missdalton

Ich kann die Frage nicht beantworten. Das muss jeder Mensch für sich selber entscheiden. Wenn ich sterbe und meine Liebe mkt mir geht, habe ich nicht das recht ihr das zu verbieten und wenn sie denkt ohne mich nicht mehr Leben zu können ist der Tod immer besser als ein Leben in Leid. Aber Grundsätzlich würde ich mir wünschen, dass sie einen neuen Mann findet. Wenn ich weiss das ich sterbe und nicht einfach plötzlich einen Unfall habe, würde ich ihr das auch Raten wieder zu Heiraten. Aber ich bin nun mal nicht so, nich jeder Mensch ist gleich und nein, ich würde ihr das auch nicht sagen.


Wie gesagt, ich habe ihr nicht einmal gesagt wie sehr ich sie liebe. Und dss zerfrisst mich richtig.
Sie sagte mal "ich liebe dich über alles" und ich habe nur gesagt "ich dich auch". Ich habe ständig das Gefühl zu wenig gemacht zu haben, wenn ich unsere Beziehung reflektiere. Das lag einfach daran das ich nichts von Liebe und Beziehung gewusst habe, nur dass was ich von gleichaltrigen Freunden gehört habe. Das sind aber alles keine Beziehungen sondern Jugendflirts. Sie ist älter und leider habe ich mich sehr oft falsch verhalten und nie vorraus geplant in der Beziehung sondenr immer nur im Moment gelebt. Sie hat so viele Sachen geplant und vor gehabt und ich lebte einfach in den Tag hinein. Wäre ich reifer gewesen, hätte sie sich wegen dem Studium vielleicht nicht getrennt, dass weiss ich nicht...

    thiess_19994163

    Auch wenn du in den Tag hinein lebst heisst es nicht das du keinen plan gemacht hättest . Ihr aber den Fortritt lässt wenn es um Weltliche dinge geht.
    Jungfrauen sollst du nicht sagen was sie zu fühlen haben sondern was sie Fühlen. Ihre Gefühle sind meist unbewusst sie nimmt sie nicht so wahr wie Du
    Sie hatt ihre Gedanken und Reflektiert sich anhand dieser . Auch über die Gedanken kannst du Rückschlüsse auf die Gefühle schließen die du hast aber das dauert halt länger . Zu dem Haben Jungfrauen unheimlich starle Gefühle und die machen ihnen oft angst deswegen unterdrücken sie die oft unbewusst.

    Wichtig ist halt das man lernt mit seinem Denken und Seinen Fühlen in eine Richtung geht.


    Wie du bei Vielen hier rauslesen kannst unterdrückt die Denkendeseite die Fühlende
    Für manche ist das auch richtig so aber nicht für alle . Für uns ist es wichtig das die Fühlendeseite vorne ist weil wie du vielleicht merkst berücksichtigt deine Fühlendeseite auch die andere Seite in dir und unterdrückt sie nicht.

      Dieser Thread ist unglaublich. Wir haben hier einen psychisch Labilen mit Wahnvorstellungen und dann noch den üblichen Vetdächtigen, der diese auch noch fleißig füttert ala "du musst nur drann bleiben dann wird das alles noch".


      WAHNSINN.

