ich habe neurotermites...und immer sehr trockene haut...hat vl jemand das selbe problem?
würde mich über gleich gesinnte freuen die mir vl ein paar tipps geben können
lg
Allergie
Neurotermites
neurotermites ist eine allergie falls du es nicht genau weißt, vl solltest du dich erstmal richtig informieren bevor du anderen ratschläge geben willst...
Allergie oder Ekzem?!
Was es ganz genau ist, spielt dich schlußendlich eine untergeordnete Rolle: Fakt ist, es ist eine Hauterkrankung! Deshalb: Bitte bleibt sachlich!!!
Es geht doch bei solchen Anfragen um Hilfe und nicht darum sich runter zu machen.
Ist meine Meinung. Auch, wenn ich von vielen Foren und Diskussionsbeiträgen hier leider mittlerweile einen anderen Eindruck gewinnen musste.
Hallo beautysylvie!
O.k.! Davon ausgehend ja.
Aber, was ich hier meinte ist, dass wir einfach nicht päpstlicher als der Papst sein sollten: Es ist nach Tipps und Ratschlägen beim Umgang mit NEURODERMITIS gefragt worden. - Gut. Oder nicht gut, weil nicht ganz richtig, unter dem Thema Allergie zwar. Aber dennoch eben mit konkreter Angabe "Hilfe bei Neurodermitis".
Und ich denke, wenn jemand etwas dazu zu sagen hat, sollte das der Ansatzpunkt sein, und nicht unter welche Überschrift es die Verfasserin gestellt hat.
-->
Bei einer Allergie(=ein Symtom) hilft es leider auf Dauer wenig, wenn man den Auslöser/das Allergen meidet. Man unterdrückt bzw. verhindert nur das Aufkommen der Beschwerden. Die meisten Hautärzte betreiben oft nur eine reine Symtombekämpfung anstatt die eigentliche Ursache der Allergien abzustellen und zu behandeln.
Neben den Allergien hat auch die Neurodermitis (lediglich ein lapidarer Überbegriff für Ekzeme verschiedener Art) ihre Ursache in einer jahrelangen Fehlernährung. Beide Krankheiten gelten daher als absolut heilbar, auch wenn es bis zu drei oder fünf Jahren dauern kann.
Wer sich ernsthaft für die Ursachen und eine Ausheilung dieser Zivilisationskrankheiten interessiert kommt an dem Buch von Dr. med. Max Otto Bruker (Arzt für innere Medizin und renomierter Ernährungswissenschaftler) wohl nicht vorbei. Hier ein Link dazu:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3891890338/3-03-9767531-3244200
Grüßle!
:)
Hilfe
Ich bin Mutter von 4 Kindern,3 meiner Kinder hatten bis vor kurzem unter sehr starker Neurodermites gelitten.wir haben es in den griff bekommen indem wir ihnen sowenig Lebensmittel mit Konservierungsstoffen gaben und wir haben endlich crems gefunden die die Haut heilen.ich möchte dazu sagen,das wir alles was es in der Apotehke gibt probiert haben,nichts hat geholfen,bis wir durch Zufall auf diese creme gestossen sind.wenn Du Deine allergie in den griff bekommen möchtest melde dich einfach mal.
Hallo
mein sohn hat auch neurodermitis.
vorweg: mir hat der arzt - spezialisiert auf allergien und neurodermitis (eigene abteilung im krankenhaus) - gesagt, dass man eine allergie nicht mit neurodermitis verwechseln soll! aber viele neurodermitiker entwickeln allergien, die die ekzeme verstärken!
bei neurodermitis schüben creme ich meinem kleinen die betroffenen stellen mit "elidel" ein - sehr gute alternative zu cortison, allerdings wird die haut dadurch sonnenempfindlicher.da kinder aber sowieso nicht in der sonne braten sollen, ist das bei ihm kein problem.
bei feuchtem wetter hat er immer einen schub. bei trockenem wetter schaut die haut schön aus.
ansonsten creme ich ihm seine trockenen creme mit hipp babycreme ein oder mit excipial aus der apotheke.
außerdem hat er eine allergie auf haselnüsse. davon bekommt er einen ausschlag und seine hände und füsse schwellen an. in dem fall, darf ich auch, wenn die haut sehr trocken ist nichts fettes auf die neurodermitis stellen geben, weils sonst noch schlimmer wird!
Auf alle Fälle Hagebuttekern ÖL!!!
Hier ein ganz toller Tipp von mir. Hilft super...Hagebuttekernöl...Kannst Du Dm (Waleda Wildrosenöl) oder im Internet bestellen...
Lieber Gruß
Meike
Fehlernährung?
