Ja er beschreibt es gleich in seinem Anfangstext als den "Beginn", etwas weiter unten sagt er dann, dass es erst seit einem Jahr liebloser geworden sei. Sie haben ja auch erst vor zwei Jahren geheiratet, also gehe ich von zumindest 8 glücklichen Jahren Beziehung aus.
Trennung verhindern - bitte helft mir!!!
Ja, wir waren sehr lange sehr glücklich zusammen. Wir haben so viel erlebt, wie andere Paare nicht, die seit 50 Jahren zusammen sind. Auch zwei Fernbeziehungen haben wir überstanden. :-( Das letzte Jahr war einfach nur schlimm und ich würde es so gerne rückgängig machen. Ich heule ständig, auch in der Arbeit... Musste gerade wieder aus einem Meeting raus, weil ich es einfach nicht aushalte...
okay... die Frage ist ob sie das auch so sieht dass es glückliche Jahre waren
okay... die Frage ist ob sie das auch so sieht dass es glückliche Jahre waren
toller erkenntnis!
nun hat sie aber entschieden erst einmal in sich zu hören. kennst du nicht, macht nichts! ist aber ihr recht, oder? ihr das anzukreiden ist dämlich.
so, alles gesagt.
Das kann schon sein (dein erster Satz), aber irgendwann ist dann mal gut. Dann muss man sich selbst am Riemen reissen. Das meine nicht nur ich, er schreibt es selbst.
Krisen zu meistern hat nichts damit zu tun, immer weiter auf den Partner rumzutrampeln. Es gibt nunmal Grenzen u die der Freundin ist anscheinend erreicht. Sie hat viel eingesteckt, was er garnicht gesehen/ gewürdigt hat. Is doch logisch nachdem was er hier schreibt.
Es geht hier NICHT darum, das sie auch Fehler gemacht hat.
Da geb ich dir Recht, das nicht nur einer Schuld ist. Den Te hätte ich schon längst nach seinen Aktionen vor die Tür gesetzt. Es bringt aber nichts im Nachhinein über Schuld zu reden. Denn wenn man schon so weit ist einsichtig zu sein heisst es immer noch..Nicht wer ist Schuld, sondern was ist Schuld .
" Es ist allerdings nicht okay, dem Partner Hoffnung zu machen, und ihn mit müden Versprechungen hinzuhalten, damit man noch ein Rückfahrticket hat, wenn man es sich doch anders überlegt. "
Doch, das wäre oke. Er hat ihr auch immer wieder Hoffnungen gemacht mit seinen Entschuldigungen u somit mit müden Versprechungen hingehalten.
Aber,...es steht ja GsD nirgendwo, das sie ihn hinhält.Oder müde versprechungen macht. ;-)
absolut korrekt!
Ich bin jetzt bei einem Freund untergekommen. Ich fühle mich so machtlos. :-( Ich will irgendetwas tun, aber das darf ich nicht. Wenn ich ihr einen Brief schreibe, dann würde sie denken, dass ich ihren Wunsch nach Distanz nicht respektiere... Sehe ich es richtig, dass ich mehr erreiche, wenn ich ein paar Tage ohne Kontakt verstreichen lasse? :-( Ist das wirklich das richtige??? :-(
Sehe ich genauso
auch wenn es ihm nicht gut ging ist es nicht ok über Monate lang sich so respektlos gegenüber der Partnerin zu verhalten
Aber doch nicht am Stück! :-( In dieser Zeit staute sich was auf, was nun explodiert ist. Dann beendet man doch nicht gleich eine Ehe. :-( IST SIE DENN BEENDET? So vieles spricht dafür, so vieles dagegen!!! Ich drehe wirklich noch durch...
Wenn du weisst was sie denkt, dann lass es. Da musst du dich nun endlich mal zurücknehmen. :-D
Das kann hier keiner wissen, jede Uschi/ Udo reagiert u erhofft sich was anderes.
eher wochen als tage!
Ja und, meinst du dein Häppchenweise war besser ?
Och , die nimmt hin...dann kann ich ja nochmal ...
GLEICH hat sie doch wohl nicht, wenn ich richtig lesen kann. JETZT hat sie die Nase voll, verständlich.
Komm erst mal runter :-D Angst hat noch keinen wiedergebracht, jetzt hast du erst mal Zeit rudern zu lernen
Alles gute
Es geht schon auch darum, welche Fehler sie gemacht hat, denn ich bin mir sicher, auch wenn er sich grad nur auf sein Verhalten fokussiert, er hätte ihre Unterstützung in dieser schweren Zeit auch sehr gut gebrauchen können und vielleicht wäre es nicht so schlimm gekommen, hätte auch er sich wertgeschätzt gefühlt - das sagt er ja irgendwo, dass es auch ihm an Wertschätzung gefehlt hat.