        lostindarness

        So ein Quatsch. Nicht alle, die dem TE raten, realistisch zu bleiben und sich gefühlsmäßig zu lösen bzw. etwas Abstand zu gewinnen, sind selber lediglich Kopfmenschen.
        Ich bin auch ein sehr gefühlsbetonter Mensch und ich habe selber mit 21 an einer Liebe festgehalten, die einfach nicht zu kitten war, weil der andere nicht wollte. Ich hatte den schlimmsten Liebeskummer, ich wollte mich emotional nicht lösen und mit der Zeit ging es mir psychisch immer schlechter. Erst, als ich tatsächlich den kompletten Abstand gesucht habe, weil ich diesen Kummer nicht mehr ertragen konnte, ging es mir Stück für Stück besser. Irgendwann war ich alleine auch wieder glücklich und zufrieden mit mir, hatte mich emotional von der alten Liebe gelöst und alles war wieder im Gleichgewicht. Erst dann war ich auch wieder bereit für eine neue Beziehung. Wäre es nun mit der alten Liebe gewesen oder mit einer neuen. Ich musste erstmal raus aus dieser emotionalen Abhängigkeit. Und die entstand nur, weil ich eben auch ein Gefühlsmensch bin.
        Aber ich habe gelernt, dass es am gesündesten für das eigene Wohlbefinden ist, wenn sich denkende und fühlende Seite im Gleichgewicht befinden, sonst geht es jeweils schnell ins Extreme über, wie vielleicht hier beim TE.


        Er muss ja nicht die Hoffnung aufgeben, aber sich dermaßen reinsteigern ist auch nicht gesund.
        Manchmal hilft Abstand sehr gut, um selber wieder klar zu denken und auch zu fühlen.

          elise_18724877

          Psychisch labil? eher nicht. Seit der Trennung habe ich in 6 Monaten die Autoprüfug gemacht, bin von zuhause Ausgezogen in eine eigene Wohnung, habe auf der Arbeit einen besseren Vertrag mit mehr Lohn ausgehandelt, mache eine Weiterbildung, bin einem Powerlifting Verein beigetreten und wäre jetzt nach Japan geflogen ohne Corona.
          Ich habe mein Leben fest im Griff, nur die Ansicht bezüglich Liebe hatte ich schon mit 18.


          Für mich bedeutet Liebe schon immer mehr als alles andere und ich war schon immer der Meinung lieber ein kruzes Glückliches Leben als ein langes durchschnittliches Leben. Bisher habe ich mir auch alle Träume erfüllt und weisst du warum?


          Weil ich an alles geglaubt habe. Lostindsrness hat recht, man kann alles schaffen, wenn man davon überzeugt ist. Die Frage ist nur wie lange es dauert. Und das ist es was mir angst macht... die Zeit und ob ich diese aushalte.

            missdalton

            Bis im Juni haben wir wegen Corona abstand. Ich kann auch recht klar fühlen. Mir ist klar, dass Liebe in der heutigen Zeit eher was schnelllebiges ist, welche kommen und gehen kann. Auch das es genügen andere Frauen gibt. Aber wenn ich dannach lebe, würde ich meinen eigenen Traum zerbröckeln. Wir Menschen sind fähig unseren eigenen Traum zu schaffen, nicht jeder wird Wahr, aber manche. Sich der von der Gesellschaft aufgezwungenen Scheinrealität hingeben (Beziehungen kommen und gehen, Montag bis Freitag wird gearbeitet etc) beideutet aufzugeben. Und ich gebe nicht auf.


            Du schreibst das es bei deiner Liebe nicht geklappt hat weil er nicht wollte. Darf ich fragen wie es jetzt um ihn steht? Ist er verheiratet, ist er glücklich etc. Es gibt so viele Faktoren und ich bin der Meinung das Menschen immer wieder zu einander finden können, so wie meine Grosseltern. Ich kenne noch andere Beispiele aus dem Umfeld, aber alle hatten leider eines gemeinsam: Zeit. Und das macht mir zu schaffen.

              elise_18724877

              Er versteht besser was ich meine als ihr
              " denkt "


              Wie du merkst werden hier mir alle immer wieder aggresiv gegen über , aus Psychologischer sicht kann ich dir das ganz einfach erklären.


              Als du den Thread geschrieben hast was wolltest du tun?


              Nach dem ich dir geschrieben habe wie die Wahrheit aussieht wie gehts dir .