Wenn die Neurodermitis eine Folge jahrelanger Fehlernährung ist, wieso bekommen es dann auch Säuglinge deren Mutter sich gesund ernährt hat? Ich finde diese Erklärung ehrlich gesagt etwas einseitig für eine so komplexe Krankheit und in Schulmedizinerkreisen gilt sie als nicht heilbar. Sicher gibt es Leute mit Neurodermits die "geheilt" wurden. Doch genauso unterschiedlich wie die Auslöser dieser Krankheit sind auch die Therapien!!
Hallo Sassi
Du sprichst hier ganz klar von den "Auslösern" der Krankheit, die in der Tat völlig unterschiedlich sein können. Ich rede aber von der zugrunde liegenden "Ursache" der Krankheit. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge, die man bitte nicht verwechseln sollte!
Wenn in schulmedizinischen Kreisen von einer vermeintlichen Heilung die Rede ist, wurde leider meist nur der Auslöser vermieden. Die hilft natürlich nur solange, wie man diesen auch strikt meidet. Schulmediziner betreiben oft nur eine reine Symptombekämpfung, die lediglich den Ausbruch der Krankheit verhindert bzw. eindämmt. Warum wohl kann man die Krankheit nicht heilen?? Das liegt doch auf der Hand: Die Ursache muss beseitigt bzw. behandelt werden, nicht das Symptom oder die bloße Vermeidung des Auslösers. Also wenn das keine einseitige Behandlung sein soll....
Die Thematik der Neurodermitis sowie auch der Allergien kann ich gerne nochmal ausführlich darlegen. Dann wird bestimmt auch klarer, warum schon Säuglinge davon betroffen sein können. Wenn Du sagst, dass sich die Mutter angeblich gesund ernährt, wirft dies zwangsläufig die Frage auf, was genau Du unter einer "gesunden" Ernährungsweise verstehst?
Also los gehts:
Allergien sowie Arten der Neurodermitis haben ihre Ursachen wie gesagt in einer fehlerhaften Ernährung, die früher oder später zu einer Stoffwechselstörung führt. Die Ausprägung bzw. Ausrichtung dieser Störung kann natürlich bei jedem anders ausfallen. In diesem speziellen Fall ist jedoch der Eiweißstoffwechsel betroffen.
Leider sind Störungen des Eiweißstoffwechsels etwas sehr hartnäckiges und so kann es durchaus mehrere Jahre dauern, bis die Neurodermitis oder auch die Allergie endgültig verschwunden ist. Sie wird aber bei entsprechender Ernährung ständig besser. Das wissen leider die wenigsten, deshalb gelten diese Krankheiten ja nach wie vor auch als unheilbar! PS: Die wenigsten Ärzte sind in Sachen Ernährung & den daraus folgenden Erkrankungen ausgebildet. D.h. es gehört nicht zu derem Studium dazu, leider..
Was ist also in der Ernährung schief gelaufen, damit es soweit kommen konnte??
Ganz grob gesagt, darin, daß unsere Ernährung heute sehr häufig aus stark vorverarbeiteten Nahrungsmitteln besteht. Das betrifft nicht nur Fertiggerichte, sondern auch Grundnahrungsmittel wie vor allem Auszugsmehl (Typenmehle), raffinierte Fette und Zucker. Durch die starke Verarbeitung werden wichtige biologische Wirkstoffe zerstört, die der Stoffwechsel dringend benötigt, um richtig funktionieren zu können. So gesehen ist unsere heutige Ernährung trotz alledem eine Mangelernährung - sehr üppig zwar, aber sehr arm an biologischen Wirkstoffen (Vitalstoffen).
Fehlen diese Vitalstoffe über lange Zeit in der Ernährung kann der Körper das nicht mehr aus eigenen Quellen ausgleichen und es kommt zu Störungen. Je nachdem, welcher Stoffwechselbereich am empfindlichsten ist, entwickeln sich daraus andere Symptome. D.h. der Körper sucht sich den geringsten Widerstand. Ist es der Eiweißstoffwechsel, dann entstehen meist Allergien oder eine Neurodermitis, ist es der Fettstoffwechsel, dann entstehen Gewichtsabweichungen (Über- oder Untergewicht), ist es der Kohlenhydratstoffwechsel, dann sind es in der Regel Herz-Kreislauferkrankungen.
Fazit: Die Allergie/Neurodermitis ist bereits eine Folge bzw. ein ausbrechendes Symtom der Stoffwechselerkrankung!!
Als Betroffener sollte man eine Zeit lang tierisches Eiweiß meiden. Nicht, weil es die Allergie verursachen würde, sondern: weil die Verarbeitung von artfremdem Eiweiß den Eiweißstoffwechsel zusätzlich erheblich belastet und so eine Heilung verzögern oder sogar verhindern kann.
