Mich würde gerne mal interessieren, was ihr von der ganzen Sache zwischen der Ukraine und Russland haltet? Und darüber was die anderen Länder dafür/dagegen tun.

    Ich bin geschockt! Und ziemlich sprachlos.


    Mir tun die Menschen in der Ukraine ubglaublich leid. Krieg muss schrecklich sein, ich bin froh, dass ich selbst das bisher nicht erleben musste. Und ich hoffe, dass es möglichst wenige, gab ja wohl schon Tote, Opfer gibt.


    Das Verhalten/Vorgehen von Putin irritiert mich.
    Der war sicherlich nie der Waisenknabe, der kein Wässerchen trüben kann. Eine Demokratie ist Russland unter ihm ganz sicher nicht. Ich hätte allerdings nicht erwartet, dass er so "dumm" ist. Was stellt er sich denn vor, was jetzt passiert? Dass er die Urkraine ohne deren Widerstand, und den Widerstand deren Verbündeter/der Nato, einfach überrennen kann? Ich finde es falsch, was er da tut.
    Krieg und Gewalt sind selbstverständlich immer falsch. (Reine Verteidigungszwecke ausgenommen)
    Aber abgesehen davon, Putin macht sich damit doch keine Freunde, sondern läuft Gefahr, sich politisch zu isolieren. Zumal die Sanktionen, die jetzt auf Russland zukommen, doch auch das eigene Volk treffen. Gut, von eingefrorenen Konten sind da vermutlich nicht so viele betroffen, aber Russland unterhält vielfältige Handelsbeziehungen auch imit Natostaaten, wenn diese wegbrechen oder auch nur gestört werden, dann betrifft das doch die russische Wirtschaft, und trifft somit das russische Volk.


    Von daher sehe ich die gegen Russland verhängteb Sanktionen sehr kritisch.
    Sanktionen treffen immer die Falschen, immer die kleinen Leute.
    Der Stopp von Nord Stream 2 ist aus meiner Sicht ein Fehler. Ich denke Deutschland ist auf preiswertes Gas aus Russland angewiesen. (Zumal ich auf das dreckige Fracking-Gas der Amerikaner keinen Bock habe)
    Nachdem Scholz den Stopp des Verwaltungsverfahrens bekannt gegeben hatte, hab ich promt irgendwo gelesen (sinngemäß): das sei für Deutschland kein Problem, wenn jetzt das russische Gas nicht kommt - außer: es wird kalt. Da hab ich auch nur gedacht, oh prima. Falls es jetzt im März oder auch im April doch noch mal einen enormen Kälteeinbruch gibt, dann sitzen hier einige vielleicht in der kalten Bude. Von den dann wohl kommenden Preissteigerungen ganz zu schweigen.


    Das Gelabere des Westens von Völkerrechtsbruch und Menschenrechtsverletzungen nervt mich.
    Ja, das liegt beides vor.
    Aber wer militärisch in Syrien agiert hat, wer mit einer Lüge vor der UN einen Krieg in Irak anfing, wer selbst foltert, Menschenrechte am laufenden Band bricht (allen voran die USA, gefolgt von den Franzosen und den Briten), oder wie das dumme Schlafschaf dazu immer nur ja und amen blökt (wie Deutschland), der täte nach meiner Ansicht gut darn, einfach mal die Klappe zu halten, als andere verbal anzugreifen.

      Ich bin ueber Putin ueberrascht...sonst hat er kurz eingegriffen(Abchasien Suedossetien Dnestrregion) sich dann aber immer wieder zurueckgezogen.


      Aber, wenn man seine Rede im Wortlaut mal liest....
      Man sollte sich das komplett durchlesen


      Ich werde hier keinen Link reinsetzen wuerde eh geloescht, aber die komplette ungekuerzte Rede findet man bei u a der Zeit, beim Tagesspiegel.