              Die haben alle mal auf wen gehört der gesagt hatt gib auf schmeiss die Hoffnungen weg . Haben es getan und müssten ggf. eine Fehlentscheidung eingestehen . Es ist aber leichter andere dazu zubringen den Fehler zu machen . Und es ensteht der Drang gegen mich anzudiskutieren. Um sich nicht gemachte Fehler einzugestehen und zu bereuen.


              Dieser Jungemann hier hatt das recht zu fühlen wie er will. nicht wie Jemand anderes Denkt müsste er es tun.


              Er reagiert auf eure antworten so wie er es für Richtig hält wie es zu ihm passt.
              Und ihr könnt das nicht aktzeptieren weil ihr einfach angst habt und die gesteht ihr euch nicht ein. Und aus Angst machen wir mehr Fehler als aus allen andren Gefühlen

              thiess_19994163

              Ob man alles schafft, was man sich vornimmt, hängt davon ab WAS man sich vornimmt. In deinem Fall hast du es nicht alleine in der Hand, denn deine Ex hat auch ein erhebliches Wörtchen mitzureden.
              Und wenn sie nicht möchte, wirst du es auch nicht schaffen, wieder mit ihr eine Beziehung zu führen.
              So sehr du es auch willst und so sehr du dich auch anstrengst - sie entscheidet mit, ob es wieder klappt.
              Eine gesunde Portion Realismus schadet niemandem.

              thiess_19994163

              Nur weil du essentielle Dinge in deinem Leben weiter machst, heißt das noch lange nicht, dass du psychisch stabil bist.


              Jemand der sich für jemand anderes umbringen würde (und noch dazu "ohne Grund"), ist nicht psychisch stabil und das kann dir sicher jeder Psychiater bestätigen.


              Es gibt Menschen, die werden Pilot und managen ihr Leben und alles super toll, bis sie dann mit voller Besatzung gegen einen Berg fliegen.

                thiess_19994163

                Oh ja, er ist sehr glücklich, verheiratet, hat nun einen Sohn.
                Ich bin auch sehr glücklich mit meinem jetzigen Partner und auch wir erwarten ein Kind und sind verlobt.
                Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es ist, wie es ist, sonst hätte ich meinen jetzigen Partner nicht kennengelernt.
                Der andere war meine erste große Liebe, mein erster Freund und er ist Teil meiner Vergangenheit und wird es auch bleiben. Wir gratulieren uns zum Geburtstag und ich freue mich wirklich ehrlich, dass wir beide jemanden gefunden haben.
                Nach ihm und vor meinem jetzigen hatte ich meinen zweiten Freund, allerdings hat er sich wegen Depressionen das Leben genommen. Und darum bin ich umso glücklicher, dass ich nach langer Trauer meinen dritten Partner gefunden habe, mit dem jetzt Ruhe einkehrt und der charakterlich zu mir passt.


                Für mich sind Beziehungen keine kurzlebige Sache. Ich möchte auch gerne eine Beziehung haben, wie meine Großeltern sie hatten - ein Leben lang. Aber eine Garantie dafür gibt es nicht. Ich hoffe sehr, dass es nun lange hält, am liebsten bis zum Schluss, aber zu 100 Prozent sicher sein, kann man sich nie.
                Ich würde eine Beziehung auch niemals leichtfertig abkanzeln, sondern alles versuchen, um es doch noch ins Gute zu lenken oder die Beziehung/Ehe zu kitten, sofern die Liebe noch da ist.
                Aber es gibt für mich Grenzen.
                Wenn ich sehe und merke, dass der andere absolut nicht mehr will, werde ich nicht mein ganzes restliches Leben darauf verwenden, auf ein Wunder zu hoffen, sondern weiterleben und neue glückliche Momente einfangen. Das würde mich nicht glücklich machen, einem einzigen hinterherzujagen, der partout nicht will. Und den anderen würde es sicher auch nicht glücklich machen.

                elise_18724877

                Wer sagt das ich ohne Grund für sie sterben würde? Ich sagte ich würde mein Leben für sie geben. Es gsb mal eine Situation wo ein Bernhardiner ähnlicher Hund ohne Leine auf uns zu gerannt ist und gebellt und geknurrt, da bin ich sofort vor sie gestanden. Das gleiche hätte ich auch bei einem Löwen getan. Ich meinte mit meienr Aussage nur, dass ich sie mehr Liebe als mein Leben. Und ich denke es gibt viele Menschen die so für ihren Partner fühlen.

                thiess_19994163

                Ich würde gerne mal eine blöde Frage in den Thread werfen.