Hintergrund der Veranlagung (auch schon bei Babys):
Es ist ein typisches Kennzeichen der ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten, daß sie mit jeder Generation früher auftreten und sich mittlerweile bis ins Säuglingsalter verschoben haben. Heute leiden bereits Kinder unter Arteriosklerosen, Rheuma, Arthritis, Diabetes, Allergien und anderen Krankheiten, die man vor einigen Jahrzehnten noch zu den Alterskrankheiten zählte.
Denn normalerweise benötigt beispielsweise eine Allergie bei einem Erwachsenen bis zu 20 Jahre bis sie sich voll entwickelt hat und dann tatsächlich ausbricht...
Wieso sind dann Kinder schon so früh davon betroffen?
Der kindliche Stoffwechsel wird bereits im Mutterleib durch die Stoffwechselsituation der Mutter geprägt. Besteht bei der Mutter durch eine Fehlernährung eine Unterversorgung, dann besteht diese Unterversorgung zwangsläufig auch für das sich im Mutterleib entwickelnde Kind. Es kommt dann mit einer entsprechenden "Vorbelastung" zur Welt und umso schneller entwickeln sich entsprechende Symptome. Da wir mittlerweile bereits in der fünften Generation mit einer Fehlernährung leben, sind wie gesagt heute bereits Kleinkinder und Säuglinge davon betroffen.
Die heute angebotene Säuglingskost ist in dieser Hinsicht für ein Baby leider völlig ungeeignet! Anstatt selbst zu stillen, geht der Trend immer mehr zu Milchpulverpräparaten und später zur Breikost im Gläschen. Das Fatale daran: Das Kind bzw. sein Stoffwechsel wird schon im frühesten Alter mit nährstoffarmer Konservenkost, Kuhmilch(artfremdes Eiweiß) und Fertigpräparaten konfrontiert. In diesen toten Nahrungsmitteln befinden sich keinerlei wertvolle Nährstoffe mehr und Vitalsoffe fehlen damit gänzlich!!!! Der Organismus des Kindes ist damit permanent unterversorgt und der Stoffwechsel wird durch diese Kost zwangsläufig beeinträchtigt. Man bietet seinem Kind dadurch keinen guten bzw. gesunden Start ins Leben. Krankheiten und Allergien sind also vorprogrammiert.
Man kann und darf es den jungen Eltern auch nicht vorwerfen. Denn durch die Werbung und die Wirtschaft an sich wird einem ja nichts anderes für die lieben Kleinen empfohlen! Was eine wirklich gesunde Ernährung überhaupt bedeutet, wissen leider die allerwenigsten. Firmen wie Alete und Hipp werben ja gerne mit Gesundheit und wertvollen Inhaltsstoffen. Doch keiner klärt über die gesundheitlichen Risiken dieser wertlosen Konservenkost auf.
Zwar haben manche Kinder einen stärkeren bzw. stabileren Organismus als andere, so dass es nicht so früh zu Erkrankungen kommt, aber die Grundlagen und späteren Folgen bleiben trotz alledem erhalten.
Doch man kann Neurodermitis und Allergien in den meisten Fällen eben ausheilen, indem man die Ursachen dieser Stoffwechselstörung findet und beseitigt. Deswegen wird schon im frühesten Kindesalter auf eine gesunde vitalstoffreiche Ernährung wert gelegt. Die Vollwertkost nach Dr. Max Otto Bruker ist dafür ideal. Bruker leitete jahrzehntelang biologische Krankenhäuser in Deutschland. Er ist zudem ein berühmter und anerkannter Ernährungsmediziner und im besten Sinne ein ganzheitlich denkender Arzt gewesen.
Sein Buch über Allergien kann ich Dir daher nur wärmstens empfehlen.
Hoffe, ich konnte Dir damit einen kleinen Überblick verschaffen.
Liebe Grüße!
:)
Hallo!
Wichtig ist erstmal, dass Du evtl. bestimmen lässt ob Du auf bestimmte Lebensmittel allergisch bist.
Eine Kosmetik für Dich wäre evtl. von Lavera die Neutral Serie mit Bio Nachtkerze= feuchtigkeitsbindend und -spendend(mit essentiellen Fettsäuren) oder Logona Pur. Habe mal im Katalog von Lavera gelesen, dass der Firmeninhaber selbst an Neurodermitis leidet.
LG
??
Was hat den bitte Clerasil mit Neurodermitis zu tun?
...möglicherweise im Thread geirrt.... ;)
Grüßle!