ju_21664993

Du gehst mit einer völlig falschen Erwartung an die Sache heran. Dein Freund ist dein Partner, aber nicht dein Bodyguard. Es ist nicht seine Aufgabe, dich vor Übergriffen zu schützen. Das musst du selbst tun.


Besuche einen Selbstverteidigungskurs, arbeite an deinem Auftreten. Anscheinend wirst du als leichtes Opfer wahrgenommen, das musst du ändern.


Wenn du einen Bodyguard möchtest, dann heuere einen an und bezahle ihn dafür.

stian_20837540

Das ist so eine kulturelle Geschichte, fürchte ich. Die Userin schreibt ja selbst, dass sie aus einem anderen Kulturkreis kommt. In manchen Kulturkreisen ist es üblich, dass der Partner den großen Macker macht, der wegen jedes Blicks auf die Partnerin gleich eine Prügelei beginnt ("Was guckst du?"). Kennt man als Mann normalerweise (leider).


Was die Userin aber vergisst: sie lebt offensichtlich in Deutschland und da ist das eben nicht so. Der Mann als Beschützer hat in Deutschland bei den meisten Frauen ausgedient. Daran wird sie sich gewöhnen und lernen müssen, für sich selbst einzustehen.

    schnuckweidev

    Wünschen darf man sich so einiges. ;)


    Es ist allerdings nicht mehr üblich in Deutschland, dass Männer als Beschützer ihrer Frauen fungieren. Das war früher mal so. Daher wird sie sich schwer tun, in Deutschland einen Mann zu finden, der ihren Wünschen entsprechen wird. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber allgemein üblich ist das nicht mehr.


    Vielleicht sollte sie sich in ihrem eigenen Kulturkreis umsehen. Nachdem sie automatisch einen Beschützer erwartet, wird das wohl in ihrem Kulturkreis ein übliches Verhalten von Männern sein.

    py158

    Da gebe ich dir grundsätzlich recht, nur ist es der Userin schon zuzumuten, selbst die Baufirma anzurufen und sich zu beschweren.

    eisbrecher

    Gott sei Dank Leben wir nicht in einem Bananen Staat. Ich glaube die ganze Geschichte immer noch nicht. Zu unglaubwürdig. Ist sie dort die einzige Frau? Alle anderen beschweren sich auch nicht? Sie ist so attraktiv, dass alle nur die angraben?


    ne.

      ju_21664993

      Hallo,
      Ich bin m 36 und deutsch.... ich würde das bei meiner Frau nicht zu lassen. Ich finde dein Freund ist in der Hinsicht ein Waschlappen.
      Finde aber generell, dass immer mehr Männer hierzulande verweichlichen.

      Lieben Dank für eure Antworten.



      Ich habe mich immer als recht selbstbewusst wahrgenommen. Ich sage klar Ja und Nein, aber anscheinend ist es die Tonart oder ich signalisiere etwas anderes..
      Ich habe mit zwei Freundinnen gesprochen und diese meinten das ich in meiner Freundlichkeit, vor allem bei Männern die mich (das sind meine Gedanken dazu gewesen) etwas einschüchtern, zuviel Unsicherheit in meiner Stimme habe und ich weiß nicht wie ich das nennen soll, so wirke als würde ich flirten (das sagte eine Freundin, ich empfinde das nicht so). Ich habe meine frechen Sprüche immer als Ausdruck von Selbstbewusstsein gesehen, andere scheinen diese als Flirten zu interpretieren. Und ein klares Nein bringe ich scheinbar oftmals nicht raus, weil wie schon gesagt.. oft die Stimmungslage dann kippt und das versuche ich zu vermeiden.



      Was du schreibst eisbrecher ist nicht ganz falsch. Ich bin schon sehr Deutsch in den meisten Punkten (bin auch hier geboren, habe Abitur etc.), in meiner Familie ist es aber dennoch eine Schande die Frau nicht zu verteidigen. Allerdings sind die Männer dafür auch selten so liebevoll wie mein Freund. Das möchte ich nicht vermissen. Das ist mir eigentlich auch mehr wert, aber ein bisschen Sicherheitsgefühl und einen Mann der die Dinge in die Hand nimmt wünsche ich mir dann schon.