                Warum willst Du Dich für diese Frau verändern?


                Was ist es was Du an ihr so besonders findest?


                Für mich klingt es momentan als würdest Du Dich an einem romantischen Gedanken hängen. SIE ist die Richtige, die Einzige, Deine Frau. Und weil sie das ist, musst Du sie zurück haben, darf es keine Andere geben.


                Warum musst Du Dich für die perfekte Frau verändern? Wäre sie so perfekt, hätte sie dann nicht hinter Deine Fassade sehen können? Nach so vielen Monaten sogar müssen? Du hast Dich jetzt erst für sie verändert, weil Du vorher so blöd warst? Du glaubst sie ist weg, weil Du ihr Deine Liebe nicht genügend gezeigt hast?


                Das glaube ich nicht.


                Für mich klingt es als hätte sie sich die Frage gestellt. Warum tust Du ihr gut? Warum will sie mit Dir zusammen sein?


                Die Antworten haben ihr nicht gereicht.


                Hast Du Dir die Fragen gestellt? Wenn nicht, dann solltest Du ernsthaft überlegen, ob Du Dein Leben für einen Traum in Deinem Kopf aufgeben möchtest.


                Unsterbliche Liebe ist es nicht, die dafür gesorgt hat, dass Deine Großeltern zusammen gekommen sind. Es waren gemeinsame Erlebnisse und das Gefühl seine Bedürfnisse besser zusammen als getrennt befriedigen zu können.


                Welche Bedürfnisse würde sie bei Dir befriedigen, wenn sie zurück käme? Das Bedürfnis bei ihr zu sein wäre etwas dünn. Wie ginge es dann weiter? Das Ziel wäre ja erreicht. Was versprichst Du Dir von der Zukunft mit ihr?


                Wenn Du glaubst Du bräuchtest nur bei ihr sein und Dein Leben wäre perfekt, dann denk lieber nochmal. Das ist ein bisschen wie ein Kind, dass dringend dieses eine, besondere Spielzeug braucht. Es ist die Erfüllung aller Träume. Wenn das Spielzeug da ist, wird es für immer glücklich sein.


                Dann kommt Weihnachten und es liegt nach wenigen Tagen in der Ecke.


                Tu Euch das nicht an.


                Reflektiere lieber Deine Zeit mit ihr. Merke Dir die schönen Zeiten. Du hast schon vieles erkannt was Du falsch gemacht hast. Mach das in der Zukunft nicht mehr. Werde eine bessere Version Deiner selbst.


                Vielleicht kommt sie in 10 Jahren oder wie Eure Sterne sagen in 30 Jahren zu Dir zurück. Nutze die Zeit lieber, um Dich für sie weiter zu entwickeln. Sie macht das auch.


                Dann habt Ihr ganz viel über das Ihr Euch dann austauschen könnt. Das ist für sie schöner als zu hören, Du warst in dieser Höhle und dieser See auf dem ihr romantisch im Boot fahrt, das sind die Tränen, die Du in dieser Zeit vergossen hast.


                Ich weiß es fühlt sich blöd an. Trotzdem solltest Du nach vorne sehen. Erlaube Dir das Besondere in anderen Frauen zu entdecken und vermeide die Fehler in dieser vergangenen Partnerschaft bei jeder neuen Frau in Deinem Leben.


                Vielleicht ist das genau der Weg, der Euch wieder zusammen führt. Wenn nicht, dann ist er besser als das was Du Dir auferlegen möchtest.