Du hast ganz Recht, es geht nicht darum einen Schuldigen zu suchen. Ich habe auch von Anfang an gesagt, dass ich sein Verhalten schlimm finde und seine Probleme Gründe, aber keine Rechtfertigung dafür sind. Und es ist auch verständlich, wenn für sie eine Grenze erreicht ist, dennoch, wenn du sagt es ist okay, ihm jetzt Hoffnungen zu machen, als "Retourkutsche", dass er ihr Hoffnungen auf Besserung gemacht hat, ist das für mich ganz und gar nicht besser, sondern genauso schlimm. Und ganz neutral betrachtet ist es eben nicht okay, genauso wir es von ihm nicht okay gewesen ist, ihr ständig zu versprechen sich zu bessern und es nicht zu tun.
du kannst unmöglich ne frau sein!
Ich sage doch die ganze Zeit, beide sollen in sich gehen und sich für sich selbst Gedanken machen - räumlich getrennt. Ich halte es nur nicht für sinnvoll, nur an 4 Tagen die Woche in sich zu gehen und dem Partner in Aussicht zu stellen, dass es eventuell, vielleicht und möglicherweise doch eine gemeinsame Zukunft gibt, wenn man das selbst noch gar nicht weiß. Das finde ich genauso unfair, wie sein Verhalten die letzten Monate. Dann lieber erstmal ein kompletter Rückzug.
Wenn sie es nicht so gesehen hat, hatte sie ja mindestens 8 Jahre Zeit den Mund aufzumachen und ihm zu sagen, dass sie etwas gestört hat.
das ist einfach humbug. natürlich kann sie es nicht wissen, er bedrängt sie doch die ganze zeit!
eindeutiger geht´s schon gar nicht mehr!
Ich glaube du verkennst die Situation. Ihr seid kein Paar mehr,
es läuft schlecht mit euch, sie hat nen anderen (den du meinesachtens unterschätzt) und du läufst psychisch nicht rund und du träumst von Kindern und heiraten?
Ich glaube da hat der Student größere Chancen Vater ihres Kindes zu werden...
inzwischen hat er sie so bedrängt das sie erst mal schluss gemacht hat! verständlich.
keine frau mag ein heulendes bündel welches ständig dinge verspricht die er schon wiederholt versprochen und gebrochen hat!
sowas
Also gehts jetzt um Fehler oder nicht ?
Sie hat ihn unterstützt, er ist nur immer wieder ausgerastet.
Na sicher ist es neutral betrachtet okay. jeder normale Mensch kakkt irgendwann zurück.
Abgesehen davon, das die Freundin des Te es nicht macht, ergo unnormal ist.
Sie will einfach nur ihre Ruhe.
Ja hat sie doch bestimmt gemacht, wenn der der Te hier schreibt, das sie in 8 Jahren mehr durchgemacht haben , als andere in 50 Jahren.
Das ist doch logisch.
Das hat mit heulendem Bündel nichts zu tun.
doch schon. schreibt er doch selbst und kenne das auch so.
Beide haben ihren Teil dazu beigetragen, dass die Situation nun ist, wie sie ist. Wenn sie ihre Ruhe will soll sie aufhören ihm immer wieder Hoffnungen zu machen und sich erstmal ohne irgendwelche Zukunftsaussichten zurückziehen. Das würde ich tun, weil ich es nicht okay sondern unreif finde zurück zu schlagen, wenn ich mich vorher über die Schläge beschwert habe.
Nö hat nicht. Kann sein das du das kennst.
Ich nicht :-D
Bin aber auch keine Frau
Ich habe dich etwas gefragt.
Naja, da muss es nicht zwangsläufig um Probleme zwischen den beiden gehen, es können auch familiäre oder finanzielle Gründe dafür geben -oder vielleicht musste er ja auch wegen ihr viel durchmachen.
Genau. Oder kleine KoalaBären haben sich die Tatzen verbrannt, kann ja auch sein das es darum ging.
mir ist das echt zu blöde!
Ich habe geantwortet. Beide haben zu dieser Situation beigetragen, beide haben Fehler gemacht. Jetzt ist die Situation aber nunmal wie sie ist, man kann die Vergangenheit nicht ändern, aber man sollte im Hinterkopf haben, dass eine Beziehung keine Einbahnstraße ist und das für den Erhalt einer Beziehung immer zwei Menschen verantwortlich sind. Im Moment fühlt er sich nämlich alleine verantwortlich für die Situation und das ist weder für ihn selbst, noch für eine mögliche Fortführung der Beziehung förderlich. Deshalb sagte ich auch, dass beide mit ausreichend Abstand zueinander in sich gehen sollen, sich überlegen sollen was sie sich von der Zukunft erwarten, ob eine Zukunft unter den gegebenen Umständen überhaupt noch von beiden Seiten erwünscht bzw. sinnvoll ist.
Wenn dir dafür die Vorstellung fehlt, kann ich doch nichts dafür. Mein Partner und ich hatten in unserer langjährigen Beziehung auch schon viele sehr schwierige Situationen zu meistern, die sonst kein Paar in unserem Umfeld meistern musste - unter anderem ein schwerer Unfall mit gravierenden Folgen. Erzähl mir nichts von Koalabärchen, wenn du dir nicht vorstellen kannst, das auch äußere Einflüsse enorme Auswirkungen auf eine Beziehung haben können, ohne das die Beziehung der Auslöser dafür ist!
