Hallo habe schon eienmal im Forum geschrieben aber leider keine Antwort bekommen aber ich denke das ich mich von meinem Mann trennen werde ich habe nur Angst vor den Finanziellem folgen aber mehr noch davor wie meine Kinder damit klar kommen werden. Kann mir jemand sagen wie ich mich verhalten soll ob ich direkt zum Abwalt soll oder mus ich zum Sozialamt wovon soll ich leben ich möchte nicht im streit mit meinem Mann auseinander gehen wie halte ich die Kinder am besten soweit wie möglich daraus. Bitte gibt es jemand der in der gleichen Situation war und mir Tips geben kann. Ich bin euch für eure hilfe sehr dankbar ich möchte nichts falsch machen.
Danke euch.
Welche Rechte habe ich?
Einbussen für alle
Erstmal muss du akzeptieren, dass eine Trennung bei allen zu gewaltigen Einbussen führt. Die an Trennungen verdienen sind Anwälte, Richter, der Staat (der ganz besonders, denn für euch gilt bald Steuerklasse eins). Der häufigste Grund für Zwangsversteigerungen und Privatinsolvenzen sind Trennungen.
Versuche, so viel wie möglich im Konsens mit deinem Noch-Mann zu lösen. Besprecht, was an Trennungsunterhalt möglich ist. Fixiert eure Absprachen schriftlich. Wenn ihr zusammenarbeitet, könnt ihr auch steuerliche Optimierungen durchführen. Zur Grundinformation empfehle ich eins der unzähligen Bücher über Scheidung. Ausserdem gibt es sicherlich tausende von Websites zum Thema, auch die ganze Unterhaltssache ist da ausführlich ausgewalzt.
Erst wenn es handfesten Streit gibt, ist Hilfe von Dritten angezeigt. Dann wirds Zeit, einen Anwalt aufzusuchen.
Scheidung tut weh...
vorab muss ich meinem Vorredner teilweise beipflichten, obwohl ich mit der Steuerklasse, die "Brestling" genannt hat, nicht einhergehe, da ja der Elternteil, der die Kinder behält, nicht in Steuerklasse 1 kommt. Trennung in "Freundschaft" ist mir relativ neu, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich bin selber weder geschieden, noch nicht einmal verheiratet, sehe es aber immer wieder bei meinen Kunden und kann dir so aus der Perspektive des Beobachters sagen, dass eine Scheidung immer ein schwieriger Prozess ist. Sicherlich werden deine Kinder, sollten Sie nicht im Kleinkindalter sein, diese Scheidung mitbekommen. Hier gilt es, den Kindern klarzumachen, woran es liegt, dass man auseinandergeht und dass die Kinder keine schuld trifft. Menschen leben sich nun einmal auseinander. Wichtig ist auch, dass die Kinder selbstverständlich das Recht bekommen, ihren Vater zu sehen, sooft sie möchten und er es möchte. Auch empfinde ich es für wichtig, niemals in Gegenwart der Kinder über den Vater oder umgekehrt "herzuziehen". Schließlich lieben die Kinder ja beide Elternteile - bestenfalls. Und aus finanziellen Gründen sollte man nie bei einem Menschen bleiben. DAs macht dich kaputt, die Kinder und auch deinen Nochmann. Der Staat greift dir unter die "Arme" soweit es in diesem Staat eben geht, leider nicht genügend, das ist schon klar. Aber wichtiger als der "schnöde Mammon" ist doch, meiner Ansicht nach, Freiheit. Die ist unbezahlbar. Und wie schön ist es doch für dich und die Kinder, zwar in einer kleineren Wohnung, vielleicht auch ohne Auto, vorerst, einfach frei und glücklich und ohne streit und gezank zusein. Unbezahlbar!
Geld und Freiheit
Steuerklasse 2 wurde oder wird gerade abgeschafft. Die Klage gegen die Abschaffung vor dem BVerfG ist schon 2003 baden gegangen. Der Haushaltsfreibetrag wird auch abgeschmolzen und dann abgeschafft (aufgrund einer "erfolgreichen" BVerfG-Klage), stattdessen gibt es einen (kleinen) Kinderfreibetrag, den nur "echte" Alleinerziehende bekommen. Wenn der Elternteil mit jemand anders zusammenzieht, ist der sofort futsch.
Im Bezug auf Freiheit stimme ich dir voll zu. Freiheit bedeutet aber auch Freiheit vom staatlichen Tropf oder vom Geld des anderen Elternteils. Und da hängt es eben dann meist doch. Wo die Kinder bleiben ist ja auch noch nicht raus, ich glaube so weit sind die beiden noch gar nicht in ihrem Trennungsprozess.