      Wenn man da die vorhandene Propaganda mal abzieht ist das eine Aufzaehlung der Enttaeuschungen seit dem SU Zusammenbruch und .....auch unserer Scheinheiligkeiten.
      Er sagt zu Recht, dass z B die Nato auch NICHT auf die UN- Sicherheitsratsentscheidung gewartet hat, als Belgrad wegen des Kosovo bombardiert wurde und das traf damals viele zivile Ziele .
      Und da erwaehnt er so Fetzen von Erklaerungen unserer Politiker dazu, wie , ich zitiere ihn jetzt mal aus seiner Rede


      "wir muessen an diese Tatsachen erinnern, weil einige westliche Kollegen sich nicht gerne an diese Ereignisse erinnern und wenn wir darueber sprechen, ziehen sie es vor, nicht auf die Normen des Voelkerrechts zu verweisen, sondern auf die Umstaende, die sie nach ihrem Ermessen interpretieren." Zitat Ende


      Danach geht er in gleichem Ton auf Libyen Irak usw ein.
      So das sass. Denn das was er jetzt macht, damit bezieht er sich auf uns damals, was er von der NATO gelernt hat und wie er es begruendet.
      Klar auf wen er als "Kollegen"anspricht, D und FR, die haben mit ihm geredet, an den langen Tisch von ihm wie Bittsteller in Szene gesetzt und mal wieder die Moralkeule herausgeholt.
      Und ja, es ist in jedem Fall falsch, so zu handeln, aber letztlich ist es nicht glaubhaft, wenn gerade die US dominierte NATO oder NATO beherrschte EU Laender sich ereifern.


      Vielleicht sollten andere Laender Osteuropas Nordeuropas oder gar anderen Kontinenten die unbelastet sind, zu vermitteln versuchen, die weder US abhaengig noch zu sehr Anhanger der Russen sind. Uns Westeuropaeer wird er --zu Recht-- nicht akzeptieren....



      zur Ukraine selbst---das war meiner Meinung nach eine lange vorbereitete Sache AUCH von deren Seite. Dazu gehoert, dass sie trotz immer wiederkehrender Ermahnungen das Minsker Abkommen partout nicht unterzeichnen wollten.Die Bevoelkerung des Ostens wurde von der Ukraine seit ca 8Jahren von Gas Strom und Rentenzahlungen abgeschnitten, was dann Russland uebernahm, im Grunde hat die Ukraine schon da -- voellig kontraer ihrer Absicht-- die Region in die faktische Unabhaengigkeit gegeben.


      Dann hat Selenskij im Fruehjahr 21 ein Dekret zur militaerischen Wiedereinnahme des Donbas eroeffnet was im April 21 dann gestartet wurde. Just zweidrei Monate, nachdem Trump wirklich sicher weg war und Biden fest im Amt, das war sicher kein Zufall. Und dass Bidens Sohn im Vorstand einer ukrainischen Frackingfirma sitzt,wird dies alles sicher nicht behindert haben^^
      Als das Einnehmen nicht so richtig klappte, fragte der ukr Praesident immer wieder oeffentlich nach einem NATO Beitritt. Dabei gab es fuer die Ukraine im Dezember21 nochmal die Mgl, ueber das Minsker Abkommen zu verhandeln.
      Die waren sich sehr sicher, dass wir, dh wir NATO Laender uns in ihreAuseinandersetzung hineinziehen lassen und ihnen die Kastanien aus dem Feuer holen werden, wenn es fuer sie zu schwierig wird.


      Ich wuerde gerne wissen, ob und was Selenskij diesbezueglich(USA? in Verbindung mit Oligarchen?) im Vorfeld versprochen oder leicht falsch zu interpretierend vermittelt wurde. Irgendwas in der Art, vermute ich.


      Die Ukraine hat zudem das Problem, dass sich 2014 uneinsichtige Nationalisten an die Macht putschten und deren Ideen immer noch stark praesent sind.Was die gesamte Politik stark beeinflusst
      Es waere besser gewesen, wenn der aktuelle Praesident nach seiner Wahl einen Ausgleich und eine gewisse Neutralitaet versucht haette.
      Stattdessen hat er selbst noch auf der Muencher Sicherheitskonferenz vor einigen Tagen das Oel weiter ins Feuer gegossen ich habe da kein Einlenken gesehen--der muss sich immer noch vermeintlich durch die Nato geschuetzt siegessicher gewesen sein, oder: er opfert seine Buerger aus Sturheit und Berechnung.



      Putins Sicht und Plaene kennen wir bereits.Die Chinesen unterstuetzen ihn im Hintergrund, eingreifen werden die nicht, zumindest nicht, wenn es sich nur auf die Ukraine bezieht und wohl auch nicht zulassen, dass Europa angegriffen wird-- die wollen bei uns ja Geld verdienen.



      Jetzt wird interessant, wie Biden die naechsten Tage reagiert. Ob sichtbar wird, wie stark das so mit der Ukraine abgesprochen war.

        Ich lehne den russischen Imperialismus mit dem Ziel der Wiederherstellung einer Sowjetunion genauso wie den US-amerikanischen Globalismus (westliche Wertegemeinschaft) mit seiner NATO-Osterweiterung und seinen weltweiten Kriegen unter dem Deckmantel der Menschenrechte ab. Ich stehe für ein unabhängiges und freies Europa, welches sich vom Einfluß russischer und amerikanischer Machtinteressen zu befreien hat. Ich stehen für die Freiheit der Völker!
        Jedoch, Ich kenne die Geschichte – sowohl unsere als auch die der Ukraine seit 30 Jahren und die sich immer stärker abzeichnenden Globalistenpläne. Daher kann ich Russland ein kleines bisschen verstehen. Ich bedaure die Lage unserer nationalen Kameraden der Ukraine.

          Ich drücke den Russen die Daumen, dass sie gegen das US Imperium bestehen.
          Zum Glück sind bisher kaum Menschen gestorben bei der Aktion und ich hoffe, dass es so bleibt.


          Unsere Politiker würde ich gerne fragen warum die USA für alle ihre Angriffskriege nie sanktioniert wurden.
          Oder warum die Besetzung von Guantanamo und der Betrieb des Foltergefängnisses dort in der Berichterstattung gar keine Rolle mehr spielen.

          Ich halte davon gar nichts.


          ZB zeigt sich, dass die NATO im Prinzip schon lange mit heruntergelassenen Hosen in der Welt herumsteht.


          EIn Grund, aus dem es sich nicht lohnt, sich über NATO-Ost-Erweiterung etc aufzuregen - halt ein paar Staaten mehr, die sich bei denen einreihen, die mit heruntergelassenen Hosen in der Welt herumstehen. ;-)


          Generell halte ich nichts davon, die Welt in verschiedene Flecken einzuteilen, deren Bewohner sich damit beschäftigen sollen, einander die Köpfe einzuschlagen. Nationalstaaten, und damit einhergehend Wirtschaftsformen, die auf Outsourcing von Elend anstatt auf Abschaffung von Elend abzielen, gehören abgeschafft. Es gehört eine internationale Verbechensbekämpfung her, die in aller Welt gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und gegen das organisierte Verbrechen vorgeht.


          Die weltweite Ignoranz gegen das Elend anderer schürt die Angst voreinander und macht solche Invasionen überhaupt erst möglich.


          Die EU hat als Europahymne die Ode an die Freude, und oft singen die Leute dazu folgenden Text:


          Freude, schöner Götterfunken,
          Tochter aus Elysium,
          Wir betreten feuertrunken,
          Himmlische, dein Heiligtum.
          Deine Zauber binden wieder,
          Was die Mode streng geteilt,
          Alle Menschen werden Brüder,
          Wo dein sanfter Flügel weilt.


          ... etc pp ...


          Ich warte, seit ich alt genug bin, die Nachrichten im Fernsehen zu begreifen, so sehnlich auf den Tag, an dem die Menschen dieser Welt endlich begreifen, dass wir alle Brüder und Schwestern sind und es nicht erst werden müssen, und dass alles, was wir Menschen einander antun, wir unseren Brüdern und Schwestern antun.



          Ich kann das hier gar nicht oft genug verlinken - Charlie Chaplin - The great dictator - Ending Speech:


          https://www.youtube.com/watch?v=qyL-6NYasVA

          dickunddoof

          Aber wer militärisch in Syrien agiert hat, wer mit einer Lüge vor der UN einen Krieg in Irak anfing, wer selbst foltert, Menschenrechte am laufenden Band bricht (allen voran die USA, gefolgt von den Franzosen und den Briten), oder wie das dumme Schlafschaf dazu immer nur ja und amen blökt (wie Deutschland), der täte nach meiner Ansicht gut darn, einfach mal die Klappe zu halten, als andere verbal anzugreifen.