      Ich möchte nochmal klarstellen, mir geht es nicht darum meinen Freund zu verlassen. Ich wollte nur mal hören wie die Leute hier das so sehen und vielleicht sind ein paar Eindrücke und Tipps dabei die mir weiterhelfen, weil momentan fühlt es sich nicht so gut an. Wie ihr merkt bin ich ja oft schon recht ängstlich und mein Freund ist auch sehr ängstlich. Wir haben also Verständnis füreinander, aber die Mann-Frau-Rolle und auch die sexuelle Anziehung stört es im Moment erheblich. Bis ich mich vielleicht daran gewöhnt habe oder einen Weg gefunden habe es zu verarbeiten.



      Was die Baufirma betrifft, wie ich bereits schrieb.. an wen soll ich mich da wenden? Es war nunmal der Chef dieses 4-Personen-Betriebes. Dem habe ich ja, wenn auch anscheinend nicht sehr deutlich, gezeigt das ich das nicht möchte.



      @user368598987 Ja, so nehme ich das leider auch oft wahr. Ich liebe ihn, aber diese dermaßen starken Unsicherheiten bei einem Mann kenne ich einfach so nicht wirklich. Einige meiner Freundinnen haben auch Männer die ähnlich sind, aber da kriegt man auch nicht alles mit und ich möchte auch nicht alles erzählen. Ob es also genauso schlimm ist, weiß ich nicht.



      @muc.ist Ich scheine in einer Welt zu leben in der diese sexuellen Anmachen irgendwie normal sind und du in einer Welt in der Leute die Zeit haben sowas zu erfinden. Ich kann dir nicht verbieten deine Lebenszeit hier zu investieren, weiß aber absolut nicht was du mit deinen Beiträgen bezweckst. Du redest/schreibst an mir vorbei, über mich, was per se schonmal respektlos und unhöflich ist, dafür sollten dir deine Eltern einen Klaps auf den Hinterkopf geben. Und dann schreibst du die ganze Zeit das du die Geschichte nicht glaubst, bist aber sehr aktiv im Thema ohne auch nur ein Mal wirklich was Hilfreiches beigetragen zu haben. Das ist deine Zeit und dein gutes Recht, aber wenn du hier als Skeptiker oder Zweifler wirken möchtest, bezieh' dich doch wenigstens auf das Thema. Das ist leider erst ein Mal passiert.


      [Ist sie dort die einzige Frau? Alle anderen beschweren sich auch nicht? Sie ist so attraktiv, dass alle nur die angraben?]


      Nein, ich bin in diesen zwei Doppelhaushälften mit insgesamt 4 Parteien nicht die einzige Frau. Aber die einzige welche (und damit möchte ich nicht arrogant wirken), wohl alterstechnisch und optisch in Frage kommt.


      Doch, zwei der anderen Parteien beschweren sich auch. Aber über andere Sachen.
      Und ja, ich denke schon das ich sehr attraktiv bin. Warum sollte ich das leugnen? Ich bin wie aus meinen Beiträgen vielleicht ja zu erkennen niemand der das als Maß aller Dinge nimmt.

        Es geht der TE vermutlich in erster Linie darum, was der Freund in solchen Situationen vermittelt! Sicher soll er sich nicht fäusteschwingend in den/die Gegner stürzen, aber Gleichgültigkeit, Trotz und Beleidigtsein sind eben das andere Extrem. Ich glaube auch, dass er Angst vor der möglichen Auseinandersetzung hat. Und wenn man noch weiter denkt: Was wäre denn, wenn die TE wirklich in "Gefahr" geraten würde? Sollte er dann auch sagen "hey, wir sind in Deutschland, sie muss selbst für ihre Sicherheit sorgen!" Und sexuelle Anspielungen oder sogar tatsächliche Übergriffe sind eine Gefahr dürs Seelenwohl. Offenbar geht es der TE schlecht damit. Sein Verhalten finde ich da schon etwas fragwürdig.


