Hallo!
Ich habe plattes, feines Haar, das auch recht schnell nachfettet :-(
Ich benutze momentan alle paar Wäschen eine Spülung, da ich auch Spliss und etwas Haarbruch habe und sich meine Haare immer sehr schlecht kämmen lassen und verknoten.
Sollte ich auch gelegentlich eine Kur benutzen oder ist das bei meinem Haartyp nicht zu empfehlen? Wie macht ihr das?
Viele Grüße

Hm
also ich hab auch eher feines haar, aber ich hab das problem mit der "plätte" nur bei silikonhaltigen produkten, ansonsten hab ich eigentlich schon volumen (naja, meinem haarschnitt entsprechend, die sind halt noch ziemlich kurz).


ich benutze, weil ich von meiner letzten blondierung trockenes haar hab, ganz gern:


shampoos:


schauma repair&pflege
balea anti-haarbruch
aldi mandelmilch (ist glaub ich von kür)


spülung:


balea anti-haarbruch für die C/O (wäschen nur mit condi)
alverde zitrone/melisse oder aloe/hibiskus für nach dem waschen mit shampoo


kur:


nivea protein repair aufbau intensiv kur


meine haare sind etwa kinnlang (gehn stark auf schulterlänge zu *freu*) und stufig, eher fein und glatt mit ein paar leichten wellen drin (nur damit du nen anhaltspunkt hast ^^).


ich wasche montags und freitags mit shampoo, das ich in den ansatz einmassiere und die kopfhaut wird dabei gut massiert, das regt das wachstum der haare an, das lass ich dann beim einseifen unter der dusche einwirken und spüle es danach ab, dann kommt ein erbsengroßer klecks alverde spülung rein, die spül ich fast direkt wieder aus, dann kommt das handtuch auf den kopf und ich schminke mich etc. danach bissl haarschaum (alverde) rein, nackenhaare nochmal bissl nass gemacht (damit sie nicht wie weggeknickt aussehen) und dann föne ich mit der velform rotary ceramic brush (zu dem zeitpunkt sollten die haare aber schon fast trocken sein), ich bürste die haare danach noch sanft durch (ahja, vorm fönen bürste ich die haare halt so wie sie später liegen sollen, scheiteln usw.) und schüttel sie auf, fertig.


dann mittwochs haare nass machen, kur drauf, gut einmassieren in die haare (wenn die kopfhaut trocken ist, auch in die) und dann handtuch drum, das darf dann so lange ziehen, wie ich eben grad lust und zeit hab, danach mach ich ne C/O, also ich wasche mit condi die haare, das macht sie tatsächlich sauber!


freitags dann eben wieder mit shampoo. ich glaub, wenn ich schulterlänge erreicht hab, dann wasch ich nur noch 1x/woche mit shampoo und mittwochs und freitags mit condi, das schont die haare mehr und gibt ihnen mehr feuchtigkeit.


deine spitzen solltest du ölen, wenn sie zu spliss neigen, das beugt super vor, aber das was da ist, ist nicht irreparabel.


ich geh dazu hin und mach die handflächen bissl nass, gebe bissl öl rein (wirklich nicht viel!), verreibe es in den handflächen und knete es dann in die spitzen, die sollten dazu aber feucht sein, damit das öl die feuchtigkeit einschließen kann! wenn die haare fettig wirken, hast du zu viel genommen (ist mir noch nie passiert, obwohl ich da schon recht großzügig bin).


ich bin zwar ziemlich ausgeschweift, aber das sollte man alles schon wissen, weil es liegt nicht nur an der kur ob man richtig pflegt oder nicht.


shampoo nur in den ansatz, spülung nur in längen und spitzen (außer bei C/O), das gleiche gilt bei der kur.


LG

    quy_12161090

    Hi
    Was bedeutet denn eigentlich C/O?
    Ist die Nivea-Kur Silikonfrei? Ich stelle nämlich gerade auf silikonfreie Produkte um.
    Oh, aber wenn ich meine Haare nur zweimal die Woche waschen würde, das würde nicht gehen...sie fetten zu schnell nach, leider.
    Im Moment versuche ich jeden zweiten Tag, aber auch das geht oft nicht.
    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :-)

      garnet_12865808

      Wie gesagt
      C/O = haare mit condi (spülung) waschen, dann sind sie sauber (du musst halt für dich da die richtige spülung finden, bei mir klappts halt super mit der anti-haarbruch von balea).


      nivea shampoo, spülung und kuren sind ohne silikone, ja.


      meine haare waren früher auch jeden morgen nach dem aufstehn fettig, aber ich hab halt 1x 4 tage lang nicht gewaschen und danach hat die kopfhaut wirklich erst wieder am 3. tag bissl gefettet, dann mach ich halt haare zu und dann kann ich immer noch ne C/O zwischenschieben, dann sehen die haare wieder frisch aus, aber es strapaziert nicht so, wie shampoo.


      jetzt wo ich den beitrag gelesen hab, dass schauma mittlerweile silikone in den shampoos hat, werd ich mir eventuell auch shampoo von nivea holen, oder ich nehm wieder das von aldi...


      LG

        quy_12161090

        Habe...
        mir grad deinen beitrag durchgelesen und fande es wirklich hilfreich,
        habe mir nämlich gestern wieder blonde strähnchen machen lassen um endlich wieder blond zu werden...
        meine haare waren so toll (benutze die gleichen produkte wie du, echt toll, abgesehen von schauma jetzt :(), und seit gestern sind meine spitzen total trocken, sowas hatte ich noch NIE. nicht mal bei den sonstigen blondierungen die ich mal hatte (auch nur strähnchenweise).
        welches öl nimmt man denn am besten für die spitzen? habe zuhause nur jojobaöl, sonnenblumenöl und maisöl...aber ich denke nicht, dass es das richitge ist, oder?
        kokosöl hab ich im moment kein geld für :(

        quy_12161090

        C/O
        also ich finde, dass sich die C/O richtig gut anhört. ich werde das morgen auch mal versuchen. aber wenn das doch so gut funktioniert und die haare davon auch sauber werden warum dann überhaupt noch mit shampoo waschen?