Nein hast du nicht.
Du schwafelst rum. Hier auch wieder.
Das ist meine Meinung. Tut mir leid, wenn dir das nicht passt.
Nicht so viel streiten. ;-)
Es tut mir so gut, nicht mehr in der Wohnung zu sein, das ist meine erste Nacht, in der ich nicht mehr darin bin. Auch die Gespräche mit zwei Freunden haben mir gut getan, ich habe zwei wichtige Erkenntnisse gesammelt.
Erstens, das eigentliche Problem waren nicht die Streitereien bzw. die mangelnde Wertschätzung, sie waren lediglich das Symptom! Meine Frau braucht ein Gegenüber, jemanden an dessen Schulter sie sich anlehnen kann, einen Mann also. Der war ich nicht. Ich bin schwach geworden, wozu einige Ereignisse im letzten Jahr ihren Teil beigetragen haben (keine Entschuldigung, ich weiß :-( )... Das ist auch meinen Freunden aufgefallen, dass ich wenig zuversichtlich gewirkt habe und des Öfteren auch mal depri. Meiner Frau gegenüber habe ich das aber nicht durch Trauer deutlich gemacht, sondern durch eine Mischung aus Verzweiflung und Wut. In Wahrheit war ich einfach nur schwach, nicht männlich genug. Und da es ihr auch nicht gut ging, verlor sie bei mir das Gefühl von Vertrauen. Ich muss an meiner inneren Einstellung arbeiten. Wer sich selbst nicht liebt, kann auch keinen anderen wirklcih lieben.
Zweitens, der Abstand ist wichtig. Damit erreiche ich mehr, als wenn ich sie bedränge. Der Zeiger steht auf "Trennung für eine unbestimmte Zeit", denn:
- keine Scheidung
- gemeinsame Wohnung bleibt
- wir kümmern uns beide weiterhin um unseren Hund (wenn auch abwechselnd)
- sie sagt, dass ein Neuzusammenkommen möglich ist
Ich würde am liebsten sofort etwas tun, um sie von mir zu überzeugen, aber ich kann gerade gar nichts tun. Im Gegenteil, wenn ich etwas tue, dann zeige ich ihr damit nur, dass ich abhängig und weinerlich (--> also schwach!) ich bin.
Drittens, Ich werde versuchen, mich bis dahin so gut ich kann auf mich selbst zu fokussieren, heißt: Ich bleibe länger weg, unternehme viel in der Zeit, räume mein Leben auf mit begleitender Therapie (Termin hab ich schon gemacht). Es wird noch zu vielen Begegnungen kommen. Nicht mehr in dieser Woche und auch nicht in der nächsten, nein. Aber sie kommen zwangsläufig. Und dann habe ich die Chance ihr zu zeigen (nicht nur zu sagen), dass ich wieder / immer noch der Richtige für sie bin.
Das sind nur Wattebäuschchen :-D
Schwach sein ist doch nicht schlimm, also ich mach da keine Unterschiede, ob weiblich oder männlich.
Aber das Vertrauen hätte ich auch verloren, nicht weil jemand schwach ist, sondern weil mir ganz klar gezeigt wird, das man kein Vertrauen zu mir haben kann/will....UND mich zusätzlich noch versucht "fertig" zu machen.
( soviel zu...Jahrelang war ALLES gut....;-) )
Aber deine Gefühle will ich dir nicht absprechen, ich kenn auch einige Männer die Schwach sein, als unmännlich sehen.
Ja, überzeug du dich erstmal von dir selbst.
Vorsätze sind ja schnell gefasst.
Bis dein Gehirn davon überzeugt ist u es Spass macht (das ändern),muss man üben üben üben üben üben üben üben....:lol:
Zwischendurch eigene Schlappen/schonwiederschwäche wegstecken unter...du kanns mich mal mein linker Gehirnlappen, ich mach weiter (morgen).
Übermorgen geht auch noch.
Ich drücke dir meine Däumchen
Geht doch;-)
Super, ich denke du bist auf dem richtigen Weg! Fokussier dich auf dich und Rücken gerade machen. Dann strahlst du auch wieder von innen heraus.
Du musst aber auch deine Frau kritisch hinterfragen. Was ist euch das Eheversprechen denn Wert? In guten wie in schlechten Zeiten sollte auch bedeuten mal ein Jahr Durststrecke durchzustehen. Es wird nicht das letzte Mal im Leben gewesen sein. Plantet ihr Kinder? Das kann erstmal eine Prüfung für sie, dich und eure Ehe sein. Deshalb solltest du die Zeit der Trennung auch nutzen um über den Sinn oder Unsinn eurer Beziehung zu denken und zu sprechen. Nur so findet ihr wieder zu einem Gespräch auf Augenhöhe zurück. Im Moment ist das Verhältnis arg einseitig.
aber er hat doch ganz klar gesagt dass sie für ihn da war in der schlimmen zeit !!!
so ist es!
aktuell sind sie kein paar mehr!
und das mit dem anderen kerl... dass da kein kontakt besteht, würde ich auch nicht glauben...