch die Chefs... kommt ja auch alles von irgendwoher...!! - robena_12295484
Hallo agnie und trimona
Danke für die Antworten. Das mit dem Festvertrag wird nicht das Problem sein, denn darauf hat mein Chef bestanden. Ich habe ihm gesagt, dass ich nach der Ausbildung nur befristet arbeiten kann, weil ich noch ein Kind möchte und da sagte er, natürlich machen wir einen festen Vertrag, damit ich wenigstens Mutterschaftsgeld kriege und so... tja, ich bin halt immer naiv und ehrlich, aber wenn man mir dann so entgegenkommt, zahlt es sich wenigstens aus ;-) Hallo ihr Lieben!
Mich würde interessieren, wie ihr euren Chefs eure SS mitgeteilt habt und wie die Reaktion war... bei mir ist es so, dass ich in wenigen Wochen mit der Ausbildung fertig bin und dann übernommen werde. Ich habe meinem Chef auch schon gesagt, dass ich ein zweites Kind haben möchte und auch möglichst bald, da mein erster Sohn schon 4 ist. Er hat das total positiv aufgenommen und meinte, er hat schon damit gerechnet, ist aber froh, wenn ich überhaupt bleibe. Er würde dann halt nochmal eine neue Auszubildende einstellen für die Erziehungszeit o.ä. Ich war total erleichtert über diese Reaktion und trotzdem hab ich Bammel, falls es jetzt schnell klappt, dass ich kaum übernommen bin und ihm schon sowas mitteile...
Wie war das bei euch?? Vielen Dank für eure Antworten!!
Ich wurde...
...in der 16. Woche das erste Mal von Kommilitonen angesprochen. Also scheint man es da schon gut gesehen zu haben. Denn ich für meinen Teil würde NIIIE eine Frau mit einem Mini-Bäuchlein ansprechen, ob sie schwanger ist! Wie peinlich, wenn sie sagt: "Nein, wie kommst du darauf??" !!! LG, Sanna- In :triste:
Och nö,
nicht schon wieder... Jetzt kommen wieder massenweise Antworten wie "willst du, dass die Kinder auf dem Müll landen?" und "du kannst nur schlau reden, aber bist nicht da, wenn die Mütter nachher mit den Kindern überfordert sind"... Für mich würde eine Abtreibung auch in keiner Situation in Frage kommen. Bin selber schon in einer nicht sonderlich wünschenswerten Lage schwanger geworden... aber solche Diskussionen entbrennen hier immer wieder und es bringt einfach nichts. Einer sagt, für ihn ist es Mord, daraufhin gehen andere ab wie Schmidts Katze und im Endeffekt ist keiner schlauer und keinem ist geholfen, weil jeder seine Meinung hat und davon auch nicht ab will...