        Und zum Thema "Frau wird angemacht": Ich kann das leider bestätigen, dass bestimmte Frauentypen (sehr attraktiv, aber freundlich im Auftritt) sehr häufig mit solchen Situationen konfrontiert werden. Meine Ex-Frau hatte das Problem ebenfalls sehr lange, erst als dann das erste Kind kam und immer dabei war, wurde es weniger. Weniger wohlgemerkt, ganz aufgehört hat es auch dann nicht.

          stian_20837540

          Es ist doch bekannt, dass sich die Bullies immer die aussuchen, von denen sie den Eindruck haben, sie lassen sich das gefallen. Das ist schon in der Schule bei kleinen Kindern so.


          Ich vermute, bei der Userin wird das ganz ähnlich sein. Die Männer machen es bei ihr, weil sie das Gefühl haben, dass sie es bei ihr ungestraft machen können. Ganz falsch liegen sie ja nicht, sie weist ja niemanden in seine Schranken, sondern erwartet sich einen Bodyguard-Freund, der das für sie tut. Den hat sie aber nunmal nicht.

          wankendespony

          Wenn sie wirklich in Gefahr gerät, dann ruft man die Polizei. Bis die da ist, kann man versuchen, sich selbst zu verteidigen oder bei der Verteidigung jemand anderes zu helfen, aber davon wird im Normalfall eher abgeraten, weil es die Situation eher eskaliert als deeskaliert.


          Er kann ja ohnehin nicht immer bei ihr sein, also ist es wichtig, dass sie selbst lernt, sich im Notfall zu verteidigen, daher auch mein Tipp mit dem Selbstverteidigungskurs.

            ju_21664993

            Kommunikation ist nicht immer so einfach und deutlich. Was einer meint, kommt beim Gegenüber oft ganz anders an. Ich kann mir daher schon vorstellen, dass manche Männer deine Freundlichkeit und deine frechen Sprüche als Flirten oder Unsicherheit intepretieren.


            Ich rate dir wirklich zu einem Selbstverteidigungskurs. Da lernst du nämlich nicht nur, dich notfalls gegen körperliche Angriffe zu wehren, sondern auch, klare, verbale Aussagen zu machen. Viele Frauen können ja nicht mal ordentlich schreien oder nein sagen, weil sie von klein auf zu Sanftheit und Höflichkeit gedrillt worden sind. Auch das lernt man in einem solchen Kurs, nämlich klar rüberzubringen, dass nein auch nein heißt und zwar im vollen Ernst.


            Die Familie ist natürlich sehr prägend, beobachte mal die Rollenbilder, die in deiner Familie vorgelebt werden. Vielleicht sind die Frauen besonders sanft und devot, die Männer hingegen dominant und aggressiv? Du deutest das ja auch selbst an. Auch wenn du in Deutschland aufgewachsen bist, hat deine Familie natürlich eine große Auswirkung auf deine Sozialisierung, das ist bei jedem Menschen so. Wenn also deine Familie die Lebens- und Verhaltensweisen samt Rollenbilder ihrer ursprünglichen Kultur verinnerlicht haben und leben, bekommen die Kinder diese natürlich auch mit. Migrantenkinder haben es immer schwierig, ihren Platz zu finden, weil sie quasi "zwischen den Welten" gefangen sind. Daher müssen sie wirklich sehr intensiv Verhaltensweisen hinterfragen und für sich aus der ganzen Mixtur das Beste heraussuchen.