Kostengünstige Scheidung
Hier ein Vorschlag für eine kostengünstige Scheidung. Meine Frau und ich lassen uns auch gerade scheiden. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander und konnten bei einem Notar eine Scheidungsvereinbarung aufsetzten lassen.
In dieser Vereinbarung wird alles festgesetzt, bspw. Unterhalt, Besuchsrecht der Kinder, Vermögensaufteilung usw.. Die Kosten betrugen 120 Euro. Diese Vereinbarung hat den Sinn, dass man sich schon außergerichtlich einigt und somit nur einen Anwalt benötigt. In unserem Fall hat meine Frau nun einen Anwalt bestellt, welcher die Scheidung bei Gericht einreicht.
Die Gesamtkosten dieses Verfahrens liegen ca. nur bei einem viertel einer normalen Scheidung.
Rechte zum überleben
hab keine angst etwas falsch zu machen.ich denke
wenn man ganz genau weiss warum man sich trennen will und sich nur noch unwohl füht,konflikte vor den kindern austrägt,schlechte stimmung in der familie herrscht usw dann ist es das wodurch kinder
mehr leiden und sich auf ihr ganzes verhalten für die zukunft negativ auswirkt
ich habe eine trennung hinter mir,ich hatte gar
keine zeit mich zu informieren,da ich von heut auf
beendet habe da er schon lang in unserer zeit eine
neue hatte...dh ich mußte ins kalte wasser spring,
mit kind.
ich bin gleich zum anwalt,wegen dem unterhalt für mich und meinem sohn....zur überbrückung bin ich zum sozialamt und wohnamt,für meinen sohn habe ich das geld vom jugendamt bekomm.
den unterhalt wurde dann vor gericht festgelegt und beurkundet-dazu rate ich dir auf jeden fall
also zum anwalt zu gehn...denn sonst hast du nie was in der hand wenn er irgendwann mal sagt er sei nicht mehr zahlungsfähig.
mußt dann gleich zu den ämtern und dies vorlegen,
wenn euch der unterhalt des mannes zum leben dann reicht habt ihr eventuell keinen anspruch mehr auf sozialhilfe,und jugendamt.
ihr habt ja dann noch wohngeld...kommt halt ganz darauf an.
ich rate dir wegen den kindern,zur beratungstelle
zu gehn und dich von dennen begleiten zu lassen.
denn die zeit bis alles sich eingespielt hat ist
anstrengend,aber sie zahlt sich aus..glaub mir
ich bin so ein unsicherer mensch immer angst gehabt vor allem neuen,aber diese zeit hat mich sowas von stark und selbstbewußt gemacht!!!!!
ich war zudem zeitgleich noch beim hausarzt in behandlung,der mir was für die psyche verschrieben hat.
wenn ihr euch zudem im frieden trennt,ist es auch für eure kinder erträglicher,was bei uns ja nicht der fall war...dem entsprechend schwer war es für unser kind.
macht feste tage aus,wo er die kinder holen kann-das gibt ihnen halt,vorallem egal was ist die kinder raus halten.wichtig ist sie viel zu drücken,einfach viel liebe geben!
frag mich ruhig wenn du noch fragen hast.
lg ladydabamba
lg ladydabamba
Trennung-anwaltskosten
wegen den anwaltskosten-lass es auf armenrecht laufen,wegen den kosten.
"wie halte ich die Kinder am besten soweit wie möglich daraus."
Also,ich bin 16 Jahre alt und selbst Scheidungskind!
Meine Eltern haben sich vor 5 Jahren getrennt, da sie absolut nicht mehr mit einander klar kamen! Nur noch Streit etc.
Ich weiß nicht aus welchem grund du dich von deinem Mann trennen willst, aber wenn ihr oft Streithabt oder so, dann bekommen die Kinder das natürlich mit!
Für mich selbst war es eine Erleichterung, als mein Vater ausgezogen ist, weil wir nicht mehr den ständigen Streit auch untereinander hatten!
Wie alt sind denn deine Kinder? Oft ist es doch gerade bei kleineren Kindern so, dass es gut ist, wenn sie wissen was passiert und warum sich die Eltern trennen. Ansonsten kann sowas ganz schön belastend sein!