          Ich denke an zwei Dinge:


          1. Ein Unrecht rechtfertigt kein anderes Unrecht.
          2. Verbale Angriffe bringen nichts wenn nichts dahinter ist.

          Ich habe weder militärisch in Syrien agiert, noch einen Krieg im Irak angefangen, noch gefoltert noch Menschenrechte gebrochen. Ich nehme an, das trifft auch auf viele Leute in der Ukraine zu. Und auch auf viele der wehrpflichtigen jungen Russen, die da jetzt in den Krieg geschickt werden. Ich halte nichts davon, Leute, die fast noch Kinder sind, einem solchen ethischen Dilemma auszusetzen. Aber diejenigen, die die Invasionen/Kriege befehlen, sind, im Gegensatz zu Julius Caesar oder Alexander dem Großen, die als Feldherren bei ihren Truppen waren, zu feige, ihre eigene Haut zum Markte zu tragen. Oder warum sonst ist Putin nicht in der Ukraine bei seinen Soldaten? Tönt, er würde eine militärische Aktion durchführen. Er lässt durchführen. Er selbst bleibt mit seinem Arsch im Warmen.

          • mascha11 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            adraste

            Was ich heute bei Markus Lanz interessant fand, war, wie Melnyk offenbar davon ausging, dass die Begriffe "Deutschland" und "NATO" bzw "Europäische Union" das gleiche seien und fröhlich Deutschland die Schuld dafür geben wollte, dass die EU und die NATO nicht so tun wie er es auf seinem Wunschzettel stehen hat.


            Die Chinesen können bei uns übrigens auch Geld verdienen wenn die Russen angreifen. Wenn Putin in der EU ein militärisch abzuhandelndes Ärgernis sieht, wird er vermutlich zuerst Deutschland eins draufgeben lassen, denn Deutschland ist in der EU eben mal ein Dreh- und Angelpunkt. Von daher habe ich nie verstanden, dass man bei uns Katastrophenschutz-Infrastruktur wie Alarmsirenen, Luftschutzkeller, Dekontaminations-Schleusen etc so fröhlich abgebaut hat.

            • adraste hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              kyano_25663839

              Ne sehe ich anders.


              Melnyk hat eh einen Schaden .Als Botschafter ist diese Person eine Zumutung.


              Erst fordert er wie mit Einkaufslisten von den Deutschen detailliert Waffen jeglicher Gattung, dann will er uns erzaehlen, dass Deutschland sich gefaelligst jetzt am Krieg beteiligen soll und zum Schluss sind wir Schuld und sie die Opfer, nicht er als besonderer Anheizer seines Landes bei uns, die mit ihren Nationalismus( bin sicher der gehoert dazu wie er hier auftritt) ) erwarten, dass ganz Europa ihnen fuer ihreProvos beispringt.



              wenn der Russe ein EU Land angreift steht der Weltkrieg bevor.
              Dann ist klar, dass geographisch und historisch gesehen, D Frontlinie sein wird.



              Glaube kaum, dass die Chinesen Lust darauf haben, erst Recht nicht, wenn D oder Fr mit reingezogen wird , weil China seit Jahren gerade im Letzteren imgrossen Stil Objekte Schloesser Weingueter usw aufkauft, das ist in den Medien dort ab und zu mal Thema.
              Und mit Krieg koennen die keine Geschaefte machen.


              Nun weiss man nur nicht mehr, wie zurechnungsfaehig und rational Putin noch agiert und trotz Zusammenarbeit darauf Ruecksicht nimmt.
              Das werden wir die naechsten Tage sehen, hoffen wir, dass es noch halbwegs vorhanden ist.


              Seine Rede war jedenfalls eine grosse Abrechnung mit uns. Am sichersten zu sehen am Seitenhieb auf unsere Kultur, er stellte sinngemaess die Westmaechte in einem Satz als kulturlos hin und wie die es wagen koennen, dann andere zu belehren


              Die Ukrainer dh dieseRegierung haben wie ein kleiner Junge dengrossenNachbarn immer wieder gepiesackt in der Hoffnung die grossen " Brueder" springen bei, wenns schiefgeht.
              Sie werden in unseren Medien grossteils als unschuldig dargestellt, das Schlimme, das bestaerkt sie in ihremGlauben, sind das aber keineswegs.


              Unschuldig waeren sie, wenn sie dasAbkommen umgesetzt und keine Rueckeroberung gestartet haetten im letzten Jahr und Putin sie trotzdem ueberrollen wuerde.


              Und sicher hat der ukrainische Praesident die Rueckeroberung nicht gemacht, ohne dazu ermuntert oder bestaetigt worden zu sein, direkt oder indirekt.
              Da das kaum EUStaaten waren bleibt nur noch die USRegierung


              Und betr Katastrophenqchutz Sirenen... das passiert, wenn ein Land sich komplett inSicherheit waehntund denkt, das muesseauf ewig so bleiben.Kann man die Sicherungen ja zurueckbauen ,"kostet nur unnoetigGeld"
              Gespart am falschen Ende.


              Viel schlimmer ist- wir sind nicht abwehrbereit.
              Das wird seitJahren Jahrzehnten angemahnt aber es passiert- nichts.


              Das Material ist Schrott, ein Panzer Heli Fahrzeug usw von zweien dient dem anderen als Ersatzteillager, der Niedergang geht so schon seit demMauerfall.
              Ist aber politisch so gewollt aus Imagegruenden vor allen vor denen, die als Partei jetzt denAussenminister stellen.
              Wer sich fuer die Armee einsetzt galt als militaristisch hierzulande und wurde abgesaegt. Also ducken sich alle weg und lassen dem Verfall freien Lauf


              Und nicht nur das, nicht nur das Material, auch das Image wurde ueberJahrzehnte angegriffen.
              Natuerlich gibts Skandale , die angegangen werden muessen.
              Aber das Veraechtlichmachen. der Armee geht doch viel tiefer und breiter.
              Inzw rangieren Soldaten bei vielen irgendwo zw Metzgern und Deaelern - das Paradoxe- im Ernstfall schreien solche als erste nach demSchutz.


              Ich kenne noch die grossen Vereidigungen, die staendig gestoert wurden, hier in Berlin war das immer wieder Thema.
              V a von den Leuten, die als Partei jetzt in der Regierung mitsitzen.


              Wenn die da noch irgendwie Geld investieren, dann in "bunten" Anliegen, wird die Armee " vielfaeltiger" und das bisschenGeld geht inGenderangrlegenheiten.
              Nichts dagegen, nur sowas sollte NACH der Sicherung der Wehrbereitschaft kommen und nicht vorneweg oder stattdessen.



              Wir koennen nur beten, dass es nicht soweit kommt.

                Putin ist machtbesessen und möchte alles dafür tun, sein Großreich wieder zu errichten. Das versucht er mit allen Mitteln. Die Ukraine wird nicht das letzte Land sein, das er annektiert (oder es zumindest versucht).


                Die Frage ist nur, wie hält man so jemanden auf, ohne sich selbst in diesen Krieg zu verwickeln? Die Sanktionen, die gegen Russland erlassen wurden, sind zwar ein klares Zeichen, dass Europa nicht einverstanden ist, aber was nützen sie wirklich? Ich habe das Gefühl, dass Putin höchstens darüber lacht und weitermacht. Wenn aber die EU, die NATO eingreifen und selbst Truppen schicken, dann haben wir in ganz Europa Krieg. Das wird auch kaum jemand wollen.

                dickunddoof

                Putin braucht Europa nicht, er hat China hinter sich. Von da wird er auch all das bekommen, das ihm Europa wegen der Sanktionen nicht mehr liefert.

                adraste

                > Aber das Veraechtlichmachen. der Armee geht doch viel tiefer und breiter.Inzw rangieren Soldaten bei vielen irgendwo zw Metzgern und Deaelern - das Paradoxe- im Ernstfall schreien solche als erste nach demSchutz.


                Es gibt einen alten Spruch:


                Mit den Soldaten ist es wie mit Gott: Im Frieden geschmäht, im Kriege geehrt.

                • adraste hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  adraste

                  Wir sind nicht abwehrbereit. Und in Schlüsselindustrien, zB IT, sind wir auf andere angewiesen, weil die EU diese Dinge auf eigenem Boden nicht hat. Wir können unseren Nahrungsbedarf nicht selbst decken. Das alles meinte ich mit "mit heruntergelassenen Hosen in der Welt herumstehen".


                  Und unsere derzeitige noch recht neue Regierung setzt sich aus Leuten zusammen, die vom Kriegführen keine Ahnung haben. Errzählen den Journalisten, dass sie empört seien. Wie sagt der Bayer: "Jo, mei." Die derzeit von unseren Regierungsmitgliedern geschwungenen Reden sind bestimmt ähnlich beeindruckend wie ein Hamster, der seine Angriffslust bekundet. Was ich auch schon lange einen kranken Witz finde, ist, wie in Deutschland der Bund und die Länder auf Einhaltung von Verträgen mit der freien Wirtschaft besteht. Nämlich so gut wie gar nicht. Sieht man zB am Berliner Flughafen. Sieht man an Stuttgart 21. Sieht man daran, wieviel Zeug schon lange für die Bundeswehr bestellt, aber bis heute nicht geliefert wurde.

                  kyano_25663839

                  Das mag eine deutsche Redensart sein, auf andere Laender trifft das nicht zu.


                  In Frankreich GB Schweiz Schweden und anderen europaeischen Laendern hat das Militaer einen hohen Stellenwert, wird verehrt, wenn auch nur ein Teil sich denDienst dort beruflich wuenscht.



                  Veraechtliche Aktionen ich rede jetzt mal von Fr, weil ich das dort kenne, aber vermutlich ists in den anderen genauso, waeren dort von dummen unstrukturierten Jugendlichen denkbar, aber nie als Geisteshaltung ganzer politischer Stroemungen und hingenommen vom Rest der Bevoelkerung wie hier in D.


                  Aber gut die Gruenen ( als Hauptmotor dieser Entwicklung hier) sind bei unseren westl Nachbarn eh anders aufgestellt. Viele der Aktionen von denen hier wuerden bei den Gruenen in Fr auf Befremden stossen

                    adraste

                    Was die Grünen angeht, finde ich, dass es langsam an der Zeit ist, dass Greta bei der Mitfahrzentrale anruft, zu Putin und zu den Ukrainernfährt , mit dem Fuß aufstampft und denen allen mal sagt, dass Krieg schlecht für die Umwelt ist.


                    Unser Militär finde ich schon lange eher bedenklich - allein wenn ich daran denke, dass man so verzweifelt Leute braucht, dass man sich drauf einlässt, Leute ohne jedweden echten Wehrdienst Reserveoffizier werden zu lassen - siehe zB die Bundeswehr-Karriere-Homepage, Reservistin/Reservist (m/w/d), "Ihre Ausbildung als Reserveoffizierin bzw. Reserveoffizier (m/w/d) außerhalb des Wehrdienstes". Einen Link srtelle ich nicht ein, denn Beiträge mit eingestellten Links werden hier ja grundsätzlich gelöscht. Ich weiss nicht, ob es erstrebenswert ist, im Gefecht von so einem geführt zu werden.

                    • mannausbw hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      kyano_25663839

                      Ich finde es richtig gut. Je unfähiger die Bundeswehr ist desto besser.
                      Sollen die Amis ihre Kriege selbst führen und nicht uns dafür missbrauchen.

                        Was ist denn da los? Seit wann bin ich mit Marie Antoinette aka adraste der selben Meinung!?
                        Ich hab nicht mal mehr Senf übrig, den ich dazugeben möchte. :FOU:

                        hunter_23293090

                        Mach mal nicht so schnell. :mrgreen: Ich bin doch selber erst noch am Durchdenken. Und immer wieder durch meine Emotionen behindert, die aufwallen wenn ich feststelle, wie per pervers die Menschheit sein kann, und dass sich das überall auf der Welt nicht viel schenkt. Wenn das auf der Welt so weitergeht, ziehe ich vielleicht nach Nepal wenn man mich dort haben will. ;-) Diese ganzen Kriege und der ganze Mist: Wozu? In ein paar hundert Jahren erinnert sich kein Mensch mehr an uns. Wenns dann noch Menschen gibt, werden die von einem SkyCaptain nie was gehört haben. Und Namen wie Putin, Medwedew, Biden, Trump, Scholz etc stehen allenfalls als Randnotiz, die keins von den Schulkindern interessiert, in irgendeinem verstaubenden Geschichtslexikon für Historik-Nerds, während die ehemaligen längst vergessenen Friedhöfe, auf denen unser aller Knochen bestattet wurden, vielleicht schon irgendwelche Turnhallen oder Kinderspielplätze stehen.