laxman_26921740

Es geht mir nur um definierte Muskeln. Ich arbeite schon mit Gewichten, aber ich möchte nicht aussehen wie Arnold Schwarzenegger.:mrgreen:
Eiweiß über die Ernährung schön und gut, aber ich bräuchte ca um die 100 Gramm Protein pro Tag. Da komme ich mit einer normalen Ernährung nicht hin. Ich esse zwar täglich Quark und Eier, ab und an auch Hülsenfrüchte, Mandeln und Fleisch, aber doch nicht so diszipliniert, wie es vl andere machen. Darf ich mal fragen was du an einem Tag alles isst?
Ich nehme die Shakes jetzt ab und an, dann vertrag ich sie besser. Ob ich wieder welche nachkaufen werde, weiß ich nicht. Mal sehen.
Danke für den Link, ich werde ihn mir mal ansehen.
Wenn du alles über die Ernährung regelst, musst du sehr diszipliniert essen. Respekt. Da muss ich noch an mir arbeiten.
LG

    aeryn_26774591

    Mir ist es nicht wichtig, dass meine Muskeln definiert sind, deswegen esse ich nicht streng nach Plan.
    Mit meinem Körper habe ich einfach von Natur aus Glück, gute Gene und Sport seit der Kindheit.
    Wenn ich mal eine faule Phase habe, baue ich natürlich ab, aber sobald ich wieder trainiere, bauen sich die Muskeln auf.
    Mein Trainer meinte mal, dass meine Muskeln ein gutes Gedächtnis haben.
    Ich habe Freunde, die viel mehr trainieren als ich und trotzdem wenig Muskulatur aufbauen.


    Wenn du die Aufnahme über die Ernährung nicht schaffst, dann führ dir Proteine zu. Wenn das Ergebnis stimmt, dann ist doch gut.
    Alles Gute!

    6 Tage später

    Eins vorweg: Ich mache keinen Kraftsport, aber ich mache seit meiner Jugend täglich Sport, meistens eine sehr fordernde Yogapraxis und Rad fahren oder joggen oder Crosstrainer, beides täglich.


    Ich merke auch, dass die Ernährung den Muskelaufbau unterstützt und dass ich stärker bin, wenn ich beispielsweise B-Vitamine substituiere.


    Ich kann dir nur meine Meinung verraten: Eiweiß-Shakes wären mir zu viel, wollte ich nicht.


    Ein sehr körperbezogener und auch attraktiver Exfreund von mir machte und macht wohl noch täglich Kraftsport. Ich sah das immer mit einer gewissen Sorge und fand dass sich sein hübsches Gesicht zu verändern begann. Er war sehr sportlich, gut gebaut und attraktiv - aber auch ein bisschen feingliedrig. Er wollte wohl insgesamt eher breiter wirken, aber das war nicht er. Und in seinem Gesicht begann man das zu sehen. Nun weiß ich aber nicht, was er genommen hat und wie viel.


    Ich würde weiterhin auf gesunde Ernährung achten und fallweise Mikronährstoffe substituieren. Diese Produkte sind oft hochwertiger und reiner. Wenn man sucht, findet man Produktlinien ohne unnötige Zusatzstoffe.

      Nein, sind nicht notwendig.
      Faustregel für die benötigte Menge: 1,5g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Viele rechnen mit 2g, das ist zu viel.


      Gilt aber natürlich nur wenn man nicht zu dick ist.


      Schreib halt mal paar typische Tage auf, was du da so isst und stell es hier rein.

        bissfest

        Das mit den Eiweißshakes hat sich ohnehin erledigt, ich vertrage sie gar nicht mehr. Warum auch immer. Mein Darm spielt verrückt, wenn ich sie zu mir nehme. Ich fands halt praktisch, da ich dann wirklich auf eine ordentliche Menge Protein komme, ohne ständig nachdenken zu müssen, was ich esse.


        Wie meinst du das, sie wären dir zu viel?


        Männer bauen ja generell schneller Muskeln auf, als Frauen. Wobei, soweit ich weiß sollte man beim Museklaufbau gar nicht täglich trainieren, aber ich bin da auch kein Spezialist auf dem Gebiet.


        Ich denke jedenfalls auch, dass ich die Zusatzstoffe nicht vertrage.

        • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          mannausbw

          Ich komme aber nicht auf 1,5 g Eiweiß pro KG.


          Übergewicht hatte ich nie, im Gegenteil, ich könnte noch ordentlich zulegen und wäre immer noch normalgewichtig. Aber das mit dem Zunehmen gestaltet sich bei mir eher schwierig, auch wenn ich viel Fettes und Süßes esse, ich nehme nicht zu, aber dafür steigt mein Cholesterinspiegel.
          Ich habe 58 kg, bei 173 cm.


          Morgens ess ich meist irgendwas mit Eiern, oft auch Lachs, dazu Vollkornbrot oder Müsli.
          Vormittags dann eine Banana und ein griechisches Joghurt.
          Dann Mittagessen, mal was mit Huhn/Pute, Salate, Nudeln was auch immer.
          Nachmittags einen Apfel
          Abends oft die Reste von Mittag oder Brot mit Frischkäse, Ofengemüse etc. Besonders proteinlastig ist das halt nicht.

          • mannausbw hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Ich trinke ab und zu mal einen, mein Freund schon öfter und wir hatten damit nie Probleme. Wie schon gesagt die Dosis macht das Gift aber ein bisschen mehr Eiweiß schadet bestimmt nicht und hilft beim Muskelaufbau. Die Pulverform mag zwar ungesund aussehen aber da sind jetzt keine Inhaltsstoffe drin die nennenswert ungesund sind zumindest mMn nicht. Andere Ergänzungsmittel aus der Fitnessszene sind da weitaus bedenklicher als ein Eiweißshake.