                Sie wird sich nicht wünschen, dass Du bis an Dein Lebensende an sie gebunden bist. Falls sie das mal hört, wird sie eher verständnislos und mitleidig reagieren. Das sind übrigens nicht die Gefühle, die dafür sorgen, dass sie bei Dir sein möchte.


                Das siehst Du auch daran, dass sie Deinen Brief nicht beantwortet hat.


                Ich denke wenn Du an Dich denkst und für Dich sorgst, dann handelst Du so wie sie sich das wünscht. Sie möchte nicht, dass Du Dich für sie aufgibst. Und falls sie sehnsüchtig zu Dir zurück blickt und Dich mal trifft. Dann bist Du nur dann für sie attraktiv, wenn Du Dein Leben weiter gelebt und Dich weiter entwickelt hast.


                Momentan hat sie einen Wunsch an Dich und wenn Du sie wirklich lieben würdest, dann würdest Du den erfüllen. Sie möchte ein Leben ohne Dich. Sie möchte kein schlechtes Gewissen haben, weil Du Dich in den Abgrund ziehst. Sie möchte ein schönes Leben und dabei ist es schön zu wissen, dass es dem Menschen, der einem wichtig war, gut geht.


                Da bin ich mir sehr sicher.


                Liebe zeigt sich nicht durch Selbstknechtung. Liebe zeigt sich darin, wie man mit der Person umgeht die man liebt. Du willst ihr Dein Leben aufdrücken. Das ist eher Sklaverei als Liebe. Und dazu noch ziemlich egoistisch. Eigentlich genau das Gegenteil von Liebe.


                Nur meine drei Cent zum Thema.


                Triff eine gute Entscheidung. Viel Glück.

                  lostindarness

                  Irgendwie hat man das Bedürfnis auf deine Texte zu reagieren, aber ich kann trotz der Fähigkeit des Sinn erfassenden Lesens keine logische Denkweise erkennen und somit fehlen mir die Worte.

                    old_nick

                    Weil dir Emotionale Logik fehlt.



                    Er will sich nicht für sie Verändern nur Entwickeln

                    • old_nick hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      Ich entscheide mich ein Lebenlang Rational weil die Logik da einfacher zu verstehen ist
                      Aber meine Emotinale Logik entwickelt sich so nicht weiter.
                      Um Logik für Gefühle zu entwickeln muss man sich ein Verständis für diese Entwickeln
                      Ich hatte von Geburt an keine Rationale Logik und die Musste ich erstmal entwickeln
                      Komme aber meistens Emotional auf das gleiche Ergebnis wie Rational.
                      Gefühle die ich nicht ausleben kann ,kann ich Ausgleichen oder für später Verwahren
                      Aber Fange ich an alle Gefühle weg zu Rationaliesieren kann ich kein Emotinales Verständis aufbauen . Fühle ich zu viel z.b Sehnsucht schlägt sich das z.b in eine Kaufsucht um , oder in Fressucht . Da gibts so viele Dinge die man auch in Worten rauslesen kann. Ich bin nie davon ausgegangen das er sich oder ihr irgend etwas antun könnte. Ich lese nur er ist Charakter stark genug um zu sagen das es etwas gibt wofür er sich aufopfern würde weil ihm dieser mensch mehr bedeutet als er sich selbst. Er würde nie sinnlos sein leben wegwerfen dafür liebt er sich selbst zu sehr und was er an ihr liebt ist dieser große Ergänzende Teil der ihm noch Fehlt.

                      Werbung zielt zb. sehr stark auf verdrängte Sehnsüchte und Ängste an . Viele haben neuer Dings mehr Sagrotan als Cola zu hause Corona und Panikmache sei danke ;-)

                      lostindarness

                      Woher nimmst du diese Annahme, dass mir emotionale Logik fehlt?



                      Lass mich raten, du kennst mein Sternzeichen inkl. Aszendenten :FOU: