*er schrieb ihr, dass das Ganze ein Fehler war, er die Beziehung mit mir noch nicht aufgeben wolle


Eigentlich möchte ich die Beziehung nicht aufgeben*


Das sieht nicht danach aus, dass Ihr miteinander alt werdet.
Worüber streitet Ihr denn so?
Ist es häufig Deine Eifersucht?

grossstadtmensch

Wenn ich jemanden rein freundschaftlich kennenlerne, dann halte ich es sehr wohl für normal, meinem Partner auch von dieser Person zu erzählen. Mehr als Freundschaft scheint dort zumindest von seiner Seite auch weiterhin nicht zu sein.

Ich weiß, wie weh das alles tut und die nächsten Monate wird es sicherlich gefühlsmäßig nicht viel besser.


Er hat Dich betrogen, er hat dich belogen. Dann (und das ist ja immer das Sahnehäupchen) sollst DU Schuld tragen, weil er fremdgeht. Ich bitte Dich......


Verliere nicht Deinen Respekt vor Dir selber und red Dir bloß keine Schuldgefühle ein.


Ich glaube nicht, dass Dein Misstrauen weniger wird. Und wenn er einmal bei so einer Sache gelogen hat, dann wird er auch in Zukunft lügen, auch wenns um eine andere Sache geht.

  • skadirux hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    beautifulmind89

    Ich bin 24, er 32.


    Ich vermute, dass uns eben beiden noch etwas an der Beziehung liegt.
    Wir waren eigentlich immer ein gutes Team, teilen gemeinsame Interessen und haben uns auch beruflich immer viel unterstützt und einander geholfen.
    Wir sind in keiner Form abhängig voneinander, weder finanziell noch auf andere Weise und eine Trennung wäre da sicher der leichtere Weg. Die wollen wir aber beide nicht.


    Wir haben zunächst mal allgemeine Probleme angesprochen, die im Alltag immer mal zu Stress geführt haben und versuchen uns allgemein wieder mehr Zeit füreinander und auch unser gemeinsames Hobby zu nehmen.
    Wir versuchen wieder Kleinigkeiten in den Alltag einzubringen, die eben eine Partnerschaft ausmachen, rücksichtsvoller sein, dem anderen wieder zuhören.
    Während es schlecht lief hat er häufig seine Laune an mir ausgelassen, das tut er nun nicht mehr, oder entschuldigt sich zumindest im Anschluss, wenn er merkt, dass er mir gegenüber unfair war.
    Ich gebe ihm mehr Freiheiten und bemühe mich weniger "Kontrollfreak" zu sein.


    Ich weiß, dass es keinen Sinn macht sich jetzt immer noch mit diesem Kuss zu beschäftigen und manchmal denke ich, dass es vielleicht einfach "notwendig" war, damit wir aufwachen und wieder mehr Arbeit in die Beziehung stecken.
    Ich bin hin- und hergerissen zwischen "es war nur ein Kuss und alles nicht so wild" und "trotzdem hat's mir irgendwie das Herz gebrochen".


    Da wir über einen so langen Zeitraum Probleme hatten, kann man wohl auch nicht von heute auf morgen erwarten, dass plötzlich alles wieder perfekt ist, aber vom Gefühl her sind wir eigentlich auf einem guten Weg.
    Oft stehe ich der Verbesserung aber mit meinen negativen Gedanken im Weg und ziehe uns wieder ein wenig runter.


    Aufgeben kann man am Ende ja immer noch, deswegen würde ich tendenziell jetzt erstmal weiter machen, wie bisher...

    Ich bin skeptisch, ob das nur ein Kuss war, weil ja explizit von einem "Abend" geschrieben wird - für mich klingt das eher nach mehr. Ansonsten haben meine Vorredner alles gesagt, ihr müsst beide was ändern und nicht nur du in eine Art Panik verfällst und ihm alles recht machen möchtest und er alles so wie bisher laufen lässt. Ihr müsst gemeinsam daran arbeiten.

    Zum Thema Eifersucht. Ich finde deine Eifersucht hat er dir anerzogen. Du musst ihm immer alles aus der Nase ziehen und er gibt es erst zu, wenn du es bereits schwarz auf weiß gesehen hast und er eh nicht mehr davon kommt. Und ich denke dass das nicht erst seit den beiden Frauen ist.


    Wärst du wirklich ein Eifersüchtiger Mensch schon vor der Beziehung würdest du ihn viel schlimmer kontrollieren und ihm auch seine Freundinnen bzw Parties verbieten.


    Du wirst ihm nie wieder vertrauen können. Immer dieses blöde Gefühl haben, wo du weißt, das hat in einer normalen Beziehung nix zu suchen.


    Er findet es richtig toll von mehreren Frauen angehimmelt zu werden, für den Fall der Fälle, dass er lust hat und Bestätigung braucht. Und wer kann schon wirklich sagen das an den 2 Tagen nix weiter als ein Kuss passiert ist???


    Du weißt schon längst dass du den Kerl in die Wüste schicken solltest. Warum tust du es nicht? Wenn es nach dem up wieder ein down gibt, und das gibt es bestimmt, wird er sich wieder Bestätigung suchen....


    Stell dir einmal für dich selber vor, wie es wäre eine Beziehung zu haben mit einem Partner, der dich wirklich liebt und die ganzen Bestätigungen nur bei dir sucht. Weil du für ihn das wichtigste bist. Und ja das gibt es nichtmal so selten.

      Liebe Laura, ich kann wirklich gut nachempfinden was du fühlst. Vor 2,5 Jahren habe ich das gleiche durchgemacht. Ich war damals so verletzt von diesem Fremdküssen und dem respektlosen Verhalten danach (leugnen, keine richtige Reue) dass ich mich letztendlich für eine Trennung entschieden habe.
      Wir haben beide noch sehr lange gelitten, tun es irgendwie heute noch, weil es trotz allem irgendwie die große Liebe war. Ich habe inzwischen einen neuen Partner und bin "glücklich" aber zu 100% habe ich mich nicht von meinem Exfreund lösen können emotional.


      Du bist 24 Jahre alt. Gib der Sache noch eine Chance und setz dir vielleicht eine zeitliche Begrenzung. Wenn du merkst, dass es in 6 Monaten oder einem Jahr nicht konstant besser läuft, dann lass ihn los, aber mach nicht den gleichen Fehler wie ich... ich stecke mittlerweile in einer super komplizierten Situation und verletze gleich mehrere Menschen, weil mir damals der Mut fehlte der Sache eine Chance zu geben.


      Ich wünsche dir viel Kraft und dass du glücklich wirst!

        laura13222

        Hallo Laura,
        zum Einen ist das alles Mist, gar keine Frage aber zum Anderen hast du dich dafür entschieden bei ihm zu bleiben. Entweder du nimmst das jetzt so hin und akzeptierst, dass es so war oder aber du musst gehen. Alles andere ist ein Zustand. So böse es auch jetzt klingt.
        M.E.n wird das nichts mehr... Ich würde, so schwer es auch ist, die Reißleine ziehen. Knacks ist Knacks und die Gefahr, dass es wieder passiert ist nicht ausgeschlossen.Aber es ist alleine dir überlassen, wie du es handhabst. Ich wünsche dir viel Glück

        purpurrot3

        Endlich schreibt es mal jemand. Mir stieß auch sofort sauer auf, dass er ihr die Schuld für SEIN schäbiges Verhalten gibt! Dann soll er soviel Rückgrat haben und vorher Schluss machen, bevor er fremd knutscht! Oder vorher klipp und klar sagen " hey, ich bin immernoch unglücklich in unserer Beziehung, wie sieht es bei dir aus? Was können WIR dagegen tun?"