            Dein Freund ist offensichtlich genau das Gegenteil von den Männern, die du aus deiner Familie kennst. Du hast ihn dir wohl gerade deshalb ausgesucht. Die Kehrseite ist eben nun, dass er kein Mann ist, der die Beschützerrolle übernehmen kann und möchte. Das wird sich auch nicht ändern, denn er ist, wie er ist. Wenn du also mit deinem Freund zusammenbleiben möchtest, musst du das akzeptieren und für dich selbst nach Alternativen suchen, damit du dich sicherer fühlst.


            Es gibt sicher auch Männer, die beides vereinen, also einerseits liebevoll sind, anderseits aber auch gerne Beschützer sind. Es kann dir nur niemand garantieren, dass du so einen kennenlernst und eine Beziehung mit ihm führen kannst (da gibt es ja noch viele weitere Punkte, die auch passen müssen).


            Viele Möglichkeiten hast du daher meines Erachtens nicht: entweder, du nimmst deinen Freund so, wie er nunmal ist und kümmerst dich selbst um dein Sicherheitsgefühl oder du trennst dich und hoffst, einen Mann zu finden, der einerseits liebevoll ist, anderseits aber auch Beschützer sein möchte.

            eisbrecher

            Nicht in jeder Situation kann man auf die Polizei warten. Es ging mir auch mehr um die Aussage, sie muss sich selbst beschützen können. Ein einfaches Beispiel - wenn auch weit hergeholt: Sie liegt bewusstlos im brennenden Haus. Soll er dann warten bis die Feuerwehr kommt? Ich weiß, dass das nicht übertragbar ist, aber ich glaube, dass ein Mann, der stillschweigend jede Anmache erträgt, der danach anstatt Zuspruch eher Genervtheit an den Tag legt, dass ein solcher Mann eben auch vermittelt, nicht unbedingt für seine Partnerin durchs Feuer zu gehen. Und genau dieses Gefühl hat die TE und stört sich daran und ich verstehe das. Es geht mir nicht darum, jedem sofort aufs Maul zu hauen, der seiner Freundin doof kommt. Es geht mir um die grundsätzliche Haltung dazu: Gleichgültigkeit und Genervtheit sind völlig unangemessen.

              wankendespony

              Das können wir schwer beurteilen aus der Ferne. Vielleicht geht es dem Mann ja wirklich nur um diese Belästigungen durch andere Männer. Da hätte sie ja die Möglichkeit, selbst was zu tun und muss es nicht an andere abwälzen (ganz im Gegensatz zu der Situation im brennenden Haus).


              Ich muss auch sagen, dass ich da einen großen Unterschied mache:


              - Ist die Situation selbstverschuldet? Dann hilf dir selbst. Ich lass mir sicher nicht aufs Maul hauen, weil die Holde oder der Kumpel andere blöd anmacht (nur ein Beispiel, hier nicht der Fall).


              - Hat die Person die Möglichkeit, selbst aktiv etwas zu tun? Dann braucht sie meine Hilfe nicht und soll selbst Verantwortung übernehmen.


              - Kann die Person sich nicht selbst helfen (bewusstlos, verletzt...), dann helfe ich sofort.


              - Hat ein Angreifer eine Waffe? Dann lasse ich schon mal generell die Finger davon und versuche, die Polizei zu rufen und eher deeskalierend zu wirken als mich aktiv zu wehren.

              ju_21664993

              "Ich komme aus einer anderen Kultur und fühle mich sehr oft beschämt und kein bisschen beschützt."


              Ist dein Freund deutsch?


              Wenn ja - Wir deutschen Frauen sind normalerweise in solchen Dingen zur selbsständigkeit erzogen. Wir haben die nötigen "Haare auf den Zähnen" um so jemanden selbst in die Schranken zu weisen und wollen diese super beschützerische Art Mann garnicht, weil wir uns dann schnell klein gemacht fühlen. Das man sich von Männern nicht abhängig macht hat meine Mutter mir schon als junges Mädchen eingebläut. Darum würde mein Partner wohl auch nichts sagen, außer ich bitte darum oder rufe um Hilfe.