            Brauchst du ihn unbedingt? Nein, du kannst auch über normale Nahrung deinen Eiweißbedarf decken es ist halt einfach eine Alternative.

            aeryn_26774591

            Okay, du brauchst also 87g Eiweiß pro Tag.


            Mal drei Beispielgerichte:


            Frühstück: Omelette: 4 Eier (Gr. M), 50g Frühstücksbacon, Tomatenstücke, Öl Protein: 34g


            Mittag/Abend: Fleisch mit Beilage: 150g Fleisch (Pute, Huhn, Rind, Schwein), 200g Kartoffeln: 38g Eiweiß


            Snack: Käse mit Trauben: 100g Käse mit Trauben 26g Eiweiß



            Und schon hast du mehr als genug Eiweiß.

              mannausbw

              Herzlichen Dank. Mir hast du mit deinem Wissen und der Mahlzeiten-Aufstellung sehr geholfen. Ich habe einfach mal mitgelesen und werde versuchen deine Vorschläge umzusetzen - auch wenn deine Antwort nicht für mich gedacht war :-)

              Wenn man gutes Protein hat, dann ist es auch kein Problem jeden Tag 50g Protein zu sich zu nehmen

              aeryn_26774591

              Mir geht es mit Nahrungsergänzungsmitteln leider auch oft so.


              Ich bin nicht etwa schwerkrank, aber ich leide immer wieder an Reizdarmepisonden, die die Lebensqualität massiv beeinträchtigen können, aber ich habe auch lange gute Phasen und bemühe mich schon sehr lange, meinen Beschwerden so wenig Raum wie möglich zu geben. Mein Stoffwechsel ist sehr, sehr empfindlich. Je weniger ich esse, desto besser geht es mir. Je natürlicher und naturbelassener die Nahrung, desto besser. Mikronährstoffe in Reinsubstanzen vertrage ich gelegentlich, wenn der Körper sie wirklich braucht, aber ich kann sie nie lange einnehmen.


              Ich hoffe, das beantwortet, was mich mit, dass es mir zu viel wäre, Eiweißshakes zu trinken ;-).


              Du hast ganz Recht, meinem Wissen nach jedenfalls. Man soll nicht täglich trainieren.


              Aber ich kann nicht anders. Ich brauche die tägliche Bewegung. Ich habe auch einmal beruflich Sport gemacht. Mir fehlt etwas, wenn ich mich nicht bewegen kann.

              Erstmal danke für eure Antworten.


              @ Sophie ab und zu Mal einen zu trinken ist sicher nicht das Problem, aber ich meinte eher jeden Tag einen zu sich zu nehmen. Mit der normalen Ernährung schaffe ich es nicht so viel Protein aufzunehmen. Deshalb wäre es praktisch gewesen. Ich vertrags aber leider nicht. Ansonsten nehme ich überhaupt keine Nahrungsergänzungsmittel, da es meiner Meinung nach nur Geldmacherei ist. (Außer man ist vorerkrankt) Warum ich mir aber -ohne vorher beim Arzt gewesen zu sein und ein Blutbild gemacht zu haben- aus einer Laune raus irgendwas zu mir nehmen sollte, erschließt sich so oder so nicht.
              Als Alternative wäre es eben toll gewesen, da man nicht viel über seine Proteinzufuhr nachdenken muss. Bequemlichkeit eben.


              @mannausbw, ich schaffe keine 4 Eier, und dazu noch Speck?:mrgreen: Das ist mir zu viel. Maximal zwei Eier würden gehen, das mach ich ab und zu auch, aber eben mit weniger Ei und meist ohne Speck. Aber ich werde mal versuchen etwas abzuändern und mehr Fleisch zu essen, auch wenn ich nicht so der Fleischesser bin. Muss mich dazu immer zwingen.


              @cubin aber was ist "gutes" Protein? Ich habe recht hochwertige Shakes, aber auch dort sind Süßingsmittel vorhanden. Vl vertrag ich das ja nicht? Ich weiß es nicht, vl gibts auch Protein ohne irgendwelche Zusätze? Kannst du eines empfehlen?


              @Rosalie, das mach ich auch. Aber zB ein griechisches Joghurt hat 10 Gramm Protein, wenn ich fast 90 brauche, dann ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ich nehme immer griechisches Joghurt, da das mehr Protein enthält. Ab und zu ess ich auch Magerquark. Nüsse ebenfalls, aber nicht täglich.


              @bissfest, ich kenne das. Wobei ich sagen muss, dass ich nahrungsmäßig fast alles gut vertrage, deshalb wundert es mich, dass dies bei diesen Shakes nicht der Fall ist. Aber das lässt sich jetzt ja auch nicht ändern. Ich ernähre mich auch eher mit naturbelassenen Nahrungsmitteln. Keine Suppenwürfel oder Fetigpizzen/Kuchen etc. Das schmeckt mir auch gar nicht mehr, wenn man es gewohnt ist, alles selbst zuzubereiten.


              Ja, wenn du es gewohnt bist täglich Sport zu treiben, dann kann ich mir vorstellen, dass es dir schwer fällt, keinen mehr bzw weniger zu machen.


              Ich liebe es zu laufen, aber um Musken aufzubauen soll man das ja auch nicht zu oft machen.


              LG