        ..... eben, er hätte dir nichts erzählt, wenn du nicht in seinem Handy geschnüffelt hättest! Zwar heiße ich das absolut nicht gut aber es ist jetzt nunmal, wie es ist.

        iamsad

        Das ist tatsächlich nicht der Fall.
        Meine Eifersuchtsprobleme und Vertrauensangst schleppe ich noch aus meiner allerersten Beziehung mit mir herum.
        Nach zwei Jahren tauchten die ersten Partybilder mit einer anderen auf, weitere folgten. Ein blödes Gefühl hatte ich immer, Beweise nie.
        Nach drei Jahren habe ich mich dann aus anderen Gründen von ihm getrennt, erst danach kam dann die Wahrheit über das Betrügen heraus.
        Theoretisch war es zu dem Zeitpunkt nicht mehr wichtig, getrennt hatte ich mich ja eh schon, beeinflusst hat es mich aber offenbar dennoch.
        Nach dieser Beziehung hat jede folgende Bekanntschaft nach spätestens drei Monaten das Weite gesucht, weil meine Eifersucht, die ewigen "was wäre wenn..." Fragen und mein Drang alles und jeden kontrollieren zu können, wohl unerträglich waren.
        Mein jetztiger Freund ist mit dem Ganzen anders umgegangen und scheinbar damit auch klar gekommen, bis es eben zuletzt noch schlimmer wurde, weil es in unserer Beziehung nicht mehr so gut lief.
        Er hat mir zuvor nie das Gefühl gegeben, dass ich mir um irgendwas Sorgen machen müsste und hatte vorher auch keine Geheimnisse vor mir. Angst, dass etwas passieren könnte, hatte ich trotzdem und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich das in jede Beziehung nach ihm tragen würde, wenn ich da nicht an mir selbst arbeite.
        Diese Erkenntnis habe ich zwar schon, das ganze umzusetzen ist aber noch mal etwas anderes.


        Nur weil ich ein euifersüchtiger Mensch bin, heißt das ja nicht, dass ich nicht auch rational denken kann.
        Freundschaften verbieten, oder verbieten mit seinen Freunden wegzugehen ist ja keine Lösung. Ganz im Gegenteil, ich bin der Meinung, dass man dadurch alles nur schlimmer macht.
        Natürlich wäre mir am liebsten, wenn er nur männliche Freunde hätte, das würde mir mein eifersüchtiges Leben durchaus leichter machen.
        Aber gerade die Freundinnen, die er schon lange vor mir kannte, haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung.
        Von Verboten halte ich in diesem Zusammenhang nichts, obwohl ich tierisch eifersüchtig bin.

        taliba_23004892

        Vielen Dank für die Liebe Nachricht.
        Ich bin hier zwar auch für die negativen, sehr konsequenten Nachrichten dankbar, aber diese hier gibt mir ein wenig mehr Hoffnung.


        Ob man an die "große Liebe" glauben mag, oder nicht, ich glaube, dass er meine ist.
        Als wir uns vor sieben Jahren kennengelernt haben und die zwei Jahre darauf so gut wie keinen Kontakt hatten (er lebte in Amerika, ich in Deutschland und wir entschieden, nicht weiter in Kontakt zu bleiben) konnten wir beide nie an jemand anderen denken. Als er nach diesen zwei Jahren nach Deutschland zurückkehrte, haben wir uns zum Essen verabredet, von da an waren wir, bis zuletzt, unzertrennlich.


        6 Monate sind vermutlich eine gute Zeit, um zu schauen, wie sich alles entwickelt und ob wir auch beide weiterhin die Kraft und Motivation haben intensiv an uns zu arbeiten.
        Ich glaube er gibt sich wirklich Mühe und mit mir ist es sicher auch nicht immer einfach.
        Ich kann hier ja leider nur meine Version schildern, seine würde sicher ein wenig anders aussehen und Fehler enthalten, die ich vielleicht in der Vergangenheit mal gemacht habe, die ihn wiederum sehr verletzt haben.


        Ich habe keine Angst davor mich zu trennen, weil ich nicht alleine sein will, oder glaube nie wieder jemand anderen zu finden.
        Ich möchte nur keine Entscheidung treffen, die ich hinterher bereue, weil ich uns nicht die Zeit gegeben habe, die wir verdient hätten, um wieder in die richtige Bahn zu kommen.


        Dennoch glaube ich, dass ich langfristig an meiner Eifersucht und den Vertrauensängsten arbeiten muss, um selbst auch glücklich sein zu können.
        Die hat nämlich nicht er verursacht, die waren leider schon lange vorher da.



        Ich wünsche auch Dir alles Gute und hoffe, dass du eines Tages doch noch abschließen kannst!