                Also echt mal! Jetzt sind Frauen, die sich weiblich kleiden selber Schuld, wenn sie ungefragt angetatscht werden?
                Halt mal schön die Luft an, das ist mehr als asozial und unverschämt von dir. Freie Meinung hin oder her.
                Ein Nein ist ein Nein, egal wie die Frau gekleidet ist. Ich glaub es nicht.
                Nebenbei bemerkt, rate ich dir, die Posts richtig zu lesen, dann wüsstest du auch, dass die TE klar und deutlich Nein gesagt hat und dass sie sich mittlerweile schon auf Grund der doofen Anmachen zugeknöpfter kleidet, als sie es gerne würde.
                Der einzige, der hier lächerlich ist, bist du mit deinem lächerlichen Post.

                Ich würde auch nicht wollen, dass mein Partner sich für mich prügelt, aber mir zumindest in einer Situation, die mich ängstigt oder demütigt, wie z.B. ungefragt angetatscht werden, beisteht und mich unterstützt. Ja, ich habe genug Mumm und Temperament, dass ich dem Grapscher vielleicht sogar eine donnern würde, wenn er mir an den Po fasst. Trotzdem möchte ich einen Partner, auf den ich mich in brenzligen Situationen verlassen kann. Ich möchte mich geborgen und sicher fühlen, genau das bekommt mein Partner auch von mir. Ich würde ihm auch beistehen und ihn unterstützen, wenn er in eine unangenehme Situation geraten würde.
                Jemand, der einfach neben mir steht, sich vielleicht "versteckt", weil er selber Angst hat, während ich von jemandem festgehalten, angegrapscht oder sonstiges werde, will ich nicht.
                Ich bin nun mal klein mit 1,58m und auch nicht wirklich kräftig, dass ich mich physisch so effektiv wehren könnte gegen einen durchschnittlich gebauten Mann, dass der mich freilässt. Natürlich könnte ein Selbsthilfekurs helfen, aber selbst dann erwarte ich, dass mein Partner nicht einfach nur da steht und stumm zuckt oder sagt: "Tschüss, ich bin weg. Sieh zu, wie du da rauskommst." Was ist denn das für ein Partner? Da würde ich mir zweimal überlegen, ob ich mit so einem Feigling z.B. Kinder will...
                Polizei rufen ist ja schön und gut. Sollte man in so einen Fall auch unbedingt tun, wenn man kann. Aber manchmal dauert es eben noch einige Zeit, bis die eintrifft und in der Zeit kann viel passieren.
                Ich meine damit nicht, dass ich grundsätzlich finde, dass Männer ihre Frauen beschützen müssen, weil diese so hilflos sind. Ich mache das nicht am Geschlecht fest. Ich persönlich finde nur, dass sich beide Partner aufeinander verlassen können sollten, auch oder gerade in solch brenzligen Situationen.
                Hinterherpfeifen und solch albernen Kram meine ich damit nicht. Sowas sollte Frau getrost ignorieren.
                Aber selbst wenn eine Frau meinen Freund ständig plump anmachen würde, obwohl ich dabei bin und er vielleicht sogar schon öfter klar und deutlich gesagt hat, dass er kein Interesse hat, würde ich wahrscheinlich irgendwann auch mal den Mund aufmachen und fragen, ob sie schlecht hört.
                Aber das ist doch eher eine Frage des Temperaments, so bin ich eben ;)

                Victim blaming geht gar nicht. Mit deiner Einstellung schadest du dem Ruf aller Männer. Daher habe ich deinen Beitrag gemeldet.

                @karls88 Du hast hier kräftig vorbei geschossen.Deine Meinung nach
                Vergewaltiger ist nicht schuld.Die Frau hat zu schöhn angezogen gewesen halt.
                was für ein Schwachsinn.

                Also schön den Rollkragenpulli bis unter das Kinn und bloß nicht mit Männern unterhalten?


                Sind wir hier im Urwald? Selbst wenn die TE nackt wäre habt ihr die Hände bei euch zu lassen wenn es nicht erbeten ist.