Hallo anjuna,
ich schließe mich da meinen vorrednern an. auch ich war sehr lange zeit single und hatte die hoffnung ehrlich gesagt auch schon aufgegeben. in meinem gesamten freundeskreis waren nur pärchen und alle waren glücklich. in dieser zeit habe ich verkrampft versucht ebenfalls nicht mehr single zu sein. habe online anzeigen geschaltet etc. aber außer diesen "möchtegern-typen" hat sich nicht wirklich jemand gemeldet.
das hat natürlich auch sehr stark an meinem selbstbewusstsein gekratzt. ich dachte schon "bist du so häßlich, daß dich kein mann ansehen möchte?" ich kam mir wirklich nachher so vor.


u. a. schreibst du auch:
"Und wenn ich einen Mann, den auch ich mir vorstelle, kennenlerne (was sehr selten vorkommt, da ich glaub ich recht hohe Ansprüche habe...) dann klappt es nicht. "
genau das ist auch mit ein grund, warum es nicht klappt. wir alle haben ein bestimmtest bild im kopf, wie unser traummann auszusehen hat. dieses bild entspricht aber nicht der realität. wir sehen eigentlich den wald vor lauter bäumen nicht und verpassen dadurch vielleicht die chance unseres leben.
auch ich will mich davon nicht ausschließen. ich habe mich ebenfalls immer wieder blenden lassen. und mein jetztiger freund, hat überhaupt nicht meinem idealbild entsprochen. aber seine art und sein charakter entsprach genau dem, wonach ich schon so lange gesucht hatte.


du schreibst über ein "verkorkstes selbstbewußtsein" - wodurch ist das denn entstanden bzw. warum hast du ein schlechtes selbstbewußtsein?
das du mit deinem aussehen nicht zufrieden bist, kann nicht sein, weil du in einem anderen absatz schreibst: "Ich bin recht groß (1,83 m) und bin auch keine Superbohnenstange, sehe normal aus und hässlich bin ich nicht"
also, freu dich doch, daß du so toll ausschaust. genieße es, wenn dir männer nachschauen. hebe den kopf hoch, wenn du durch die strassen läufst, gehe dabei stolz und sage dir immer wieder: ich bin hübsch, ich sehe toll aus.
das steigert dein selbstbewußtsein auch enorm.


gib dich immer natürlich, so kann auch keiner ein falsches bild von dir erhalten. und nichts ist schlimmer als ein gekünsteltes auftreten. damit ziehst du auch automatisch die falschen leute an.


die liebe kommt sowieso meistens dann, wenn man nicht damit rechnet und sehr oft auch auf umwegen. liebe auf den ersten blick gibt es eigentlich nur in den hollywoodschinken. wir müssen schon genau hinschauen, um den richtigen zu erkennen.


ich hoffe, ich konnte dich ein bißchen aufmuntern und drücke dir die daumen, daß auch du schon sehr bald auf den richtigen stoßen wirst.


lg
willow

Ich habe die Erfahrung gemacht,
dass die Menschen, die glauben sie hätten zu hohe Ansprüche, meistens nur sich selber (immer ohne Grund)zu hoch einschätzen.


Laurel

    Mein Beitrag
    war bewusst etwas provokativ gehalten. Natürlich stelle auch ich Ansprüche an meinen Partner, aber die Denkweise "auf meinem Niveau
    gibt es eben nicht so viele und deshalb muss ich länger suchen" find ich nicht so dolle.
    Das wäre dann doch wieder unter meinem Niveau.


    Liebe Grüße zurück


    Laurel

    dorita_12477626

    Wer nicht sucht ...
    ... der findet ?
    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett ?
    Ich meine, wenn ich z.B. einen Bleistift suche, kanns sein, das ich einen finde , also eben irgendwo sehe, aber da interessiert mich der Bleier nicht die Bohne.


    Und wenn ich ich irgendwohin ausgehe und nicht suche, dann will ich nur Geselligkeit; dann kann mir eine noch so sehr zwischen den Beinen streicheln, das läßt mich sowas von kaaaaalt.
    Ergo: wenn ich nicht suche, finde ich auch niemals.

    Erinnert mich an:
    Komisch, ein Kollege sagte immer, die Mädchen inParadise City hätten alle "Fieb mich" auch der Stirn geschrieben. Aber so sehr ich auch schaute, ich konnte da nix lesen *ggg*heut total ausgelassen ist*


    Nee, aber im Ernst: das mit der Körpersprache, schon klar. Und ich lerne ja auch Myriaden von Menschen kennen. Aba trotzdem - wenn ich NICHT suche, also ich mir sag, heut geh ich einfach nur so fort, will nur Geselligkeit, dann bin ich auch nicht interessiert, weißt Du, wie ich meine ?

    Bin ich anders als andere ?
    Diese Frage kam mir in Gedanken, als ich Deinen Beitrag gelesen hab.


    Ich mach mich mal drüber, der Reihe meine Meinung zu Deinen Beispielen zu schreiben.


    Sichwort "abturnst": lerne ich jemand kennen, die vergeben ist, ist das für mich das am meisten abtörnende. Wenn dieselbe gleich sagt, "ich bin auf der Suche" steigt mein Interesse ins unermessliche. OK, gilt wohl nur für mich


    Stichwort "Einklang": ich stimme zu, um meine innere Leere zu füllen, bedarf es einer weiteren Person. Und sicherlich sauge ich diesen Menschen auch leer. Gleichzeitig werde aber auch ich leergesaugt. Ist so wie diese Geschichte aus der Mythologie, nach der zwei Menschen immer Teil eines ganzen sind, die von einem Gott getrennt wurden und nun immer auf der Suche nach ihrer anderen Hälfte sind. Ich fülle meine leere, fehlende Hälfte mit jemand anderen und die andere mit mir und komme nun erst in Einklang. In richtigem Einklang. So wie Yin und Yang.


    Und wenn ich sage "ich bin jetzt mit mir im Einklang", in diesem Moment ignoriere ich die fehlende andere Hälfte.


    Zu Deinem Beispiel: da kann ich leider nicht so schreiben wie ich möchte, weil ich da ein großes Geheimnis habe, das ich hier natürlich nicht verraten möchte. Ich möchte Dir hier nur sagen, falls Du meinst, ich beurteile jemanden NUR nach dem Äußeren, dann kennst Du mich aber schlecht. Bitte nicht böse sein.

    Zu komplex .... (?)
    So kemplex, das es den Rahmen des Forums sprengen würde ?
    Sollten wir persönlich darüber reden ?


    Hmmm, wenn das, was ich im anderen suche in Wirklichkeit in mir selbst zu finden ist, dann bräuchte doch jeder das nur zu finden, bräuchte keinen anderen mehr, sondern nur noch sich selbst....
    Jetzt grüble ich gerade, ob ich jemanden kenne, der nicht nach einem Partner strebt.


    Wenn Du fragst, was ich von einem Partner erwarte, das ich mir selbst nicht zu erfüllen glaube, dann muß ich antworten: zum Beispiel ganz einfach ein Kind.
    Du als Expertin kennst doch bestimmt das Sprichwort: "Glück ist das einzige, das sich vermehrt, wenn man es teilt".
    Und kennst Du die StarTrek - Episode "Der Metamorph" ?
    Diese Frau wurde nach ihren eigenen Wünschen gefragt und was wäre, wenn sie ganz allein wäre.


    Jemand, der glücklich wird, wenn er oder sie jemand anders glücklich machen kann .....

    Hi anjuna
    vielleicht sind deine ansprüche genau perfekt für solche typen die halt genau nur auf das eine aus sind. manchmal ist das glück so nah und mein schatz hat echt keine hohen ansprüche gehabt weil sonst hätte ich nie ne chance bei ihr gehabt. hatte nie eine wirkliche freundin gehabt war immer "nicht gutaussehend". nur ein einziges mädel hat mir die chance gegeben mal zuzeigen was hinter meinen aussehen versteckt ist.


    hast du deine ansprüche auch in diese richtung und machst dir mehr darüber gedanken was wohl andere leute denken? versuch es mal vielleicht findeste nit den hübschesten aber vielleicht die grosse und ehrliche liebe


    wünsche dir alles gute
    mfg fragen2

    Geht mir nicht anders
    Ich bekomm auch keinen. Bin 21, klein und zierlich, glaub Männer wollen "Vollweiber"
    oder so. Ich hab keine Ahnung was ich falsch mach... will doch nur jemanden glücklich machen und selber glücklich sein....

    6 Tage später

    Langsam langsam liebe Werdandi
    wenns schon in den Kartons ist, lass es bitte.
    Mach Dir keine Mühe, spar Dir den Aufwand.
    Es ist mir lieber, Du wendest diese Zeit auf für Dein Glück.


    LG

    6 Jahre später
    wlodek_12840466

    ..
    Ich kann diese ewige Suche und all dieses Bimbam um die Liebe, einen Typ finden, rummachen etc. nicht verstehen. Ich bin überhaupt nicht jemand die mit jedem Typen rummachen will oder ständig einen Freund braucht. Ich verliebe mich sehr selten und ich denke ohne Liebe kann man auch nicht mit jemandem Kuscheln.. Ich bin zurzeit echt wahnsinnig unglücklich verliebt in jemanden :cry: und das Verlieben kam etwa alle 5 Jahre vor.

    Irgendwie....
    ... sehe ich mich gerade selbst in deinen worten.... :-(

    Hallo Anjuna,
    hast du schon einmal gehört, dass wir erst liebenswert für andere erscheinen, wenn wir uns selbst lieben?


    Dass es nicht die äusserlichen Merkmale sind, die für das andere Geschlecht ein zeichen setzen, sondern das, was wir als innere, oft unbewusste Signale aussenden?


    Angenommen, dir begegnet ein Mann, sieht klasse aus - aber du stellst im Gespräch, durch Körperhaltung und Körpersprache fest, dass dieser Mann total verunsichert ist - sich selber als nicht viel Wert empfindet und absolut kein Selbstbewusstsein und keine Sicherheit hat. Auch wenn er äußerlich ein Top-Model wäre, fändest du diesen Mann als Typ anziehend? Wahrscheinlich nicht, oder?


    Wenn du alleine nicht aus deinem Rollenbild/-verhalten heraus kommst und solange du nicht Sicherheit und Selbstbewusstsein und das Bild von dir selbst, dich zu lieben/mögen, ausstrahlst, wird dich auch niemand so wahr nehmen.


    Ein Teufelskreis. Also versuche ihn zu durchbrechen. Arbeite an dir. Was ist an dir schön, liebenswert, begehrenswert? Dein Hintern ist besser als der von ..... , du drückst dich besser aus als...., deine Erwiderungen auf Sprüche sind schlagfertiger und lockerer als die von ....-- Such das Positive in dir.


    Solltest du das nicht alleine schaffen, suche dir professionelle Hilfe.


    Alles Gute

    7 Monate später

    Also
    Geh raus, pick dir einen raus, und lerne ihn kennen, überprüfe ihn bis auf seine Nieren (nicht wörtlich gemeint, obwohl Doktorspiele können rattenscharf sein), Flirte mit ihn, lass ihn ein Teil deines Lebens werden, lass dich mit seiner Aufmerksamkeit beschenken (vorrausgesetzt du merkst das auch), sei dankbar, dass er für dich da ist.


    Das ist alles. Ich finde, das ist eine recht gelungene Anleitung.

      an0N_1204055199z

      Und
      zu Ansprüchen:


      Ich hatte mal eine Katze, die ich erst gar nicht mochte und wollte, ich wollte eine andere Katze, gestern erst starb sie, sie wurde 19 Jahre alt. Ich bin 23. Ich hab sie dann doch überalles geliebt, weil sie ein Teil meines Lebens wurde.


      Und das hat es auf sich mit der Liebe, man kann nur das lieben, was man auch an seinem Leben teilhaben lässt. Wenn man unnahbar und distanziert bleibt, wird das nix. Komischerweise, ist das nicht nur das Problem von Männern, sondern viele Frauen haben das selbe Problem. Der Mann merkt es nur nicht, er zieht dann einfach weiter, wenn sich die Frau nicht angestrengt hat.