Liebe Grüsse,
mcgirl
Danke
die Beiträge haben mir schon sehr geholfen. Meine Kinder sind 4 und 6 Jahre alt. Ich hatte gestern einen rießen Streit mit meinem Mann und die Kinder haben alles mitbekommen es war sehr schlimm ich habe mich jetzt fest entschlossen mich zu trennen nur möchte ich nicht aus der Wohnung raus da die Kinder sich hier sehr wohl fühlen und die Oma auch hier wohnt sie würde auch auf die Kinder aufpassen wenn ich arbeiten würde ich möchte nämlich auf keinen Fall von meinem Mann abhängig sein er soll für die Kinder bezahlen aber nicht für mich nachdem was gestern bei dem Streit alles herausgekommen ist will ich ihne am besten gar nicht mehr sehen. Aber wie stelle ich es ohne gewalt(Anwalt Polizei etc.) an das er verschwindet. Nuß er die Wohnung verlassen? Für die Kinder wäre es das beste.
Bitte
bei mir war es damals so,es ist rausgekomm das
er eine andere hat,darauf hin gab es leider in
der anwesenheit unseres sohnes die auseinandersetzung(streit),er packte seine jacke
und verließ das haus(wohnung),als er später
nochmals kam habe ich ihm gesagt er soll erstmal
bei einem freund oder sonstwo übernachten,da es kein zustand ist für mich und kind
er hat die wohnung verlassen,am nächsten tag bin
ich zum anwalt ...er setzte auf er habe mit dem
gehn das getrenntleben vollzogen.zudem das es mir unmöglich sei weiterhin die eheliche lebensgemeinschaft fortzusetzen.
somit wurde ihm das betreten der ehewohnung untersagt.
ich weiß aber nicht ob du ihn einfach so rauswerfen kannst,und ob es eine rolle spielt wenn die wohnung auf beide läuft.
warum willst du keinen anwalt zu hilfe nehm?
es passiert dir doch nichts,ganz im gegenteil.
lass diese dinge einen anwalt in die hand nehm,
somit hast du ein stück wenigstens den kopf frei für alles andere was noch kommt,aber vorallem für dene beiden kleinen.
Kinder sind das wichtigste
Seid ihr euch denn schon einig, wie es mit den Kindern weitergeht? Das Wohlergehen der Kinder ist der Dreh- und Angelpunkt von allem! Leider sind die Kinder in einem Alter, in dem eine Elterntrennung maximal übel sein kann. Ihr habt eine riesige Verantwortung ihnen gegenüber.
Klärt jetzt mal, wie ihr die Kinder nach der Trennung betreut. Sollen sie bei dir bleiben, sollen sie bei ihm bleiben oder wollt ihr das Wechselodell praktizieren? Letzteres ist in Frankreich sehr häufig und stellt sich in vielen Fällen als eine gute Lösung heraus. Neben dem Erhalt der Eltern als gleichwertige Bezugspersonen vermindert es auch Unterhaltsstreitigkeiten. Wenn feststeht was mit den Kindern wird muss der ausziehen, bei dem sie nicht bleiben. Beim Wechselmodell ist egal wer geht, Hauptsache er oder sie zieht nicht zu weit weg.
Den anderen aus der Wohnung zu werfen wird den Streit so richtig anheizen und dürfte der heisse Auftakt zu einem langen Trennungskrieg sein. Vereinbart Waffenstillstand, um dem weggehenden einen geregelten Auszug zu ermöglichen. Wird der Waffenstillstand abgelehnt, kann man immer noch zu nachdrücklicheren Methoden greifen. Sei bloss vorsichtig, zu leicht fühlt sich dann jeder in einer Notsituation und deswegen auch zu Notwehr berechtigt.
Es hört sich alles so einfach an
... aber es ist bei mir glaub ich noch eine ecke kompliezierter mein man ist nämlich albaner und er droht mir manschmal damit die Kinder zu seinen Eltern zu bringen in den Kosovo ich glaube nicht das er das machen würde aber er kann mich damit ganz schön einschüchtern ich bin einfach ratlos ich liebe meine Kinder über alles und hatte auch ihretwegen den Fehler gemacht zuzulassen das mein Mann nach der ertsen Trennung wieder zurückkommt da der Große sehr darunter gelitten hatte. Ich Danke euch sehr für eure tips aber ich glaube wenn ich ihm mit einem Anwalt komme wird er ausrasten.So wie es im Moment aussieht denkt er nicht daran auszuziehen also mus ich mir wohl oder übel selber eine Wohnung suchen
Das tut so weh!
also ich bin auch 16 und auch scheidungskind.meine eltern sind seit ca 10 jahren getrennt und obwohl ich langsam wohl damit klar kommen sollte(offiziel ist es so )geht es mir richtig dreckig.ich hab nie mit irgendwem darüber geredet aber ich kann auch langsam nicht mehr alles verschweigen.als mein vater also papa also erzeuger ich weiß es nicht wie ich ews sagen soll ausgezogen ist hat sich alles so sehr verändert dabei nichts zum positiven!also vielleicht ist eine azflöiatung am einfachs5eh für mich.
-finanziell alles scheiße mein vater verdient gut meine mama it ca alle 2 jahre regelmäßig arbeitslos aber nicht mit absicht mit 46 kriegt man halt keinen job mehr
-zu dem größten teil meiner familie also tanten onkels usw. besteht wegen der scheidung kein kontakt zu dem teil den ich kenen ist der kontakt unregelmäßig und schei....
-mein mama hat mir viel erzählt und zum teil auch verschwiegen aber das hat nicht geklappt das geht einfach nicht man kriegt als kind ob damals 6 oder dann 12 oder heute16 alles mit!und von all diesen problemen zu wissen ist nicht schön udn lässt verzweifeln weil manhelfen will sich schuldig fühlt oder einfach angst vor den konsequenzen hat die die problemem wie zb wenig geld mit sich bringen
-ich hab einen bruder heut 22 ich hättes so gern eine intensive innige beziehung zu ihm aber nichts ich weiß nichto0b er damals dacht meine vater ersetzen zu müssen`????aufjeden fall ist die beziehung zw uns nicht so schön
-tja dann ist da noch mein vater eigentlich sooo gern papa aber er verspruicht nur regelmäßig sich öfter zu melden zu anfang(sie teilen sich das sorgerecht)hab ich ihn ca 2 jahre lang jeden 2.sonntag geshen das hat irgendwann aufgehört mit der absicht sich auch öfter zu shen aber danach hat sich alles so langsam auseinander gelebt.mittlerweile seh ich ihn ca 3 mal im jahr wenn er dran denkt zum geburtstag und zu weihnachten.obwohl er nur in einem anderen stadteil wohnt.zu meinem bruder besdteht der kontakt übrigens noch sehr gut und häufig .aber ich denke meine lehrerin wüsste mehr über mich ode auch irgendwer anders
-nja und dann hab ich noch angst umziehen zu müssen weio wir wahrscheinbklich aus unserer wohnung müssen wenn mein bruder nun mit bald 23 ausziehn willweil unsere wohnung von der gemeinde ist und für "familien"gedacht mit kindern natürlich
naja ich würd bestimmt noch mehr finden aber jetzt kommt bals meine mutter die soll das natürlich net wissen und außerdem fällt mir das nur so nach und nach ein
was mir jetzt noch einfällt ist das sich meine freundschaften zu freunden die etwas weiter weg wohnen aufgelödt haben weil meine mutter einfach nicht mehr so viel macht.mein vater imübrigen wieder geheiratet und ob er glücklich ist weiß ich nicht
ich weiß nur das ich m9ch sehr oft in den schlaf heule leise natürlich und das ich mir wünshcne würde das allles anders gelaufen wäre
aber wenn du dir selbts sichers seinen kannst das du dein leben für dich und deinen kinder selbst managen kannst und dir verspriichst dich nicht hängen zu lassentu was du willst aber ich denke du bist keinen millionärin und wirst min. halbtags arbeiten müssen das trägt dazu bei das deine kindern nicht mehr so viel von dir haben und eure beziehung leidet ich sprech aus erfarhung.
nuja tschöö anja
Ergänzung
ach noch was rede bitte mit deinen kindern über die trennung ich weiß heut noch nicht den wahren grund und werds wohl auch ie erfahren.!erkläre es ihnen
bye anja
Noch was für alle alleinerziehden!
also ihr seit ja eigentlich steuerklasse 2 die gibt es ja jetzt nur noch beschränkt !!!!!aber es gibt sie noch!!!!!
und zwar für alleinerziehende die mit ihrem kind aber ohne andere volljärige verdienende zusammenleben.hier stehts nochmal genau meine mutter wir dsie jetzt wieder beantragen denn sie lebt mit mir und meinem bruder allein er verdient zwar ist aber kind und zählt somit nicht
also der link www.bueren.de/buerenneu/rathaus/sp_auto_72880.shtm-l
ist zwar von der stadt büren aber gilt für ganz dtl.
tschöö anja